ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Fahrerflucht - Spiegelgehäuse gerissen

Fahrerflucht - Spiegelgehäuse gerissen

Hallo zusammen,

 

mein Auto war gestern auf einem Öffentlichen Parkplatz abgestellt und als ich nach 3 Stunden wieder weiter gefahren bin kam kurz nach Fahrtantritt die Meldung „Blinker Spiegel Rechts“ daraufhin habe ich an der nächsten Tankstelle gehalten und der Blinker im Spiegel ging tatsächlich nicht. Ich musste dann bei genauerem hinsehen feststellen das unterhalb der Lackierten Spiegelkappe ein Riss im Gehäuse ist.

 

Ob da jemand dran hängen geblieben ist oder was auch immer ist mir rätselhaft….

 

Ich habe darauf hin ein paar mal sanft vor den Spiegelblinker geklopft und schon funktioniert der wieder.

 

Nun zu meiner Frage: kann man das Kunststoffteil (siehe Bild) einzeln ohne großen Aufwand tausche? Oder muss da der komplette Spiegel neu? Dann wäre es ja schon fast ein Fall für die Versicherung?

 

 

Gruß

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

Ist das teil mit der nummer 120 oder?

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Whrs selber tauschen günstiger als Versicherungsfall…

Zur Demontage hilft das video vielleicht

https://youtu.be/CQLbxIlsUec?si=FGy1sflJJCmkHHcP

Zitat:

@krampus10 schrieb am 19. September 2023 um 19:46:30 Uhr:

Hallo,

Ist das teil mit der nummer 120 oder?

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Whrs selber tauschen günstiger als Versicherungsfall…

Zur Demontage hilft das video vielleicht

https://youtu.be/CQLbxIlsUec?si=FGy1sflJJCmkHHcP

Hallo und danke für deine Antwort.

Das Teil 120 also die Siegelkappe ist bei mir unbeschädigt. Der Riss ist in dem Kunststoff unterhalb der Kappe. Es sieht auf der Zeichnung so aus als wäre das ein Teil also die Nummer 10!?

Sowas ist immer sehr ärgerlich. Von der Höhe her könnte das der Griff eines rollenden Einkaufswagen gewesene sein. Echt zum kotzen wenn man was beschädigt und sich einfach aus dem Staub macht. Warum kann man nicht für seinen Fehlern einstehen.

Sieht für mich auch nach Teil 10 aus.

Gruß Marco

Zitat:

 

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Interessante Ersatzteilseite, kannte ich gar nicht. Mein 2022er C-Coupe leider nicht dabei.

hatte damals noch einen anderen pkw aber ähnlicher fall und bei mbgtc.de das entsprechende Teil gebraucht gefunden, ohne Mängel.

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 19. September 2023 um 20:21:19 Uhr:

Sowas ist immer sehr ärgerlich. Von der Höhe her könnte das der Griff eines rollenden Einkaufswagen gewesene sein. Echt zum kotzen wenn man was beschädigt und sich einfach aus dem Staub macht. Warum kann man nicht für seinen Fehlern einstehen.

Sieht für mich auch nach Teil 10 aus.

Gruß Marco

Hilft zwar nicht weiter, aber... das war auf keinen Fall ein Einkaufswagengriff!

Für mich sieht das eher nach Gewalteinwirkung von unten aus. So als hätte jemand im vorbeilaufen von unten gegen den Spiegel getreten. Da ist auch eine runde Kerbe im Kunststoff zu sehen.

Echt schade, dass die Menschen nicht mehr die Ehre haben, für ihre Missgeschicke grade zu stehen, wenn es denn eins war.

Danke erstmal für alle eure antworten.

Wie das nun überhaupt passieren konnte ist mir auch ein Rätsel die Spiegel waren ja als das Auto geparkt war angeklappt. Das automatische anklappen habe ich auch erst mal deaktiviert um da nicht noch irgendwie mehr kaputt zu machen.

 

Kann mir jemand sagen ob das ein Teilkasko oder Vollkasko Schaden ist? Vollkasko ist vorhanden aber ich möchte mich jetzt ungern Hochstufen lassen allerdings habe ich auch gesehen das der Spiegelrahmen (Teil Nr.10) 590€ kosten soll da ist man ja mit Einbau auch 600-700€ los bei Mercedes….

Normalerweise Vollkasko

@W2xx 100% Vollkasko und das lohnt sich mit Rückstufungsschaden und ggf. Selbstbeteiligung fast Nie unter 1.000€ Schadenssumme.

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 19. September 2023 um 20:21:19 Uhr:

. . . Echt zum kotzen wenn man was beschädigt und sich einfach aus dem Staub macht. Warum kann man nicht für seinen Fehlern einstehen . . .

Und mit der geplanten Idee Fahrerflucht zu entkriminalisieren und nicht mehr als Straftat zu werten, wird sich in Zukunft keiner mehr freiwillig melden:

Gesetzesänderung

ah sorry war schnell schnell...

hier https://www.mbgtc.de/index.php?...

abbau aussenspiegel gibt es auf YT gute Videos...

Zitat:

@hotfire schrieb am 20. September 2023 um 11:43:18 Uhr:

@W2xx 100% Vollkasko und das lohnt sich mit Rückstufungsschaden und ggf. Selbstbeteiligung fast Nie unter 1.000€ Schadenssumme.

Ja das denke ich auch zumal ich ja 300€ SB habe in der VK.

 

Wenn nicht muss ich mal nach einem gebrauchten Spiegel bei eBay Kleinanzeigen suchen.

 

Die Farbe wäre ja egal da mein Spiegelkappe in Wagenfarbe ja unbeschädigt ist und ich diese umbauen kann oder?

Müsste ich da sonst noch was beachten? Spielt es eine Rolle ob der Spiegel von einer Limousine, T-Modell oder Coupe kommt?

Muss ich da was beachten wegen den Steckern da meiner kein Totwinkel Assistent hat?

Also ich kann immer dazu raten, den optimalen Rabattschutz hinzuzufügen. Es kann immer etwas unglückliches passieren und man muss die Vollkasko in Anspruch nehmen. Es ist ärgerlich, falls man herunter gestuft wird, grade weil man die Schadenfreiheitsjahre mühsam aufbaut. Mir ist auch vor einigen Monaten jemand hinten drauf gefahren und ist abgehauen, knappe 3500€ Schaden.

Zitat:

@odyssee23 schrieb am 20. September 2023 um 19:20:35 Uhr:

Also ich kann immer dazu raten, den optimalen Rabattschutz hinzuzufügen. Es kann immer etwas unglückliches passieren und man muss die Vollkasko in Anspruch nehmen. Es ist ärgerlich, falls man herunter gestuft wird, grade weil man die Schadenfreiheitsjahre mühsam aufbaut. Mit ist auch vor einigen Monaten jemand hinten drauf gefahren und ist abgehauen, knappe 3500€ Schaden.

Ja das werde ich für das kommende Versicherungsjahr auch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Fahrerflucht - Spiegelgehäuse gerissen