ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus behalten oder verkaufen

Focus behalten oder verkaufen

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 23. März 2013 um 14:20

Hi zusammen,

ich fahre einen Focus Bj. 2002 mit ca. 136000km. Der Wagen hat zwar noch bis 08/14 HU+AU, aber der Zahnriemen und die Bremsen (vorne) müssten zeitnah erneuert werden - Kostenpunkt ca. 700€. Außerdem bildet sich an der Heckklappe langsam Rost, die Klimaanlage hat wohl einen leichten Knacks weg und er braucht häufiger länger beim Kaltstart.

Meine jährliche Laufleistung beträgt ca. 6000km. Meine Frage daher: lohnt es sich die notwendigen Reparaturen durchzuführen oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Wagen umschauen? Was meint ihr?

Würde mich über Feedback freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich sehe das Problem eher dahin gehend, dass der Wagen mit den Mängeln, der Laufleistung und dem Alter wahrscheinlich nur noch einen (sehr) geringen Restwert haben wird. :(

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo!

Ich sehe das Problem eher dahin gehend, dass der Wagen mit den Mängeln, der Laufleistung und dem Alter wahrscheinlich nur noch einen (sehr) geringen Restwert haben wird. :(

Servus.

Thema Restwert - wenn du den eigentlich nicht hergeben willst und soweit zufrieden bist, sprich nicht eh mit einem Auge nach was anderem guckst oder über irgendetwas ärgerst, solltest du ihn behalten und versuchen die Reparaturen günstiger zu gestalten.

Vllt hast du nen Kumpel der dir die Bremsen und den Rost machen kann!?

Klimaanlage wird eh total überbewertet ;-)

Denke wenn das klappt und du noch 2 Jahre damit fahren kannst is ok - mehr Geld kannst kaum sparen.

So mache ich das gerade mit meinem 1.6 aus 11/2002 und seinen 151.200km.

 

Grüssle

Das Geld was du jetzt in Reparaturen steckst, verlierst du bei einem Neuen durch den Wertverlust.

ZR + Bremsen sollten auch 100 € günstiger zu machen sein.

Die Heckklappe kann man rosten lassen wenns nicht stört oder den Rost selber beheben lassen.

Wegen der Kaltstartproblematik kannst du vielleicht hier im Forum mal nach entsprechenden Themen suchen.

Wegen 6.000 km würde ich mir keinen Neuen (auch neuen Gebrauchten) hinstellen. Wie gesagt, da "lohnt" sich der Wertverlust doch gar nicht.

am 23. März 2013 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von EMcM

 

Meine jährliche Laufleistung beträgt ca. 6000km. Meine Frage daher: lohnt es sich die notwendigen Reparaturen durchzuführen oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Wagen umschauen? Was meint ihr?

6000 Km im Jahr macht 500 Km im Monat.

Da braucht man erst gar nicht zu rechnen - die Kosten für einen Neuwagen holt man da sooo schnell nicht wieder rein ;)

Deshalb:

Focus sanieren - reparieren - weiterfahren und Kosten sparen! :D

Die Reparaturen dürften auch günstiger machbar sein. Und die Kilometer sind eigentlich nix für nen Focus Benziner. Die Klappe hinten kannste rosten lassen, kann man leicht tauschen wenn sie durch ist.

Und im Grunde sind die Sachen nur Verschleiss, nichts aussergewöhnliches.

Hallo

 

ich habe mein ZR für ca.350€ und Bremsen VR für 100 € machen lassen in einer Freie Werkstatt ! also

450 € und du hast noch Tüv also ich würde ihn behalten !!!!

am 23. März 2013 um 21:30

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Focus 2002, aber habe zwei, drei Freunde die einen haben. Und 6000 Kilometer im Jahr sind viel zu wenig.

 

Ich sehs bei meinem Shelby...den AMG hab ich seit 4 Jahren und habe ca. 6000 Wertverlust gemacht.

Beim Shelby sind es in 2 Jahren jetzt 60*000... mache dafür ein paar Kilometer mehr...

 

 

Also Back to Topic...ich würde die Reperaturen machen lassen schnell die Kofferraum Klappe spachteln und dann fährt die Kiste wieder 5 Jahre! ...in dieser Zeit auf den neuen Sparen ;)

 

Gruss

Armin

Ich weis ja nicht, wo der TE wohnt, wie die Versorgung durch Öffentliche ist ?

Aber bei 500 Km im Monat rechnet sich kein Auto :)

Klar, wenn man, so wie Ich, hinterm Mond wohnt, 10 Km zum nächsten Großmarkt hat, öffentliche Verkehrsmittel kaum vorhanden, und wenn, dann zeitlich nicht nutzbar .....

dann braucht man halt ein Auto !

am 23. März 2013 um 21:54

Zitat:

Original geschrieben von EMcM

Hi zusammen,

 

ich fahre einen Focus Bj. 2002 mit ca. 136000km. Der Wagen hat zwar noch bis 08/14 HU+AU, aber der Zahnriemen und die Bremsen (vorne) müssten zeitnah erneuert werden - Kostenpunkt ca. 700€. Außerdem bildet sich an der Heckklappe langsam Rost, die Klimaanlage hat wohl einen leichten Knacks weg und er braucht häufiger länger beim Kaltstart.

 

Meine jährliche Laufleistung beträgt ca. 6000km. Meine Frage daher: lohnt es sich die notwendigen Reparaturen durchzuführen oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Wagen umschauen? Was meint ihr?

 

Würde mich über Feedback freuen.

Zahnriemen und Bremsen sind alles Verschleißteile die du bei anderen Autos genauso hast wenn du einen günstigen Ersatzwagen kaufen willst, bekommst du für 1000 € einen gleichwertigen Wagen wo Zahnriemen und Bremsen gemacht werden müssen.

 

Für 2000 € bekommst du dann ein Auto mit gewechselten Zahnriemen und gemachten Bremsen, eigentlich ist es nur eine Rechenaufgabe und wie hoch der Reparaturstau an deinem jetzigen Wagen ist ob sich ein Wechsel rechnet.

 

Heckklappen in gleicher Wagenfarbe ohne Rost bekommst du bei Ebay für 150 €.

 

Rein rechnerisch könntest du das Auto noch 4-6 Jahre fahren, bedenke aber das ein Auto immer Geld kostet und 1000 € im Jahr für Reparaturen und Verschleißkosten 80 € im Monst sind, hierfür bekommt man kaum ein anderes Auto ohne Reparaturkostenrisiko.

Themenstarteram 23. März 2013 um 23:30

Moin zusammen,

danke für das Feedback. :)

Im Grunde habe ich mit den Antworten gerechnet. Soweit bin ich sonst mit meinem Focus auch zufrieden. Daher werde ich die Gedanken an einen neuen gebrauchten auch verwerfen, die Reparaturen machen lassen und ihn auffahren.

Ganz kann und will ich nicht auf den Wagen verzichten - ein wenig "Luxus" will man sich dann ja doch gönnen. ;)

Es ist ja auch so, dass wenn Du bei der Laufleistung p.a. die Reparaturen macht, weist Du genau, dass das nicht mehr vorkommen kann erstmal.

Vielleicht reicht bei der Klima ja auch mal ne Wartung für 60 EUR. Was bedeutet das, das er länger braucht beim kaltstart?

Du wirst, wenn Du immer mal ein paar Euros investierst, den Focus noch mehrere Jahre fahren. In dem Alter sind kleinere Sachen normal, aber immer noch billiger und sinnvoller als ein anderes gebrauchtes Auto zu kaufen, denn da weist Du auch nicht was Du hast.

Wie schon geschrieben wurde:

Bremsen sind beim Focus ein Klacks, Klima braucht kein Mensch, den Rost kannst mit Nagellack verdecken :D

Der Zahnriemen ist eh schon überfällig, wäre 2012 fällig gewesen :D

Auch egal, wenn Du Ihn eh nicht verkaufen willst, dann geh halt das Risiko ein, und fahre einfach weiter :D

Ist doch nicht so, dass der Zahnriemen sagt:

Oups, Frist abgelaufen, jetzt gehe Ich bei 160 000,001 Km kaputt :D

Der Zahnriemen ist schon empfindlich find ich. Gut, bei der Laufleistung sollte er grad noch fit sein. Aber leider hält er immer wieder mal die Intervalle nicht durch. Ich denke, es kommt ja in erster Linie auf die Laufleistung an. Denn oft sind die Rollen defekt, nicht der Riemen. Also, Zeitfenster eher egal, Laufleistung der Rollen entscheidet. Wenn Du noch länger den Focus fahren willst würde ich Dir zum Wechsel raten!

Genau, das ist das Problem !

Die Laufrollen, nicht der Zahnriemen !

Der Riemen ist in den seltensten Fällen die Primärursache, der Riemen geht immer (meistens) nur als Folgeschaden kaputt.

Ich kenne Focus, die haben 400 000 Km drauf, und noch original Zahnriemen :D

Andererseits hat es mir bei meinem 1,4er bei ziemlich genau 100 000 Km fast den Motor zerlegt, weil von der Zahnriemen - Spannrolle nur noch das Lager da war.

Rolle ist ja auch ganz sinnvollerweise aus dem lumpigsten Plaste, jeder Plaste Eisstiel hat höhere Qualität :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus behalten oder verkaufen