Familientaugliches Auto bis 10.000 euro
Hallo zusammen,
ich bin junger Familienvater (ein Baby) und suche ein familientaugliches Auto.
Es wäre super, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen zu meinem ersten Autokauf geben könntet. Vorher habe ich ab und zu ein WV Golf gefahren, also habe ich wenig Erfahrung und "Laufleistung".
Hier mal die Anforderungen:
- Budget liegt zwischen 7.000€ und 10.000€
- 4/5-Türer (um das Baby unkompliziert ins Auto zu kriegen)
- In den Kofferraum sollte ein Kinderwagen passen
- Ich gehe von einer Laufleistung von 4.000 bis 7.000 km jährlich aus.
- Einsatz wird hauptsächlich für Stadtverkehr und Landstraße sein (ca. 80%-20%)
- Sollte die nächsten 2-3 Jahre möglichst ohne größere Probleme laufen
- Das Auto sollte möglichst nicht älter als 7 Jahre alt sein und weniger als 100 TKm Laufleistung haben
- Berganfahrhilfe wäre sehr hilfreich, da wir im Ostalbkreis wohnen (PLZ 73430)
- Wichtig wäre mir auch ein zuverlässiges und im Unterhalt nicht zu teures Auto
Ich habe ein paar Kandidaten rausgesucht:
Fiat Grande Punto 1.4 16V Dynamic, (4 Vorbesitzer in 5 Jahre) (6650 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/249782553?asrc=st|as
Volkswagen Polo 1.2 All IN - United (kein ESP?) (6990 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258051570?asrc=st|as
Fiat Punto Evo 5T. Dynamic 1.4 8V Start+Stopp, Berganfahrthilfe, Euro 5 (aber keine Feinstaubplakette!) (7000 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258345252?asrc=st|s
Skoda Roomster 1,6 16V Scout, Euro 4 (aber keine Feinstaubplakette!) (8000 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/257636093?asrc=st|s
Skoda Fabia II 1,2 HTP 5tg. Klima, ("autobund" Auto, abgelaufene HU/AU) (8440 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/242159533?asrc=st|as
Ich bin über jeden Tipp dankbar, da ich von der Vielzahl von Möglichkeiten etwas überfordert bin.
Danke und Gruß, Utas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@utas schrieb am 29. Oktober 2014 um 06:06:01 Uhr:
Altea finde ich keine passende, aber hier ist ein Golf Plus:Zitat:
@bovett schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:39:32 Uhr:
Wie wäre es mit Seat Altea oder Golf Plus?Volkswagen Golf Plus 1.4 TSI Tour 1-Hand/Klima/GSD/AHK/TOP (133.000 km,02/2007 EZ, 140 PS, 6400 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258546216?asrc=st|sr,as133 TKm sind nicht zu viel?
Finger weg vom 1.4 und 1.2 TSI. Das kann richtig teuer werden.
92 Antworten
Zitat:
@FeacliftA5 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:49:52 Uhr:
Renault Laguna ab 2011
Renault Laguna ist ca 4.7 m lang, also für uns leider zu groß.
Zitat:
@bovett schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:39:32 Uhr:
Wie wäre es mit Seat Altea oder Golf Plus?
Altea finde ich keine passende, aber hier ist ein Golf Plus:
Volkswagen Golf Plus 1.4 TSI Tour 1-Hand/Klima/GSD/AHK/TOP (133.000 km,02/2007 EZ, 140 PS, 6400 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258546216?asrc=st|sr,as
133 TKm sind nicht zu viel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@utas schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:33:59 Uhr:
Fiat Bravo 1.4 16V T JET Dynamic (3 Vorbesitzer, 31.000 km, 03/2009 EZ, 120 PS)
http://ww3.autoscout24.de/classified/249782554?asrc=st|asFord Focus 1.6 16V Style (mk2m 56.000 km, 08/2008 EZ, 101 PS, 8200 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/248313901?asrc=st|asHyundai i30 1.4 Classic Edition 20 Klima AHK SHZ (2 Vorbesitzer, 42.439 km, 04/2012 EZ, 109 PS)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258472499?asrc=st|sOpel Astra Cosmo 1,6, Navi (65.500 km, 05/2006 EZ, 105 PS, 6910 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/257520019?asrc=st|asOpel Meriva 1.6 (2 Vorbesitzer, 56.000 km, 05/2006 EZ, 101 PSm Einparkhilfe, 6750 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258996090?asrc=st|sSkoda Fabia 1.2 TSI COOL EDITION (09/2013, 16500 km, 8990 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/260149365?asrc=st|asSkoda Roomster 1,6 16V Scout (61.300 km, 03/2007 EZ, 105 PS, 8000 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/257636093?asrc=st|sVolkswagen Golf Goal 1,4 Climatronic (32.000 km, 07/2006 EZ, 80 PS, Einparkhilfe, 7810 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/260008072?asrc=st|s
Bravo, Focus und Astra finde ich interessant. Hast du dir von den Wagen schonmal was angesehen? Wenn nicht wirds höchste Zeit 😉!
Zitat:
@utas schrieb am 29. Oktober 2014 um 06:06:01 Uhr:
Altea finde ich keine passende, aber hier ist ein Golf Plus:Zitat:
@bovett schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:39:32 Uhr:
Wie wäre es mit Seat Altea oder Golf Plus?Volkswagen Golf Plus 1.4 TSI Tour 1-Hand/Klima/GSD/AHK/TOP (133.000 km,02/2007 EZ, 140 PS, 6400 euro)
http://ww3.autoscout24.de/classified/258546216?asrc=st|sr,as133 TKm sind nicht zu viel?
Finger weg vom 1.4 und 1.2 TSI. Das kann richtig teuer werden.
Bravo ist ok, bei den Benzinern mit Turbo macht aber gerne das "Opel-Getriebe" M32 Probleme. Auch da würde ich eher zum Basisbenziner (1.4er mit 90PS) greifen - der sollte für die gestellten Ansprüche locker genügen. Ein Turbo ist immer ein erhöhtes Risiko, gerade wenn fast nur Kurzstrecken am Programm stehen.
Von den 1.2er und 1.4er TSI (gilt aber eigentlich auch für den alten 1.8er) - allesamt mit Steuerkette - würde ich auch gebraucht die Finger lassen. Die ganz neuen Motoren wurden da alle wieder auf Zahnriemnen umgestellt - und der Hersteller wird hier sehr genau wissen warum.
Zur geposteten Liste - da sind Fahrzeuge dabei, die sind 8 oder 9 Jahre alt und dagegen auch welche, die viel Jünger sind. Um das genannte Budget bekommst du mal locker einen i30 oder dergleichen, der erst 2 bis 4 Jahre alt ist (5 Jahre Garantie bei Hyundai) - das heißt du hast da anfangs sogar noch eine gute Absicherung was mögliche Defekte betrifft.
Wenn du den Hyundai noch etwas runter handeln kannst (den aus 2012) schaut der sehr vernünftig aus. Aber in dem Preisbereich wirst du auch noch andere finden. Fakt ist sicherlich, dass so ein i30 Classic neu wahrscheinlich nur 12.000 bis 13.000€ gekostet hat, von da her sind selbst die 9.900€ eben noch deutlich zu viel. 8.500€ wäre hier ein angemessener Preis.
Einfach noch etwas weitersuchen und ggf. den Umkreis auch etwas erhöhen. Dass man ohne eigenen PKW nicht so einfach überall hin fahren kann ist klar, aber ggf. findet man für ein oder zwei Tage in der Verwandtschaft wen, der für so einen wichtigen Autokauf Zeit hat - und dann sollte es auch egal sein, ob man nun 50 oder 100km fährt. In diesem Zusammenhang ist es auch mehr als vorteilhaft, wenn das Fahrzeug (wie bei Kia, Hyundai) noch Werksgarantie hat (z.B. noch 2 Jahre) - weil man dann grundsätzlich bei einem Defekt nicht wegen der Gewährleistung zum Händler muss, der das Fahrzeug verkauft hat, sondern direkt zum nächsten Vertragshändler fahren kann.
Aus deiner Liste würde ich mir den Ford Focus, den Opel Meriva und den Roomster Scout mal genauer anschauen.
Hier ein paar gute, zuverlässige, kompakte Autos mit ordentlichem Platzangebot, die alle in deiner Nähe stehen:
Den Toyota Auris find ich persönlich am besten, der dürfte von denen in Sachen Komfort und Zuverlässigkeit der beste sein:
http://ww3.autoscout24.de/classified/261060178?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/244191936?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260906227?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/258294429?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260590659?asrc=st|sr,as
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:24:41 Uhr:
Hier ein paar gute, zuverlässige, kompakte Autos mit ordentlichem Platzangebot, die alle in deiner Nähe stehen:
Den Toyota Auris find ich persönlich am besten, der dürfte von denen in Sachen Komfort und Zuverlässigkeit der beste sein:http://ww3.autoscout24.de/classified/261060178?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/244191936?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260906227?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/258294429?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260590659?asrc=st|sr,as
Aus der Liste finde ich auch den Auris am besten, gefolgt vom Soul.
Bei Meriva und Fusion ist die Basis für angebotene Baujahr doch schon recht alt. Das ist prinzipiell erstmal nicht schlecht, aber mich würde es stören.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:24:41 Uhr:
Hier ein paar gute, zuverlässige, kompakte Autos mit ordentlichem Platzangebot, die alle in deiner Nähe stehen:
Den Toyota Auris find ich persönlich am besten, der dürfte von denen in Sachen Komfort und Zuverlässigkeit der beste sein:http://ww3.autoscout24.de/classified/261060178?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/244191936?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260906227?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/258294429?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260590659?asrc=st|sr,as
Toyota Auris ist ziemlich gut, ich denke, Samstag mache ich eine Probefahrt. Gibt es Schwachstellen, die man unbedigt prüfen sollte? Vielen Dank für die Tipps!
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:24:41 Uhr:
Hier ein paar gute, zuverlässige, kompakte Autos mit ordentlichem Platzangebot, die alle in deiner Nähe stehen:
Den Toyota Auris find ich persönlich am besten, der dürfte von denen in Sachen Komfort und Zuverlässigkeit der beste sein:http://ww3.autoscout24.de/classified/261060178?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/244191936?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260906227?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/258294429?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260590659?asrc=st|sr,as
Hallo Stratos,
Ich habe heute der Auris angeguckt, leider war alles geshclossen, Sonntag. Das Auto finde ich ganz OK, was ein bisschen komisch war - der hintere Schweinwerfer war beschlegen.
Wie schlecht ist das?
Zitat:
@utas schrieb am 2. November 2014 um 16:03:10 Uhr:
Hallo Stratos,
Ich habe heute der Auris angeguckt, leider war alles geshclossen, Sonntag. Das Auto finde ich ganz OK, was ein bisschen komisch war - der hintere Schweinwerfer war beschlegen.
Wie schlecht ist das?
Hmm, hängt davon ab, im besten fall gibts irgendwo eine Öffnung und man kann ihn dann austrocknen in dem man vorsichtig bisschen rein bläst mit nem Fön, dass setzt aber vorraus, dass man entweder den kompletten Scheinwefer entnehmen oder vom Kofferraum her aus erreichen kann. Dann noch nach der Stelle suchen wo das Wasser rein kann und versiegeln, bisschen zwei Komponenten Kleber oder so könnte es tun. An sich ist es aber auch ein guter Verhandlungsgrund, im schlimmsten Fall sollte man vielleicht einen neuen Scheinwerfer einbauen, da würde ich aber mit dem Händler verhandeln, dass der Kaufpreis dessen abgezogen wird 😉. Kann man hinterher selbst ja noch anders versuchen zu reparieren 😁.
Zitat:
@utas schrieb am 2. November 2014 um 16:03:10 Uhr:
Hallo Stratos,
Ich habe heute der Auris angeguckt, leider war alles geshclossen, Sonntag. Das Auto finde ich ganz OK, was ein bisschen komisch war - der hintere Schweinwerfer war beschlegen.
Wie schlecht ist das?
Da fragst du am besten im Toyota-Forum nach, damit kenn ich mich leider nicht aus.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 2. November 2014 um 16:21:47 Uhr:
Hmm, hängt davon ab, im besten fall gibts irgendwo eine Öffnung und man kann ihn dann austrocknen in dem man vorsichtig bisschen rein bläst mit nem Fön, dass setzt aber vorraus, dass man entweder den kompletten Scheinwefer entnehmen oder vom Kofferraum her aus erreichen kann. Dann noch nach der Stelle suchen wo das Wasser rein kann und versiegeln, bisschen zwei Komponenten Kleber oder so könnte es tun. An sich ist es aber auch ein guter Verhandlungsgrund, im schlimmsten Fall sollte man vielleicht einen neuen Scheinwerfer einbauen, da würde ich aber mit dem Händler verhandeln, dass der Kaufpreis dessen abgezogen wird 😉. Kann man hinterher selbst ja noch anders versuchen zu reparieren 😁.Zitat:
@utas schrieb am 2. November 2014 um 16:03:10 Uhr:
Hallo Stratos,
Ich habe heute der Auris angeguckt, leider war alles geshclossen, Sonntag. Das Auto finde ich ganz OK, was ein bisschen komisch war - der hintere Schweinwerfer war beschlegen.
Wie schlecht ist das?
Gute Tipps, danke! Ich versuche dann was aushandeln, villeicht, geht die Preise ein bisschen nach unten. Gleich eine Frage: was kann man so aushandeln? Mir fehlt ein - Winterreifen (auch benutzte schon ein paar Hunderte Wert), und neue HU/AU. Gibt es noch etwas?