Frage bezüglich gebrauchtem Elystar
Hallo zusammen,
ich hätte die Möglichkeit, eine Peugeot Elystar sehr günstig zu ergattern, jedoch muss ich mir das Ganze noch überlegen.
Der Punkt ist, dass der Roller die letzten zwei Jahr ungeschützt draußen stand und auch nicht bewegt wurde!!
Ein Blick auf das Moped hat gezeigt, dass..
- der Auspuff völlig durchgerostet ist
- die Scheibenbremse hinten ebenfalls völlig von Rost überzogen ist
- der Lack des Variogehäuses zur Hälfe abgeblättert ist
- der Sitz mit grünem Zeugs übersät ist (Pflanzen?!)
- es 5000 Kilometer runter hat
Der Roller sieht ziemlich ranzig ist, wäre aber von einem guten Bekannten für sehr wenig Geld zu haben.
Was meint ihr: Ist der Elystar ein solides Grundgerüst, kann man mit dem Moped noch was anfangen, kann man die beschriebenen Probleme beheben?
Danke euch!
195 Antworten
Moin,
kauf dir den Naraku Traffic (mit Strassenzulassung) dann sollte der Roller wieder ziehen. Dann wie dir vom Meister schon gesagt wurde die Bremsen vernünftig entlüften lassen. Bei der hinteren Bremse findest du bei Ebay brauchbare gebrauchte Ersatzteile. Selbst Verkleidungsteile in passender Farbe sind vorhanden ( falls ich sie dir nicht vor der Nase wegschnappe da ich grade einen Roller wieder aufbaue😁 )
Dann hast du mir bestimmt gestern die hintere Bremszange bei eBay weggeschnappt 😉
Wie wir nun gesehen hatten, ist der vordere rechte Stoßdämpfer bzw. der Simmerring undicht - wieder ein Problem mehr. So muss das..
Ich will erstmal die Bremsen machen, den Auspuff kann ich immer noch mal eben bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von eddy_mx
Ein Blick auf das Moped hat gezeigt, dass..- der Auspuff völlig durchgerostet ist
Habe meinen auch mit vermeintlich durchgerostetem Auspuff gekauft - Drahtbürste rüber, feinen Dreck abputzen und dann 2-3 mal Rostumwandler druff - anschließen Auspufflack und Tada: Sieht wieder Top aus. Lediglich den Krümmer solltest du dir genauer ansehen. Dadurch, dass dieser so tief liegt und ständig nass und dreckig ist, könnte dieser stärker befallen sein, als der Auspuff selbst.
Zitat:
- die Scheibenbremse hinten ebenfalls völlig von Rost überzogen ist
Neue Scheibe+Klötze - Eventuell neuer Bremssattel
Zitat:
- der Lack des Variogehäuses zur Hälfe abgeblättert ist
Na und? Beeinträchtigt das die Funktion?
Zitat:
- der Sitz mit grünem Zeugs übersät ist (Pflanzen?!)
Polsterschaum und Schrubben! 😁
Zitat:
- es 5000 Kilometer runter ha
5000 sind nichts, da wechselt man nicht einmal den Keilriemen ^^
Greetz
EDIT: Schau mal bei ZS Zweiradteile.
Hier: http://www.zweiradteile.net/
Da unter "Mein Roller" auf Peugeot und dann Elystar, da findest dann vieles, was man braucht,.
Moin,
mit 5000 km ist der Roller gerade mal eingefahren. Nun aber das habe ich ihm ja schon gesagt. Nur wenn der Kat dicht ist (um das zu verstehen muß man so einen Topf mal auf flexen) hilft nur noch ein neuen Auspuff. Nur dann sollten den Bremsen einwandfrei funktionieren. Weil der Roller hat dann Schub.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Der Roller hat 7500km runter und Ersatzteile, vor allem den von mir gesuchten Bremssattell, zu finden ist einfach nur unfassbar schwer. Einzelteile für das Comib-Bremssysteme des TSDI findet man im Gegenteil problemlos. Alternativ bleibt nichts anderes übrig, als Originalteile bei Peugeot zu kaufen.
Das ganze für ein Moped, das nicht mehr gebaut wird und Ersatzteile rar sind..
Schick doch mal ein Bild von dem Sattel, hatte selbst auch Probleme einen zu finden- vielleicht kann ich dir helfen
Hallo,
Die elystar wurde gut 10 Jahre gebaut. Teile gibt es. Nur nicht in der Saison und auch nicht viele weil die Kiste langlebig ist. Finde ich in der Bucht Roller mit Hinweis läuft nicht bekomme ich ein grinsen und habe wieder was zum basteln. Meist reichen 100 tacken und der läuft wieder:-D
Ich weiß einfach auch nicht, wo ich sonst suchen soll, außer auf eBay. Bei uns haben die Zweiradramscher nur Ersatzteile für Speedights und Elyseo, aber das passt alles nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eddy_mx
Ich weiß einfach auch nicht, wo ich sonst suchen soll, außer auf eBay. Bei uns haben die Zweiradramscher nur Ersatzteile für Speedights und Elyseo, aber das passt alles nicht.
Hallo,
ich gib dir mal einen Tip.
geh mal auf ebay.fr 😉
Nützt mir nicht viel.. Vielleicht könntet ihr ja für mich was raussuchen bzw. mir alles auf den Teller legen 😉
Hä - Teller?
EBAY Frankreich - da hat man so um 15 Euro Versandkosten.
Diese Sorte AJP-Sattel gibts in D. als Nachbau für 40 - 50 Mäuse. Da würde ich nichts gebrauchtes anschaffen...
Guckst Du auf Teller: http://www.google.de/imgres?...
(Die Suche dauerte übrigens 0,3 Sekunden).
Guten Appetit!
PS:
Sag Bescheid, wenn ichs für dich auch noch bestellen und bezahlen soll.
Zitat:
Original geschrieben von eddy_mx
Nützt mir nicht viel.. Vielleicht könntet ihr ja für mich was raussuchen bzw. mir alles auf den Teller legen 😉
Na klar was willst du haben?
Schwein oder Rind?
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Hä - Teller?
EBAY Frankreich - da hat man so um 15 Euro Versandkosten.
Diese Sorte AJP-Sattel gibts in D. als Nachbau für 40 - 50 Mäuse. Da würde ich nichts gebrauchtes anschaffen...
Guckst Du auf Teller: http://www.google.de/imgres?...
(Die Suche dauerte übrigens 0,3 Sekunden).
Guten Appetit!PS:
Sag Bescheid, wenn ichs für dich auch noch bestellen und bezahlen soll.
Moin,
Zitat:
Passt auch für folgende Modelle: hinten: mit 13 Zoll Felge
Die Elystar hat aber 12 Zoll Felgen. Und Nu?
Kleiner Nachtrag für NL gibt es auch 13 Zoll. Aber Umtausch sollte ja auch noch möglich sein
Wie, nur 12er Räder? Na das würde ich gleich mal auf 13er umrüsten, wenn sich mal ein 13er Radsatz beim Ih-Bäh findet.
Scheiben und die Bremszange sollten gleich sein, egal, ob 12er oder 13er Felgen drauf sind. Die übliche 190er Scheibe sollte bei beiden passen.
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Wie, nur 12er Räder? Na das würde ich gleich mal auf 13er umrüsten, wenn sich mal ein 13er Radsatz beim Ih-Bäh findet.
Scheiben und die Bremszange sollten gleich sein, egal, ob 12er oder 13er Felgen drauf sind. Die übliche 190er Scheibe sollte bei beiden passen.
LG
Tina
Moin Tina,
eingetragen in der COC sind 12er. Größere würden vermutlich den Federweg des Stoßdämpfer beeinflussen. Die Reifen und Felge werden ja auch bei der 125er Version genutzt.
Und so nebenbei, ich bin 2,00 m im stand stehe ich gut mit den Füssen am Boden. Ist jemand kleiner, sagen wir mal 1,80m würde er bei 13 Zoll vom Sitz nicht mehr sicher auf dem Boden stehen.