ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Für welchen Diesel würdet Ihr euch entscheiden?

Für welchen Diesel würdet Ihr euch entscheiden?

Themenstarteram 6. November 2010 um 19:23

Hallo liebe Golf-Gemeinde,

meine Freundin ist auf der Suche nach einen Jahreswagen (Golf 6). Hab jetzt schon einiges in der Suchfunktion gelesen. Würde mich sehr freuen wenn hier Leute über den 1.6 TDI und 2.0 TDI (110PS) kurz berichten könnten, wieso sie sich für diesen Motor entschieden haben. Steuerlich trennen den beiden ja nur 48 Euro, die der 2.0 teurer wäre. Anhand der Werksangaben soll der 2.0 ca. 0,4 Liter mehr verbrauchen. Kann man die Angaben glauben? Mit dem Auto sollen täglich 140km, davon 70% Autobahn ca. 120km/h, 20% Landstraße und 10% Stadt gefahren werden.

Handelt es sich beim 2.0 TDI (110PS) auch um einen Common Rail Motor?

Vielen Dank für eure Antworten

Mfg

Michi00

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Im Vergleich ja, besser ist aber noch lange nicht gut. Und über subjektive Wahrnehmung und Erwartungen brauchen wir sicherlich nicht diskutieren.

Mein 1,6er TDI hat kein "Turboloch",das Auto beschleunigt zügig,ich habe nicht das Gefühl das zu wenig Leistung in den einzelnen Gängen zur Verfügung steht!

Wozu braucht man im Alltag mehr Leistung?

Wollt ihr immer und jederzeit überholen können?

Das macht für mich keinen Sinn!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich kenne den 1.6 TDI (105 PS) nur aus meinem Polo. Mich stört die Anfahrtschwäche (unterhalb 1500 U/min), obwohl ich mich notgedrungen damit arrangiert habe (ich gebe mehr Gas beim Anfahren als bei meinem früheren 1.9 TDI). Deshalb mußte ich meinen Fahrstil ändern.

 

Den 2.0 TDI mit 110 PS - er ist ein Common-Rail-Diesel - kenne ich nur als 140 PS-Variante aus dem A3. Dabei spürte ich einen deutlichen Unterschied beim Anfahren zum 1.6 TDI.

 

ICH würde in jedem Fall den 2.0 TDI 110 PS wählen, möglicher Mehrverbrauch hin oder her. Das souveränere Fahren ab Leerlaufdrehzahl wäre es mir wert.

 

Ob die 110 PS-TDI-Variante ebenfalls über ein 6-Gang-Getriebe verfügt (wie beim 140 PS TDI) ist mir nicht bekannt. Diese Gangspreizung beeinflußt zusätzlich das Fahrgefühl zum 1.6 TDI 5-Gang-Getriebe, obwohl die Drehzahl bei meinem Polo im 5. Gang zum A3 im 6. Gang bei Tacho 100 annähernd gleich war!

 

Die Anfahrschwäche bei einem Autobahnanteil zu 70 % bei Tempo 120 ist aber bedeutungslos, da bei dieser Geschwindigkeit auch ausreichend Drehmoment beim 1.6 TDI anliegt.

 

Falls möglich, Probefahren!

Definitiv den 2.0l, der ist durch den Hubraum angenehmer zu fahren und auf der Autobahn sogar sparsamer, auch wenn er nur ein 5. Gang hat.

Wenn du es so günstig wie möglich willst: 1.6TDI. Allein mit der Steuerersparnis bekommst du Diesel für knapp 900km Fahrstrecke - je nachdem wieviel du im Jahr fährst ist das schon ne Hausnummer. Darüber hinaus ist die Versicherung billiger.

Grüsse

azza

Stand vor nen paar Monaten vor der selben Entscheidung.

Der 1.6 TDI ist durch den geringeren Hubraum in der Stadt sparsamer, bei etwas schneller gefahrenen Autobahnetappen ist dafür der 2.0 TDI sparsamer.

Bin damals beide Probe gefahren, der 1.6er hatte damals noch ne Anfahrschwäche, die soll aber bei jüngeren Modellen nicht mehr auftreten.

Bin letzte Woche mit 5 Personen + Gepäck Dresden-Würzburg gefahren, wos ging 160 mit Tempomat und hatte nen Durchschnittsverbrauch von 5,5 l. Bin mit dem 2.0 TDI super zufrieden, angenehme Laufkultur, guter Durchzug und genügend Reserven für nen Überholvorgang. Würd ihn mir jederzeit wieder kaufen!

Bei deinem Fahrprofil ganz klar der 2.0er.

Themenstarteram 7. November 2010 um 17:43

Hallo zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einen 2.0 TDI machen. Den mit 110 PS gibt es leider nur mit 5 Gang Getriebe und den 140 PS mit 6 Gang. Schade dass es nicht bei jedem dass 6 Gang Getriebe gibt. Waren heute mal probesitzen im Autohaus in WÜ und KT. Der Golf ist wirklich ein elegantes und hübsches Auto.

Noch einen schönen Sonntag.

Mfg

Michi00

Warum schade, der 110PS hat keine so Große Geschwindigkeistreichweite, dass es wirklich 6 Gänge Bedarf, zudem ein 6 Gang Getriebe, teurer, schwerer, größer und sogar vom Wirkungsgrad uneffizienter ist, so dass ein evtl. Verbrauchsvorteil sogar wieder egalisiert wird.

Also, der TE wußte wohl schon vorher, was er wollte, da werde ich ihm den 1.6 TDI nicht mehr schmackhaft machen. Aber wenn ich sowas wie das folgende lese, dann erlaube ich mir dazu einen dummen Kommentar:

 

Zitat:

Original geschrieben von Fan

Ich kenne den 1.6 TDI (105 PS) nur aus meinem Polo. Mich stört die Anfahrtschwäche (unterhalb 1500 U/min), obwohl ich mich notgedrungen damit arrangiert habe (ich gebe mehr Gas beim Anfahren als bei meinem früheren 1.9 TDI). Deshalb mußte ich meinen Fahrstil ändern.

Damit ist klar, daß nicht der Motor, sondern der Fahrer eine Anfahrschwäche hat. Aber durch das Software-Update hilft die Motorsteuerung mittlerweile wohl ein wenig nach.

Zitat:

ICH würde in jedem Fall den 2.0 TDI 110 PS wählen, möglicher Mehrverbrauch hin oder her. Das souveränere Fahren ab Leerlaufdrehzahl wäre es mir wert.

Ob souveräner oder einfach nur wie gewohnt, das ist hier die Frage...

Zitat:

Diese Gangspreizung beeinflußt zusätzlich das Fahrgefühl zum 1.6 TDI 5-Gang-Getriebe, obwohl die Drehzahl bei meinem Polo im 5. Gang zum A3 im 6. Gang bei Tacho 100 annähernd gleich war!

...aber für ein anderes Fahrgefühl reicht's trotzdem!

Zitat:

Falls möglich, Probefahren!

Genau!

 

Im voraus schon mal sorry für diesen meinen Beitrag...

Themenstarteram 21. November 2010 um 17:30

Guten Abend zusammen,

habe letzten Donnerstag einen 1.6 TDI probegefahren und war voll begeistert von der laufruhe und dem gesamten Auto. Habe ihn dann auch gleich gekauft. Am Samstag hol ich in ab. Er hat folgende Ausstattung:

Baujahr: 12/2009 mit ca. 5800km

Highline

Bi- Xenon mit Kurvenlicht

Sitzheizung

Leder Sportsitze mit Alcantara

4-Türen

Multifunktionslenkrad in Leder

Alufelgen in 17 Zoll

Einparkhilfe vorne und hinten

Navigationssystem

Bordcomputer

Hätte noch eine Frage? Bin der Meinung dass sofort nach dem Aufschließen dass Xenon-Licht anging obwohl der Lichtschalter auf null stand, aber das grüne Symbol für Licht an war. Das kam mir danach als ich heimgefahren bin. Ich geh mal davon aus dass man das im Bordcomputer deaktivieren kann oder?

Vielen Dank für eure Meinungen und noch einen schönen Sonntag.

MFG

Michi00

Für welchen Diesel würdet Ihr euch entscheiden?

-> Auf jeden Fall gegen den 1,6 TDI!

Bin auf der Suche nach Ersatz für meine Familienkutsche und bin daher einige Autos probegefahren.

Auch aus früheren Tage kenne ich:

1,9 l, 130 PS PD

1,9 l, 100 PS PD

1,6 l, 105 PS CR

2,0 l, 140 PS PD

2,0 l, 140 PS CR

2,0 l, 170 PS PD

Und so ein unangenehmes Fahrgefühl wie mit dem 1,6 l Diesel habe ich noch nie erlebt.

Beim spontanen Gasgeben unterhalb von 2500 U/min geht im ersten Moment absolut nix, der Motor hat gefühlt ein riesiges Turboloch.

Z.B. 80 oder 100 im 5. -> Vollgas -> Absolut nix passiert, nach langen Luftholen ist erst die sanfte Beschleunigung fühlbar. Das Ding will gedreht werden wie ein Benziner, absolut schrecklich für einen Diesel.

 

Zitat:

Und so ein unangenehmes Fahrgefühl wie mit dem 1,6 l Diesel habe ich noch nie erlebt.

Komisch mein 1,6 TDI geht gut!

Meiner Meinung baucht man für den Alltag nicht mehr Leistung.

Themenstarteram 21. November 2010 um 19:20

Sehe ich genauso. Die Leistung ist vollkommen ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Und so ein unangenehmes Fahrgefühl wie mit dem 1,6 l Diesel habe ich noch nie erlebt.

Komisch mein 1,6 TDI geht gut!

Meiner Meinung baucht man für den Alltag nicht mehr Leistung.

Bemängelt wird die Leistungscharakeristik und nicht die absolute Leistung, die mag sicherlich reichen, aber nutzt ja nix, wenn es sich schlapp anfühlt. Von nem Diesel erwartet man normal mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

 

Komisch mein 1,6 TDI geht gut!

Meiner Meinung baucht man für den Alltag nicht mehr Leistung.

Bemängelt wird die Leistungscharakeristik und nicht die absolute Leistung, die mag sicherlich reichen, aber nutzt ja nix, wenn es sich schlapp anfühlt.

Schlapp fühlt sich ein Lupo mit 50 PS an aber nicht der 1,6 TDI!

An Leistung gewöhnt man sich in der Regel sehr schnell,habe bei meinem Elfer auch immer das Gefühl das er zu wenig Leistung hat wenn man einige Zeit damit fährt!

Aber selbst heute hat das Auto noch genug Leistung um ganz vorne mitzumischen :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Für welchen Diesel würdet Ihr euch entscheiden?