Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Funk ZV B4

Funk ZV B4

Themenstarteram 19. September 2006 um 18:42

hallo,

würde mir in meinen B4 Bj 12/93 gerne eine Funk Zv einbauen.

er hat bereits Zentralverriegelung. in ebay findet man ja allerlei sachen.

ich versteh nur nicht warum denn immer 4 (!) stellmotoren dabei sind wenn man doch eigentlich nur einen braucht. entweder für kofferraum, fahrer- oder beifahrertür ??? !!!

denn eigentlich muss doch nur einen von den türen oder klappen angesteuert werden da die anderen dann mittels pneumatiksteuerung ebenfalls geschlossen bzw verriegelt werden.

klärt mich bitte auf oder lieg ich falsch. hat schon einer sowas umgebaut. ????

danke.

mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Diese Stellmotoren sind nur für Autos, die vorher noch keine ZV drin hatten, also brauchst du sowas nicht. Du brauchst nur ne Fernbedienung und das Steuergerät dafür. Ich würde dir aber von dem billigen Ebay Schrott abraten und lieber etwas mehr investieren und dann ne Waeco MT-350 / MT-150 oder ne InPro M320S verbauen. Die kosten zwar keine 20 sondern so um die 70-100 € sind aber qualitativ erheblich besser.

am 19. September 2006 um 19:09

Da hat der "tyrannus" total Recht! Habe mir letzte Woche oder so die Waeco MT-350 verbaut. Funktioniert einwandfrei, samt DWA. Habe sie neu, mit Garantie bei Ebay für 60€ samt Porto und Versand bekommen.

Gruß Eckes

Themenstarteram 19. September 2006 um 19:15

ich dachte immer die schlösser werden rein pneumatisch geöffent bzw geschlossen. merkt man ja auch beim betätigen dass es nicht sofort entriegelt wie z B bei den BMW's gleicher baujahre.

ein stellmotor müsste doch dann schon erforderlich sein oder meint ihr das mit "steuergerät" ???

ja habt ihr wohl recht . ob jetzt 30 oder 80 euro ist jetzt nicht so das problem.

hi

ne du brauchst keine(n) stellmotor....

es gibt elektromische ZVs (Stellmotoren die du auf ebay krigst) oder die pneumatische ZV die du verbaut hast...

du brauchst nur den Handsender und nen "empfänger (der zugleich das steuergerät ist)" dieser sagt dann der ZV wann sie öffnen bzw. schließen muss...

FB für ZV total simpel!

 

Han mir damals kurz nach dem Kauf meines Audi 80 B4 2,0

auch dirkt eine FB für die ZV aus dem Zubehörhandel gekauft.

Kostete ca. 80€ + zweiten Handsender 55€ (war totaler Quatsch, weil der "Inklusivehandsender" immer einwandfrei funktioniert hat!).

Weil ich es nach dem Kauf net abwarten konnte das Ding eizubauen, -> rechts ran gefahren und erst mal ausgepackt und Einbauanleitung gelesen.

Die hab sogar ich als Laie verstanden und hab das Steuergerät dann auch sofort vor die Hydraulikpumpe der ZV geklemmt!

Die sitz übrigens beim B4 hinten recht im Kofferaum unter der Abdeckung im Schaumstoff!!!

Rausgezogen -- Kabel mit Taschenmesser und beiligenden Klemmer laut Beschreibung angeklemmt -- und fertig.

Hätte sogar meine Mutter gekonnt!

Gruß Markus

werd mich mal hier dran wenden will keinen xtrathread aufmachen.Ich habe auch n b4 mit zv UND alarmanlage,jetz is meine frage kann ich da einfach so ne universal ffb dranhängen?

am 20. September 2006 um 15:34

JA :D

Themenstarteram 20. September 2006 um 16:21

ihr habt mich ja schon überzeugt :D

aber trotzdem versteh ich nicht ganz wozu das steuergerät gut sein soll da es ja bei der pneumatischen ZV kein elektrisches signal bekommt oder bekommen soll.

ich veränder doch mit dem drehen des Schlüssels lediglich den druck im system und mehr nicht oder ist die heckklappe der schlüssel zur wahrheit ??? ...

Das ist nciht so richtig, du gibst durch das drehen des Schlüssels im Schloss dem Stellelement einen Impuls welches das dann durch Druckveränderung an die Pumpe weiterreicht. Es gibt allerdings schon elektrische Leitungen für die ZV (ist beim B4 negativ gesteuert, es gibt eine Leitung für öffnen und eine für schliessen, man muss nur die betreffende Leitung auf Masse legen um die ZV zu aktivieren).

Hi

Die Zentralverriegelung wird elektrisch durch einen Schalter in der Fahrertür (oder Beifahrertür) betätigt. Das elk. Signal geht zur ZV-pumpe und betätigt die Türen und Klappen pneumatisch.

Es gibt zwei verschiedene Versionen der Steurung: einmal mit nur einer Leitung (beim Coupé zB.) und einmal mit zwei Leitungen wobei eine fürs Öffnen und die andere fürs Schliessen zuständig ist.

Dann natürlich noch mit DWA, bei denen gibt es in den Türen noch einen zweiten Schalter der auch zur Steurung der ZV geht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cya052

ihr habt mich ja schon überzeugt :D

aber trotzdem versteh ich nicht ganz wozu das steuergerät gut sein soll da es ja bei der pneumatischen ZV kein elektrisches signal bekommt oder bekommen soll.

ich veränder doch mit dem drehen des Schlüssels lediglich den druck im system und mehr nicht oder ist die heckklappe der schlüssel zur wahrheit ??? ...

Dein neues Steuergerät(vieleicht von Ebay) ist dazu da,

um überhaupt deinen Wagen auf und zu zu machen!

Über das neue Steuergerät mit Relais wird der Minuskontakt geschaltet, der Deine Pumpe hinten ansteuert für auf oder zu :)

Ich habe die IN-PRO Anlage drin und muss sagen supereasy einzubauen.

Ich habe alles unter der Rücksitzbank verstaut inkl. der Antenne und lustigerweise immer noch über 20 Meter Reichweite beim Öffnen und schließen :-) Supergeil.

so leutz kann mir jemand sagen wo diese steuereinheit von der zv liegt habe eine universale ffb und will die da anklemmen.Rechts hinten im kofferraum is nixda sind nur die schläuche vom tank usw....ich habe auch ne Alarmanlage kann ich enn mit der universal ffb die auch benutzen?

Klemmt die Sache einfach unter der Rücksitzbank an, da kommt man super ran und da sind auch alle Kabel die man braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen