ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familienkutsche für 8500€ Tipps?

Familienkutsche für 8500€ Tipps?

Themenstarteram 10. November 2015 um 16:04

Hallo,

nach einem Unfall mit Totalschaden muss ich jetzt eine neue Familienkutsche suchen. Bisher habe ich einen Passat Variant Bj2007 gefahren und war sehr zufrieden. Würde nach Möglichkeit wieder einen kaufen oder ein ähnliches Auto. Ich habe mich etwas umgeschaut und bin auch mit dem Citroen C5 warm geworden. Nun gibt es ja noch etliche andere Marken und ich würde gerne die allgemeine Meinung hören was denn für Marken und Modelle in Frage kämen mit folgenden Eckdaten.

 

Kombi

Diesel

Kilometerstand: max. ~150-160Tkm

Preis: ~8500€ (max 9000)

EZ: ab 09?

 

In meiner Preisklasse sind viele Opel und Ford vertreten, ich kenne mich mit denen aber absolut nicht aus, genau so wie mit Japanern. Weiterhin suche ich ein Auto das den Ruf hat selten kaputt zu gehen (Getriebe, Motor und andere "teuere" Teile). Ich möchte den Wagen bis zum bitteren Ende fahren und nicht wieder verkaufen nach 2-3 Jahren.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
22 Antworten

Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? Im Normalfall ist ein Benziner die bessere Wahl.

Ansonsten sieh dich auch mal in der Kompaktklassse um, die Kombis dort stehen der Mittelklasse vom Platzangebot kaum mehr nach, zb. Ford Focus, Kia Ceed,...

Kompaktkombis sind doch schon eine ganze Ecke kleiner als der bisherige Passat ;) Aber ein paar zusätzliche Informationen wären nicht schlecht, sonst kommen hier 25 verschiedene Empfehlungen und du bist immer noch nicht weiter...

Themenstarteram 10. November 2015 um 18:04

Ich fahre ungefähr 20.000Tkm im Jahr. Das Meiste ist zur Arbeit (~40km Landstraße hin und zurück) und was sonst noch anfällt, da wir in einem Dorf wohnen muss man ca. 15-20 km in die Stadt fahren. Außerdem längere Fahrten zu Eltern, Freunden usw. Ich dachte immer, das wäre OK für einen Diesel.

Ich transportiere auch schon mal größere oder sehr viele Sachen mit dem Wagen und da wäre ein Kompaktkombi etwas zu klein denke ich mal.

Ford focus habe ich gerade als Ersatzwagen und ich fühle mich da mit meinen nicht zu großen 1,86m sehr eingeengt.

Edit: Falls ihr nichts zu tun habt und ein Paar Vorschläge hättet, die PLZ ist 35037 ;) Für meinen Passat kriege ich noch 6000€ von der Versicherung. Wenn man zwischen 6000 und 8500€ was relativ Anständiges bekommt wäre das sehr gut :)

Fahrzeugangebot: Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi Titanium *1. Hand* für 8750 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213995817

 

Der sieht eigentlich ziemlich gut aus. Außerdem gilt der Mondeo als recht unproblematisch und sollte genügend Platz bieten ;)

Bei dem Fahrprofil kann man zwar einen Diesel kaufen, aber falls sich ein gutes Angebot findet rate ich zum Benziner, bei so wenig Autobahn hält sich der Mehrvrebrauch in Grenzen, und das Risiko für teuren Ärger ist geringer.

Gute Angebote (hab nur Diesel gefunden):

http://ww3.autoscout24.de/classified/277625259?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/278213742?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/270166402?asrc=st|as

der ist etwas teurer aber hat nur 40000km auf der Uhr, ist 2,5 Jahre alt und verbraucht 5,5 liter Diesel. Und Platz hat er ohne Ende.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 20. November 2015 um 16:58

Hallo,

erstmal danke für die bisherigen Vorschläge. Ich hätte mir den Ford oder den Kia angeschaut. Jetzt hatte ich, man kann es kaum glauben, noch einen Unfall mit unserem Zweitwagen. Für die Reparatur fallen ca. 1500€ an. Damit schmilzt mein Budget erheblich -.-

Ich könnte noch wenn es unbedingt sein muss 7000€ auftreiben und wollte mal fragen was sich jetzt noch damit machen lässt. Danke im Voraus :(

am 20. November 2015 um 17:13

Neben Diesel und Benzin ist bei der Jahresfahrleistung auch

LPG eine sehr naheliegende und besonders günstige Option

inbezug auf die Kraftstoffkosten.;)

Ein blick über den Tellerand eröffnet neue Horizonte.:D

Vectra C Caravan als CDTI. Entweder mit 120 Ps oder mit 150 Ps. Platz satt und wenn man sich einen von Bj. 2008 zulegt dann sind die auch sehr zuverlässig.

am 20. November 2015 um 18:38

Vielleicht sowas hier:

Klassischer 2l Sauger. Macht einen guten Eindruck.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im E90 Forum gibt's eine sehr gute Kaufberatung zu den Motoren.

Platzmäßig warst du mit dem Passat natürlich verwöhnt, da kann der 3er nicht mithalten. Aber vielleicht reicht er ja. Hab selber den zweiten 3er und kann ihn als "Familienkutsche", als Vater mit 2 Kindern, empfehlen. Längere Urlaube sind angenehm zu bewältigen und zur Not kann man noch eine Dachbox mitnehmen. Service empfiehlt sich in einer freien Werkstatt, ansonsten wird's teuer...

Themenstarteram 20. November 2015 um 19:57

Der C5 sieht gut aus.

Was ist mit diesem hier Link ?

Der BMW 3er ist schon ziemlich eng, der hat außerdem ein Steuerkettenproblem, falls das später mal auftritt und BMW keine Kulanz mehr übernimmt ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, weil bei dem zur Reparatur der komplette Motor raus muss.

Exakt. Die Vierzylinder im E90 erkranken massenhaft an defekten Steuerketten. Ab 325 aufwärts, sowohl als Diesel als auch Benziner, sind die Motoren problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familienkutsche für 8500€ Tipps?