Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



der hier dürfte vom komfort nicht zu toppen sein bei dem preis:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

😁😁😁

Bei der Karre bricht man sich beim Zündkerzenwechsel die Finger ab.

macht doch nix. hast ja 8 stück + 2 daumen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich bin den Xsa
ra in England Parallel zu meinem Focus gefahren, und ich fand da war kein Unterschied zu hören.

welcher hat Dir denn mehr zugesagt und wieso?

Schau heute den 1.4 an... hätte ich gewusst das der nur ca. 6L schluckt wäre das gleich mein Favorit 😉
Weniger Leistung ok aber da ich nichts schweres schleppe reichts wohl. 1.4i ist selten. Meistens vertreten 1.6i gefolgt von 1.8i.

Bin auch noch am schauen nach nem Focus, das Problem ist die meisten Verkäufer Antworten ja einfach nicht...

So Leute... also 1.4er Besichtigung lief natürlich auch nicht ohne Mängel ab.

Hab unterwegs noch wegen nem Focus Turnier angerufen den ich anschauen wollte. Aber Eine Frau in der Anzeige... ein Türkischer? Junger Mann am Telefon der erst mal an seinen Chef weiterreichen musste... der Frau gefiel der Wagen wohl nicht deswegen der Verkauf... von Privat... und Über den Zahnriemenwechsel hatte Sie die wohl nicht Informiert also keine Ahnung wann fällig. Kam mir auch zu seltsam vor das ich von einer Besichtigung absah und direkt den 1.4i angeschaut habe.

So, der Verkäufer war auf jeden Fall sehr symphatisch. Hat auch einiges gleich gezeigt.

- Äusserlich und auf den ersten Blick alles ok
- Klimaanlage läuft, ist natürlich nicht annähernd so stark wie bei na E Klasse (wobei der Verkäufer vorher noch sage da würden wir Frieren... Unsinn Kühler war es aber keine Glanzleistungen)
- Zahnriemen, TÜV etc. erst einige Monate alt. Angeblich liegen wohl alle Unterlagen/Rechnungen vor
- Mehrere Vorbesitzer... letzte seine Mutter (muss mal schauen seit wann sie ihn hatte.. )
- Oft Langstrecke gefahren.
- Auspuff etc. auch gemacht so wie Kupplung
- scheinbar alle Arbeiten, wie z.B. Klimaservice wurden in Polen gemacht (hmmm)

Folgende Mängel (von Kratzern am Lack wo einige wohl dachten man schreibt auf Lack... und Dellen mal abgesehen)

-Beim Überfahren von Temposchwellern macht es hinten PLINK ... als wenn etwas aufsetzt... wir konnten nichts sehen. Haben den wagen Geschaukelt raufgehopst... nichts...
Sind noch am Rätseln was das ist.. evtl. Auspuff nicht richtig fest mit einer schelle und der scheppert dann beim Rückfedern gegen den Wagen von unten?!

Stoßdämpfer evtl. bald mal fällig meinte er... was kosten die eigentlich? Laut Citroen 500.- aber das geht sicher günstiger. Erfahrungen hier?

-Im Innenraum ist der Schalter für den rechten Aussenspiegel (Elektronisch regelbar) abgebrochen... was kostet der Spaß (er sagte ca. 20.-)

-Vorne Rechts verliert er extrem Wasser.. haben sicher eine halbe Stunde gegrübelt und getüftelt.

Was kann das sein? Wir vermuten stark das es das Wasser vom Becken der Windschutzscheibe ist... also evtl. irgendwie einen Riss oder Loch hat. Was kostet das Teil?

(Verkäufer sagt erst das er frisch in der Waschanlage war heute und deswegen wohl das Wasser raus läuft vorne...)

-Ich entdeckte dann am ende noch ein (fast)Loch in der Windschutzscheibe. Schlechtes Handyfoto davon seht ihr hier anbei. Angeblich soll die Reparatur oder der Tausch der (etwas getönten) Windschutzscheibe "nur" 70.- kosten ?!

Ein Satz Winterreifen (sind auswärts in der Stadt eingelagert) gibt es dazu.

Auf Anraten meines Kumpels kann man den Wagen ruhig nehmen. So das ich dann sagte ich nehme ihn. Montag holen wir Ihn dann ab... hoffe nur bis dahin hält der auch, er hatte nämlich nicht alle Papiere da.

PS: Der Wagen ist Baujahr 98 EZ99

Fahrzeug
Frontscheibe

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Schau heute den 1.4 an... hätte ich gewusst das der nur ca. 6L schluckt wäre das gleich mein Favorit 😉

Im Mittel sind eher

7,1L

angesagt.😉

Ähnliche Themen

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Im Mittel sind eher 7,1L angesagt.😉

Nehme ich die zwei aussreisser dort beim Xsara bis BJ2000 raus dann sind es etwwa 6,8

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist.

Das war der erste Xsara....

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat.

1. Pling Geräusch, (Auspuffschelle?)

2. Wasserbehälter (ca. 25.-)

3. Schaltung evtl. (werd ich nochmal prüfen, wenn wirklich dann lass ichs)

4. Windschutzscheibe (ca. 100.-)

5. Drehknopf ( ca.20.-)

Du hast aber echt sehr kleine Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

Das braucht wohl jeder hier in Berlin weil 70% etwa dubiose Betrüger sind.

Gestern noch mit einer Freundin unterhalten, die ist KFZ Mechatronikerin. Die hat auch berichtet was für ein Glück man hier braucht um einen halbwegs Vernünftigen zu bekommen.

Und auf der einen Seite gibt es hier einige die immer schreiben es gibt keine Mängelfreien Gebrauchten. Auf der anderen Seite kommst Du immer mit... keinen Wagen mit Mängeln kaufen .... Diese zwei Gruppen sollten sich mal gemeinsam in einen Raum setzen und diskutieren. Wird sicher Lustig.

Ich würde jetzt den xsara nochmal genauer anschauen, insbesondere die Schaltung da ich gestern einen anderen Xsara mal schalten konnte. Und dann wenn sie doch normal schaltet und ich evtl. nur zu weit hinten gesessen hab und verzogen habe beim Schalten. Dann würde ich ihn am besten zum TÜV, DEKRA oder ATU bringen. Eigentlich dachte ich an ATU weil in der nähe des Wagens und am Kostengünstigsten. Aber einige haben wohl was gegen ATU weil ATU gerne Windschutzscheiben austauscht statt repariert 😉

Manchen Leuten ist leider nicht zu helfen, du redest con 70% Betrügern und redest dir dann ein Auto voller Mängel schön. 

Zeig mir mal einen gebrauchten der Preisklasse ohne Mängel....

Jemand im Forum meinte sogar ich solle mir einen für 400.- Kaufen und alles selber reparieren... also gezielt einen richtig Mangelhaften.

Ich rede mir den nicht schön, meine Kumpels sagen ich seh das alles viel zu kritisch... der mich begleitete sagte sogar ich soll den ruhig nehmen das sind nur Kleinigkeiten und die kann er reparieren in der Werkstatt seines Kumpels.

Frage mich was an Fakten nennen schönreden ist.... aber manchen ist wirklich nicht zu helfen, die Lesen nur das was sie Lesen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Der B4 2.0 Passat (leider ohne Klima) und der Seat Cordoba Vario sowie der Vectra Caravan wären noch brauchbar.

Vectra wird Morgen angeschaut. Leider schon abgemeldet. Auch nen Ford Focus Turnier und Peugeot 306 sind angedacht Morgen.

Heute hat die Zeit nur für nen Opel Astra Caravan gereicht... und der war Schrottreif (Angebliches Scheckheft.. Fehlanzeige, Zahnriemenwechsel?... unbekannt.. aber so wie der Motor sich anhörte mehr als fälig), Klima?.... mehr Heizluft, Fernentriegelung? Ohne Funktion, Türen teilweise Knarzend und schwergängig, Kleinere Schrammen (Auffahrunfall?!) und fehlende Zierleisten... BJ98 140.000km ca. Fremdsprachige Unterlagen und das für 2.500.- aufm Händler Platz (Online 500 weniger) ... ich kenn mich zwar mit Autos nicht aus.. aber mehr als 400.- war der sicher nicht Wert. Heute habe ich gelernt, wer am, Telefon Seriös klingt und Deutsch ist muss noch lange nicht Seriös sein.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Heute habe ich gelernt, wer am, Telefon Seriös klingt und Deutsch ist muss noch lange nicht Seriös sein.

Mal wieder was dazu gelernt. 😉

Ja absolut.

Und Seriös ist relativ 😉

Habe mir heute vier weitere angeschaut.

1. Peugeot 306 Kombi

2. Opel Vectra Caravan von Privat

3. Ford Focus Turnier von Gewerblich

4. Opel Vectra Caravan von Gewerblich

Heute Abend folgt noch nr. 5. Ford Focus Turnier von ?Privat?

1. Der Verkäufer vor Ort sprach nur Arabisch. Der Wagen war schon hinten mit dem Gebusch verwachsen... Motorgehäuse total verrostet.
Witzigerweise ist der Wagen jetzt raus aus den Anzeigen.

2. Verkäufer war richtig scharf darauf die Klima gut einzustellen... kurios naja. Wagen hatte diverse kleinere Optische Mängel.
Nicht mehr Zugelassen, kurze Probefahrt nur auf Gewerbegebiet machbar gewesen. Das Lenkrad war total abgenuddelt... 160.000km ca. bei dem Lenkrad?... ich weis ja nicht. Medikit abgelaufen (eigentlich bei allen scheint mir) und viel mehr konnte ich aber nicht testen. Der Verkäufer war auch irgendwie in Eile... ach er schwärmte von den Allwetterreifen, die haben noch gut Profil... *äusseres Profil zeig* ... habe dann hinten mal die Mitte des Reifens angeschaut.. fast Slicks ..maximal 2mm Profil... das bezeichnet der als Gut? Das ist ja schon Fahrlässig... damit hat er sich bei mir ins Abseits geschossen. Zu Hektisch und Mängel Loben...

3. Das war auf einer Riesigen Fläche wo sich dutzende Arabische Autoschieber ähh Händler tummelten.. war echt schwer den dort zu finden... habe ihn dann gefunden und der Wagen war natürlich völlig zugeparkt... aber der Motor klang eh so als wenn der Zahnriemen gleich davonhüpft (für mich als Laien)... die Klima brachte auch keine wirklich Kalte luft... nicht mehr befüllt oder defekt.. dann gibts auch keine Roten Kennzeichen um den mal mir zu nehmen zum testen.. Linker Aussenspiegel war auch hinüber.. Ölwechsel etc. schon seit nem Jahr überfällig... den Weg hätte ich mir sowas von sparen können

4. Optisch total ausgeblichen (kann man das durch Polieren oder so wieder auffrischen?) ... hässliche Glitzerdinger am Fenster geklebt (Familienauto denk ich mal). Motor drehte einfach mal hoch, lies sich nicht so leicht an lassen (laut KFZ Betrieb /der war 100m von einer Werkstatt entfernt die ich kenne und daher der erste den ich mit auf ne Bühne nahm) kann das von der langen Standzeit und dem Spritmangel kommen).

Klima auch hier ohne Funktion, Standheizung vorhanden... macht auch Geräusche.. Heizt nur nicht... hinterer Wischer liegt nicht wirklich auf, wischt also ins leere. Der eine Blinker geht nicht. Klima ging nicht, Ölwechsel fällig, Zahnriemen Aufkleber fehlt, Kupplung nahe der Verschleißgrenze, Bremsleitungen hinten verrostet, Hitzeschild Hosen....irgendwas... muss gefixt werden. Getriebe leicht verölt, muss gereinigt werden (na ob das reicht). Kein Radio, Tachoanzeige geht nicht (bzw. Hintergrundlicht des Displays)

Reparaturkosten geschätzt auf 1.700.-

Der Verkäufer meinte Zahnriemen sei erst 8/2010 gemacht worden (kein Aufkleber im Motorraum....) ausserdem macht er TÜV neu (frag mich wie der Wagen in dem Zustand TÜV bekommt auf legalem wege...)

Generell zum TÜV... was haben alle mit TÜV?

Viele Händler auch Private bieten mir an für 0-200.- TÜV machen zu lassen.. auch bei Autos die nie im Leben TÜV bekommen dürften.. was ist da der TÜV noch Wert?!

So,

habe mir heute mal einen Astra angeschaut.
EZ 12/1999
ca. 160.000 km
74 kW (101 PS)

Video: http://youtu.be/cuyMitomxtI

Motor klingt ok für mich. Kompressor für Klima springt wohl an (Motordrehzahl erhöht sich kurz bei aktivieren) kommt jedoch keine richtig kalte Luft raus. Hinten ist ne Delle in Stoßfänger und Heckklappe. Scheinbar richtig schön gegen einen Pöller gefahren.
Ausserdem Rost an der Heckklappe. Das würde er wohl noch machen. Auch Klima befüllen.
Die Hinteren Türen Qietschen beim Öffnen und sind leicht Schwerfällig. Scheckheft wurde bis 2008 geführt. Ölwechsel war 2008 fällig...
Zahnriemen wurde 2008 noch gewechselt, also muss er wohl gemacht werden da 4 Jahre rum sind...

Kosten auch hier wieder 2.000.- beim Händler.

Und einen Vectra Fließheck (Foto anbei).

Generell sagt mir der Vectra mehr zu. Wirkt einfach angenehmer, auch vom Innenraum. Und Kompakter.. aber das kann Täuschen.
Der Kofferraum reicht total aus denke ich (mist, Maßband vergessen ..).

Leider hat der Vectra natürlich auch einige Mängel.
Er ist übersäht von kleineren Lackschäden.
Insbesondere hinten links ist ein riesen Kratzer im Lack.
Hinten Blättert er an einigen stellen wohl.

An den Türen wurde sehr schlecht Nachlakiert an einigen stellen. Ich vermute hier war Rost... ich hoffe nur das nicht nur über den Rost lackiert wurde 😉 Motorraum wirkte gut. Ach Parkpiepser hat er auch die gehen auch.

Der erste vom Gewerblichen Verkäufer (naja.. eher Privatgewerbe scheint mir) wo die Klima auch Funktionierte...
Zahnriemen ist aber überfällig (4 Jahre alt/58.000km runter) und der TÜV ist auch abgelaufen.

Ist EZ 2001, 176.000 KM runter.
Soll ebenfalls 2.000.- kosten

Aber Versicherung dürfte um einiges höher liegen als beim Kombi.

Vectrafliessheck

Das sind Beides ziemliche Grotten. Zahnriemen halten normalerweise schon länger als 4 Jahre. Die sind alle vom selben Hersteller aus Süddeutschland, soviel ich weiß.

das auto sieht auf dem foto aus, wie ein modellauto

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Das sind Beides ziemliche Grotten.

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Zahnriemen halten normalerweise schon länger als 4 Jahre. Die sind alle vom selben Hersteller aus Süddeutschland, soviel ich weiß.

Das ist ein Opel.. da ist der Intervall 60.000KM oder 4 Jahre. Je nachdem was zuerst eintrifft.

Wenn Du es nicht glaubst schau mal im Opel Forum nach.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


das auto sieht auf dem foto aus, wie ein modellauto

Kann mir halt kein richtiges leisten 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen