Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Forumskalender 2023 (?)

Forumskalender 2023 (?)

Volvo S70 L, Volvo 850 LS/LW, Volvo C70 1 (N), Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 12:16

Hallo,

auch für nächstes Jahr fände ich einen Kalender schön. Leider gibt es ein paar Änderungen, deswegen das ? im Titel.

 

Vorraussichtlich bin ich beruflich 2 Wochen im Ausland und auch sonst ist meine Zeit derzeit leider knapp (Gesellenprüfung im April). Aus diesem Grund schaffe ich den bisherigen Ablauf nicht. Auch mit der Druckerei ist so eine Sache, wie ich gehört habe. Möchte das nicht ausreizen, es war schließlich eine Gefälligkeit und absolut genial, dass das die zwei Jahre so super funktioniert hat.

 

Folgendes kann ich anbieten. Wir erstellen gemeinsam einen Kalender, wie auch die Jahre zuvor. Dann stelle ich eine PDF des fertigen Kalenders mit der bisherigen Software zusammengesetzt hier in das Forum. (Zeitlich begrenzt z.B. für 2 Wochen).

 

Dann kann jeder Interessent darauf zugreifen und ggf. eine Druckerei kontaktieren. Vielleicht kennt ihr ja einige Leute in der Umgebung, dann muss nicht jeder einzeln los. Hier im Norden haben wir z.B. eine WhatsApp Gruppe und Treffen uns auch immer mal.

 

Wäre das für euch in Ordnung? Sonst gerne auch weitere Vorschläge. Fände das schade auszusetzen.

 

 

Ähnliche Themen
158 Antworten

Moin Hannes,

ich fände es klasse wenn du eine Zusammenstellung machen würdest.

Ich selbst habe leider keine Kontakte zu Druckereien.

Aber vielleicht ja jemand anderes?

Oder dann über eine Online-Druckerei

Hier in Berlin gibts ein paar Druckereien mit denen ich schon zusammen gearbeitet habe..

Einen Kalender MUSS es in jedem Fall wieder geben!

Wenn du deine Zeit in die Ausbildung investieren musst ist das definitiv wichtiger.

Also ich denke es gibt genug Druckereien (bundesweit), die in der Lage sein sollten ein gutes Ergebnis abzuliefern. Preislich wird es dann warscheinlich nicht mehr für den "Sparkurs" gehen, aber so ein Kalender ist mir duchaus mehr wert.

Markus

Drucken kann ich ruhig übernehmen. Ihr müsst aber erstmal Fotos sammeln :P

 

Druckfertig bekomme ich den auch. Ein paar Scribus-Skills sind vorhanden.

Wieso denn nicht eine Vorlage in CEWE/Saal Digital oder einem anderen Fotoanbieter erstellen? Die kann sich dann jeder runterladen und damit direkt bestellen.

Themenstarteram 10. Oktober 2022 um 17:27

Moin,

also das erstellen über die Kalendersoftware die ich habe ist kein Problem. Daraus kann man direkt eine Vorlage als PDF erstellen, die eine Druckerei weiterverarbeiten kann.

 

Den Kalender zu erstellen ist zeitlich für mich kein Problem. Das erledige ich wieder gerne.

Aber eben die Ganze Nacharbeit (die insgesamt mehr Zeit beansprucht als das erstellen), das versenden usw. werde ich dieses Jahr nicht schaffen.

 

Wäre super @dementedarego wenn das für dich möglich wäre. :)

Können uns dann ja ggf. per PN austauschen.

 

 

Ansonsten würde ich das übliche vorschlagen, also Bilder hier posten, auswählen und wenn ein Entwurf fertig ist mir die Photos für eine bessere Qualität in Originalgröße zusenden.

 

 

 

Ich schwing mich mal auf, ein Kalender wäre was tolles. Auch wenn ich die der Vorjahre nicht kenne.

 

Wäre es sinnvoll ein „Anforderungsprofil“ zu erstellen ? Damit würden sich Angebote der Druckereien besser vergleichen lassen.

 

Ich mache das wenn dann nur mit einer lokalen Druckerei, die ich kenne. Hab da aber auch einige verschiedene zur Auswahl. ;)

Ich stoße dann mal an, das Bildersammeln :)

IMG_20221003_182512.jpg

Noch dieses

IMG_20211023_163422.jpg

Unbedingt einen Kalender 2023, es ist ja schon fast eine Tradition:)

Hannes hat das bisher hervorragend organisiert, aber die Ausbildung sollte jetzt im Vordergrund stehen.

Vorschläge hätte ich auch ein paar:

15decfc0-e011-4dcb-a324-084baafa0a7c
3002610c-586a-416c-9a44-48a29fb088d8
41eb6fa0-6a37-492f-ab82-a6ac57061bfb

Was @chrissA4 sagt. Hannes @ProfiAmateur macht das immer Top! Die Arbeit aufzuteilen finde ich super und sinnvoll, gerade wenn jemand Zugang zu Druckereien hat. Anbei ein paar Bilder.

IMG20220424113026.jpg
IMG20220424113058.jpg

Ich könnte diese Bilder anbieten

1
2
3
+1

Moin!

Jungs, denkt dran, entweder Hoch- oder Querformat!!!

Eine Kombination sieht echt nicht so gut aus.

Andererseits wäre es ja mal eine Idee die Bilder diesmal im Hochformat anzuliefern.

Erstens ist es mal was anderes, zweitens haben viele Druckereien Maschinen in denen automatisch nur die Breite von 297 (plus noch ein bisschen) gelocht werden kann.

Aber das reicht ja für A3 im Hochformat.

Gruß

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen