ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Gebrauchten mit Hagelschaden Kaufen?

Gebrauchten mit Hagelschaden Kaufen?

VW Tiguan

Ich weiß nicht ob es realistisch ist, ich frage mal in die Runde.

Ist es realistisch einen Tiguan mit einem Hagelschaden wie diesen zu kaufen und reparieren zu lassen?

Lohnt es sich? Sind evtl. Spezialisten in der Gruppe, die beurteilen können, ob es sich lohnt bzw. auch grob wie hoch so eine Reparatur ausfallen könnte?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hagelschaden ist ein dehnbarer Begriff...

Gibt es ein Gutachten dazu?

Zitat:

@BlackTig schrieb am 18. November 2023 um 13:45:38 Uhr:

Hagelschaden ist ein dehnbarer Begriff...

Gibt es ein Gutachten dazu?

Schau dir die Bilder an dort ist doch recht gut was verbeult ist zu sehen.

Sieht katastrophal aus, sehr tiefe heftige Dellen.

Ich würde da die Finger von lassen. Und der Preis erscheint mir für den Schaden viel zu hoch.

Die Karre wurde sicherlich als Totalschaden abgerechnet. Ironie off

Die Dellen sind schon richtig heftig. Hätte man es problemlos ausdellen können, hätte das der Verkäufer selbst gemacht. Da kannst du dir nur Ärger kaufen.

Rückleuchten sind hin, Dellen überall wobei die seitlichen am teuersten sein dürften. Der Preis ist dafür viel zu hoch wenn man die Reparatur nicht selbst macht

Also was ich auf den Bildern erkennen kann, da ist ja kein Stück Blech, was nicht demoliert ist. Wenn man das ordentlich instandsetzen will ist man sicherlich im fünfstelligen Bereich. Und mit ordentlich meine ich nicht "drüberspachteln und neu lackieren".

Angesichts Alter und Laufleistung würde ich bei dem Preis eher davon ausgehen, daß der Hagelschaden repariert wird.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 18. November 2023 um 16:44:46 Uhr:

Angesichts Alter und Laufleistung würde ich bei dem Preis eher davon ausgehen, daß der Hagelschaden repariert wird.

Meine Ohren bekommen gerade von den Mundwinkeln besuch :-)

Zitat:

@BlackTig schrieb am 18. November 2023 um 13:45:38 Uhr:

Gibt es ein Gutachten dazu?

Das würde mich auch interessieren.

Da steht mit Sicherheit ein Restwert drin und ob der Schaden wirtschaftlich zu reparieren ist.

Wir hatten mal einen Mikrohagelschaden auf dem Dach. Hat man kaum gesehen. War ein Teilkaskoschaden über 1800€. Dachhimmel raus und Beulen rausziehen/drücken ohne Lackierung.

Der hier gezeigte Schaden betrifft alle Karosserieteile. Selbst wenn man alle Teile drücken könnte (ohne Lackierung) bist Du locker über 10.000€.

Wenn Du Teile tauschen und lackieren musst, geht es locker gegen Totalschaden. Das Gutachten wäre schon interessant. Zeitwert ohne Hagelschaden 30T€?

Das Fahrzeug wurde ziemlich sicher als wirtschaftlicher Totalschaden begutachtet. Die Versicherung hat gezahlt, und nun versucht man den Rest bestmöglich noch zu verhökern.

Das ist eher was für Ausschlachter, die dann die Einzelteile weiterverkaufen wollen. Ob der Preis gerechtfertigt ist? Ich weiß es nicht.

Im Gegensatz zu meinen Vorrednern sind Blechdellen für mich kein Totalschaden o.ä. Wenn das die einzigen Macken sind (immerhin Händlergarantie) ist das ein tolles Auto. Als Preis würde ich erst mal 15k anbieten und die Reaktion abwarten. Es gibt genug Karosseriebetriebe die kosmetisch was machen können. Außerdem ist in der Lackfarbe schwarz das meiste gut zu kaschieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Gebrauchten mit Hagelschaden Kaufen?