ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Felgen 8,5 J x 17 Zoll für W126

Felgen 8,5 J x 17 Zoll für W126

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 30. Januar 2023 um 9:24

Hallo Leute,

ich möchte mir für meinen W126 - 280 SEL 17 Zoll BBS Felgen mit 8,5 J zulegen - habe ein Luftfahrwerk verbaut

weiß jemand auf welche ET ich da maximal gehen kann dass die Felgen noch schön in den Kotflügel passen?

Danke und Beste Grüße

Ähnliche Themen
35 Antworten

Etwa 44 mm ET wären korrekt. Ich würde auf min.40 mm gehen. Unklar ist für mich ob dann bei Radeinschlag über der Federwegkurve genug Freigang vorhanden ist. Du willst ja vermutlich mehr als 225 mm Breite fahren.

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 6:55

Hall Bernd,

OK danke dir; meine Plan wäre ET 35 gewesen mit 225er Bereifung... was sagst du dazu?

War beim 126er nicht die ET ab Werk 25? Die 44er waren doch für den 201er und ET41 für den W124 (alles bezogen auf die 7Jx15“ 15-Loch Gullydeckel).

 

Dann musst du schauen, das alles was mehr als ET25 nicht innen irgendwo schleift.

 

Ich meine mich auch zu erinnern, das die erste Serie teilweise noch 14 Zoll mit einer ET30 gefahren ist. Vielleicht weiß das aber hier jemand genau.

Bei den 14 Zöllern war ET 30 Serie und bei den 15 Zöllern ET 25 wenn ich mich nicht irre.

GreetS Rob

25 ET bei 7x15 Zoll!ergo 44mm bei 8,5 Zoll.

Passt denn die ET44 drauf ohne an den Bremssattel zu stoßen? Das umrechnen auf die Außenseite ist ja richtig, aber innen muss es ja auch passen.

Das Wiki vom W126 Forum sagt dazu folgendes.

Zitat:

Als Faustregel gilt: Alles zwischen ET28 und ET11 wird mehr oder weniger problemlos passen, wobei bei ET11 die Felge nach außen kommt, bei ET28 die Felge maximal nach innen versetzt wird. Als Standard ist von ET25 auszugehen.

Zitat Ende

https://www.w126-wiki.de/index.php?title=Sportfahrwerke

Genau das meinte ich ja. Die ET44 wird innen Probleme machen, weil sie zu weit drinnen steht.

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 9:26

na ja dann wäre ich eh mit ET 35 und 8,5 J ganz gut dabei oder? LG

Gibt es denn ein Gutachten für die Felge auf dem Auto oder muss es sowieso per Einzelabnahme eingetragen werden? Musst du gucken ob es mit der ET35 innen dann passt. Notfalls müssen noch Distanzscheiben drauf. Würde ich allerdings, wenn möglich vermeiden. Ich vermute auch, das du vorne in Radhaus und auch an den Kanten arbeiten musst. So wird es nicht passen. Sowas würde dann auch im Gutachten / ABE stehen (unter dem Punkt Auflagen). Es gab von AMG das Aero Rad in 8x17 ET28, das hat allerdings nur ein Gutachten für den W124. Auf jeden Fall die Traglast der Felge beachten. Sonst hat sich das ganze sowieso (Legal) erledigt

Die schrieben klar: ET28 passt hinten schon nur mit Platten. Also ET35 nicht möglich.

 

Mal hier schauen:

 

https://www.w126-forum.de/read.php?1,129411,129443

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 9:39

nein leider Gutachten gibt es leider keins dazu; müsste ich mit Einzelabnahme machen; aber ihr habt recht ... ich denke ET35 kommt auf der Innenseite schon sehr gefährlich weit rein dass es irgendwo streift..

das wäre vermutlich ET20 dann die bessere Lösung oder?

ET20 passt innen dann. Aber bei 8,5 breite musst du dann außen nacharbeiten. Wenn du eine gute Karosserie hast, würde ich mir das ganze gut überlegen. Wenn’s eh nur für dich ist, und du damit leben kannst ist’s egal. Für ein eventuellen Verkauf ist’s nicht gut. Da du ja eh schon ein Luftfahrwerk verbaut hast, ist das H ja eh nicht relevant.

 

Darf ich fragen welche BBS du montieren willst? Hast du mal wegen der Traglast geschaut?

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 10:34

bin jetzt bei den Japan Racing JR9 Felgen gelandet im BBS Look die gäbe es mit ET25 und auch die Traglast für passen für den W126

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Felgen 8,5 J x 17 Zoll für W126