ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Geschwindigkeitswarnung über Navigation

Geschwindigkeitswarnung über Navigation

Themenstarteram 12. Juli 2008 um 14:09

Guten Tag Allen hier,

ich bekam neulich eine Anfrage, ob ab einer bestimmten

Navi-Software für Command eine Geschwindigkeitswarnung integriert ist,

wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird.

Einige mobilen Geräte sollen das können. Muß zugestehen,

das war mir bisher nicht bekannt. Befasse mich aber auch wenig

damit.

Weiß jemand darüber Bescheid?

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema
am 12. Juli 2008 um 14:13

Gibt es nicht. 

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 12. Juli 2008 um 14:13

Gibt es nicht. 

Themenstarteram 12. Juli 2008 um 14:17

Weißt Du, ob es kommt oder

in Planung ist?

am 12. Juli 2008 um 14:19

Habe da noch nichts von gehört. 

Da müßte für jede Änderung eine Meldung gegeben werden. Klappt ja noch nicht mal bei Baustellen auf der BAB.

am 12. Juli 2008 um 15:49

Für Mercedes-Navi-Systeme gibt es das nicht.

Bei der Navigon Handysoftware ist es mit drin. Allerdings wird das nicht aktualisiert, sondern ist fest in der Software, sodas dort schonmal einige Warnungen fehlerhaft sind.

am 12. Juli 2008 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500

Für Mercedes-Navi-Systeme gibt es das nicht.

Bei der Navigon Handysoftware ist es mit drin. Allerdings wird das nicht aktualisiert, sondern ist fest in der Software, sodas dort schonmal einige Warnungen fehlerhaft sind.

Bin schon mal mit jemand mitgefahren, der das hatte. War aber eher nervig. Wie eine Fanfare hat sich das angehört.

am 12. Juli 2008 um 16:20

@ sillergi

Also ich habe in einem mobilen Navi diese Warnung. Ist ber eine freundliche Frauenstimme die mich darauf hinweist, die Geschwindigkeitsbeschränkung einzuhalten. Ich finde: ne dolle Sache, sollte MB wirklich einführen!

Überhaupt finde ich die mobilen Dinger garnicht schlecht (navigieren nach Koordinaten ((z.B. Campingplätze)) usw).

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von vorhof

Ich finde: ne dolle Sache, sollte MB wirklich einführen!

auf das dauernde geschwätz kann man getrost verzichten.

oder soll man auch an jeder roten ampel eine durchsage alá STOP! ROT! BITTE NACH 20 METERN RECHTZEITIG ANHALTEN!! bekommen?

schwachsinn!

bin einmal mit so einem ding mitgefahren und war wirklich SEHR nervig!!

würde mich auch ziemlich nerven so ein Teil, ein am TMC angebundenen Blitzerwarner finde ich da besser:):D

am 12. Juli 2008 um 16:59

Im Navigon-System kommt nur die Ansage "Achtung". Sonst nichts.

Das ganze ist noch einstellbar ab welcher Überschreitung es sich melden soll.

Also in der City hatte ich es auf 5 km/h stehen und auf der Autobahn bei 10 km/h überschreitung.

Abschaltbar ist das ganze natürlich auch.

Von daher kann dann jeder selber entscheiden, ob er es haben muß oder nicht.

Mein Vater hat auch ein Navigon mit dieser Geschwindigkeitswarnung.

Ich finde es ehrlich gesagt Klasse! Es wird nur "Achtung" gesagt und auf dem Display wird das Schild mit der erlaubten Geschwindigkeit angezeigt. Auch ob und wann die Warnung gegeben werden soll, kann man selbst bestimmen. Aber das hat teddy ja schon geschrieben.

Das so etwas in Baustellen nicht funktioniert, sollte jedem klar sein.

Ich finde es gut, und würde es befürworten, wenn MB so etwas in ihre Navisysteme aufnehmen würde.

Zitat:

Original geschrieben von BB1984

...ein am TMC angebundenen Blitzerwarner finde ich da besser...

Die Dinger taugen aber nichts, wenn der Fahrer generelle Probleme hat, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten.

am 13. Juli 2008 um 8:52

Wenn man hier mal liest, wieviele das Gepiepse vom Gurt abschalten wollen und wieviele die Distronic nie einschalten, ist es schon erstaunlich das man sich nun das ständige Gesülze zur Einhaltung der Geschwindigkeit reinpfeifen will. Selbst in Stätten ist man mit 50 ein Verkehrshindernis. Wenn ich mir da vorstelle, ständig eine Stimme zu hören, die mich auf die vorgeschriebenen 50 Km/h hinweist, dann würde ich das Ding aus dem Fenster werfen.

am 13. Juli 2008 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Wenn ich mir da vorstelle, ständig eine Stimme zu hören, die mich auf die vorgeschriebenen 50 Km/h hinweist, dann würde ich das Ding aus dem Fenster werfen.

Hallo mcaudio

Generell gebe ich Dir Recht. Allerdings könnte man es doch verbauen und dem Fahrer überlassen, ob er das nutzen will oder nicht.

Wenn es einfach abschaltbar ist, sollte das doch für niemanden ein Problem darstellen.;)

Im Leihwagen hatte ich mal ein Tom Tom mit der Geschwindigkeitsansage , habe sie nach kurzem ausprobieren aus gemacht ... weil es nervte , obwohl die neuste Software drauf war , hat das Gerät selten die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung gewusst .

 

Wenn ich die A1 vor 6 Uhr  Richtung Hamburg fahre ist sie fast ohne Geschwindigkeitsbegrenzung , danach mit 120 .... bis 20Uhr !

Das Gerät weiß es nicht . So sieht es mit allen Zeit gebundenen Geschwindigkeitsbegrenzungen aus.

 

Da bin ich doch lieber ein mündiger Fahrer und komplett bei der Sache !!!

 

 

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Geschwindigkeitswarnung über Navigation