Geartronic schaltet merkwürdig
Hallo liebe Volvogemeinde,
eins vorweg, die SUFU habe bereits für mein Problem genutzt, jedoch nichts konkretes darüber gefunden.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich fahre einen Volvo V60 D5 Geartronic. Beim einlegen in die Fahrstufe -D- merkte man einen richtigen Ruck, der meines Erachtens nach sich schon ziemlich unnormal anfühlt. Beim einlegen in die Fahrstufe -R- ist alles normal bzw. lässt sich der Vorgang kaum wahrnehmen. Das Problem zeigt sich auch meist nur sporadisch, wobei ich seit einigen Tagen diese Problem häufiger bemerkte. Das Fahrzeug ist aus Januar 2011 und hat 31.000 KM gelaufen.
Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch oder gibt es vielleicht eine plausible Erklärung dafür.
Danke schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Mal eine andere Frage, da es mein erster Wagen mit Automatik ist.Ich hatte gestern am Hang (also bergab) auf "R" gestellt und der Wagen rollte trotzdem vorwärts.
Also ich habe nur die Bremse losgelassen und kein Gas gegeben. Ist das o.k.?? Dachte im Rückwärtsgang sollte er nicht vorwärts rollen oder? 🙂
IMMER ne Automatik im Stand auf P UND Handbremse an! Ohne Handbremse gehen schnell mal Bremsbänder kaputt!
204 Antworten
War heute in einem nur für Getriebe spezialisierten Fachbetrieb. Nach ausgiebiger Proberfahrt (übrigens habe ich das Problem momentan nicht mehr) hat man mir folgendes geraten:
Zu Volvo gehen, Automatikgetriebeöl wechseln lassen und das Getriebe auf Anfang setzen (auch Fehler im Getriebesfehlerpeicher löschen, falls welche vorhanden) und neu Einfahren.
Die Einfahrprozedur ist dann wie folgt:
Dreimal hintereinander bis in den 6. Gang beschleunigen und dann ausrollen lassen bis er in den 1. Gang
zurückgeschaltet hat. Dann Motor aus, Aussteigen und abschließen, nun sollte das Getriebe zurückgesetzt sein.
Nur Volvo kommt mit seinen Diagnosegeräten in die Tiefe des Getriebespeichers, sonst hätte das der Fachbetrieb auch gemacht !
Dann such dir mal ein passende Strecke.... 🙂
Viel Erfolg.
so morgen gehts mit meinem getriebe-problem zu Volvo!
anfahrproblem: der 1 gang schlägt rein!
schaltprobleme: von P/R nach D ruckt das auto derbe!! beim runterschalten von 4 in 3 bzw 3 in 2 gibt es auch teilweise nen schlag
normal kann das ja nicht sein!
naja mal gucken was die mir morgen sagen!
das getriebe versaut mir momentan echt den spaß am volvo
wahscheinlich drehen die mir ja ne getriebespühlung an ?! kost ja 400-500€
aber diese ist für das auto ja nicht vorgesehen richtig?
War heute wegen dem gleichen Problem in der Werkstatt. Nachdem ein Software-Update nur kurzzeitig abhilfe geschafft hat wurde heute ein glykoltest durchgeführt, um einen defekten Wärmetauscher auszuschließen, der negativ war. Dann wurde die Getriebe-Adaption durchgeführt. Es lässt sich nun ohne einen Mucks von P auf D schalten. Die Gänge wechseln Butterweich und kein Ruck mehr beim anfahren. Hoffe das bleibt so. Es dauerte ca. 3 Stunden. Aber es hat sich bis jetzt gelohnt. Schöne Grüße
Ähnliche Themen
die adaptionsfahrt wurde bei mir mit dem getriebesoftwareupdate durchgeführt! 🙁
aber jetzt ist alles wieder hin 🙁
Ok. Dann kann ich wohl davon ausgehen das es bei mir auch wieder kommt :-(
Rucken von/nach D/R ist bei mir mittlerweile nach Softwareupdate okay, tritt nicht mehr auf. Runterschalten von 4-3-2 verursacht aber nach wie vor auch nach Neuadaption Probleme. Nächste Woche geht's auch bei mir wieder in die Werkstatt.
@joshihoshi87
Gib mal bitte Rückmeldung, was die Dir heute beim 🙂 erzählen.
Bei mir nach Update:
Rucken von 4 auf 3 auf 2 weg.
Rucken von P auf D noch da allerdings nur wenn Getriebeöl kalt. Nach längerer Fahrt alles i.O. Mein 🙂 ist derzeit in Kontakt mit Volvo/Aisin bzgl. Fehlersuche.
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 21. Sep. 2016 um 21:25:21 Uhr:
wahscheinlich drehen die mir ja ne getriebespühlung an ?! kost ja 400-500€
aber diese ist für das auto ja nicht vorgesehen richtig?
Wie es bei Volvo ist, weiß ich nicht...
Abder das Getriebe ist ja noch in einer ganzen Reihe von Autos eingebaut und Opel z. B. gibt einen Ölwechsel bei 90.000 km an.
Persönlich halte ich da auch eine "Lebensfüllung" für Blödsinn.
@Haubenzug , weil Du OPEL erwähnst,
das TF-80SC in meinem INSIGNIA schaltete ja auch mal hart von 4 -> 3, das wurde mit einem Softwareupdate beseitigt. Dies schrieb ich, glaube ich, schon einmal in einem anderen GT-Problem-thread. Seit dem ist diese Macke auch nicht wieder aufgetreten.
Ich denke darum dass dies ein VOLVO-Problem ist und nicht für das Aisin TF-80SC allgemein gilt.
(Dass das Öl mal lt. OPEL-Wartungsplan gewechselt werden soll, da bin ich ja gespannt drauf.)
Zitat:
@rufus608 schrieb am 22. Sep. 2016 um 14:49:00 Uhr:
Ich denke darum dass dies ein VOLVO-Problem ist und nicht für das Aisin TF-80SC allgemein gilt.
(Dass das Öl mal lt. OPEL-Wartungsplan gewechselt werden soll, da bin ich ja gespannt drauf
Im Anhang der Wartungsplan zum Vectra mit dem AF40-6 bzw. Aisin TF 80SC. Sind dann doch 80.000 km / 6 Jahre.
EDIT: Gerade im Netz gefunden Link.
So
Volvo meinte da kommt nen neues Getriebe bei mir rein!
Morgen bekomme ich nochmal nen anruf !
Mal gucken obs wirklich so kommt!
Hoffe nur wenn dann, das meine volvo selekt den ganzen spaß abdeckt 😁
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 22. September 2016 um 21:33:40 Uhr:
So
Volvo meinte da kommt nen neues Getriebe bei mir rein!
Morgen bekomme ich nochmal nen anruf !
Mal gucken obs wirklich so kommt!Hoffe nur wenn dann, das meine volvo selekt den ganzen spaß abdeckt 😁
so !
am dienstag muss ich nochmal hin!
es wird eine getriebeölprobe genommen!
es wird überprüft ob wasser im öl ist!
was is wenn ja 😁 ?
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 23. Sep. 2016 um 19:58:57 Uhr:
was is wenn ja ?? ?
Kaput. 😁
nich das die sagen das irgendwas anderes schuld is und ich was zahlen darf 😁