ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Generelles Pirelli Problem?

Generelles Pirelli Problem?

Hallo Leute.

Habe dieses Jahr das erste Mal Probleme mit den Pirelli Winterreifen (SnowSport W210). Während es im letzten Winter keine Probleme gab (OK, Winter gab's hier nicht wirklich), habe ich jetzt das Problem, dass zwei Reifen unruhig laufen.

Morgens, wenn man losfährt rumpelts und wenn man schneller als 140 fährt, denkt man, das Auto fällt auseinander. Bremsen aus Geschwindigkeit jenseits der 150er Marke ist ein Abenteuer, da der ganze Vorderwagen wackelt...

Ein Test mit den Sommerreifen ergab, dass es NICHT an der Bremse liegt (krumme Scheiben sind beim Omega ja ein Standardproblem).

Interessanterweise hatte ich ein ähnliches Problem mit den Pirelli Sommerreifen auch, wenn auch nicht so ausgeprägt, vorhanden war's trotzdem.

Wenn man das Gummi an der Flanke der Winterräder anfasst und mit den neueren vergleicht, merkt man einen deutlichen Unterschied. Richtig alt sind die Reifen eigentlich nicht (DOT1107), aber kann es sein, dass sich die Eigenschaften in 'nem halben Jahr Lagerung (dunkler Keller) so verschlechtert haben?

Vor allem, dass sich die Pirello Zero Nero nach zwei Jahren auch so Verhalten haben, macht mich stutzig. Die Wi-Reifen sind jetzt auch bei Nässe eher unterdurchschnittlich (deutliches Untersteuern), so dass ich jetzt zwei neue Winterräder aufziehen lasse (keine Pirelli).

Ich glaube, das Thema Pirelli ist für mich jetzt auch erledigt.

Also, gibt es diesbezüglich Erfahrungen?

 

Finde es eigentlich Schade, da der Pirelli der erste Winterreifen auf unserem Omega war, der super lief und immer Grip hatte (im Vergleich zu den Dunlop M3 und Fulda Rotego, die ich davor hatte). Da die Größe 225/55R16 nicht wirklich günstig zu bekommen ist, ist man froh, 'ne Marke gefunden zu haben, die asymmetrische Reifen anbietet.

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der Pirelli ist eigentlich ein sehr guter Winterreifen und Probleme gibt es da eigentlich nicht.

Eine Idee hätte ich noch, falls Du Alufelgen aus dem Zubehörhandel hast, dann prüfe mal ob bei der Radmontage nicht vergessen wurde, die Zentrierringe zu montieren. Alles schon dagewesen. Vor allem wenn es beim Anfahren rumpelt. Da hilft das tollste Auswuchten nicht.

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Du hast bei der Montage aber nicht die Räder der Vorderachse an die Hinterachse gesteckt und umgekehrt? Wenn ja, würde ich mal auswuchten lassen. Bei meinem Mondeo hatte ich ein merkwürdiges Problem mit den Winterreifen (Dunlop Wintersport M3). Die flatterten vorne auch immer. Auch beim Bremsen "pulsierte" das Lenkrad. Wuchten brachte nichts. Die Lösung: Der Luftdruck an der VA wurde auf den maximal Druck erhöht, der eigtl. für die HA gilt, wenn mit voller Beladung gefahren wird. Danach war Ruhe. Ich würde also entweder die Räder wuchten lassen oder aber den Luftdruck erhöhen. Zumindest letzteres Kostet dich ja nichts ;)

Nee nee, ich hatte im Februar schon die Reifen der HA erneuert. Somit sind die betreffenden Reifen auf der VA geblieben.

Luftdruck passt (fahr eh etwas mehr).

Gewuchtet haben wir die Räder im Frühjahr, vor der Einlagerung und jetzt auch noch 2x.

Zusätzlich habe ich ALLE Auflageflächen gründlichst gereinigt, was etwas Besserung brachte.

Allerdings muss ich das Fahrwerk ausschließen, da ich bei den Sommerrädern eben KEIN Problem hatte.

 

Das Rutschen über die VA spricht für den Reifen. Deshalb kommen die morgen runter. Ich habe aich keine Lust und Zeit noch mit dem Luftdruck zu spielen. Ich fahr in 10 Tagen längere Strecken und will hier nicht mit 120 rumschleichen bzw. Angst haben, dass ich bei 180 abfliege...

 

Gruß

Der Pirelli ist eigentlich ein sehr guter Winterreifen und Probleme gibt es da eigentlich nicht.

Eine Idee hätte ich noch, falls Du Alufelgen aus dem Zubehörhandel hast, dann prüfe mal ob bei der Radmontage nicht vergessen wurde, die Zentrierringe zu montieren. Alles schon dagewesen. Vor allem wenn es beim Anfahren rumpelt. Da hilft das tollste Auswuchten nicht.

So, mein Fazit:

Pirelli taugt nur eine Saison, danach sind'se der absolute Rotz.

Habe die Reifen mit den 6mm Restprofil gegen welche von Hankook getauscht. Was für eine ruhige Vorderachse man doch haben kann.

Dumm nur, dass jetzt die Reifen auf der HA Radau machen. Sägezahn ist nicht da, Profil fast neu (im Februar bekommen). DOT 2209, also auch ok.

Fahren tun 'se sich wie auf ner Rüttelplatte, jetzt ab 160 ohrenbetäubender Lärm.

 

Wie bereits geschrieben, eigentlich Schade. Der Grip ist an und für sich super.

Dachte bei den Sommerreifen von Pirelli eher an 'nen Ausrutscher, dass aber auch die Winterreifen so grottig sind, erschreckt mich ein wenig.

Werde jetzt mal Pirelli anschreiben, was die dazu meinen.

Das Blöde ist halt, dass die 225/55R16 nicht gerade 'ne günstige Größe ist (die beiden Hankook hab ich zum Glück für zusammen 130 Euronen bekommen).

Die Sumitomo-Reifen (Dunlop, GY, Fulda,...) als auch Brückenstein fallen wegen der SZ-Problematik aus, ebenfalls die Michelin (und Kleber) wegen des laufrichtungsgebundenen Profils. Der Omega ist da halt sehr eigen...

 

Ach ja, die Felgen sind Original Opel und laufen absolut sauber.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

So, mein Fazit:

Pirelli taugt nur eine Saison, danach sind'se der absolute Rotz.

Kann ich für zwei Pirelli-Varianten - leider - bestätigen. Bei meinem RX4 waren P6000 dabei, auf unserem Seat Altea P6, und nach dem Verlust des ersten Millimeters Profiltiefe rollen beide einfach nur unfassbar laut und hart ab. Über die Haftungseigenschaften kann ich mich zwar nicht beschweren, aber der Fahrkomfort wird zuverlässig ruiniert, zumindest bei den genannten Fahrzeugen.

Gruß

Derk

Dann müssen meine Sottozero W210 kaputt sein. Jetzt den zweiten Winter drauf und schon gute 25tkm gefahren. Leise, guter Grip, kaum Verschleiß.

Der Grip bei Schnee ist bei den Pirellis tadellos, was ich heute nochmals feststellen konnte. Aber auf trockener Bahn fährt man auch mal schneller und nicht nur 120.

Die Pirelli erinnern mich an so 'ne damaligen Winterreifen mit Stollenprofil. Die wurden bei höheren Geschwindigkeiten richtig laut, genau wie die Pirelli jetzt...

 

Gruß

Die Pirellis haben meines Wissens beim ADAC Test nur mittelmäig abgeschnitten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Generelles Pirelli Problem?