Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Fahrzeug zwei Monate abstellen

Fahrzeug zwei Monate abstellen

BMW 2er F23 (Cabrio)
Themenstarteram 22. Oktober 2022 um 16:29

Hallo,

wir werden unseren F23 für zwei Monate in der Garage abstellen und haben

in der Zeit auch keinen Zugriff auf den Wagen. Volltanken und Reifendruck etwas

erhöhen ist klar, aber was ist mit der Batterie? Müssen wir da irgendwelche

Vorkehrungen treffen oder sind da zwei Monate kein Problem?

Ähnliche Themen
28 Antworten

In den F2x Modellen sind über all AGM Batterie verbaut.

Allein schon wegen der Start-Stop-Automatik.

…. muss die Batterie eigentlich während des Ladens vom Auto getrennt werden, oder bleibt sie verbunden?

Die bleibt verbunden

Also nix für Ungut aber bei 2 Monaten Standzeit musst du GARNIX tun.

Den Stress kannst du dir sparen. ;)

Einfach abstellen, in 2 Monaten wieder aufsperren, losfahren, fertig.

 

Grüße

Hab meinen letztes Jahr von November bis April auch eingewintert mit erhöhtem Luftdruck aber ohne Ladegerät. Nach dem Winterschlaf startete er ohne Probleme wie frisch aus der Fabrik. Jetzt hat er 10.000km drauf nach 2 Jahren und ich werde es wieder so handhaben.

Zitat:

@nothingtodo schrieb am 25. Okt. 2022 um 19:54:25 Uhr:

aber ohne Ladegerät.

Dann bleibt das Risiko, dass der Wagen nicht anspringt.

Also doch lieber vorsorgen...

Es wurde ja schon geschrieben da passiert überhaupt nix auch ohne zusätzliche Maßnahmen zumindest in der Garage, lediglich wenn die Batterie zu alt Ist könnte ich mir vorstellen das es Probleme gibt.

Zitat:

@TomFaehrtGT schrieb am 25. Oktober 2022 um 00:35:56 Uhr:

…. muss die Batterie eigentlich während des Ladens vom Auto getrennt werden, oder bleibt sie verbunden?

Nein, aber das Ladeerhaltungsgerät soll man an die Starthilfestützpunkte im

Motorraum anschließen.

Themenstarteram 15. November 2022 um 13:00

Ich habe jetzt ein Cetek über eine WLAN Steckdose angeschlossen. Das werde ich dann alle paar Wochen für einen Tag einschalten. Das Cetek dauerhaft anzuschließen ist mir nicht ganz geheuer.

Der dauerhafte Betrieb ist der normale Verwendungszweck für dieses Gerät. Mache ich seit 5 Jahren jedes Mal im Winter!

 

Nur dann entfaltet es übrigens seine volle Wirkung und verlängert die Lebensdauer der Batterie.

Hab ich auch dauerhaft dran ohne Probleme

Ich auch... nur so hilft es der Batterie länger zu leben.

Zitat:

@BMW-Hans schrieb am 15. November 2022 um 14:00:58 Uhr:

Ich habe jetzt ein Cetek über eine WLAN Steckdose angeschlossen. Das werde ich dann alle paar Wochen für einen Tag einschalten. Das Cetek dauerhaft anzuschließen ist mir nicht ganz geheuer.

Du traust einem Weltmarktführer nicht, an dessen Geräten ganze Autosammlungen im Wert von jeweils xx Mio Eur dauerhaft angeschlossen sind, aber stattdessen irgendeinem chinesischen wlan steckdosen Hersteller?

Das macht für mich keinen Sinn, zumal die wlan steckdose auch dauerhaft strom zieht.

Ps: mir ist schon mind eine Wlan steckdose durchgebrannt

Bei mir lade ich alle 3 Wochen mit der kleinen roten Fritec. Es ist kein Stromanschluss vorhanden in der Garage. Die Box ist top. Gratulation an den Erfinder.

20221106
Deine Antwort
Ähnliche Themen