ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Frage an Lackexperten wegen LICHTSILBER METALLIC

Frage an Lackexperten wegen LICHTSILBER METALLIC

Themenstarteram 4. November 2006 um 7:00

An alle Lackierer!

Ist es wirklich nicht möglich die Farbe Lichtsilber zu lackieren, so das danach kein Farbunterschied besteht?

Bei mir ging bei der Heckstoßstange der Lack ab. Hab gestern auf Garantie eine neue, frischlackierte Stoßstange bekommen. Das Problem ist nur das jetz die neue Stoßstange viel heller ist, als zb. Übergang zum Kotflügel und zum Spoiler, der ja auch nicht lackiert wurde. Vorher war der Farbunterschied nicht so groß!

Als ich das beim Lackierer bemängelt habe, hat er mir ein paar neue Audis aus der Auslage gezeigt. Farbunterschiede gibt es wirklich fast bei jedem. Aber bei mir hat es vorher doch gepaßt!

Außerdem, wenn ich mit der Hand darüberstreiche fühlt sich das neu lakierte irgendwie stumpf an, im vergleich zum restlichen Auto. Liegt das an meiner Politur oder hat mein Freundlicher da beim Klarlack gespart oder ganz weggelassen?

Was kann ich jetzt tun? Einfach damit leben?

Danke für eure Antworten

LG TOM

Beste Antwort im Thema

Vergiss es GeGo,

Du bekommst den Code nicht;)

Viele Grüße

g-j:)

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 4. November 2006 um 7:18

Moin, Tom. :)

Mit deinem Lackproblem kann ich Dir leider nicht helfen.

Ich kann nur sagen, dass bei meinem Wagen (lichtsilber) ebenfalls KEINE Unterschiede in den lackierten Einzeflächen zueinander bestehen.

Ich vermute beinahe, dass der Händler, als er dir die Fahrzeuge im Showroom zeigte, darauf hoffte, dass die Beleuchtung für Farbunterschiede sorgen wird!

Ist ja auch irgendwie logisch.

Lichtsilber hat genau wie alle anderen Farben auch, einen Farbcode der es ermöglicht, immer wieder die gleiche Farbe anzumischen.

Der Aussage deines Händlers folgend würde das ja bedeuten, dass jeder verunfallte Wagen an seinen verschiedenfarbigen Flächen erkennbar wäre.

Und das stimmt ja nun erwiesenermaßen NICHT!

Ich würde es nicht so hinnehmen.

Gruß

Jörg :)

Dem muss ich leider Widersprechen. Selbst bei gleichem Lack kann ein Farbunterschied auftreten (Metall oder Kunststoffteile), je nachdem wie das zu lackierende Teil lackiert wird (stehend, hängend, liegend). Hört sich blöd an, ist aber so. Und wenn es der Lackierer hinbekommt ohne einen Farbunterschied zu sehen, haste Glück gehabt.

GF

am 4. November 2006 um 8:37

Okay, hört sich vernünftig an, wenn man berücksichtigt, dass es zwei verschiedene Trägermaterialien sind - Metall und verschiedene Kunststoffe.

Aber werden die Teile denn nicht immer mit einem "Überzug" versehen? Filler, Grundierung und wie das ganze Zeug so heißt?

Das würde m.E. folgern lassen, wenn ich Teil 1 mit Farbe 15 anpinsel und Teil Nummero zwo mit Farbe Nummero fuffzehn anpinsel, dann sollte beide doch gleich aussehen, da ich ja nur noch Lack zu sehen bekomme. Oder etwa nicht?

*ernst gemeinte Frage*

Themenstarteram 4. November 2006 um 8:43

Mir hat mal jemand gesagt, dass sich die endgültige Farbe bei silbermetallic nach der Dicke der Klarlackschicht richtet.

Also mehr Klarlack - dunkler

weniger Klarlack - heller

Wenn das stimmt, könnte sich so mein Farbunterschied auch erklären.

Kann man da mit polieren vielleicht noch was hinbiegen?

Sonst werd ich wohl den Spoiler unten auch noch lakieren lassen, dann siehts nichtmehr ganz so schlimm aus, denk ich!

Anbei noch ein Bild!

am 4. November 2006 um 8:56

lackieren

 

Ein guter Lackierer bekommt das hin. Ich habe die hintere

Abdeckung vor Ort lackieren lassen da sieht man keinen

Farbunterschied auch nicht in Lichsilber.

am 4. November 2006 um 9:07

Morgen Tom,

sicherlich lässt sich Deine Lackierung nicht aus der Ferne beurteilen !

War ein Farbunterschied vorher definitiv nicht da oder ist er Dir nur nicht aufgefallen ?

Bei unseren Besuchen in NSU mussten wir (PM, Para, g-j:)) feststellen das selbst bei gerade ausgelieferten Fahrzeugen Farbunterschiede bestehen. Dies betrifft jeden der Silbertöne egal ob licht, avus oder akoya ! Besonderst gut ist der Unterschied bei bedecktem Himmel zu sehen !

Mach den Test und schlendern mal über den Parkplatz eines Audi Händlers !

Ob die Unterschiede mit der Lackierung zusammen hängen (die Schürzen werde ja nicht bei Audi lackiert sondern fertig angeliefert) oder mit der Position bei der Lackierung vermag ich nicht zu beurteilen.

Hier mal ein Pic meines Fahrzeuges im ausgelieferten und nicht nachlackierten Zustand ! Achte mal auf den Unterschied hinten zwischen Blech und Kunststoff !

Und ja, ich stimme geeble zu ! Ein guter Lackierer sollte es besser hinbekommen als das Werk ! Keine oder kaum Unterschiede zum restlichen Lack bestehen bei meinen Scheinwerferblenden oder der S Line Ex Schürze hinten.

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 4. November 2006 um 9:23

Vorher war zw. Stoßstange und Heckschürze garkein Unterschied, zum Kotflügel nur ein ganz minimaler Unterschied.

Das es Farbunterschiede gibt ist mir schon länger bekannt.

Jetzt hat bei mir die Heckschürze und der Kotflügel annähernd die selbe Farbe, bloß die neu lakierte dazwischenliegende Stange ist heller! Deshalb fällt der Unterschied jetzt auch so extrem auf.

Das sieht man sogar auf dem Foto, bloß in echt siehts noch ein wenig schlimmer aus.

Leider ist das bei den Silbertönen wirklich so schwer. Mein Cousin ist Autolackierermeister und hat eine Autolackierung. Der sagt, er muss fast immer etwas mehr mitlackieren dass es nicht auffällt. Und der macht wirklich gute Arbeit!!

Bei meinem Auto in Akoyasilber sieht man auch deutlich den Unterschied zwischen Heckstossfänger und restlichem Auto, so wie von boofoode beschrieben...

Ich kann damit leben, ist mir egal.

am 4. November 2006 um 17:18

Habe auch die Farbe Lichtsilber und dort musste auch vorne ein teil des stossfängers neu lackiert werden, da der lack durch einen unfall in mitleidenschaft gezogen worden ist.

War ein top ergebnis danach, man sah nix mehr! Laut meinem Lackierer besteht die Kunst darin, nachher die klarlackschicht mit auslaufen zu lassen, so erzeugt man einen harmonischen übergang zu den unbeschädigten teilen.

Und wegen deiner Frage im 1.Post: ja die teile am auto die du poliert hast sind natürlich viel glatter als das neu lackierte Stück.

Hab zwar von lackieren keine Ahnung, aber mir fällt der Frabunterschied sogar auf den schlechten Bildern auf. Kann doch nicht sein, oder?

Da hätte ich mich aber noch beim :) zu erkennen gegeben!

moin!

ich suche den farbcode von "lichtsilber metallic"

habe im kofferraum nachgeschaut und da sit ein aufkleber mit mehreren nummern. fahrzeug nummer und z.b. farb code interieur. aber ich finde nichts von exterieur....

hat jemand den lichtsilber farbcode zufälligerweise parat ??

besten dank

gruss

Zitat:

Original geschrieben von br403

Leider ist das bei den Silbertönen wirklich so schwer. Mein Cousin ist Autolackierermeister und hat eine Autolackierung. Der sagt, er muss fast immer etwas mehr mitlackieren dass es nicht auffällt. Und der macht wirklich gute Arbeit!!

Bei meinem Auto in Akoyasilber sieht man auch deutlich den Unterschied zwischen Heckstossfänger und restlichem Auto, so wie von boofoode beschrieben...

Ich kann damit leben, ist mir egal.

Das sollte auf jeden Fall, so gehen das man da nichts mehr sieht! Das nennt man dann bei lackieren da werden angrenzende Teile mit angeschliffen und die neue Farbe wird auf dem Teil so lackiert das sie ausläuft (ausgenebelt), dann kommt über alle Flächen Klarlack und gut ist, da sieht man dann auch keine Unterschiede mehr, so wird natürlich aus einem hellem Silber kein dunkles, soll heißen die Farbe muss von anfang an stimmen, aber es sollte leichte nuancen die bei einem vielleicht 2 oder 3 Jahre altem Lack nun mal da sind vertuschen. Ich würde es so auf jeden Fall nicht hin nehmen!

Gruß Nick

Lichtsilber auch Silbersee genannt Audi LY7W (5B)

 

Ist immer wieder interessant die Aussagen der "Fachleute" zu lesen was die unsichtbare Lackreparatur angeht.....:rolleyes:

....oh Mann Halbwissen ist echt ne "gefährliche" Sache.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Frage an Lackexperten wegen LICHTSILBER METALLIC