ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. ganze GFK Arbeit fürn Arsch

ganze GFK Arbeit fürn Arsch

Themenstarteram 22. August 2004 um 12:11

Hallo, hab soeben über 1 Woche Arbeit aus der Tür mit Leichtigkeit rausgebrochen!

Egal ob ich den Lack nicht angeschliffen hab, oder angeschliffen oder bis auf die Grundierung angeschliffen habe -> alles konnte man wunderbar rausbrechen. Und zwar hab ich (versucht) das ganze Türinnenblech damit zu dämmen bzw zu verschließen (die Löcher), somit ist alles futsch, zig Harz und Matten, die Tür an sich sieht aus wie ein Schlachtfeld und meine Laune naja.

Egal ob ich bei 25°C oder bei 18°C mit 2%,1,5% Härter gearbeitet habe -> alles konnte man rausbrechen.

Nix gehalten. Konnte man mir das nicht sagen dass GFK nicht auf Metall/Lack hält?

Ähnliche Themen
34 Antworten

das zeug hällt halt immer nur dann auf lack, wenns mans net will, wie z.b. der tropfen auf meim Kotflügel....

aber wenn da richtig gut angeschliffen wurde müsste das in der regel halten. Allerdings is das bei der tür so ne sache das ding kriegt ja immer nen riesen stoß wenn de auf oder zu machst. ich würde das ganze draufschrauben. das sollte dann halten...

am 22. August 2004 um 13:05

naja hätte man ggf selbst drauf kommen können oder?

hättest in das blech ein paar löche bohren müssen dann hätte es gehalten

Mit GFK die Tür dämmen?

Schonmal nachgedacht warum das jeder nur mit Bitumenmatten und Brax Noise EX macht?

Trotzdem schade um deine Mühe, Arbeit und den MAterielaufwand...

Bist jetzt sicher ziemlich gefrustet... Kanns mir gut vorstellen. :(

Naja, alles wird gedämmt...

mfg Anonex

Themenstarteram 22. August 2004 um 13:56

Anonex:

ich dachte weils den meisten leuten zu umständlich ist mit GFK.

Bei X-Dream haben die Bilder wie die z.B. den GZ Golf komplett hinten einpinseln mit GFK also auf Blech, wieso hält das?

Anderen:

Was meint ihr mit schrauben? ich hab direkt auf das Blech die Wixe gepinselt usw bis ich ne dicke Schicht GFK auf dem Türblech hatte (komplett) und über die Löcher! als versteifung und damit der TMT nicht nach draußén spielt

werd wohl jetzt mit Brax Ex oder Matten neu anfangen :-(((

Mal ne doofe frage zu dem Brax zeug, ich schnall das mit der verarbeitung nicht ganz, muss ich ein bischen brax aus der dose nehmen und in ner schüssel mit warmen wasser anrühren und das ganze dann auf die tür schmieren oder wie soll das gehandhabt werden, dann 2. in der kleinen beschreibung steht das Brax auf fast allen aufgerauten flächen hält, muss ich also die tür erstmal aufrauen und die türverkleidung auch und dann entfetten und dann das zeug drauf machen??

Bitte abhilfe

@Avenga:

Bei X-Dream haben die vielleicht zuerst mit Bitumen und Nosieex gearbeitet und darauf dann die GFK Schicht gesetzt. Wäre ja auch ne Möglichkeit...

@Eddie:

Die Brax Paste musst du nicht unbedingt mit Wasser vermischen, nur wenn dus aufpinseln willst. Beim Golf III kommt man ja nicht überall mit nem Spachtel ran, also hab ich die 1,5kg Packung nur mit nem Eierbecher voll warmen Wasser aufgedünnt. Ging hervorragend und wird hart&steif wie Beton. (!!!)

Die Tür musst du nur entfetten, dann hält das schon. ;)

mfg Anonex

Themenstarteram 22. August 2004 um 14:43

Frage:

AUF WAS HÄLT GFK `? ? ?

auf Stein halten ein paar dicke Tropfen bombenfeste! auf MDF auch wie mir scheint. Nur auf Blech nicht oder was?

das Brax zeugs hol ich mir vielleicht auch noch mal.

Themenstarteram 22. August 2004 um 14:45

achja der Türgriff ist aus Plastik, das habe ich angeschliffen und auch GFK drauf -> konnte man einfach wieder abziehen sprich mit Schraubendreher drunter und dann gings ab

am 22. August 2004 um 15:56

Zitat:

naja hätte man ggf selbst drauf kommen können oder?

hättest in das blech ein paar löche bohren müssen dann hätte es gehalten

ich glaube sinn der ganzen sache war es die löcher die vorhanden sind zu zuspachteln !

warum sollte er löcher dann bohren ?!?

genau so komentare kann man gut gebrauchen !

am 22. August 2004 um 16:25

Maaan unters GFK natürlich, danach Spachtelst du die Löcher wieder zu. Weil das GFK dann in die Löcher "sickert" hält das auch. Habe ich bei meinen a-säulen auch so gemacht.

Naja hauptsache erstmal maulen, wa?!?!

...

am 22. August 2004 um 20:17

Avenga Frage:

AUF WAS HÄLT GFK `? ? ?

auf Stein halten ein paar dicke Tropfen bombenfeste! auf MDF auch wie mir scheint. Nur auf Blech nicht oder was?

das Brax zeugs hol ich mir vielleicht auch noch mal.

 

Also, ich hoffe du hast nachdem du die gegenseite angeschliffen hast, das ganze mit ACETON oder METHYL-ETHYL-KETON anschliesend befeuchtet, dieses trocknet rasend schnell an luft, achtung beim auftragen, lungenschädigend. Desweiteren solltest du auf der wie oben beschrieben nun gereinigten seite etwas harz auftragen (wenig Härter, aufpassen das es kein Gusharz ist), dies so ca 10 bis 20 mins härten lassen und anschließend mit dem normal auftragen mit matten beginnen (nicht zu feines Gewebe bei den Matten verwenden) und auf jeden fall schauen das die flächen nicht zu groß werden, nimm lieber mehrere kleinere matten (Erfahrungswert, find ich aber in keinem Buch oder sonstiges, doch es funzt). Du solltest aber nicht nur auf diese Art zu Dämmen versuchen, das bringts ned, also wie dir die andern schon gesagt haben, nimm eins davon.

Hoffe ich konnt dir etwas helfen.

MFG Franz

wenn du willst, dass Spachtel oder Polyesterharz gut hält auf nem relativ glatten Matierial, dann schelif es an und mach nen paar Löcher rein. Bei Harzb viele kleine und Bei Spachtel so 4mm, GFK Spachtel können die noch was größer sein.

Weil dann legt sich das dahinter und hält daruch richtig gut.

mfg

Kobold

Themenstarteram 22. August 2004 um 20:44

mmh also ich hab viel angeschliffen vom Türblech, meist nur den Lack ab teilweise auch bis auf die Grundierung, dann mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Dann Harz (mit 2% Härter) aufgetragen und direkt Matte drauf und die bepinselt. Ein paar Ecken hab ich auch NICHT angeschliffen, hielt noch schlechter.

Ach alles Mist.

Ich werds jetzt mit Bitumenmatten & ExVibr machen, dauert statt 10Tage nur 2h

am 22. August 2004 um 21:40

Zitat:

ich glaube sinn der ganzen sache war es die löcher die vorhanden sind zu zuspachteln !

warum sollte er löcher dann bohren ?!?

genau so komentare kann man gut gebrauchen !

muss ich nix mehr zu sagen ich hoffe du kennst die message dieser smilies : :D:D:D:D

und noch dickes *stirnpatsch* hinterher

den rest hat doctorevil schon gesagt

halte das für die beste lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen