ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Gestern hat es mich erwischt. Unfall frage

Gestern hat es mich erwischt. Unfall frage

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 13. Juni 2014 um 6:33

Ahoi,

stand gestern kurz am Straßenrand und ehe ich mich versah donnerte die Dame rückwärts aus der Parklücke in mein hinteren Kotflügel :(

Schuldfrage ist klar, sollte ich das Gutachten welches heute gemacht wird zum Anwalt bringen oder reicht es wenn ich es der Gegenversicherung sende?

 

LG

Beste Antwort im Thema

"Wolf" kann sein Auto doch reparieren lassen wo er will. Wo ist das Problem? Er hat Anspruch auf eine Reparatur bei Mercedes, MUSS dies aber nicht in Anspruch nehmen. Ich sehe das Problem nicht...? Nebenbei , er ist ja nicht freiwillig in der Situation.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 13. Juni 2014 um 7:07

wenn die Schuld klar ist nimm dirn Anwalt kann aus Erfahrung sprechen würde es nicht mehr ohne machen bei so eindeutigen Situationen. Du bist sonst nur um Telefonieren und wartest ewig auf dein Geld...

Hängt eher davon ab, mit welcher Versicherung man es zu tun hat.

Hat die Dame den Schaden schon gemeldet und die Versicherung Dir einen Sachverständigen genannt? Dann geht das Gutachten durch ihn direkt an die Versicherung und der Rest ganz locker über die Bühne, da braucht´s echt keinen Anwalt. Den würde ich nur bemühen, wenn die gute Frau es sich anders überlegt hat und die Schuld abstreitet.

Oder warst Du etwas schnell und hast Dir einen eigenen Gutachter gesucht? Dann schick´ der Versicherung eine Ausfertigung mit Angabe des Ereignisses und hoffe auf eine schnelle Schadenmeldung der Verursacherin. Auch hier sind in der Regel keine Probleme zu erwarten.

Eventuell kann die Versicherung aber Probleme machen und die Gutachterkosten nicht übernehmen wollen, denn sie hat ja auch keinen Auftrag dazu erteilt. Bei dem Schaden (ich würde ihn vorsichtig auf 1.500€ schätzen) hätte evtl. auch schon ein KV von der Werkstatt genügt.

Sollte der Schaden höher ausfallen, kann man sicher mit der Versicherung über diese Gutachterkosten sprechen, da die ja ohnehin jemanden beautragen müssten. Mit Ruhe und Freundlichkeit sollte das kein Problem sein.

 

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 8:49

Ich war bei Mercedes hab mir ein Prüfer ordern lassen, der müsste gleich hier sein. Wenn er gleich das Gutachten erstellt, dann rufe ich bei der gegnerischen Versicherung an und teile dies mit. So wollte ich eigentlich vorgehen ob jetzt 1500,- gerechtfertigt ist das weiß ich nicht.

Ei, dann gib einfach mal Bescheid.

Kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Wenn du vorhast, fiktiv abzurechnen, geh zu einem Anwalt. Wenn du es ganz normal reparieren lassen willst, rechnet die Werkstatt direkt mit der Versicherung ab. Das ist auch ohne Anwalt kein Problem.

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 9:32

Der Prüfer hat jetzt ein schaden von grob 3500,- berechnet. Genaueres kriege ich am Montag, bin mal gespannt.

am 13. Juni 2014 um 9:36

Wow, hätte nicht gedacht dass das so ein hoher Schaden ist!

Hauptsache es wird richtig lackiert... nicht so wie ein paar Threads weiter unten..

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 9:43

Der Schaden schießt deswegen in die Höhe, weil Tür gesamte Seite Lackiert wird, um den Farbunterschied wie bei dem anderen Kollegen aus dem Forum zu vermeiden.

Hi,

da ich das Theater gerade hinter mir habe und auch erst dazulernen musste, hier einige wichtige Tipps.

Verkehrsrechtliche Unschuld und zivilrechtiche Unschuld oder Mitschuld sind zwei verschiedene Dinge.

Nichts ohne Anwalt veranlassen! Nimm einen Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht und nur einen, der weiß, was Quotenvorrecht ist. Wenn Du keine verkehrsrechtliche Schuld und auch keine zivilrechtliche Teilschuld hast, kostet der Dich nichts.

Wenn Du Vollkasko hast und zivilrechtlich eine Teilschuld bekommst oder die Teilschuld noch nicht entschieden ist, bestehe beim Anwalt darauf, dass Dein Schaden nach Quotenvorrecht reguliert wird.

Also, alles an den Anwalt übergeben und zurücklehnen. Ich hatte einige Zeit verschenkt und auch etwas falsch gemacht, weil ich es erst ohne Anwalt versuchen wollte.

Mehr siehe hier:

http://www.info-center-online.com/autounfall/golden.htm

http://www.info-center-online.com/autounfall/index.htm

Gruß

J.

Themenstarteram 14. Juni 2014 um 19:34

Danke für die Ausführliche Antwort, wie gesagt ich warte jetzt nur noch auf das Gutachten. Sobald das da ist gebe ich die Papiere dem Anwalt weiter, sicher ist sicher. Und die Schuldfrage ist klar.

 

Ich werde berichten wie es ausgeht.

LG

am 14. Juni 2014 um 20:02

Ein freund hatte einen ganz ähnlichen schaden. Der schlug mit rund 10000 euro zu buche, weil das ganze heckteil rausgeflext und neu eingeschweisst wird. Zudem muss die geamte wagenseite wegen farbuntwrschied neu lackiert werden. Alles unter 10000 ist pfusch, weil dann nur gespachtelt wird und auch nur das bauteil lackiert wird.

Ich hoffe du hattwst einen selbstausgewählten gutachter!

Themenstarteram 14. Juni 2014 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Ein freund hatte einen ganz ähnlichen schaden. Der schlug mit rund 10000 euro zu buche, weil das ganze heckteil rausgeflext und neu eingeschweisst wird. Zudem muss die geamte wagenseite wegen farbuntwrschied neu lackiert werden. Alles unter 10000 ist pfusch, weil dann nur gespachtelt wird und auch nur das bauteil lackiert wird.

Ich hoffe du hattwst einen selbstausgewählten gutachter!

Ne einer von Mercedes bzw. TÜV RHEINLAND

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Alles unter 10000 ist pfusch, weil dann nur gespachtelt wird und auch nur das Bauteil lackiert wird.

Du zahlst wahrscheinlich auch gerne jedes Jahr höhere Versicherungsbeiträge. Oder Du gehörst Du diesem Geschmeiß, das sich Jurist oder Anwalt nennt. Das ist ein Bagatellschaden, der problemslos und ohne Langzeitfolgen auch mit handwerklichem Geschick, etwas Spachtelmasse und Lack behoben werden kann. 10000...das ich nicht lache...nein, das ist wirklich nicht zum lachen... :mad:

Ich würde gucken, dass ich da 2 Riesen bar rausschlage und das ganze fürn Tausender reparieren lasse. Das ist doch kein Neuwagen mehr. Und wenn solche Leute da dran waren wie ich sie kenne, sieht das niemand mehr.

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Ein freund hatte einen ganz ähnlichen schaden. Der schlug mit rund 10000 euro zu buche, weil das ganze heckteil rausgeflext und neu eingeschweisst wird. Zudem muss die geamte wagenseite wegen farbuntwrschied neu lackiert werden. Alles unter 10000 ist pfusch, weil dann nur gespachtelt wird und auch nur das bauteil lackiert wird.

Ich hoffe du hattwst einen selbstausgewählten gutachter!

Ich habe schon lange nicht mehr solch einen Blödsinn gelesen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Gestern hat es mich erwischt. Unfall frage