Fahrzeug öffnen ohne Fernbedienung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy-Gemeinde

Ich weiß, das Thema gabs schon ein paar mal, aber dass was mir passiert ist möchte ich hier einfach mal loswerden.

Habe mir vor kurzem meinen GC aus H geholt. War auch angenehm überrascht als ich bemerkte, das mit dem Schlüssel ohne Funk alle Türen geöffnet werden können, ohne das man erst die Zündung einschalten muss, um dann den Zentralverriegelungsschalter an der Fahrertür zu drücken. Habe hier auch schon anderes gelesen.
In der folgenden Woche habe ich festgestellt, dass das Schließen des Fensters auf der Fahrerseite mittels Fernbedienung sporadisch nicht funktionierte.
Auch ließ sich einmal nur die Fahrertür mit dem Schlüssel ohne Funk öffnen. Die anderen Türen ließen sich auch nach dem Starten des Motors nicht öffnen.
Bin also zum 🙂 da ich mir ohnehin die GRA nachrüsten lassen wollte.

Erste Aussage: Kann garnicht sein, mit Schlüssel ohne Funk lässt sich nur Fahrertür öffnen. Also hin zum Auto. Hups, geht ja doch.
Zweite Aussage: Wenn ich im Fehlerspeicher nichts finde, müssen Sie die Kosten für das Auslesen tragen, Garantie hin oder her. Tolle Garantie. Toller Service.

Auto also dagelassen wg. GRA-nachrüstung. Am späten Nachmittag Anruf vom 🙂. Bei Ihrem Auto muss dass Komfort-Steuergerät getauscht werden. Habe das Auto grad zerlegt auf der Hebebühne (und bin wahrscheinlich zu faul es wieder zusammen zu bauen). Das Teil kommt erst mit der Nachtlieferung. Ersatzwagen? Fehlanzeige, nur für Liegenbleiber. 🙁
Bitte???? Erst mein Auto zerlegen und dann keinen Ersatzwagen. Das Auto war bei Abgabe voll fahrtüchtig.

Am nächsten Nachmittag Auto abgeholt. GRA funzt prima aber von VW ist es angeblich vorgesehen das nur die Fahrertür mit dem Zündschlüssel geöffnet werden kann, lässt sich angeblich auch nicht anders programmieren. Wiso denn das, ging doch vorher auch. Also bei 0800-Volkswagen angerufen.
Aussage dort: Caddys werden serienmäßig so ausgeliefert, dass sich alle Türen mit dem Zündschlüssel öffnen lassen.
Wenn der 🙂 nicht fähig ist diese Einstellung wiederherzustellen, soll er sich an seine technische Betreuung wenden.
Also wieder beim 🙂 angerufen. Aussage dort: Dürfen wir nicht anders programmieren. Interne Anweisung von VW untersagt dies. Könne er mir aber am Computer zeigen.
Also wieder bei VW angerufen. Dort nochmal die Aussage: Serienmäßig alle Türen mit dem Zündschlüssel zu öffen.
Jetzt habe ich eine Vorgangsnummer mit der Bitte um technische Hilfstellung, da der 🙂 sich weigert ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen. Kann aber einige Tage bis Wochen dauern, da die Technische Abteilung zurzeit großen Vorlauf mit Kulanzanträgen und Beschwerden hat. Das macht Mut und Freude darauf was da noch so kommen wird.

Grüße Matthias

Beste Antwort im Thema

 ... jetzt kann ich den Schlüssel für Auf & Zu verwenden!

Nachdem der 🙂 Meista meinte: "Dat gibbet net!" Habe ich jetzt eine Montagesicherung des Türschlosses für meine Kuriositäten-Sammlung!

Und die Geschichte mit den Steuergeräten und der Auf & Zu Funktion sieht so wie auf dem Anhang aus!

Mahlzeit!
CADDYHOOD

51 weitere Antworten
51 Antworten

Jow so redet man aneinander Vorbei

Korrekt ist Fernbedienung schließt alles!
Zündschlüßel sperrt alles!!!
ABER solltest du mit dem Funkschlüßel zugesperrt haben ist es nicht möglich, per Zündschlüßel die Zentralverriegelung zu aktivieren.
Soll heißen Zündschlüssel sperrt zwar die Tür die Heckklappe auf
aber aktiviert nicht die Zentralverriegelung also reinsetzen Zündung an Kopf gedrückt - ZV sagt hallo und öffnet.
Tür zu Zündschlüssel zusperr - warten dann zündshclüssel aufsperr
ZV funzt so EASY ist das nur dir hilft das nix, wenn sich die querstellen zwecks umprogramieren, soll heißen Zündschlüssel aktiviert auch dann ZV wenn mit Funk zugesperrt wurde.

Herzliche Grüße

Alex

PS mit der GRA ist es das selbe ich will die ab werk verkaufen für was weis ich 150 Flocken und du rüstest mir das nach für 40 Euro das is aber doof für mich - also werf ich dir mal nen Knüppel zwischen die Beine und dann guck mer mal wie du laufst.
AUCH VW LIEST IM FORUM MIT und geld sparen heißt für VW weniger Geld verdienen.

PS nix bös gemient nur meine Meinugn

Klar. Wenn ich mir die GRA ab Werk hole, was beim GC ja nicht geht, muss ich wahrscheinlich auch die MFA mitkaufen. Hab ich aber schon wg. Standheizung. Wird aber deshalb nicht billiger, ob ich die MFA schon habe oder nicht. Und wenn ich noch andere Sachen kaufen würde, für die ich die MFA brauchen würde Handyvorbereitung o.ä. muß ich jedesmal die MFA mitbezahlen. Klar das der 🙂 mir die für weniger verkaufen kann, trotz höherer Personalkosten.
Und mit dem Schlüssel genau so. Wenn der Kunde mehrmals mit drei Kindern erst Einsteigen Zündung Knopfdrücken gemacht hat, während die kleinen irgendwo in der Gegend rumschwirren kauft er sich für teuer Geld irgendwann doch den zweiten Funkschlüssel.
Von wegen geht nicht wegen Versicherung. Wer erst mal im Caddy ist ist drin und muß nicht noch alle anderen Türen aufmachen. Bullschit

Bei mir ist Einzeltüröffnung programmiert.

Das heißt:
1 x auf Funkschlüssel drücken   ->   Fahrertür öffnet
2 x auf Funkschlüssel drücken   ->   alle Türen öffnen
genauso mit mechanischem Schlüssel:
1 x drehen                             ->   Fahrertür öffnet
2 x drehen                             ->   alle Türen öffnen

Vielleicht funktionierts bei dir genauso?!

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



PS mit der GRA ist es das selbe ich will die ab werk verkaufen für was weis ich 150 Flocken und du rüstest mir das nach für 40 Euro das is aber doof für mich - also werf ich dir mal nen Knüppel zwischen die Beine und dann guck mer mal wie du laufst.
AUCH VW LIEST IM FORUM MIT und geld sparen heißt für VW weniger Geld verdienen.

PS nix bös gemient nur meine Meinugn

Was ist das denn für ein Quatsch !? 😕

Erstens kostet der Schalthebel für die GRA alleine schon 65,- Euronen, da wird dir also niemand die GRA für 40,- Euronen nachrüsten.
Zweitens hat er die GRA bei VW nachrüsten lassen, was denke ich um einiges teurer ist, als die GRA ab Werk mitzubestellen.
Somit dürfte VW von dem Nachrüsten mehr haben, als die Dinger ab Werk zu verbauen.

Davon ab, was sol das eine mit dem anderen zu tun haben ??

Klingt nicht gerade sehr freundlich, was du da abläst ... 🙄

Gruß

Mister.Crown

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Chris_666


Bei mir ist Einzeltüröffnung programmiert.

Das heißt:
1 x auf Funkschlüssel drücken   ->   Fahrertür öffnet
2 x auf Funkschlüssel drücken   ->   alle Türen öffnen
genauso mit mechanischem Schlüssel:
1 x drehen                             ->   Fahrertür öffnet
2 x drehen                             ->   alle Türen öffnen

Vielleicht funktionierts bei dir genauso?!

Gruß,
Chris

Hallo Chris,

klar würde dass bei mir funktionieren. Aber der 🙂 weigert sich irgendetwas anderes zu programmieren. Er hat sogar behauptet das ginge beim Caddy gar nicht. Auf meinen Einspruch es stände so in der Betriebsanleitung hieß es: Betriebsanleitung ist allegemein für alle Autos von VW geschrieben. (siehe letzte Seite) Einzeltüröffnung gibt es für den Caddy nicht.😕
Ich habe auch schon einen anderen 🙂 gefragt ob er das könnte. Er kann es, will aber 30 € dafür haben.
Und vorher ging es doch auch ohne das ich zweimal hätte drücken müssen. Will mir mein 🙂 wirklich erzählen, dass VW die Fahrzeuge gegen interne Anweisungen verstoßend ausliefert?
Ich will es so wie es vorher war, die Frage ist nur wie lange dass dauern wird. Aber die 0800-Volkswagen ist ja glücklicherweise kostenlos. Da kann ich wenn ich möchte noch ganz oft nachhaken.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Mister.Crown


...
Zweitens hat er die GRA bei VW nachrüsten lassen, was denke ich um einiges teurer ist, als die GRA ab Werk mitzubestellen.
...
Gruß

Mister.Crown

Eben nicht. Das ist ja das kuriose mit der GRA. Ab Werk, wenn möglich, ungefähr 300.- Euronen. Beim Händler 165.-. Aber nur weil ich schon die MFA habe, sonst wären es noch mal ca. 150 € mehr gewesen und obendrauf nochmal 150€ für ein neues Lenksäulensteuergerät, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe ja auch keine Ahnung von diesen Dingen.

Gruß Matthias

Hallo zusammen,

Bei meinem Caddy ist es völlig egal mit welchem Schlüssel ich auf- oder abschliese, es gehen immer alle Türen auf ohne innen den Knopf drücken zu müssen. Nebenbei ist bei mir auch schon das Komfortsteuergerät gewechselt worden und die Original-Einstellung ist ohne Probleme übernommen worden. Was beim Schließen mit dem Zündschlüssel passieren kann ist das wenn er nicht vollständig rumgedreht worden ist, die ZV keinen Kontakt bekommen hat und nicht alle Türen öffnet sondern nur die Fahrertür. Ein zweites Mal rumgedreht und schon gehts.
VG 0815Caddy

Bei VW hatte man mir gesagt, dass das neue Komfort-Steuergerät wahrscheinlich diese Programmierung schon drinn hatte und bloß neu programmiert werden müsse. Ich hab so den Verdacht, dass der 🙂 dazu nicht in der Lage ist und sich jetzt keine Blöße geben möchte.
Zur Tagfahrlichtschaltung meinte er auch, ließe sich nicht wieder einschalten wenn er es erst mal rausgenommen hätte. Dafür wäre dann ein neuer Schalter notwendig. 😕
Hab ich hier noch nicht gehört. Scheint mir auch weit her geholt.

Ich hab mir zwar alles durchgelesen, aber nicht wirklich verstanden. Alex hat es zwar recht umfassend beschrieben, aber ich kappiers so nicht.

Bei mir war ein Erlebnis besonders haarsträubend: Caddy frisch abgeholt. Am Rückweg ne freundin besucht. Caddy aufgesperrt, Sachen eingeladen, Türe zugemacht, noch ein wenig neben dem Auto gequatscht - plötzlich machts "Ratsch" - alle Türen sind zu, FB-Schlüssel liegt im Auto.

Schweiß auf der Stirn. Zu. Alles zu. Ich greif in die Hosentasche und hab da glücklicherweise den Zweitschlüssel. Normalerweise ist man ja nicht mit 2 Schlüssel unterwegs. So ein Glück hat man ja nur, wenn man gerade das Auto abholt.

Normalerweise wäre der 2 Schlüssel in München gewesen. Und ich mit dem Auto in Kassel!!!

Kann es sein das in der Bedienungsanleitung steht, das nach Öffnen der Tür und wieder Schließen, die ZV selbständig nach ca. 20 Min. wieder verriegelt 😕 . Bin mir da aber nicht hunderprozentig sicher!
VG 0815Caddy

Das Fzg. verriegelt sich nach ca. 1 min., wenn es mit der FB zwar entriegelt, aber keine Tür geöffnet wurde. 

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Das Fzg. verriegelt sich nach ca. 1 min., wenn es mit der FB zwar entriegelt, aber keine Tür geöffnet wurde. 

Ja, schon aber bei Ihm war die Tür ja schon auf! Wie ist es dann bei Inaktivität nach einer gewissen Zeit?

VG 0815Caddy

Da passiert normal gar nichts, wenn nicht gerade das Steuergerät spinnt. 

Ich habs gerade nochmals nachvollzogen: Entriegeln (mit FB), Tür auf, Tür zu, 10min gewartet ... ZV bleibt offen.

Also, wenn das mein erstes Caddy-Erlebnis ist, na dann kann ich mich ja auf was gefasst machen. Wenn das Steuergerät bei der ersten Fahrt spinnt...

Dreckselektronik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen