ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus 1,8-16v zetec 2004 MK1 Unrund nur im Stand. Fast alles ausgetauscht. Ratlos/Verzweifelt!

Focus 1,8-16v zetec 2004 MK1 Unrund nur im Stand. Fast alles ausgetauscht. Ratlos/Verzweifelt!

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 17. April 2016 um 16:00

Hallo.

Ich habe mir einen Focus 1,8 16V Zetec zugeleft mit 85 kw Benziner von 2004. Als ich den gekauft habe, brannte die MKL und man merkte das ein Zylinder nicht da ist (Stottern).

Ausgelesen:

P0460 Kraftstoffvorratssensor Signal fehlerhaft

P0301 Verbrennung Zyl. 1 Verbrennungsaussetzer festgestellt

Kerzen ausgebaut= Kerze Zylinder 1 gebrochen. --> 4 Neue Kerzen von Ford bestellt eingebaut, und siehe da kein stottern mehr.

Im Stand läuft das Fahrzeug aber als wie kurz vorm absterben, Drehzahl schwankt zwischen 710-780.

So egal was ich gemacht habe ich habe das selbe Ergebnis. Sobald ich gas gebe sprich ab 1200 Umdrehungen sind alle 4 Zylinder da kein stottern kein Bocken läuft sauber. Ebf. beim Fahren alles wunderbar volle Leistung beim beschleunigen und ruhigem Stadtverkehr. Aber im Stand sobald es an die Ampel geht bzw man an der Ampel steht läuft er bescheiden.

Im Stand, wenn man am Auspuff horcht hört man auch die Fehlzündungen will ich meinen. das unregelmäßiges "dumpfe Knallen".

NAja nach 50-100 KM kommt wieder die MKL und die Meldung im Fehlerspeicher: P0301 Verbrennung Zyl. 1 Verbrennungsaussetzer festgestellt, und manchmal auch P0460 Kraftstoffvorratssensor Signal fehlerhaft.

Die Kompression habe ich abgedrückt:

Zylinder 1: etwas über 11 bar, wenn ich den länger orgeln lasse 12 bar

Zylinder 2: 12,5 bar

Zylinder 3: 12,5 bar

Zylinder 4: 13,5 bar

Ich habe die Zahnriemen Steuerzeiten bestimmt 5 mal kontrolliert, bze neu eingestellt auch mit dem Fixierdorn und dem Lineal was ich mir bestellt habe.

Nichts keine Besserung.

Jetzt zähle ich mal auf was ich alles schon getauscht habe, das ist ne Menge, muss dabei sagen habe einen 2002 Focus 2,0 Benziner, wo viele teile untereinander identisch sind laut Teilekatalog, daher habe ich das Glück gehabt das ich immer gegentesten konnte.

Also:

Zündkerzen Original Ford da 1 defekt gewesen

Danach war das stottern bocken ja auch weg, da Kerze vom Zylinder 1 defekt gewesen

Luftmassenmesser getauscht

Drosselklappe komplett getauscht

Leerlaufregelventil getauscht

Zündspule von ATP Neu eingebaut, und nachher mit Focus 2,0 getauscht, selbes Ergebnis

Zündkabel Zylinder 1 getauscht mit anderem Focus, auch schon eine neue von Beru geholt, selbes Ergebnis

Ich muss auch erwähnen, dass die ausgetauschten Teile beim 2,0 L Focus drin geblieben sind und dieser wie ne 1 weiterhin im Stand läuft.

Also gehe ich hin kaufe Das Motorsteuergerät und das Komfortsteuergerät inkl. 1 Fahrzeugschlüssel mit Fernbedienung, meine letzte Hoffnung, baue die Sachen ein, baue die Fernbedienung in den vorhanden schlüssel ein, der Wagen springt an, aber läuft wieder identisch Sch***e.

Ich habe keine Idee mehr! Die Kerze vom ersten Zylinder ist auch gräulich sprich man sieht dass diese nicht sauber verbrennt. Scheinbar sorgt irgendetwas im Stand beim Zylinder 1 für eine schlechte Verbrennung bzw. für Verbrennungsaussetzer.

Ich bin echt Ende mit meinem Latein und hoffe Ihr könnt mir wie so oft in Vergangenheit helfen!

Bin für jeden Rat & Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ventilspieleinstellung ist kein alter Hut sondern auch noch bei den aktuellen Benzinern vorhanden. Ab 2001 wurden die Motoren von austauschbaren Schims auf Maßstößel umgestellt. Da kann man keine Plättchen tauschen sondern nur den ganzen Stößel.

Warum macht man dass???

Bei den Hydros in Tassenstößelbauweise haben wir durch die Ausgleicheinheit und das integrierte Ölvolumen eine zu große bewegte Masse. Der Stößel kann unter bestimmten Umständen ein Eigenleben entwickeln.

Durch die hochfesten Materialien ist aber der aktuelle Einstellintervall beim Ecoboost auf 12 Jahre und 240.000km festgesetzt worden.

Hydros setzt man dort ein wo sie fest stehen, im Kopf integriert sind. Bei Schlepphebelmotoren. ;)

Focus mit Hydros gab es nie!

Die kleinen Zetec SE kamen direkt mit den einstellbaren Ventilen und der große Zetec wurde bereits mit dem Mondeo 1997 umgestellt ( Schwarzer Ventildeckel = Zetec E )

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten
Themenstarteram 18. April 2016 um 18:34

Hier ein bild vom oszi

Themenstarteram 18. April 2016 um 18:34

Und zylinder 2

 

Kann leider kein video hochladen

Themenstarteram 18. April 2016 um 18:39

Ist dieser Stopfen an der Drosselklappe??? Denn die Drosselklappe habe ich auch schon mt dem 2,0 liter gegengetauscht. Der Wagen läuft immernoch unrund.

Themenstarteram 19. April 2016 um 13:46

Von links nach rechts zyliner 1 links zylinder 4 rechts

 

Wir öffnen den Motor jetzt bleibt nix über

Themenstarteram 19. April 2016 um 14:35

So kopf ab 2 ventile zylinder 1 schon raus. Die ventile haben nicht sauber abgedichtet......

 

Ich vermute dass der vorbesitzer mit der kaputten kerze im zylinder 1 vermutlich zu lange gefahren ist das die ablagerungen sich in den ventilsitz abgelegt habe und und die ventile nicht sauber ab dichten konnte dass es dann zu kompressionsverlust kam

 

Habe die Teile für morgen bestellt

zkd

ventilschaftdichtungssatz

Kopfschraubrn etc

 

Ventile einschleifen, komplettieren morgen und Daumen drücken

 

Das ging aber schnell mit dem Kopfabnehmen, Respekt!

Zitat:

@kek67 schrieb am 19. April 2016 um 16:35:22 Uhr:

So kopf ab 2 ventile zylinder 1 schon raus. Die ventile haben nicht sauber abgedichtet......

Ich vermute dass der vorbesitzer mit der kaputten kerze im zylinder 1 vermutlich zu lange gefahren ist das die ablagerungen sich in den ventilsitz abgelegt habe und und die ventile nicht sauber ab dichten konnte dass es dann zu kompressionsverlust kam

Das kann natürlich gut sein. Da hat mal wieder einer die Wartung sträflich vernachlässigt und an den Zündkerzen gespart :mad:.

Hast du Bilder von den betroffenen Ventilen und den Ventilsitzen? Würde mich auch interessieren, wie die aussehen.

Prüf bitte auch den ZK, ob der plan ist. Ev. musst du den auch noch plan schleifen lassen.

Zitat:

@kek67 schrieb am 19. April 2016 um 16:35:22 Uhr:

... und Daumen drücken

Das mache ich auf jeden Fall, wünsche dir viel Erfolg :)!

Themenstarteram 19. April 2016 um 16:03

Wie gesagt papa ist alt schlosser und wir haben die schnauze voll mit dem Problem wollen das endlich abschließen ????

 

Habe leider keine vorher bilder. Sind schon am einschleifen. Hier mal ein foto

Na also :)

Je geringer die Drehzahl, umso mehr macht sich dann die "Undichtigkeit" bemerkbar !

Wenn Ihr die Ventile einstellt, nehmt nicht die untere Grenze der Toleranz, bleibt lieber in der Mitte !

Kleiner wird das Spiel von selber :)

Themenstarteram 19. April 2016 um 19:29

Alles klar danke für den Tipp??????

 

Ich melde mich morgen hoffentlich mit positiven Nachrichten

Vergesse das einstellen des Ventilspiels nicht sonst sind die Ventile direkt wieder durch! Prüf alle Zylinder!

Der Motor hat keine Hydros!!!

Mir war klar wo die Reise hingeht den undichte Ventile kommen bei fehlendem oder zu kleinem Ventilspiel durchaus vor.

Und mit dem alten Zetec aus dem Escort hat der Motor fast nichts mehr gemeinsam.

Wenn der Kopf bei der Demontage richtig entspannt wurde und er im Vorfeld nicht zu heiß geworden ist braucht ihr euch keine Angst über einen Verzug zu machen.

Themenstarteram 20. April 2016 um 14:52

Okay da ke für den tipp!!!

Es wird leider erst morgen. Ich melde mich.

Themenstarteram 20. April 2016 um 15:27

Hey ich habe eben vater gefragt da sind hydrostößel drin.

Da kann man kein ventil spiel einstellen

hallelujah...ein wunder ist geschehen.

ich bring dir morgen meine schwiegermutter vorbei...ich hoffe, du kannst aus der lahmenden eine taubstumme machen! :D :D :D

echt?...keine tassen?

Themenstarteram 20. April 2016 um 16:26

Da sind hydros verbaut wie gesagt :)

Kein ventilspiel einzustellen :)

 

Aber kann gerne morgen ein foto machen??

ich mein, gut...'04er...vlt. hatten die da noch eine idee zum schluss...aber schon merkwürdig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus 1,8-16v zetec 2004 MK1 Unrund nur im Stand. Fast alles ausgetauscht. Ratlos/Verzweifelt!