Frage zu autohaus24 Händlervermittlung
Hallo,
ich habe eine Frage, undzwar habe ich ein Auto bei autohaus24 konfiguriert und wurde dann zu einem Händler vermittelt bei dem ich das Auto für den besagten Preis kaufen kann. Ich habe, nachdem mir der Händler genannt wurde im internet recherchiert und fand heraus das er keine guten Bewertungen hat. Jetzt meine Frage, was kann/sollte ich jetzt tun, trotzdem Kaufvertrag unterschreiben oder(falls möglich) mich wieder mit ah24 in Verbindung setzen und nach einem anderen Händler suchen lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pikachubisasam schrieb am 17. Juni 2016 um 13:22:28 Uhr:
das ah hat sich nun entschieden mir die original zulassungsbescheinigung teil2 per express zuzuschicken, damit ich das auto ummelden kann was ich auch sofort gemacht habe, somit fällt das mit dem kzk weg. jetzt stellt sich mir natürlich die frage, warum nicht gleich so, hätte mir die hinfahrt dann sparen können.
Aus genau demselben Grund, aus dem Du nicht vorab überweisen wolltest. Meldest Du die Kiste an und haust ab haben sie zwar ein Auto aber mit einem Vorbesitzer und entsprechenden Wertverlust.
Verstehe ich immer nicht. Selber will keiner ein Risiko eingehen, aber vom AH wird es erwartet......
Und wenn jetzt das Argument kommt "Die wollen doch verkaufen"..... Ja, aber genauso will der Käufer kaufen.
Insofern finde ich die geäüßerte Kritik unangebracht. Ein positiver Kommetar, dass sie sich darauf einlassen wäre passender gewesen.
31 Antworten
Kannst Du nicht versuchen einen Kompromiss zu erreichen? Sprich Du zahlst 10% per Überweisung an und bekommst vorab den Brief. Dann kannst Du das Fahrzeug zulassen und bei der Abholung den Rest in bar bezahlen.
Ansonsten wundert mich die Lieferzeit - nur 3 Wochen? War das eine Wunschbestellung oder ein Lagerwagen?
war eine wunschbestellung. hab mich auch gewundert warum die lieferzeit so kurz war. ich frag mal das autohaus wegen den 10%.
edit:
er sagt bei 50% ok...
Lass es, besorg dir Kurzzeitkennzeichen und fahre hin. Da kannst du dann bar bezahlen.
Wunschbestellung innerhalb von drei Wochen? Um das logistisch hin zu bekommen müsste der Wagen ja am Tag nach dem Vertragsabschluß mit der Produktion begonnen worden sein. Keine Ahnung wo Hyundai die Fahrzeuge für Europa fertigt, aber die brauchen auch noch ein paar Tage um den zu verladen und zum Händler zu bringen.
Mir erscheint das sehr sehr kurz.
Falls Du auch nur einen Funken Bedenken hast dann empfehle ich das Vorgehen wie im Post zuvor: Hol Dir gelbe Kennzeichen und nimm Bargeld mit. Die Versicherung für die gelben Kennzeichen bei der gleichen Versicherung holen wie später für das Fahrzeug - dann ist das nicht teurer. Hast nur die Kosten für die gelben Nummernschilder extra - das wäre mir die Sicherheit aber wert.
Ähnliche Themen
jo, hab auch grad absprache gehalten mit dem ah. er schickt mir jetzt eine kopie von den fahrzeugpapieren mit denen ich die kurzkennzeichen anmelden kann bei mir.
Wenn man billig kaufen will, dann muss man halt auch Kompromisse eingehen.
Früher (ohne Internet) wäre keiner auf die Idee gekommen, bei einem 700 km entfernten Händler ein Auto zu kaufen. Jetzt ist dies möglich.
Warum zum Teufel soll der Händler ohne jegliche Gegenleistung die Fahrzeugpapiere rausschicken?
Wenn Du nicht 2 x hinfahren willst, musst Du halt KZK oder einen Hänger organisieren. Thats Life
Zitat:
@rudi333 schrieb am 15. Juni 2016 um 17:31:47 Uhr:
Früher (ohne Internet) wäre keiner auf die Idee gekommen, bei einem 700 km entfernten Händler ein Auto zu kaufen. Jetzt ist dies möglich.
Nö, das ging früher auch :-)
Ich habe Anfang der 90ziger ein BMW Cabrio in München gekauft. Knapp 30t DM in er Hosentasche in mit dem ICE die 650km nach München. Verkäufer hat mich dann am Bahnhof abgeholt. Gleich die Probefahrt gemacht und dann bezahlt und 650km mit dem BWM wieder heim.
Aber Kompromisse muss man machen - klar.
Zitat:
@Baarcky schrieb am 15. Juni 2016 um 16:37:01 Uhr:
Wunschbestellung innerhalb von drei Wochen? Um das logistisch hin zu bekommen müsste der Wagen ja am Tag nach dem Vertragsabschluß mit der Produktion begonnen worden sein. Keine Ahnung wo Hyundai die Fahrzeuge für Europa fertigt, aber die brauchen auch noch ein paar Tage um den zu verladen und zum Händler zu bringen.
Aufgrund der kurzen Lieferzeit gehe ich nicht davon aus, dass das Fahrzeug extra für den Kunden nach Wunsch gebaut wurde. Die Preisliste von Hyundai lässt innerhalb der diversen vordefinierten Ausstattungsvarianten nur wenige individuelle Konfigurationsmöglichkeiten zu. Meist wird vom Importeur oder den Händlern eine Auswahl gängiger Kombinationen aus Farben und Ausstattungslinien als Lagerwagen bestellt. Diese können dann noch durch leicht nachzurüstende Extras ergänzt werden.
Wenn eine Wunschbestellung nicht lieferbar ist wird dem Kunden gewöhnlich gesagt "gibt´s nicht oder dauert X Monate". Der TE hatte wohl das Glück dass ein Wagen mit der Wunschausstattung im Zentrallager oder bei einem anderen Händler verfügbar war.
An alle Unterlagen denken
Folgende Unterlagen sind vorzulegen
Antrag auf Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens (siehe Formulardatei)
bei Privatpersonen: Personalausweis oder Reisepass
bei juristischen Personen oder selbstständig Gewerbetreibenden: Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug bei Sitz in Stuttgart
Gewerbeanmeldung und Handelsregisterauszug, wenn sich die Hauptniederlassung außerhalb von Stuttgart befindet.
Referenznummer/eVB Ihres Versicherers für Kurzzeitkennzeichen.
Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein, Kopie, Fax oder E-Mail sind ausreichend.
HU-Bericht, bzw. HU Nachweis aus der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. dem Fahrzeugschein, Kopie, Fax oder E-Mail sind ausreichend.
Beauftragte benötigen eine Vollmacht, den eigenen Ausweis sowie den des Vollmachtgebers
Zitat:
Nö, das ging früher auch :-)
Ich habe Anfang der 90ziger ein BMW Cabrio in München gekauft. Knapp 30t DM in er Hosentasche in mit dem ICE die 650km nach München. Verkäufer hat mich dann am Bahnhof abgeholt. Gleich die Probefahrt gemacht und dann bezahlt und 650km mit dem BWM wieder heim.
Aber Kompromisse muss man machen - klar.
Die Masche mit den früher abfällig "Grau-Import" genannten Wagen aus dem benachbarten Ausland, die man teils bei meilenweit entfernten Händler kaufen konnte, ist bestimmt schon an die 30 Jahre alt. Insofern war dein Kauf Anfang der "neunzig-ziger" (warum nicht 90er) in der Tat schon nichts ungewöhnliches mehr - auch wenn es hier wohl kein "Grauimport" war. Hätten die Menschen damals schon Internet gehabt, hätten sie solche Möglichkeiten auch schon damals genutzt, zu verschenken haben nur die wenigsten etwas.
Grüße
SpyderRyder
das ah hat sich nun entschieden mir die original zulassungsbescheinigung teil2 per express zuzuschicken, damit ich das auto ummelden kann was ich auch sofort gemacht habe, somit fällt das mit dem kzk weg. jetzt stellt sich mir natürlich die frage, warum nicht gleich so, hätte mir die hinfahrt dann sparen können.
Zitat:
@pikachubisasam schrieb am 17. Juni 2016 um 13:22:28 Uhr:
das ah hat sich nun entschieden mir die original zulassungsbescheinigung teil2 per express zuzuschicken, damit ich das auto ummelden kann was ich auch sofort gemacht habe, somit fällt das mit dem kzk weg. jetzt stellt sich mir natürlich die frage, warum nicht gleich so, hätte mir die hinfahrt dann sparen können.
Aus genau demselben Grund, aus dem Du nicht vorab überweisen wolltest. Meldest Du die Kiste an und haust ab haben sie zwar ein Auto aber mit einem Vorbesitzer und entsprechenden Wertverlust.
Verstehe ich immer nicht. Selber will keiner ein Risiko eingehen, aber vom AH wird es erwartet......
Und wenn jetzt das Argument kommt "Die wollen doch verkaufen"..... Ja, aber genauso will der Käufer kaufen.
Insofern finde ich die geäüßerte Kritik unangebracht. Ein positiver Kommetar, dass sie sich darauf einlassen wäre passender gewesen.
Hallo,
das hört sich ja nicht gerade seriös an, obwohl autohaus24 in Testberichten bisher immer gut abgeschnitten hat.
Eins sollte aber klar sein, niemals vorher überweisen. Seriös wäre nur, wenn du den Original-Kfz-Brief in den Händen hast. Bezahlung sollte dann vor Ort, nach Sichtung des Fahrzeuges, passieren. Alles andere wäre unseriös, dann lieber Finger weg davon. Bin mal gespannt, was aus deiner Geschichte geworden ist.
Gruß wijler
Zitat:
Wijler [url=http://www.motor-talk.de/.../...-haendlervermittlung-t5701529.html?...]schrieb am 22. September 2016 um 18:17:14 Uhr
Seriös wäre nur, wenn du den Original-Kfz-Brief in den Händen hast. Bezahlung sollte dann vor Ort, nach Sichtung des Fahrzeuges, passieren. Alles andere wäre unseriös, dann lieber Finger weg davon. Bin mal gespannt, was aus deiner Geschichte geworden ist.
Gruß wijler
Autokauf ist ein Zug-um-Zug-Geschäft.
Verstehe jetzt gerade nicht, was daran unseriös ist, dass man das Produkt erst übergibt, wenn die Zahlung eingegangen ist.
Kannst du das bitte näher erläutern?
Ich überweise auch immer vorher ans Autohaus. Ist das auch unseriös?