ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Fondheizung bringt nur noch lauwarme Luft

Fondheizung bringt nur noch lauwarme Luft

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 21. November 2016 um 17:31

Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, daß die Fondheizung nicht mehr so gut heizt wie früher. Selbst wenn ich das Teil auf 28°C stehen habe, kommt nur lauwarme Luft aus dem Ausströmer raus. Motor wird komplett betriebswarm (90°C) und vorne funzt die Heizung auch wie sie soll.

Hat irgendjemand eine Idee? Ist da irgendwo ein Ventil im Warmwasserstrang nach hinten, was vielleicht nicht mehr ganz aufmacht? Luft im hinteren Wärmetauscher?

Viele Grüße

Jürgen

Ähnliche Themen
29 Antworten

Du kannst hinter der Verkleidung oder im Unterbodenbereich mal mit der Hand testen wie warm deine Rohre werden, erst dannach kann auf ein Regelungsproblem geschlossen werden oder ein Ventil das nicht funktioniert .

Fehlende Wärme in den Rohren heist Wasser oder Regelproblem wenn die rohre aber heis werden dann könnte auch Verschmuzung im Luftkreis zu den genannten leistungseinbusen führen das einfach zu wenig Luft durchs system geblasen wird.. Dann müßtest du die hintere li verkleidung ausbauen und dahinter mal nachdschauen was da los ist Auch die luftkanäle mal von innen auf Verschmutzung genauer anschauen ggf reinigen. es könnte auch sein das die luftkanäle nicht dicht sind warum auch immer das Fehlluft / Wärme woanderst ausströmt durch sich lösende verschraubungen oder einen defekten kanal.. Da hilft dann Panzertape da mal nachzudichten bis auf das erforderliche Ersatzteil gewartet wird..

Das Regelventil ist ein Vier / Zwei Wegeventil das über die software angesteuert wird. dieses befindet sich schlecht zugänglich vorne Fahrerseitig am Rahmenlängsträger unterhalb des Bremskraftverstärkers im Motorraum..

Daher würde ich erst mal auslesen lassen was der Fehlerspeicher ev dazu sagt.. Nimm aber die MB -Software vom Freundlichen denn die für Werkstätten frei käufliche ist da nicht so brauchbar so meine Erfahrungen. Jol.

Themenstarteram 21. November 2016 um 21:06

Das ist ja schonmal super, daß man das auslesen lassen kann :-)

Ansonsten gehe ich aber schon davon aus, daß das Problem nicht bei der Luft liegt sondern beim Wasser. Letztes Jahr war noch alles bestens und übern Sommer ist das Heizsystem ja fast immer aus. Von daher schließe ich Verschmutzungen der Luftkanäle mal aus (ein Filter ist ja zusätzlich auch noch davor). Luft kommt mengentechnisch außerdem genug durch. Nur ist diese Luft einfach zu kalt. Da die Wassertemperatur insgesamt aber OK zu sein scheint (KI zeigt 90-95°C an, so wie immer, Heizung vorne funzt tadellos), vermute ich, daß da einfach zu wenig warmes Wasser hinten ankommt und somit zu wenig Energie um die Luftmenge entsprechend zu erwärmen.

Das mit dem Auslesen ist auf jeden Fall ein guter Tip. Werde ich machen lassen beim Freundlichen.

Viele Grüße

Jürgen

Themenstarteram 24. November 2016 um 18:57

Diagnose des Händlers: Ist alles so wie es sein soll. Keine Defekte zu erkennen :confused:

Entweder ich habe an die Heizleistung eine falsche Erinnerung oder der hat nicht richtig geschaut. Muß bei Gelegenheit mal an den Viano vom Nachbarn und schauen wie der so heizt...

Viele Grüße

Jürgen

Themenstarteram 25. November 2016 um 6:08

Nachtrag von heute morgen: Hab mal unters Auto gefühlt. Vorlauf und Rücklauf sind beide richtig heiss. Bedeutet für mich, dass zumindest die Warmwasser-Umlaufmenge gross genug ist. Wäre die zu klein, müsste der Rücklauf wesentlich kälter zurück kommen.

Viele Grüße

Jürgen

Die Schläuche sowie die Klimaleitungen gehen ja unterm Auto bis ganz nach hinten. Sind diese denn auch so warm.? Die hintere Anlage ist ein komplett eigener Kreislauf mit eigenem Wärmetauscher, Verdampfer, Leitungen, Gebläse, Gebläseregler etc.

Themenstarteram 25. November 2016 um 18:46

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 25. November 2016 um 16:38:20 Uhr:

Die Schläuche sowie die Klimaleitungen gehen ja unterm Auto bis ganz nach hinten. Sind diese denn auch so warm.? Die hintere Anlage ist ein komplett eigener Kreislauf mit eigenem Wärmetauscher, Verdampfer, Leitungen, Gebläse, Gebläseregler etc.

Ja eben, diese Leitungen meine ich ja. Da gehen Leitungen von der Klima nach hinten und welche mit Warmwasser. Heute morgen hab ich die Warmwasserleitungen (Vor- und Rücklauf) mal angefasst. Beide sind knackig heiß. Gebläse funzt einwandfrei, nur wird die Luft nicht mehr so warm wie früher (meine ich jedenfalls, kann mich auch irren). Daher dachte ich ja zuerst, daß da nicht genug Wasser hinten ankommt. Aber wenn da tatsächlich zu wenig Wasser käme, müsste der Rücklauf ja wesentlich kälter sein.

Viele Grüße

Jürgen

Hhmm, na wenn die hinten beide auch heiß sind, dann muss die ganze Chose ja eigentlich auch funktionieren. Dürfte der Wärmetauscher ja nicht defekt sein.

 

Neue Idee: Bau mal die Verkleidung hinten links ab. Dahinter sitzt ein flacher Stofffilter. Nicht das der total dicht ist. Wird gerne bei der Wartung mal vergessen.

Themenstarteram 26. November 2016 um 7:57

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 25. November 2016 um 23:40:27 Uhr:

Neue Idee: Bau mal die Verkleidung hinten links ab. Dahinter sitzt ein flacher Stofffilter. Nicht das der total dicht ist. Wird gerne bei der Wartung mal vergessen.

Der Filter wurde bereits ersetzt :)

Nächste Idee? ;)

Hhmmm, da gehen mir erstmal die Ideen dann aus. Außer den Kasten komplett zu zerlegen.

 

Lässt sich denn das Gebläse regeln.?

Themenstarteram 26. November 2016 um 10:26

Ja, das funzt alles. Kälter, wärmer, mehr Luft, weniger Luft. Nur wirds irgendwie nicht mehr so heiß wie früher - subjektiv.

Gruß

Jürgen

Alles klar, dann weiß ich nicht mehr weiter...

Themenstarteram 26. November 2016 um 14:29

Vielleicht gehörts ja auch so und ich hab an die Heizleistung einfach ne falsche Erinnerung...

Gruß

Jürgen

Hy

Hinten links ist im Heizkasten ist eine Klappe die elektrisch auf und zu macht und dadurch die Temperatur regelt

Bei mir hat sie mal geklemmt und zwar auch genau wie bei dir bei Lauwarm-Stellung.

Schau mal ob die sich bewegt!!

Gruß Andy

Themenstarteram 28. November 2016 um 12:08

Zitat:

@Maniac30 schrieb am 28. November 2016 um 12:33:17 Uhr:

Hy

Hinten links ist im Heizkasten ist eine Klappe die elektrisch auf und zu macht und dadurch die Temperatur regelt

Bei mir hat sie mal geklemmt und zwar auch genau wie bei dir bei Lauwarm-Stellung.

Schau mal ob die sich bewegt!!

Gruß Andy

Das wäre natürlich der Clou wenn das tatsächlich der Fehler wäre. Muss ich vermutlich die komplette linke Seitenverkleidung demontieren oder? Hast Du ein Bild von der Klappe? Wie finde ich die denn?

Gruss

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Fondheizung bringt nur noch lauwarme Luft