ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Fehler im Steuergerät 5F

Fehler im Steuergerät 5F

Audi Q3 8U
Themenstarteram 7. Februar 2016 um 10:38

Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier und lese schon seit Januar 2012 mit.

Ich bin 46 Jahre jung und fahr schon den zweiten Q3. Vor den beiden Audi's

bin ich 17 Jahre lang Opel Calibra gefahren.

Da mir der freundliche die Anhängerkupplung am ersten Q3 nicht codieren wollte,

bin ich so zum VCDS User geworden. (Nach langem Selbststudium )

So jetzt zu meinem Problem:

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 8U1 035 670 A HW: 8U1 035 670

Bauteil: H-BNT-EU H41 0939

Revision: -------- Seriennummer: 486H00F7510535

Codierung: 0E010006000AE1EB1DA0633600000001080000000000000000

Betriebsnr.: WSC 00049 770 00116

VCID: 34615534970CBD9E89-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CR

Bauteil: EUR 2015 2102

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A

Bauteil: DU High AU316 H42 0018

Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G

Bauteil: CD-Database 6208

1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 8

Verlernzähler: 114

Kilometerstand: 1921 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2016.02.01

Zeit: 07:45:03

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000000 10000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Wer kann mit diesem Fehler was anfangen und was sagt die erste Binärreihe aus?

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

der Fehlercode hat keinerlei Einfluss auf irgendeine funktion!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo TechnicsQ3,

leider kann ich derzeit noch nichts für die Lösung dieses Problems beitragen, unser Q3 hat den gleichen Fehlerspeichereintrag und zwar seit Auslieferung. Ich beobachte seit einem halben Jahr, welche Ausfälle damit verbunden sein könnten. Das MMI hat sich in den 6 Monaten schon 3mal komplett aufgehängt, war nichts mehr bedienbar (Navi, Radio, etc.), fing meist im DAB Radio an. Danach half nur ein komplett Reset. Möglicherweise hat es damit was zu tun.

Steht auch schon auf meiner Liste für Garantiearbeiten für den :), der den Wagen immer für Arbeiten einen Tag haben will. Derzeit brauchen wir aber das Fahrzeug.

Der Fehler lässt sich auch im Speicher nicht löschen, ist danach sofort wieder da.

Hier mal mein Scan:

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 8U1 035 666 A HW: 8U1 035 666

Bauteil: H-BN-EU H41 0939

Revision: -------- Seriennummer: 484G+0F7508151

Codierung: 0E010006000AE1EB0DA0433600000001E80000020000000000

Betriebsnr.: WSC 00049 770 00118

VCID: 397D5A74B033D3F65A-806C

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CR

Bauteil: EUR 2015 2102

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A

Bauteil: DU High AU316 H42 0018

Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G

Bauteil: CD-Database 6208

1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 134

Kilometerstand: 4874 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.12.29

Zeit: 08:25:08

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000000 10000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Vielleicht sollte dieser Thread in den Codierungs-Thread überführt werden, dort lesen den dann mehr VCDS-User und könnten helfen. Hier im Q3-Forum gibt es scheinbar nur wenig Anwender.

Ich vermute sogar, dass dieser Fehler bei mehreren Fahrzeugen vorhanden ist, nur wissen das eben die Fahrzeugbesitzer nicht. Der :) tut da offensichtlich von sich aus nichts, wenn kein Problem vorliegt. :(

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 12:06

DAB kannst du glaube ich ausschließen. Habe großes NAVI ohne DAB aber mit Audi Connect.

Löschen kann ich. Fehler war einen Monat weg. Das erste mal war Ende Oktober bei 25 km .

Ich hatte die Sim Karte in verdacht.

Das erste mal beim freundlichen wurde der Fehler einfach gelöscht. Ratlosigkeit nach Nachfrage.

Donnerstag Termin bei einem anderen freundlichen.

Vielleicht können wir den Fehler im Ausschlußverfahren etwas eingrenzen. Ich habe kein Connect, somit dürfte die SIM-Card bei Dir vermutlich nicht ursächlich sein.

Nach meinem DAB-Problem zeigte das Navi ungewöhnliches Verhalten, bevor das MMI komplett abgestürzt ist.

Ein Blick danach auf den km-Stand im VCDS bestätigte den Fehlereintrag, denn dieser Fehler war damals das zuletzt gespeicherte Ereignis.

Bei mir kommt der Fehler sofort wieder, wenn er gelöscht wird. Lässt sich aber trotzdem erst mal löschen.

Mein erster Fehlereintrag am Tag nach der Abholung:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 23 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.31

Zeit: 08:35:15

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 14:37

Dies war mein erster Scan mit VCDS:

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 8U1 035 670 A HW: 8U1 035 670

Bauteil: H-BNT-EU H41 0939

Revision: -------- Seriennummer: 486H00F7510535

Codierung: 0E010006000AE1EB1DA0633600000001080000000000000000

Betriebsnr.: WSC 00049 770 00116

VCID: 34615534970CBD9E89-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CR

Bauteil: EUR 2015 2102

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A

Bauteil: DU High AU316 H42 0018

Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G

Bauteil: CD-Database 6208

1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 25 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.10.28

Zeit: 13:42:30

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000000 10000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Der Binärwert sagt glaube ich aus wo der Fehler zu suchen ist. Hast du die elektrische Heckklappe?

Zur Ausstattung unseres Fahrzeugs gehört auch die elektr. Heckklappe. Diese funktioniert aber von Anfang an problemlos. Hast Du damit Ärger?

Ich dachte zuerst, es muss was mit dem MMI zu tun haben. Wenn man aber mit dem Fehlercode im Netze etwas googelt, kommt dieser Fehler bei verschiedenen Audi-Modellen in sogar verschiedenen Steuergeräten.

Was passendes habe ich dazu nicht gefunden. Einerseits wird zum ignorieren geraten, anderseits hat es was mit geänderten Codierungen zu tun. Mein Fehler war aber schon vor geänderten Codierungen vorhanden.

Es wird auch zu Updates von Steuergeräten geraten, was aber bei neu ausgelieferten Fahrzeugen nicht sein dürfte.

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 15:30

Vielleicht stimmt eine Codierung auch nicht. Mir ist aufgefallen das in der Verbauliste der Fernlichtassistent

nicht angehakt ist. Dieser funktioniert aber wenn auch bescheiden. Kann auch sein das was gesucht wird

was gar nicht vorhanden ist. ( Steuergeräte untereinander )

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 15:41

Ach ja laut Aussage VCDS Forum:

Nicht möglich, extern auszuwerten, kann ausschließlich das Werk in IN.

Ja, das im VCDS Forum habe ich auch gelesen. Deswegen wollte ich bevor der Wagen zum :) geht erst mal ein paar Erkenntnisse sammeln.

Die Verbauliste habe ich mir noch nicht angesehen, werde es aber mal demnächst nachholen.

Mit der Funktion des Fernlichtassistenten bin ich auch nicht zufrieden, blendet m. M. nach viel zu spät ab, wenn ein Fahrzeug entgegen kommt.

Bin mal gespannt, was bei Deinem :) am Donnerstag rauskommt. Falls Du von mir noch weitere Infos brauchst, helfe ich natürlich sehr gern. Vielleicht können hier noch andere was positives dazu beitragen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 16:17

Ich werde auf jeden Fall berichten und Danke.

der Fehlercode hat keinerlei Einfluss auf irgendeine funktion!

Themenstarteram 8. Februar 2016 um 8:37

Hallo Scotty18

Das der Fehlercode keinerlei Einfluss hat mag ja sein, aber wo kommt er her?

Wer oder was produziert ihn?

Gibt es eine Lösung?

ein falsches bit oder ap gesetzt im 5F

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Februar 2016 um 11:11:33 Uhr:

ein falsches bit oder ap gesetzt im 5F

Fehler war bei mir schon vor der Auslieferung (01.09.2015) vorhanden.

siehe hier:

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 8U1 035 666 A HW: 8U1 035 666

Bauteil: H-BN-EU H41 0939

Revision: -------- Seriennummer: 484G+0F7508151

Codierung: 0E010006000AE1EB0DA0433600000001E80000020000000000

Betriebsnr.: WSC 00049 770 00118

VCID: 397D5A74B033D3F65A-806C

 

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CR

Bauteil: EUR 2015 2102

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A

Bauteil: DU High AU316 H42 0018

Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G

Bauteil: CD-Database 6208

 

1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 23 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.31

Zeit: 08:35:15

Codierungen erst später.

kann im werk durch eine nicht korrekte parametrierung erfolgen

aber auch teilweise ein hard reset provoziziert den Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Fehler im Steuergerät 5F