ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Falsch betankt: Falscher Kraftstoff aus Zapfhahn?

Falsch betankt: Falscher Kraftstoff aus Zapfhahn?

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 17:07

Habe meine C-Klasse CDI in einer Freien Tankstelle in Butzbach betankt, mit EC-Karte bezahlt, bin nach ca. 10 km mit Motorschaden liegen geblieben und abgeschleppt worden. Die Werkstatt hat festgestellt, dass ich statt Diesel Benzin getankt habe. Habe mir dann nachträglich die Tankquittung von der Tankstelle geben lassen: Quittung über 20 Liter Diesel. Da ich aber keinen Zeugen habe, kann ich nicht beweisen, dass aus der Tanksäule und der Diesel-Zapfpistole Benzin gelaufen sein muss. Ist es technisch überhaupt möglich, dass aus einer Zapfpistole der falsche Kraftstoff herauskommt? Ich habe auch per Anzeige in der Zeitung Leute gesucht, denen an dieser Tankstelle das gleiche passiert ist - leider Fehlanzeige.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Möglich ist es. Wurde der Tankinhalt in der Werkstatt labortechnisch untersucht und die Benzin/Dieselanteile ermittelt? Wenn nicht wird das nix.

...nachträglich geben lassen???

Na da hätten ich kein Vertrauen das es wirklich Deiner ist!

Gruß jaro

Genau dieses Szenario haben wir hier schon gehabt. Bin mir aber nicht sicher, ob hier im V&S oder eventuell im Kraftstoffe Forum. Die SuFu soll helfen.

Dann müssten eigentlich alle Diesel welche um diesen Zeitraum an der gleichen Säule mit dergleichen Pistole getankt haben das gleiche Problem haben.

Ist dem nicht so dann hast du dich vergriffen und es ist dein Fehler.

 

Ps.: kommt laut ADAC rund 3000 mal im Jahr vor, ist mir auch vor Jahren unten in Bayern mal passiert, hab es aber zum Glück noch während des tankens bemerkt und ging dadurch noch gut aus.

 

Hat es schon gegeben, dass der falsche Kraftstoff aus der Zapfsäule gekommen ist. Da wärst du aber wahrscheinlich nicht der einzige Betroffene.

https://www.wochenblatt.de/.../...liefert-diesel-und-benzin-vertauscht

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 20:31

Zitat:

@jaro66 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:29:41 Uhr:

...nachträglich geben lassen???

Na da hätten ich kein Vertrauen das es wirklich Deiner ist!

Gruß jaro

Der Tankbeleg stimmt zu 100 % mit den Daten auf dem Kontoauszug überein: Beleg-Nr., Säule, sekundengenaues Datum etc.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 20:34

Zitat:

@ME1200 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:48:42 Uhr:

Dann müssten eigentlich alle Diesel welche um diesen Zeitraum an der gleichen Säule mit dergleichen Pistole getankt haben das gleiche Problem haben.

Ist dem nicht so dann hast du dich vergriffen und es ist dein Fehler.

Ps.: kommt laut ADAC rund 3000 mal im Jahr vor, ist mir auch vor Jahren unten in Bayern mal passiert, hab es aber zum Glück noch während des tankens bemerkt und ging dadurch noch gut aus.

Das hatte ich ja auch zuerst gedacht und hatte die Reparatur schon veranlasst. Habe mich dann aber erinnert, dass auf der Säule der Tagesdieselpreis von 0,979 Euro stand. Habe deshalb drei Wochen später den Tankbeleg angefordert. Und siehe da: Er zeigt eindeutig Diesel.

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 20:38

Zitat:

@woldo66 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:52:49 Uhr:

Hat es schon gegeben, dass der falsche Kraftstoff aus der Zapfsäule gekommen ist. Da wärst du aber wahrscheinlich nicht der einzige Betroffene.

https://www.wochenblatt.de/.../...liefert-diesel-und-benzin-vertauscht

Dann hätte ich aber nicht das einzige Opfer sein dürfen. Trotz Anzeigen in der Tageszeitung habe ich keine weiteren Opfer auftreiben können.

Wie wurde denn das Benzin im Tank festgestellt?

Einfach selber mal etwas rausziehen und probieren ob das Zeug brennt (wenn ja ist Benzin mit dabei).

Gruß Metalhead

Selber mal was rausziehen wird wohl nicht drin sein wenn der Schaden schon repariert ist ;).

Im Normalfall muss man das zeug nicht einmal anzünden, es reicht daran zu riechen das man merkt ob Benzin im Diesel ist.

Ich denke der TE wird wohl auf dem Schaden sitzen bleiben.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:10:35 Uhr:

Selber mal was rausziehen wird wohl nicht drin sein wenn der Schaden schon repariert ist ;).

Ja dann wird's probelematisch. ;)

Zitat:

Im Normalfall muss man das zeug nicht einmal anzünden, es reicht daran zu riechen das man merkt ob Benzin im Diesel ist.

Ja, aber wie beschreibe ich den Geruch von Benzin im Vergleich zu Diesel im Forum? :D

Zitat:

Ich denke der TE wird wohl auf dem Schaden sitzen bleiben.

Ziemlich sicher, hätte aber in so einem Fall mal in der Werkstatt selber nachgesehen (bzw. nachgerochen).

Gruß Metalhead

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 21:15

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:01:52 Uhr:

Wie wurde denn das Benzin im Tank festgestellt?

Einfach selber mal etwas rausziehen und probieren ob das Zeug brennt (wenn ja ist Benzin mit dabei).

Gruß Metalhead

Werkstatt hat die Kraftstoffleitung abgezogen und da kam eindeutig Benzin heraus. Der Abschleppdienst war auch noch dabei und hat es bestätigt. Danach wurden alle Schläuche und der Tank gesäubert.

Schaden ist noch nicht repariert. Dafür müssten alle Injektoren und die Hochdruckpumpe ausgetauscht werden. Minimum.

Hmm, warum hast du dann erst 3 Wochen später den Tankbeleg angefordert?

Da wird's jetzt wohl schwierig.

Gruß Metalhead

Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 21:22

Weil ich mir ja zuerst selbst die Schuld gegeben habe. Erst als die Kopie der Tankquittung kam, war klar, dass ich nichts falsch gemacht hatte. Die Quittung hat die Tankstelle auch erst nach mehrmaligem Nachfragen herausgerückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Falsch betankt: Falscher Kraftstoff aus Zapfhahn?