ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Falsches Baujahr eingetragen - Änderung möglich?

Falsches Baujahr eingetragen - Änderung möglich?

VW Käfer 1200
Themenstarteram 19. Juni 2011 um 14:50

Hallihallo zusammen,

ich bin frisch gebackene Käferbesitzerin und recherchiere gerade das BJ meines Käfers. Der Händler erzählte mir nämlich dass er Bj 62 ist, der Gutachter hat jedoch Bj 67 aufgenommen. Schuld daran ist der DDR Brief - bei den Angaben zum Auto ist bei der vermutlichen "1" ein "Kulipunkt", der aus der 1 eine 7 macht.

Da ich als Frau jedoch beim Autokauf, bis auf Leuten die ich sehr gut kenne, Keinem vertraue (es ist einfach Fakt ;) ) dachte ich mir, ich suche mal selber danach.

Die Fahrgestellnummer meines Käfers hat lediglich 7 Ziffern und nicht 9, muss also vor 1964 gebaut wurden sein. Laut dieser Liste - http://shop.volkswarenhaus.de/shop_content.php?coID=13 - (die ich auch hier im Forum gefunden habe - ihr seid Spitze Jungs!!!) ist er demnach Bj 61 (Fahrgestellnummer: 4385490).

Kann ich das im Nachhinein noch iwie ändern lassen? Immerhin ist er ja viel Älter als der Gutachter (was eine Plinse!!) eingetragen hat! Dadurch kann er sicher beim Erstellen des Gutachtens an Wert verlieren, richtig?

Vielleicht kennt sich ja einer von Euch damit aus.

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,

Foxi

Ähnliche Themen
24 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum Käfer!

Laut deiner Fahrgestellnummer gilt er als BJ62. Weil das neue BJ bei VW immer im August nach den Werksferien begann.

Normalerweise ist es kein Problem es ändern zu lassen,da ja deine Fahrgestellnummer Tatsache ist.

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 15:12

ui das gng ja fix, danke für die schnelle antwort. :)

Woran erkennst du jetzt, dass er nach August gebaut wurde? Ich hab gedacht, wenn nach der 4 eine 8 kommt (siehe Liste), ist das das Anzeichen dafür, dass alles was danach kommt Bj 62 ist und alles was davor ist (wie meiner) 61. Sorry bin noch bisschen Laie auf dem Gebiet, ändert sich hoffentlich bald :)

Das ist immer etwas verwirrend.Mit der 4010995 wurde bei VW das BJ 62 eingeläutet.Auch wenn es erst August 61 war.Bei VW war sozusagen immer am 31.07.Sylvester.

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 15:23

Ahhhhh verstehe, alles klar. Super dann vielen Dank!!! Hat der Händler also nicht geschummelt, schon mal gut zu wissen :))

Vielen Dank und Grüße aus Berlin!

Einen schönen Sonntag noch,

Foxi

Ja,Grüße zurück.....und viel Spass mit dem Krabbler:)

Glückwunsch zur guten Auswahl.

Wäre schön, wenn Du mal Bilder von Deinem Krabbeltier reinstellen könntest. Wenn das der auf Deinem Avatar ist, dann wollen wir ihn schon mal etwas größer sehen;)

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:08

HAHA geht sein gang.... muss gucken wo das hier geht....

er hat jetzt hinten so ein quadratisches kennzeichen. das längliche habe ich abgemacht. außerdem ist ein altes VW radio drin, mit niedlichen VW drehknöpfen :) weiterhin hat er noch einen neuen auspuff bekommen. fehlt nur noch meine vase und meine margarite und ich bin überglücklich :)

PS: das aller schärfste am auto sind sowieso die scheibenwischer. habe sie gestern zu ersten mal benutzen müssen. nachdem ich mich von meinem lachanfall erholt hatte über die enorme geschwindigkeit des wischens und der qualität, bin ich zu dem entschluss gekommen, sie das nächste mal einfach gar nicht erst zu benutzen. da sehe ich glaube mehr wenn ich sie nicht benutze. ist das bei euch auch so? nehme gern alle tips entgegen bzw suche ich einfach nach einem thread hier im forum :)

so voila die bilder :) das ist der schorsch!

Moin!

Schöner Käfer - viel Spaß damit! :)

Am besten Du tust dem guten Schorsch keine Regenfahrten mehr an! ;) Dann brauchste auch die Wischer nicht zu benutzen! :p

Meiner kriegt nach der anstehenden Restauration jedenfalls keinen Regen mehr zu sehen.

Beste Grüße

SideWinder80

Die Scheibenwischer werden noch schneller, wenn sie länger laufen. Das verharzte Fett im Wischergestänge muss erst wieder geschmeidig werden. Oder nachschmieren eben.

Grüße,

Michael

sehr schönes Basisfahrzeug:p

"Schorsch" ?? Ich dachte, du kommst aus Berlin? Schorschi ist doch typisch bayrisch:D

Dass die Scheibenwischer nicht die schnellsten Bewegungen machen, ist bekannt. Wenn der schon länger steht, dann mal die Scheibenwischer_Getriebe_Mimik_Wellen mit Rostlöser einmatschen. Irgendwann mal komplett ausbauen, schmirgeln und neu schmieren. Dann geht's wieder klasse.

Die Stoßstangen sind echt wertvoll. Du solltest sie mal entrosten (wenn das überhaupt noch geht) und immer wieder schön mit Wachs behandeln, damit sie lange halten;)

Ansonsten allzeit gute Fahrt

PS. Die Vase st ein Muss:p

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:52

hehe im sächsischen volksmund geht schorschie och ganz gudd ;)

naja die stoßstangen wollte ich eigentlich neu verchromen das war mir nur grad ein bisschen zu teuer. haben versucht da mit polieren noch was rauszuholen, ging aber nicht mehr. werde das dann bei nächster gelegenehit mal machen, hab ich wieder was zum draufhin sparen :) so ist wenigstens der rest erstmal top - ich freu mich!!

HAllo, Foxi, es ist ja schon alles gesagt worden was das Baujahr angeht, aber du hast definitiv einen vor 66 er Käfer, das sieht ja auch ein Blinder an den Ausstellfensten (gerade Form, nicht schräg) und den dicken Holmen an den Türen und Fenstern, Toller Käfer, viel Spass damit. Rainer

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:58

ja ich weiß auch nicht was für ein backhuhn von gutachter da am start war. werd mal zusehen, dass ich das noch geändert bekomme.

du hast noch was von nem alten VW radio erzählt. Konnte ich nur auf den Bildern nix sehen. Der Radioschacht is leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Falsches Baujahr eingetragen - Änderung möglich?