ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Febi 14176 Druckspeicher ("Bombe") im S6 4.2?

Febi 14176 Druckspeicher ("Bombe") im S6 4.2?

Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 18. Februar 2019 um 14:01

Hallo zusammen,

Wo ich gerade den Unterbau weg habe will ich gleich meinen Druckspeicher neu machen. Da die Warnleuchte aber schon seit über 10 Jahren recht aktiv ist denke ich nicht, dass meiner noch repariert werden kann. Von Febi Bilstein gibt es einen mit der Nummer 14176, allerdings behauptet die Abgleich beim Versand meiner Wahl, dass der nicht in den S6 passt.

Weiß da einer von Euch mehr?

Danke

Matthias

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Februar 2019 um 20:46

Habs gerade selbst rausgefunden - lasse es aber trotzdem mal hier stehen, falls mal jemand anderes danach sucht. Also, in meinem S6 4.2 aus 1995 ist ein Druckspeicher 4A0 612 061 D verbaut. Es gibt Ersatz von Fei Bilstein mit der Nummer 26538.

Grüße

Matthias

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 4. März 2019 um 19:21

Danke, Seddi. Wo sitzt der?

Der Sensor wird in den BKV verschraubt.

Er sitzt etwas versteckt, weil die Sicht dahin vom Bremsflüssigkeitsbehälter eingeschränkt ist.

Gruß

hier der BKV vom S6 mit Drucksensor

Bkv-s6-c4x
Themenstarteram 4. März 2019 um 21:03

Danke, ihr seid die Besten! Sieht aber nicht so aus, als kommt man da ohne Dynamit ran, oder?

blind und mit gummihänden klappt das :D:cool:

neee , geht schon ... entweder mit Ringmaul oder lange Nuss und Gelenk.

vorher aber mittels pumpen am Pedal drucklos machen .... sonst spritz es etwas.

Themenstarteram 4. März 2019 um 21:25

Okay, ich bestell mal bei der Tradition und dann fummele ich los. Druck ist aktuell eh keiner drauf.

Ich hab auch die Zentralhydraulik abgelassen, mache ich gleich mal neue Flüssigkeit drauf.

dann kannst die Servolenkung gleich mit spülen und neu füllen

Themenstarteram 4. März 2019 um 22:48

Gern, gute Idee. Ich such mir mal ne Anleitung. Kann ja alles nicht schaden wenn man einmal dran ist

Themenstarteram 9. März 2019 um 19:02

Also das Teil ist von der Reparatur zurück. Top gemacht! Sieht aus wie neu, saubere Arbeit. Ob es war gebracht hat kann ich allerdings erst in ein paar Wochen sagen. Dennoch scheint mir Texerv jetzt schon eine klare Empfehlung. Danke für den Tipp!

Für den Druckspeicher gibt es einen ganz einfachen Test. Motor ausschalten und das Bremspedal so lange treten bis es hart wird. Das sollte mindestens 20x möglich sein dann ist der Druckspeicher ok.

Das bimmeln kommt vom Druckschalter am BKV. Wie erwähnt lohnt sich es den zu tauschen oder ihn einfach abzustecken. Klingt blöd ist aber eh für nichts nütze.

Meine Bombe ist nach der Aufarbeitung bei Texev wieder bombig.

Themenstarteram 10. März 2019 um 22:29

20x habe ich bei Weitem nicht geschafft. Keine 10x. Bin gespannt. Den Schalter ordere ich gleich mit. Erstmal muss ich aber noch die Radnabe prüfen. Die kommt dann auch neu, gibts ja noch. Zum abdrehen habe ich hier in der Gegend niemanden und sooo teuer sind die Dinger nicht,

Themenstarteram 28. März 2019 um 8:36

Moin allerseits,

Mein S6 wächst und gedeiht, der "getexervte" Druckspeicher ist verbaut Stabi gestrahlt und gepulvert und der Aggregateträger mit neuen TRW querlenkern vormontiert. Nun Naht der Endspurt - am Wochenende will ich die rechte Radnabe (Audi) samt Lager (SKF) erneuert und hinten die oberen Querlenker (Lemförder) wechseln.

Eine Frage zum timing habe ich noch. Ich würden Krissis Rat mit dem Lenkgetriebe folgen und habe diese wunderbare Anleitung gefunden https://www.motor-talk.de/.../...ria-vag-s-blog-zum-a6-c4-ael-quattro. Die sollte beim V8 ja analog gehen.

Ich gehe davon aus, dass ich ERST meine Anlage wieder befülle und DANN das Lenkgetriebe spüle, korrekt?

Beim Öl würde ich auf gutes Liqui Moly 1127 zurück greifen, das ist für G002000 und G004000 freigegeben.

Muss ich sonst irgendwas beachten? Hätte jetzt bei stehendem Motor eingefüllt was geht und dann bei laufendem Motor nachgefüllt was die Entlüftung so bringt. Korrekt?

Danke und Grüße

Matthias

dein Link funktioniert nicht .... aber vermute mal du meinst den Blog von Austria....

ich hab Servo immer so gespült : Vorratsbehälter ausgebaut ... an den Schlauch der zur Saugseite der Pumpe geht ein Großgebinde mit Servoöl angeschlossen zb 5l kanister ( Schlauch in den Behälter gesteckt ... saugt wenn noch Öl in der Pumpe ist selbst an ) . den Rücklaufschlauch in ein großes leerer Gebinde gesteckt ( mit Gartenschlauch oder ähnlich verlängern ) . Dann motor starten und sofort im leerlauf Lenkrad voll von links nach rechts Anschlag bewegen. Damit spült man mit frischen Öl solange bis keine altes mehr rauskommt ( sieht man an der Farbe vom Öl ). Motor sofort aus ... Vorratsbehälter wieder einbauen und auffüllen .... Motor starten und lenkrad erneut mehrfach rechts links bewegen .... zum Schluss auf Dichtheit prüfen ung bei bedarf auf max auffüllen.

Wichtig ist immer genügend frisches Öl zum ansaugen bereit stehen zu haben .... die Pumpe ist nicht zum luftansaugen ausgelegt und könnte bei zu langem "Öl-leerlauf" Schaden nehmen.

ich selbst hab bei normalem A6 immer 4-5 liter gebraucht .... 2-3 zum spülen und ca 2 liter zum einfüllen. Bei Niveauregelung sind es ca 1,5 - 2 liter mehr im System .

Marke vom Öl spielt kaum ne Rolle solange die Norm erfüllt ist.

zb das hier : Meguin Öl

oder das hier

Meguin Öl 2

wobei ich immer dies hier bestellt habe ...

erfüllt beides die G002 bzw G004 Norm von Audi/VW

Themenstarteram 28. März 2019 um 18:59

Ja, genau den Blog meine ich. Danke für die Anleitung. Meine Frage geht aber in die Richtung Reihenfolge. Der S6 hat doch eine Zentralhydraulik, oder? Also Bremsdruckspeicher und Servolenkung haben dieselbe Füllung. Oder liege ich falsch? Niveauregulierung habe ich keine.

Wenn ja, dann ist ja bereits ein Teil der Füllung raus da der Druckspeicher raus war. Das fülle zuerst mal wieder auf damit die Pumpe nicht leer läuft und danach spüle ich das Lenkgetriebe, richtig?

Odwr sind das zwei getrennte Kreise? Habe mich nie mit dem System Beschäftigt, daher die dumme Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Febi 14176 Druckspeicher ("Bombe") im S6 4.2?