ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familie möchte vom Van umsteigen auf...?

Familie möchte vom Van umsteigen auf...?

Hallo,

wir fahren schon länger einen zuverlässigen S-Max 2.2 Automatik, BJ 2011.

Da unser ältestes Kind mittlerweile ohne Kindersitz fährt, die mittlerweile nur noch auf der Sitzerhöhung sitzt und nur noch die kleinste mit ihren 4 Jahren auf dem Kindersitz rumkutschiert wird dachten wir uns, wir können evtl. endlich auf etwas cooleres umsteigen?

Hinzu kommt, dass ich nur noch mit dem Fahrrad zur Arbeir fahre und meine Frau nur 2x die Woche und das mit den ÖVM. Familienreisen mit dem Auto sind auch sehr selten geworden.

Gibt es außer Vans noch weitere Autos, die nun für uns geeignet wären? SUVs oder Crossovers?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Suvs haben bei gleicher Ausmaße weniger Platz. Die Frage ist ja auch neu oder Gebraucht.

In der aktuellen Preis Situation umsteigen nur damit es "cooler" ist?

Vergiss es, du kannst dich nur verschlechtern.

Das wird nichts. Der S-Max gehört ja schon zu den cooleren Modellen.

Etwas flaches: Blöd für die Kinder, da die von der höheren Bauform profitieren.

Etwas hohes: Du kannst natürlich auf ein größeres SUV umsteigen. Da sitzen die Kinder auch gut. Aber realistisch versenkst du da eine Menge Geld für wenig Vorteil. Gerade da ihr weniger fahrt sehe ich keinen nennenswerten Vorteil in einem anderen Modell. Behalte doch den S-Max noch ein paar Jahre bis gemeinsame Fahrten mit den Kindern kaum noch Relevanz haben (da sie dann selbst zu Freunden etc. kommen und auf längere Fahrten mit den uncoolen Eltern keinen Bock mehr haben).

Zitat:

@yof schrieb am 7. August 2022 um 00:54:50 Uhr:

Hallo,

wir fahren schon länger einen zuverlässigen S-Max 2.2 Automatik, BJ 2011.

Da unser ältestes Kind mittlerweile ohne Kindersitz fährt, die mittlerweile nur noch auf der Sitzerhöhung sitzt und nur noch die kleinste mit ihren 4 Jahren auf dem Kindersitz rumkutschiert wird dachten wir uns, wir können evtl. endlich auf etwas cooleres umsteigen?

Hinzu kommt, dass ich nur noch mit dem Fahrrad zur Arbeir fahre und meine Frau nur 2x die Woche und das mit den ÖVM. Familienreisen mit dem Auto sind auch sehr selten geworden.

Gibt es außer Vans noch weitere Autos, die nun für uns geeignet wären? SUVs oder Crossovers?

Mal abgesehen dass der Autokauf derzeit finanzieller Selbstmord ist, wenn nicht notwendig, stellt sich zunächst wie immer die Frage nach dem verfügbaren Budget für Anschaffung und dem verfügbaren Budget für Unterhaltung und dann die Frage was gestemmt werden muss.

Also wieviel km?

Ansonsten verstehe ich: ihr seid zu viert und braucht Stauraum.

Da bietet sich eigentlich jeder etwas größere Van, Suff, Kombi oder Crossover-Kombi à la Allroad, Alltrack, Scout, all-terrain usw.. an.

Erstmal soweit. Alles andere müsstest Du dann noch mal verorten?

Die meisten SUV haben nicht wesentlich mehr Platz wie ihr "normales" Gegenstück. Vielleicht größere Räder, die Karosserie etwas höher über dem Boden, alles (optisch) etwas rustikaler und bulliger - fertig ist der "coole" SUV.

 

Und jetzt ein gutes, zuverlässiges Auto verkaufen, nur weil es "uncool" ist?!? Ich würde auf "cool" pfeifen und den S-Max noch eine Weile fahren. Vor allem bei d e m überhitzten Gebrauchtwagenmarkt. Lieber der Spatz in der Hand wie die Taube auf dem Dach.

 

Und da ja alle einen "coolen" SUV wollen (für den Abenteurer in dir), dürfte der S-Max auch nicht viel abwerfen.

Durch die nun geringere Fahrstrecke fallen auch keine hohen Spritkosten mehr an, und meldet man die geringere Fahrleistung der Versicherung, kann die auch billiger werden.

95% der Autos (ohne NFZ) werden aus Emotionsgründen und nicht aus Praktikabilität gekauft.

Sonst ließen sich doch auch so abendeutlicher Preise garnicht durchsetzen und alle würden Lada oder Dacia fahren.

Jeder muss für sich entschieden, wieviel Geld er für den Geschmack ausgeben kann und will.

Wer es hat und unbedingt will und spaß dran hat, sollte selbstverständlich sich was Neues gönnen und Spaß dran haben.

Ich finde nur, wenn man das tut, sollte man dies mit offenen Augen tun.

Daher auch mein erster Kommentar dazu, dass das finanziell jetzt nicht die beste Idee ist, was natürlich kein Veto sein muss.

am 7. August 2022 um 15:27

Habe ich Dich richtig verstanden, Du hast (nur) 2 Kinder?

Dann kannst Du eigentlich jedes 4-türige Fahrzeug ab Kompaktwagengröße im Alltag problemlos fahren, insbesondere wenn Du kein ganz kleines Kind mehr hast und somit nicht wegen einem Kinderwagen ein bestimmtes Mindestmaß an Kofferraum benötigst.

Ein "cooles" Auto für eine 4-köpfige Familie ohne besonderen Platzbedarf wäre der Kia Stinger.

Von welchem Budget reden wir hier denn für ein "cooles"Fahrzeug?? Eventuell aus dem Erlös vom S-Max??Wird vermutlich schwierig. Fragen über Fragen. Kläre das Forum mal etwas auf.

Cool interpretiert jeder anders.

Toyota C-HR - ein extrovertierter Crossover.

Maza 3 sieht für mich auch "cool" aus.

Ford Puma?

Mit 3 Kindern ist das alles Asche, vor allem finanziell. Bleib beim S-Max, gerade wenn er bisher problemlos war. Wenn eure Große nicht mehr mitkommen möchte, wäre eine Umstieg eine Überlegung wert. Bekannte sind mit 3 Kindern auf einen XC90 umgestiegen. Der ist von außen riesig aber der mittlere Sitz ist recht schmal. So optimal finde ich den nicht.

Als SUV mit 3 vollwertigen Sitzen in Reihe 2 fällt mir spontan nur der Peugeot 5008 oder der Citroen C5 Aircross ein. Den Peugeot finde ich dabei gar nicht mal so schlecht und der Kofferraum ist recht ordentlich.

am 7. August 2022 um 17:42

Zitat:

@.Elbkind. schrieb am 7. August 2022 um 19:37:39 Uhr:

 

Mit 3 Kindern ist das alles Asche, vor allem finanziell. ...

Woher kommen jetzt plötzlich 3 Kinder, ich dachte es geht um 2 Kinder?

oh weh, "die mittlerweile" habe ich als "die Mittlere" gelesen. Dann ist man natürlich flexibler XD

am 7. August 2022 um 17:55

Da muss der TE aufklären wie viele Kinder es nun sind.

Denn wenn mit "die mittlerweile" tatsächlich die Mittlere gemeint ist und es 3 Kinder sind, schränkt das die Auswahl der sinnvollen Fahrzeuge drastisch ein.

Es fehlen desweiteren Angaben zum Budget, zur jetzigen Fahrleistung (wie viel km pro einfacher Strecke, wie oft, wo - also Autobahn, Landstraße, Stadt), was soll das Auto haben (wieder Automatik, Abstandstempomat, sportliches Fahrwerk oder eher Komfort, beheizbare Frontscheibe etc.), was gilt als "cool" (Ford Puma, VW T-Roc, Skoda Karoq oder Kodiaq, Toyota C-HR etc.)?

 

Ohne weitere Details beginnt hier nur ein Autoquartett von Honda Jazz über T-ROC und BMW ActiveTourer zu Audi Qnochirgendwas (was nicht als Kritik an diesen Autos gedacht ist)...

 

Also, @yof , lass mal die Hose runter (bildhaft ausgedrückt)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familie möchte vom Van umsteigen auf...?