Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Geräusche Motor Kaltstart S4 B6

Geräusche Motor Kaltstart S4 B6

Audi S4 B6/8E
Themenstarteram 9. Januar 2018 um 11:55

Hallo Gemeinde, folgendes Geräusch kann nach über 5 Wochhen Diagnose von meinem verkaufenden Autohaus nicht zugeordnet werden. Könnt Ihr helfen? Das Geräusch tritt im Kaltstart auf und wird beim Gas geben stärker - eine Art knacken/ - lt dem Händler liegt es nicht an der Steuerkette. Erneuert wurde sämtliches von der Servolenkung (obwohl das Geräusch sich beim lenken nicht ändert) hab hier ein Video erstellt. Außerdem wird die Temperatur erst nach ca 20 km warm (obwohl wir gerade keine minus grade haben - ist das normal ??? Zeitweise fällt sie dann während der Fahrt wieder runter und geht dann wieder hoch. Ich habe einen S4 B6 Schalter von 2003 mit 102.000 KM - Motor BBK - Getriebe FVD

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also ich hör da kein Knacken. Klingt eher nach Heckentrimmer mit Didgeridoo.

Vielleicht mal ne Aufnahme im Freien machen, wegen Hall und so?

Bei meinem steht die Temp Anzeige im KI auch im Winter nach spätestens 5 bis 6 Km auf 90°.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 12:02

Hier per YouTube nochmal falls das Video oben nicht funktioniert!

https://youtu.be/lWXdZnKQLmA

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 12:11

Knacken ist wohl falsch ausgedruckt - auf alle Fälle ein sehr ungesundes Geräusch. Hier nochmal ein weiteres Video. https://youtu.be/-porJL5yx6I

Das von mir als "Didgeridoo" identifizierte, leicht kratzende Wummern?

Geht das weg, wenn du die Kupplung drückst beim Gas geben ?

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 12:40

Muss ich heute Abend mal testen - glaub aber unabhängig von Kupplung - das mit der Temperatur ist auch komisch dass die so lange braucht-

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 12:51

Aber genau dieses Geräusch „Wummern/Brummen“

Temperaturprobleme hängen häufig mit dem Thermostaten zusammen. Austauschen und gut.

Könnte das Geräusch evtl. etwas mit dem Riementrieb zu tun haben, Spannrolle etc.? Vielleicht könnte ein Stethoskop bei der genaueren Eingrenzung der Geräuschquelle helfen.

Jo, wenn das Geräusch nicht weggeht beim Auskuppeln ist die Ursache wohl "vorne" zu suchen.

Was mich stutzig macht: Das Wummern klingt wie ne so ne Art Resonanz? Kommt das vielleicht aus dem Lufikasten? Stethoskop sicher top, sonst kann auch ne Pappröhre, zB vonner Rolle Haushaltspapier, hilfreich sein beim Suchen nach Geräuschquellen.

Ansonsten könnte man den Keilrippenriemen mal runternehmen, um auszuschliessen, dass es von den Spann-, Umlenkrollen oder dem Generator kommt. Es hängt nur der Generator an dem Riemen, von daher kein Problem. Laufrichtung markieren nicht vergessen :)

Dass die Temp Anzeige spinnt, kann verschiedene Ursachen haben. Thermostat wurde ja schon genannt (es gibt im S4 B6 zwei davon), Tempgeber könnte einen an der Waffel haben, Wapu könnte hinüber sein... Kommt denn bei der Heizung auch solange keine Wärme?

Evt. auch jemanden suchen, der VCDS hat zum Messwertblöcke auslesen. Ich glaub, Andy hat da so ne VCDS-User-Map in der Signatur.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 14:21

Vielen Dank für die Antworten. Hab am Montag einen neuen Termin bei einem anderen Audi Partner und hoffe, dass hier der Fehler gefunden wird. Das werden die sicher nicht gewusst haben mit dem zweiten Thermostat weil mir gesagt wurde, dass es normal sei mit der Temperatur weil sich nach dem Thermostat Wechsel nichts geändert hat.

Also wenn eine Audi-Werkstatt das nicht weiß... :rolleyes:

Aber möglich ist alles.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 19:04

Also gerade nochmal getestet und das Geräusch verändert sich nicht - egal ob man steht - fährt - mit oder ohne Kupplung drücken - bei Gas geben kommt dieses Brummen - nach ca 10 KM Fahrt hört man dann fast nix mehr - Temperatur erreicht 90 Grad nach 19 KM Fahrt - Landstraße - 100km/h.

Dann hoffen wir doch, dass die Audi-Mannen das Problem finden.

Der zweite Thermostat ist für den Zusatzkühler auf der Beifahrerseite. In meiner FAQ gibt's sonst nen Schema vom Kühlsystem.

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 10:40

Alles klaro - Danke vorerst - melde mich wenn was neues bekannt wird

Kann mir nicht helfen, ich höre immer eine belastete Servopumpe.

Beim Servopumpen-Schnelltest kann man die Lenkung einschlagen und beim Anschlag hört man normalerweise die Zusatzlast der Servopumpe. Wenn diese Zusatzlast nicht hörbar ist, dann tritt die Hochlast womöglich schon die ganze Zeit über auf. Servopumpe müsste auch warm werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Geräusche Motor Kaltstart S4 B6