ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Frage zu Endstufe!

Frage zu Endstufe!

Themenstarteram 4. März 2010 um 10:57

Hi!

Habe eine Frage bezüglich eines Monoblocks.

Es ist der Inphase IPA2001D. Hier einige Daten:

1 Kanal Verstärker (Digital Mono)

1x 800W RMS @ 4Ohm

1x 1200W RMS @ 2Ohm

1x 2000W RMS @ 1Ohm

4000W Maximalleistung

Digital Verstärker

Bass Boost

Variabler Subsonic Filter 20Hz- 50Hz

Hochpass Filter 80Hz - 1.2Khz

Tiefpass Filter 50Hz - 250Hz

Überhitz- & Überlastschutz

Blau beleuchtet

1Ohm stabil

Brückbar Cinchausgang incl. Kabelfernbedienung

Maße (L x B x H) 320mm x 250mm x 55mm

Wollte Wissen ob jemand mit diesem Gerät Erfahrung hat.

Danke schonmal

 

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 4. März 2010 um 15:56

Hat keiner ne Ahnung, oder besitzt den jemand?

am 4. März 2010 um 17:50

Das ist ein typischer NoName Billich Amp

Was hast den damit vor?

Die Firma hat sich nen Namen mit ihrer Pinkfarbenen Serie bei Frauen gemacht.

http://www.inphaseaudio.de/.../8b1482f1368d68c76.23900010

Der Frank hat die Sachen im Programm, kannst ihm ja mal ne PN schreibe

und nach der Qualität fragen:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=228538

 

Themenstarteram 4. März 2010 um 18:47

Ok danke!

Ja billig Amp hab ich mir schon gedacht...denn laut Hersteller soll der Amp 2000 Watt RMS an 1Ohm machen, was für den Preis schon sehr misteriös klingt

Themenstarteram 4. März 2010 um 18:53

Achso...anstellen wollte ich damit noch gar nix, such einen Verstärker für meinen Hifonics OLM 1612 Woofer und bin zufällig über den gesolpert. Ich frag nur weil ich im Netz keine Meinungen, Tests o. Ä. gefunden hab

Themenstarteram 4. März 2010 um 23:52

So...hab mich jetzt für einen Lanzar entschieden, recht günstig bei einem großen Online-Auktionshaus ersteigert ;-)

Halte die für sehr gut, vor allem die etwas älteren, die neueren sollen ja nicht mehr ganz so der Knaller sein, aber jeder hört ja anders.

Hatte mal einen opti 2500d, war sehr ordentlich.

Jetzt ists zwar nur ein opti 2000d geworden, aber da meine Freundin bei lauter Musik eh immer "Kopfweh-weh" kriegt ist das schon in Ordnung. :)

Lanzar opti 2000d:

CLASS-D MONO-BLOCK

1 x 700/1300/2000 Watt RMS an 4/2/1 Ohm

Abmessungen: 256 x 54 x 520 mm

• 24 dB Subsonicfilter 15-40 Hz

• 24 dB Lowpassfilter 50-150 Hz

• schaltbares Phase-Shift 0-180 Grad

• Bass-Boost mit Kabelfernbedienung

• hohe RMS-Leistung bis 1 Ohm (stabil)

• Master-/Slave Funktion

naja die RMS Angaben sind nicht ganz richtig, laut Messungen sieht es so aus: 1 x 699/1230/1877 Watt RMS an 4/2/1 Ohm

Mir macht noch eine Sache Probleme und zwar hab ich herausgefunden, dass der Monoblock 178 A an 1 Ohm braucht.

Wie sieht das denn mit der Batterie aus oder Powercap, was brauch ich da?

Habe glaub ich ne 100Ah drinnen...

In dem Bereich solltest Du dann schon eine zweite Batterie einbauen, sonst macht das keinen Sinn!

Allerdings sollte man da schon vorher mal dran denken...

Ich glaube aber, dass Du gar nicht in den Bereich kommst.

Probier den Sub erst mal mit 4 Ohm zu fahren und entscheide dann!

Ich glaube nämlich, dass Dir das von der Lautstärke her völlig ausreicht.

Bei 1 Ohm wird der alles andere als gut klingen, da der DF der Endstufe dann viel niedriger ist.

Probier's einfach mal aus...

Themenstarteram 7. März 2010 um 16:15

Danke für die Info.

Interessant wäre noch, wie Du den Sub verbauen willst bzw. verbaut hast!

Themenstarteram 8. März 2010 um 15:08

Ja die Frage hab ich mir am Anfang auch gestellt, wegen geschlossener Kofferraum usw.

Mein Hifi-Händler meinte das es mit ordentlich Leistung auch in einer normalen Kiste, die einfach im Kofferraum rum steht, auch gehen würde.

Da ich aber nicht zu 80% den Kofferraum beschallen lassen will, hatte ich mich eigentlich dafür entschieden einen Bandpass zu verbauen, der durch die Skisacköffnung spielt (Skisack zwar nicht da, aber Vorrichtung).

Das Problem ist nur das ich den großen Kofferraum nicht missen möchte, deswegen hab ich auch über einen Reserveradeinbau nachgedacht.

Also sicher bin ich mir noch nicht...entweder Abstriche im Sound oder kleiner Kofferraum...hab die Wahl zw. Pest und Cholera:-)

Wieviel Liter braucht der Sub denn als BR oder BP?

Themenstarteram 8. März 2010 um 20:06

Als Bassreflex ca. 48 Liter, Bandpass weiß ich noch gar nicht, muss ich nochmal nachschauen...

Themenstarteram 8. März 2010 um 20:14

Und klar...knapp 50 Liter sind auch nicht die Welt bei dem Kofferraum, aber mir kommt es weniger auf den Verlust des Volumens im Kofferraums an, sondern auf den eigentlichen Platz den mir eine sperrige Kiste weg nimmt für eben andere sperrige Sachen^^

Und ne eckige Kiste ist eben doch hinderlicher als meinetwegen 5 cm weniger Höhe im Kofferraum.

Hoff du weißt was ich meine.

50 Liter müssten doch aber fast noch als Reserveradsub zu realisieren sein?

Oder wie ist das bei Dir im Auto?

Den Sub selber hast Du ja, so wie ich's mitgekriegt habe.

Ansonsten könnte ich dir den Carpower Raptor empfehlen.

Im GG braucht der halt nur knappe 30 Liter...

Themenstarteram 9. März 2010 um 8:08

50 Liter sind kein Problem in der Reserveradmulde, deswegen würd ichs ja am liebsten auch so machen, aber da kommt halt nicht mehr so viel vorne an.

Ja den Sub habe ich schon und wenn mein Sub im BR 50Liter braucht, dann braucht der im GG sicherlich auch noch ein bisschen weniger, das ist nicht das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen