FL Nachrüstung Rückleuchten und Griff Heckklappe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich würde gerne meinen Vor-FL Caddy im Heckbereich auf das FL-Design umrüsten (nein, bitte nicht schlagen - ist alles Geschmackssache)!!
Habe die SuFu um Auskunft gebeten, aber zu technischen Details - besonders zum Thema "Griff Heckklappe" nichts gefunden.

Die Umrüstung der Rückleuchtenabdeckung und des Trägers der Kennzeichenbeleuchtung (auf die Version mit Chromstrebe) stelle ich mir nicht so schwer vor, vorausgesetzt, man will so viel Geld ausgeben - aber was ist mit dem Griff der Heckklappe?

Laut Freundlichem verriegelt der neue, breite Griff ohne Schloss die Heckklappe elektronisch (im Gegensatz zum alten Griff), und ob ein Austausch überhaupt technisch möglich wäre, wüsste er nicht.

Hat jemand Erfahrung oder erfahrungslose Ahnung? Ist so ein Austausch möglich ohne gleich die ganze Heckklappe zu wechseln, und wenn ja, mit welchem Aufwand?
Danke für evtl. Rückantworten!!!

18 Antworten

Moin Moin.

Also die Kennzeichenleiste past, habe auch die vom FL dran aber nur lackiert ohne Chromleiste.

Die Sache mit dem Griff will ich auch noch machen bin aber noch nicht dazu gekomm.

Ich denke mal es geht, verschliesen tut der alte Caddy ja auch elecktrisch.
Im Grunde ist es ja nix anderes als wenn man beim alten den Schlieszylinder ausbaut.
Man kann den FL halt nur nicht mehr per Schlüssel von außen schliesen.
Ist im Grunde genau das gleiche was viele Golf 3 Fahrer machen, Schloss auf der Fahrerseite weg und Griff ohne Schlossloch rein.

Also ich denke es geht, lasse mich aber auch überzeugen wenn nicht.

mfg. Maik

Hi, ja so sehe ich das auch, alter Griff raus, neuer rein und fertig.
Hab das bei meiner Fahrertür auch gemacht, Schloss raus, geschlossener Deckel rein fertig.

Gruss, Marco

Mir ist aber ein zusätzliches Schloß lieber.

Die Rückleuchten können ohne Probleme ausgetauscht werden.

Viktor

Habe bei meinem Maxi auch Griffleiste und Griff auf die lackierte Version(Vor-FL) getauscht. Griffleiste war gar kein Problem, der Grifftausch war ein Horor. Beim FL-Griff wirst du aber wohl auch den ganzen Schloßkasten innen tauschen müssen da der Zylinder entfällt- denke ich. Wäre noch interessant ob die Stecker der Elektrik passen...

Robert

Ähnliche Themen

Hallo zusammen !
Frag mal "boratotte" der hat sowas alles hinter sich gebracht 😁

hi
wer hat hier gerufen😁😁
Das Schloß der Heckklappe hatte ich natürlich schon mal draußen,man muß ja mal alles ansehen😉
Ich habe allerdings weder ein Foto noch dergleichen gemacht🙄
Ich habe auch noch!! den alten Klappenöffner verbaut.Wenn ich mich recht erinnere,wird die Öffnung über eine Betätigungsstange ausgeführt. Das eigentliche Schloß kriegt den Impuls schließen/öffnen per elektr.Signal ,oder per Zylinder. Müsste also egal sein,ob neuer oder alter Griff .
für genauere Vergleiche müßte man ein Foto von der Klappe ohne Verkleidung haben😉
bis denne😎

Gibt's hier inzwischen schon Umbau-Erfahrungen?
Unser Griff ist inzwischen "pickelig" in der Griffschale und könnte demnächst mal getauscht werden.
Das Schloß brauch ich nicht.😉

Der Facelift-Griff passt nicht zum Entriegelungsmechanismus vom VFL.

Der VFL hat ein Mechanisches Heckklappenschloss, welches per Hebel über den Griff betätigt wird. Lediglich das Auf- und Zuschließen erfolgt elektrisch per ZV-Servo.

Der FL hat ein elektrisch betätigtes Heckklappenschloss, der Griff ist lediglich ein Taster.
Zur Umrüstung brauchts also entweder ein neues Heckklappenschloss (+ Änderungen an der Verkabelung), oder man muss sich beispielsweise mit einem Tankklappenöffner behelfen und etwas zurechtbasteln, was das mechanische Schloss öffnet.

Beim neuen Griff wird das Schloss selbst aber auch mechanisch über einen Stellmotor geöffnet.
Dem Stellmotoer Strom geben wenn ZV sagt offen. Strom weg wenn ZV zu. Lässt sich wohl realisieren wenn man sich an die Verkabelung traut.
So weit war ich damit auch schon; hab das aber aufgegeben, weil ich den alten Griff beim besten Willen nicht ausgebaut gekriegt habe.

Wieso bekommst du den Griff nicht raus?
Anleitung

Warum ist die eigentlich nicht in den FAQ?

Vermutlich, weil niemand den FAQ-Autoren eine diesbezügliche PN geschickt hat...😁😉.

Zitat:

original aus den Caddy-FAQ übernommen


...
Neue FAQ-Themenvorschläge, möglichst gleich zusammen mit dem dazugehörigen Link, werden dankend entgegengenommen. Wendet euch diesbezüglich bitte an einen der FAQ-Autoren per PN.

Die Anleitung ist vom Paten ähhh FAQ-Autor selbst.😉😁

Na was soll dann die Frage, schick' ihm einfach mal Geburtstagsgrüßedie Aufforderung seine Anleitung bitte zu aktualisieren😁😉.

Ich habe das selbst mit dieser anleitung nicht geschafft.
mein griff hat echt eine behandlung nötig.
der griff war eigentlich schon lose nur den bügel habe ich nicht vom schloss abbekommen.😠
hat da jemand einen tipp.
eine schöne bebilderte anleitung währe super

Deine Antwort
Ähnliche Themen