Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Hyundai Matrix ist ähnlich dem Mitsubishi Space Star. Die Diesel sind ganz lahme Kisten.
Wenn Du den irgendwie kaufen kannst (runterhandeln, Oma die Handtasche klauen), dann hast Du wohl, was Du willst:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214814995
Sieht gut aus, 1.Hand, kein G(asoline)DI(rekteinspritzer).

Wegen der Übersicht. Wenns ums Einparken geht, da rüstet man Parkpiepser für 30 Euro nach.
http://www.ebay.de/.../380226705079?...
Dann musst Du auch nicht diese hässlichen, kleinen Quadratkisten mit hohem Schwerpunkt und hohem Verbrauch auf der Autobahn nehmen.

Zitat:

Wegen der Übersicht. Wenns ums Einparken geht, da rüstet man Parkpiepser für 30 Euro nach.
http://www.ebay.de/.../380226705079?...
Dann musst Du auch nicht diese hässlichen, kleinen Quadratkisten mit hohem Schwerpunkt und hohem Verbrauch auf der Autobahn nehmen.

früher gabs noch richtige stoßstangen, da konnte man nach "gefühl" einparken😁

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Sieht gut aus, 1.Hand, kein G(asoline)DI(rekteinspritzer).

Und zu 80% wurde am Tacho gedreht 😉 wenn ich mir den Preis, das alter und die Laufleistung anschaue ... irgendwie passt da etwas nicht 😉

Bin mal gespannt wie der Markt in 1-4 Monaten so aussieht. Aktuell überlege ich noch wie ich an Geld komme (Fahrrad verkaufen? ^^).
Bei Gewerblichen Anbietern kann ja ja evtl. runterhandeln mit der Auflage das ich einige deren Fahrzeuge Fotografiere oder Filme 😉
So wie evtl. über den Kauf Vlogge hehe.

Das mit den Parkpiepsern ist ein cooler Tipp. Wobei ich am liebsten auch vorne welche hätte ^^
Zumindest in den ersten Wochen... später kennt man ja die Maße der Wagen sowieso.

was für ein schweineteures fahrrad fährst du zum henker?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was für ein schweineteures fahrrad fährst du zum henker?😁

Eigentlich wars recht günstig

https://istraubing.sugarsync.com/.../10477518_151686?autoAccept=true

Aber ich habe ca. 1.000.- + Zeit und Werkstattkosten reingesteckt ^^
Natürlich ohne den Bordcomputer ^^
Lenker ist inzwischen auch schon anders ^^ das einzige was da noch Original ist, das ist der Rahmen und die Gabel.

Wenn ich dafür noch 500.- bekomme, wäre ich ein gutes Stück weiter. Versuchen würde ich natürlich etwas mehr.
Ist ja auch ein Unikat und Optisch sehr hübsch. Schutzbleche mit Handarbeit & Dremel angepasst weil die Reifen so groß sind das normalerweise gar keine ranpassen würden ^^

Die Parkpiepser sind mit Funk, die kannst Du hinpappen wo Du willst.

Je niedriger der Preis, desto unwahrscheinlicher eine Tachomanipulation.
Kilometerstände kann man überprüfen, gerade bei älteren Autos aus einer Hand. TÜV-Bericht anschauen, Inspektionen anschauen, Aufkleber im Motorraum anschauen. Der Zahnriemen wurde sicher schon gewechselt und dann gibts einen Aufkleber im Motorraum.
Dann gibts noch gesunden Menschenverstand. Wenn ein Ex-Firmenwagen nach 3 Jahren 50 TKM haben soll, aber schon 2 neue Sätze Reifen drauf hat, dann stimmt was nicht. Leider gibt es professionelle Aufbereiter, die gerade solche Teile wie Pedalgummis tauschen, um den Verschleiß zu kaschieren.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Die Parkpiepser sind mit Funk, die kannst Du hinpappen wo Du willst.

Je niedriger der Preis, desto unwahrscheinlicher eine Tachomanipulation.
Kilometerstände kann man überprüfen, gerade bei älteren Autos aus einer Hand. TÜV-Bericht anschauen, Inspektionen anschauen, Aufkleber im Motorraum anschauen. Der Zahnriemen wurde sicher schon gewechselt und dann gibts einen Aufkleber im Motorraum.
Dann gibts noch gesunden Menschenverstand. Wenn ein Ex-Firmenwagen nach 3 Jahren 50 TKM haben soll, aber schon 2 neue Sätze Reifen drauf hat, dann stimmt was nicht. Leider gibt es professionelle Aufbereiter, die gerade solche Teile wie Pedalgummis tauschen, um den Verschleiß zu kaschieren.

agree!

pedalgummis kosten ja nicht viel.

lenkrad und schalthebel sind da schon teurer.

bei vielen ist ist die "magische 100.000km grenze" anlass zum tricksen.

So dann mal die aktuelle Liste

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Hyundai Matrix
2. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
3. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
4. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber wohl doch anfälliger und öfter hinüber

Fiat Multipla - Gestrichen weil zu Fehleranfällig, zu Teuer im Unterhalt
Opel Agila - Gestrichen weil er wohl eher eine Blechkiste ist (was ich aufgrund der Scheinbar nicht so dicken Seitenwände mir auch vorstellen kann)
Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was für ein schweineteures fahrrad fährst du zum henker?😁
Eigentlich wars recht günstig
https://istraubing.sugarsync.com/.../10477518_151686?autoAccept=true

Aber ich habe ca. 1.000.- + Zeit und Werkstattkosten reingesteckt ^^
Natürlich ohne den Bordcomputer ^^
Lenker ist inzwischen auch schon anders ^^ das einzige was da noch Original ist, das ist der Rahmen und die Gabel.

Wenn ich dafür noch 500.- bekomme, wäre ich ein gutes Stück weiter. Versuchen würde ich natürlich etwas mehr.
Ist ja auch ein Unikat und Optisch sehr hübsch. Schutzbleche mit Handarbeit & Dremel angepasst weil die Reifen so groß sind das normalerweise gar keine ranpassen würden ^^

ahhhh. und dann muß man auch noch treten! pfui.

schon mal über den motorradführerschein nachgedacht?😛

Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber wohl doch anfälliger und öfter hinüber

wie kommst du denn darauf?
„Renault - Créateur du malheur“

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schon mal über den motorradführerschein nachgedacht?😛

Hatte kein Bock mehr auf ne Helmfrisur und das Schwitzen in der Kombii 😛

Abgesehen davon ist das genauso Praktisch wie Fahrrad... keine Leute mitnehmen, keine Ausrüstung usw.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wie kommst du denn darauf?
„Renault - Créateur du malheur“

Hatte ich vor geraumer Zeit gelesen Aber bei Gebrauchtwagenreport schneiden die alle nicht so doll ab und das sind sogar die neuren Modelle...

Gebrauchtwagenreport
Gebrauchtwagenreportkleinwagen

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schon mal über den motorradführerschein nachgedacht?😛
Hatte kein Bock mehr auf ne Helmfrisur und das Schwitzen in der Kombii 😛

Abgesehen davon ist das genauso Praktisch wie Fahrrad... keine Leute mitnehmen, keine Ausrüstung usw.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wie kommst du denn darauf?
„Renault - Créateur du malheur“
Hatte ich vor geraumer Zeit gelesen Aber bei Gebrauchtwagenreport schneiden die alle nicht so doll ab und das sind sogar die neuren Modelle...

der zafira-b schneidet besser ab, als der hier verglichene scenic (2. generation, phase 2)

http://www.gebrauchtwagenreport.com/index.php?id=12

äpfel mit birnen zu vergleichen macht keinen sinn

Die Rede war ja auch von den älteren und nicht den nagelneuen...

also der
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216220835

verglichen mit dem
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216332299

Oder liegen die da auch gleich auf?

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Die Rede war ja auch von den älteren und nicht den nagelneuen...

ja eben drum. den zafira-a sollte man schon mit dem scenic 1 vergleichen...
also der
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216220835

verglichen mit dem
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216332299

was bedeutet "Motor zitat"?

Oder liegen die da auch gleich auf?

jedenfalls ist der 2.2er für seine anfälligkeit der steuerkette bekannt.

bei diesen "fähnchnhändlern" würd ich immer besonders aufpassen.

Beide angebote auf einmal weg, daher weis ich nicht was Du mit 2.2 und Fähnchen meinst ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen