Farbfrage und V-Max 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hi!

Habe mal zwei Fragen/Themen...

1. Farbe:
Habe einen 2.0 TFSI HS in Daytonagrau bestellt (derzeit habe ich einen eissilbernen) - nun schwanke ich hin und wieder zu schwarz.
Was meint ihr - ich weiss REIN SUBJETIV - Farbe ist Geschmack...
Schwarz oder Grau ???
---> Daytona ist schick aber bei schwarz sehen die Felgen so klasse aus (Kontrast) - dafür ist schwarz so pflegeintensiv und kratzanfällig (bin von silber verwöhnt)

2. V-Max:
Habe zur zeit den 2.0@200 PS HS. Der ist auf der Autobahn recht fix. Bergab geht nach Tacho mit gutem Wind ;O) auch mal 265 ...
Eigentlich müsste der 211er ja noch etwas fixer sein - auf meiner Probefahrt hatte ich ihn auf 264 im fünften. Ich weiss - ist eigentlich unwichtig 😉

Wie schnell sind Eure 211er (am besten die ohne Quattro)?
Und - erreicht ihr V-max auch im 5ten (hatte ich so beobachtet, dass im 6ten es obenrum enger wurde)

Irgendwie fährt sich obenrum der 200er flotter - kann mich aber auch täuschen. Untenrum nicht 😉

THx und Grtz,
D.

Beste Antwort im Thema

ich hab auf der 45 mal 276 km/h laut Digi erreicht
ob das 250 real si9nd weiß ich nicht, aber du solltest dir bei deiner immer wieder aufkommenden vmax Frage dich selber mal fragen, ob du nicht lieber ein wenig sparen solltest und dir in ein paar Jahren einen Porsche kaufen solltest
kann sein, dass du dann nichtmehr dich damit so beschäftigst

fahre im übrigen einen "schweren" 2.0T 211PS (oder vielleicht nach oben streuenden?) Quattro sTronic
sline EX😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


Gott sei Dank 🙄

😉 Ich hab das extra geschrieben um mich selbst etwas hoch zu nehmen - ich hätte das gleiche geantwortet 😉

Zitat:

er wollte nie auf mich hören 😛

... aber, wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben ... vielleicht ist es das letzte Aufbäumen des Motors vor dem totalen Zusammenbruch 😁

Auch den Beitrag habe ich nicht anders erwartet - 2 x Danke für Euch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


am besten die Kamera auf Video stellen, dann hat die Nachwelt wenigstens einen Film von Suizid gefährdeten TT-Fahrern, die versuchen bei 280 km/h den Wagen wieder einzufangen...😰

Meiner ging nur 268 km/h 😁, das Foto ist hier im Forum irgendwo zu finden.

hier mal was interessantes ... 😉

Hehe fiel mir heute morgen auch sofort ins Auge😁

http://www.motor-talk.de/.../...s-es-geht-noch-schneller-t3521409.html

Mit Video.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


http://www.motor-talk.de/.../...s-es-geht-noch-schneller-t3521409.html

Mit Video.

HILFE !!! - Nachts und so schnell - die ticken ja nicht richtig... ist (selbst) mir viel zu schnell 😉

Was mich wirklich stört ist die überhebliche Attitüde, die aus den Zwischentiteln spricht. Tagsüber, man kommt nicht voran ... weil der Pöbel mit seinen langsamen Karren die linke Spur blockiert. Und das dem Herrenfahrer mit seinem Bentley - Demokratie ist scheiße.

der Bentley hatte wohl nen Wackler an der Lichthupe 😰🙂

Gut beobachtet, es kann sich nur um einen technischen Defekt handeln. Ein Bentley-Fahrer würde niemals durch den eifrigen Gebrauch der Lichthupe auffallen wollen 😛

Ich pul das mal wieder hoch.
...
So ganz war ich von dem neuen 2.0 @211 Motor im oberen drehzahlbereich ja immer noch nicht angetan.
Obenrum ist er wirklich etwas zäher - vielleicht auch nur gefühlt, denn in der Mitte ist richtig mehr an Dampf als beim 200er.
...
Heute hatte ich frei und die Autobahn war es auch. Wind günstig und leicht bergab auf der a23 kurz vor Heide. Bergab ist in Schleswig Holstein natürlich etwas anders als weiter im Süden ;0).
Sommerreifen 18 Zoll, 17,5 grad temp...
Und...
268 nach Tacho. Geht doch :0))))

Das ist genauso fix, wie der 200er. Der lief das auch 2-3 mal in 4 Jahren. Also ist alles gut.
268 war übrigens im fünften Gang. Drehzahl war bestimmt 6500 min. Hatte das Gefühl, das er in den Begrenzer ging.
Im sechsten schaffe ich es nicht so schnell zu fahren. Da brauche ich mehr oder längeres Gefälle :0).
268 entsprechen ca. 252-253 echt. Hab nicht mitgegessen. 257-258 Tacho sind bei mir 245 echt.
Öl war direkt danach - hatte vorher schon reichlich Gas gegeben - 120 grad :0(. Ging aber sofort wieder runter.

Auto ist prima :0))))

Man, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen 😁  Obwohl es schon noch etwas gewöhnungsbedürftig ist erst in den Fünften zu schalten wenn wieder ein hochgezüchteter Vertreterdiesel nervt 😁

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


So ganz war ich von dem neuen 2.0 @211 Motor im oberen drehzahlbereich ja immer noch nicht angetan.
Obenrum ist er wirklich etwas zäher - vielleicht auch nur gefühlt, denn in der Mitte ist richtig mehr an Dampf als beim 200er.

Deine Probleme möchte ich haben... 😁

Ich denke mal, dass dies tatsächlich nur gefühlt ist. Der 211er hat im im unteren Drehzahlbereich spürbar mehr Druck als der 200er.
Im oberen Drehzahlbereich gleicht es sich wieder an. Wenn man nun den 200er gewohnt ist und auf den 211er umsteigt, dann kommt es einem so vor als wäre der Neue obenrum "zugeschnürt".

Aber mal Hand auf's Herz:
- Wie oft kannst du in einem Autoleben VMax ausnutzen?
- Wie oft kannst du dagegen das stärkere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich genießen?

Für mich ist diese VMax-Frage deshalb unwichtig. Ich würde den 211er jederzeit vorziehen, selbst wenn er VMax 10 km/h weniger bieten würde.

Eigentlich gebe ich dir Recht!
Eigentlich... ;o)
Klar - das Beschleunigen macht viel mehr Spass als das Rasen. Aber schnell fahren ist trotzdem schick ...:O)
Er lief heute auch wieder spürbar frischer als im Winter. Gerade beim Beschleunigen um mittleren Drehzahlbereich.
Leider bringt das das
auch einen doppelt so hohen Gummiverschleiss des selben Reifens mit sich...

VG

und darum lob ich mir den Quattro

ich mein, oft wird der neue 211ps durch die hohen NM mit dem alten 3,2 verglichen

aus der Sicht steht er sogar über dem 3,2 mit 40ps mehr
der neue "reisst" nochmehr an den Rädern untenrum als der 3,2L

klar, man muss ja nicht vollgas geben untenrum, aber der Spass geht da halt verloren
sehe es wie der Vorredner, Kurvenjagt und schnell herausberschleunigen macht mir verdammt Spass und da sind die Stärken des kleinen 2,0L und Quattro

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


und darum lob ich mir den Quattro

ich mein, oft wird der neue 211ps durch die hohen NM mit dem alten 3,2 verglichen

aus der Sicht steht er sogar über dem 3,2 mit 40ps mehr
der neue "reisst" nochmehr an den Rädern untenrum als der 3,2L

klar, man muss ja nicht vollgas geben untenrum, aber der Spass geht da halt verloren
sehe es wie der Vorredner, Kurvenjagt und schnell herausberschleunigen macht mir verdammt Spass und da sind die Stärken des kleinen 2,0L und Quattro

Und ich sage es wiede...

Bei Regen und glatter Fahrbahn ist Quattro ein traum. Wenn man ab dem zweiten durchbeschleunigt, dann macht der Frontriebler ne verdammt gute Figur - für mich gefühlt schneller als der TTS.

Mein nächster könnte aber auch Quattro werden - probieren muss ich es ja mal ;O)

Deine Antwort
Ähnliche Themen