ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Falsche Aussage bei autokauf

Falsche Aussage bei autokauf

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 7:44

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben im Juni ein Familienauto bei einem Händler gekauft. Kaufvertrag etc wurde abgeschlossen. Mündlich wurde uns mehrfach bestätigt das der Zahnriemen erst gewechselt wurde. Durch einen Marderschaden wurde jetzt festgestellt das der Zahnriemen alt war und noch nie gewechselt wurde.

Wir würden jetzt gerne vom Händler die Kosten für den Wechsel des Zahnriemens inkl Wasserpumpenkit (getrennt macht der Wechsel laut Ford keinen Sinn) zurückfordern oder vom Kaufvertrag zurück treten. Kann man eines von beiden machen? Oder stehen wir schlecht dar da es nicht schriftlich festgehalten wurde?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema
am 31. Oktober 2019 um 8:11

Was soll der Blödsinn mit der Strafanzeige?

Mal Hirn einschalten!!!

Zivil und Strafrecht sollte man schon

bisl trennen um sich nicht zum Honk zu machen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Ich würde mal sachlich & freundlich beim Händler vorsprechen. Vielleicht zeigt er sich ja verständnisvoll.

Eventuell habt ihr ja einen Namen der Werkstätte in der der Zahnriemen getauscht wurde (oder auch nicht) - dann könnte man dort mal nachfragen.

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 7:53

Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Händler haben wir gesprochen, er möchte den reinen zahnriemen zahlen (45€) mehr nicht. Die vielen Kosten wären uns ja nicht entstanden wenn er die Wahrheit erzählt hätte.. Deswegen finde ich den Betrag wirklich lächerlich für einen Händler bei dem man ein Auto für 12.000 kauft. Bei der Werkstatt wurde uns mehrfach versichert das der Zahnriemen nicht gewechselt wurde..

am 31. Oktober 2019 um 7:54

1.

Könnt ihr die Aussage beweisen?

Mündliche Zusicherungen sind zwar bindent

nur eben ohne Beweislast.

2.

Wer stellte fest das der ZR alt war?

Das ist gar nicht so simpel wie oft angenommen.

Ein Gutachter wird hier mehr vertrauen

entgegengebracht wie dem Kumpel aus

der Schrauberbude.

Zurücktreten kannst du nicht,

der Händler ist aber theoretisch

in der Nacherfuellungspflicht.

PS:

ZR Kits sind je nach Motor wirklich Spottbillig.

Ich bekomm für meinen den Satz für

knapp 90€, ein Händler ist da nochmals

einige Scheine günstiger im Einkauf.

Dass er die 45€ übernimmt könnte man ja fast schon als kleines Schuldeingeständnis werten. Eventuell noch paar mal nachhaken und er übernimmt den Wechsel.

PS: Dass ein ZR-Kit nur 45€ kostet kommt mir auch eher wenig vor. Ich hätte auf 100-150 getippt.

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 8:00

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:54:48 Uhr:

1.

Könnt ihr die Aussage beweisen?

Mündliche Zusicherungen sind zwar bindent

nur eben ohne Beweislast.

2.

Wer stellte fest das der ZR alt war?

Das ist gar nicht so simpel wie oft angenommen.

Ein Gutachter wird hier mehr vertrauen

entgegengebracht wie dem Kumpel aus

der Schrauberbude.

Zu 1: Beweisen nicht direkt. Jedoch waren wir zu zweit als der Händler das gesagt hat. Bei der ersten Besichtigung war ich mit meinem Bruder, auch hier wurde es gesagt.

 

Zu 2: Das war eine Vertragswerkstatt von unser Versicherung wo auch zwei mal ein Gutachter vor Ort war wegen dem Marderschaden. Auch hier wollten sie uns übers Ohr ziehen, daher der zweite Besuch vom Gutachter...

Aber es ist ja ein versteckter Mangel, wenn nicht sogar schon arglistige Täuschung... Oder liege ich da so falsch? ??

Bei Ford direkt habe ich die Preise erfragt für die Einzelteile, dort wurde das Auto auch von dem Händler erworben. Und auch hier kommen Widersprüchliche aussagen von dem Händler, welche Ford mit nicht bestätigt..

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 8:01

Zitat:

@polystyrol schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:59:57 Uhr:

Dass er die 45€ übernimmt könnte man ja fast schon als kleines Schuldeingeständnis werten. Eventuell noch paar mal nachhaken und er übernimmt den Wechsel.

PS: Dass ein ZR-Kit nur 45€ kostet kommt mir auch eher wenig vor. Ich hätte auf 100-150 getippt.

Ja das denke ich auch.. Das kit hat 195€zzgl MwSt gekostet. Aber er möchte den reinen zahnriemen übernehmen ohne drumherum.

Liegt dort ein Checkheft bei? Da müßte doch drin stehen wo und wann der Zahnriehmen gewechselt wurde.

Weiterhin würde ich ihm mitteilen dass ich Strafanzeige stelle sollte er die Kosten nicht komplett übernehmen.

Autohaus? Oder Hinterhof?

Versuche erst natürlich den ruhigen Weg wenn das nichts bringt, musst du ihm eine Frist setzen. Denn der VK muss die Chance haben den Fehler zu beseitigen in dem Fall die Kosten zu tragen.

Auf wen läuft denn der Kaufvertrag?

Wenn dieser nur auf dich läuft kannst du deinen Mann als Zeugen angeben.

am 31. Oktober 2019 um 8:11

Was soll der Blödsinn mit der Strafanzeige?

Mal Hirn einschalten!!!

Zivil und Strafrecht sollte man schon

bisl trennen um sich nicht zum Honk zu machen.

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 8:15

Zitat:

@Irschen schrieb am 31. Oktober 2019 um 09:08:12 Uhr:

Liegt dort ein Checkheft bei? Da müßte doch drin stehen wo und wann der Zahnriehmen gewechselt wurde.

Weiterhin würde ich ihm mitteilen dass ich Strafanzeige stelle sollte er die Kosten nicht komplett übernehmen.

Autohaus? Oder Hinterhof?

Versuche erst natürlich den ruhigen Weg wenn das nichts bringt, musst du ihm eine Frist setzen. Denn der VK muss die Chance haben den Fehler zu beseitigen in dem Fall die Kosten zu tragen.

Auf wen läuft denn der Kaufvertrag?

Wenn dieser nur auf dich läuft kannst du deinen Mann als Zeugen angeben.

Ja das liegt vor und hört ist kein Wechsel vermerkt. Der vorbesitzer war auch immer mit dem Auto bei Ford für den Service und jede Reparatur. Hier wurde uns auch bestätigt das kein Wechsel stattgefunden hat.

Den ruhigen Weg haben wir versucht, auf dem Weg ist er nur bereit 45€ zu zahlen.

Es ist ein Gebrauchtwagenhändler der eigentlich schon lange existiert und als seriös gilt.

Der Kaufvertrag läuft nur auf mich. Danke für den Tipp :)

Moin,

Wobei die Objektivität eines verwandten Zeugen immer schlechter ist als einer anderen Person.

Der Preis für den ZR selbst ist sicherlich ein anderer als für ein Kit und der EK ist nochmal was anderes als euer Endpreis.

Das Problem ist halt die Beweislage. Ja, wenn du die Aussage ZR ist neu oder so und so frisch oder da gewechselt worden - dann liegt ein Mangel in der Beschaffenheit des Autos vor. Den muss der VK nachbessern. Kannst du das aber nicht beweisen, kann der VK stets behaupten - wurde nei drüber gesprochen., War nie Thema, war nie so gesagt worden usw.

Eine Täuschung liegt nicht zwingend vor, der VK kann sich ja z.B. mit einen anderen Auto vertan haben. Das ist ihm nicht verboten, er müsste dann eben den Mangel abstellen und gut.

Das Problem eben - wie weist du das nach, wenn der VK nicht grundsätzlich kooperativ ist. Weil sowas eine exht wesentliche Eigenschaft ist - lässt man das in den Vertrag schreiben ;)

LG Kester

Es wird sich eine Lösung finden.

Und von Strafrecht sollte man Ahnung haben

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 8:29

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 31. Oktober 2019 um 09:20:09 Uhr:

Moin,

Wobei die Objektivität eines verwandten Zeugen immer schlechter ist als einer anderen Person.

Der Preis für den ZR selbst ist sicherlich ein anderer als für ein Kit und der EK ist nochmal was anderes als euer Endpreis.

Das Problem ist halt die Beweislage. Ja, wenn du die Aussage ZR ist neu oder so und so frisch oder da gewechselt worden - dann liegt ein Mangel in der Beschaffenheit des Autos vor. Den muss der VK nachbessern. Kannst du das aber nicht beweisen, kann der VK stets behaupten - wurde nei drüber gesprochen., War nie Thema, war nie so gesagt worden usw.

 

Eine Täuschung liegt nicht zwingend vor, der VK kann sich ja z.B. mit einen anderen Auto vertan haben. Das ist ihm nicht verboten, er müsste dann eben den Mangel abstellen und gut.

Das Problem eben - wie weist du das nach, wenn der VK nicht grundsätzlich kooperativ ist. Weil sowas eine exht wesentliche Eigenschaft ist - lässt man das in den Vertrag schreiben ;)

LG Kester

Danke :)

Zugegeben hat er es halt schon telefonisch, möchte a er nicht alles übernehmen. Mittlerweile hat Auch er mit dem Ford Autohaus telefoniert und auch die wissen (von ihm selbst), was er zu uns gesagt hat.

Aber er sollte sich ja nicht mehrfach vertun wenn öfter darüber gesprochen wird.

Sollte ich jemals nochmal ein gebrauchtes Auto kaufen wird jede noch so kleine Kleinigkeit vertraglich festgehalten. Daraus habe ich jetzt gelernt. ;)

am 31. Oktober 2019 um 8:35

Zitat:

Wenn du mir ein Auto verkaufst und vor gibst du hast den Zahnriehmen gewechselt und es stellt sich heraus das dies nicht der fall ist, ist das eine Straftat. Und keine Zivile Sache

Das keine Straftat,sorry aber das ist Quatsch.

Das ist eine nicht erbrachte Leistung/Zusicherung

und dies ist Lichtjahre von einer Straftat entfernt.

Moin,

Das sind alles mündliche Geschichten. Wenn der haufig Kunde des Autohauses ist - kann der denen auch gesagt haben, ich hab die sowas von über den Tisch gezogen - wenn niemand aus dem AH für dich Partei ergreift ist das Schall und Rauch. Und stell dir mal die Frage - wenn dein Anwalt ankommt und das AH um eine Stellungnahme bittet, was dein VK denen gesagt hat - meinst du die hauen wen in die Pfanne, der ggf. Im Monat Autos für 30t€ abnimmt? Oder werden die sich dann vielleicht einfach nicht mehr an das Gespräch erinnern?! ;)

Die Frage ist wie so oft nicht - du hast Recht - sondern wie bringst du den VK dazu dir dein Recht auch zu geben.

LG Kester

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Falsche Aussage bei autokauf