ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?

Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?

Themenstarteram 14. Februar 2016 um 1:10

Hallo,

Ich fahre seit letzer Saison Motorrad und habe mir gleich zu Anfang eine SSP geholt, ne Gixxer.

Da ich aus einem Gebiet komme, wo viele Motorradfahrer von weither kommen um die Strecken mal zu fahren, bin ich letztes Jahr nicht nur viel gefahren; sondern habe auch viel gequatscht.

Meistens mit dem SSP Lager - und irgendwie war ich schockiert.

Ständig flogen Sprüche durch die Gegend wie:

"Auf der Landstraße hatte ich kurz 241 drauf"

"Mir kann die Polizei gar nichts, hinter meiner Tausender kommen die eh nicht her"

Wir haben alle mal faxxen gemacht, mit meinem Roller hab ich mich auch krass gefühlt wenn der 70 lief.

Aber, und das ist das schlimme, das waren meistens Männer älter als mitte dreißig.

Bin ich mit meinen 22 Jahren einfach zu spießig geworden um Mittdreißiger cool zu finden, die beim Motorradtreff den Dicken markieren wollen?

Ich meine mit 18 hab ich auch noch ganz schön krasse Aktionen im Auto gerissen, mit 19 wurde es langsam uncool und mit 20 kam dann irgendwann die Einsicht, dass Eigen- und Fremdgefährdung gar nicht cool ist.

Eigentlich habe ich die SSP Basher immer beim Mitlesen belächelt... und nach einer Saison bin ich einer von ihnen - mit ner Gixxer.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:34 Uhr:

Wer auf der Landstraße öfter 140km/h, oder mehr, packt ist eh in der falschen Gegend unterwegs.

Mein Beileid.

Falsche Gegend? Was soll man machen, wenn man in so einer Gegend wohnt? 300km Anfahrt in Kauf nehmen, wenn man die meiste Zeit unter 140 bleiben will? Wohl eher nicht. I.d.R. wird man die Gegend um den Wohnort nach schönen Kurven abgrasen und die Stücke dazwischen kann mans halt (wenn man will und weiß wo) krachen lassen.

Zum Thema....

Ich hab schon immer Strecken mit typischen Applauskurven gemieden. Ich schließe mich auch keinen Forentreffen an.

Mir reichts schon, wenn ich im Eingangsbereich der IMOT stehe und mir 10 Minuten das dümmliche Gelaber der ganzen Deppen um mich rum anhören muß. Schwafler wohin das Auge blickt. Beispiel: Gestriegelte angegraute BMW Fahrer, die alles belächeln, was nicht unter blau-weißem Wappen fährt...oder abgehalfterte Kuttenkräger mit dem Spruch "Ey...weißt du für was KTM steht? Keine Tausend Meter. HarHar". Aber draußen steht der Chopper der von vorne bis hinten zusammengeflickt ist. Beliebig fortsetzbar.

Wer schnell ist, fährt schnell.....und redet nicht drüber.

Es wird immer unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Vorlieben geben.

Möglicherweise mag ein 20 jähriger Anfänger, der nach jeder Kurve froh ist noch auf der Straße zu sein, meine Fahrweise schon als geisteskrank betrachten. Aber das ist halt das Problem der Sachlage.... Wenn einer langsamer ist als man selbst, ist er eine Lusche, wenn einer schneller ist, ist er geisteskrank. Alles eine Frage des Standpunktes.

Derjenige, der die R1en mit seiner uralten CBX550 in Grund und Boden fährt heißt nicht zufällig moppedsammler oder?

Vielleicht waren die R1-Fahrer ortsfremd? Oder sie dachten sich, sie gönnen dem Greis auf seiner alten Mühle auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Gibt viele Gründe, warum jemand schneller oder langsam ist. Logischerweise wird man bei bspw. 60km/h Kurven mit schmalreifigen, leichten Motorrädern und guter Ortskenntnis mehr Vorteile haben, als der Ortsfremde auf einem breitbereiften 190er SSP, dessen Leistung man dort nicht mal ansatzweise nutzen kann.

Aber genau solche "Erfolgsmeldungen" sind das, was ich immer belächle und weswegen ich u.a. froh bin, wenn ich beim Biken meine Ruhe habe.....sowohl auf der Straße als auch an meinen Rastplätzen.

P.S.

Vor 20 Jahren galt die RF900 auch noch als Sportler.....nur so nebenbei. :D

214 weitere Antworten
Ähnliche Themen
214 Antworten

Nicht zu vergessen: Zum lockern der Muskulatur brauchts alten Einzylinder. ;)

Da brauchts einen gut sortierten Fuhrpark wenn man das komplette Fitnessprogramm durchziehen will

am 23. März 2016 um 8:54

Ein Fitnesskeller mit nur einer Hantelbank oder einem Rudertrainer ist auch nicht wirklich sinnvoll ;)

Ausfahren einer SDR, den Lenker nur locker in der Hand bei leicht gebeugtem Arm, das trainiert bestimmt ganzkörperlich. :D

am 23. März 2016 um 9:24

Man kann aber auch sehr sportlich auf dem Motorrad fahren ohne dass man einen besonders durchtrainierten Eindruck macht:

https://youtu.be/mOn_RQIwGPs

Darf die S1000RR mehr zuladen als sie selbst wiegt??

am 23. März 2016 um 9:39

365 Pfund = 165kg.

Ganz so ein Fliegengewicht ist die S1000RR dann auch wieder nicht. Und jemand der so leidenschaftlich bei der Sache ist wie er... finde ich sehr cool!

am 23. März 2016 um 12:10

Das ist dann wohl die absolute Minderheit, generell sieht man sehr wenige wirklich übergewichtige Menschen auf Sportlern oder generell auf allem was nicht nach Liegestuhl aussieht,

Zitat:

@Sencer schrieb am 23. März 2016 um 10:24:34 Uhr:

Man kann aber auch sehr sportlich auf dem Motorrad fahren ohne dass man einen besonders durchtrainierten Eindruck macht:

https://youtu.be/mOn_RQIwGPs

Der erste Gedanke:

Das arme Motorrad! :eek:

Ich dachte eher an eine ausgewogene Chopper-Figur :D

Tja mei, wenns ihm halt Spaß macht. Sind das nicht diese "berüchtigten" paar Kurven die man öfters in Videos sieht? Quasi die einzigen Kurven weit und breit?

Der Typ erinnert mich irgendwie an "Outside Dave". :D

am 23. März 2016 um 19:01

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. März 2016 um 15:29:56 Uhr:

Tja mei, wenns ihm halt Spaß macht. Sind das nicht diese "berüchtigten" paar Kurven die man öfters in Videos sieht? Quasi die einzigen Kurven weit und breit?

Muss sowas wie die Hohensyburg bei Hagen sein. Weit und breit die einzige nennenswerte Serpentinenstrecke. Beliebt bei Motorradfahrern und der Polizei.

Inklusive doppelter Mittellinie, die prima von einem oberen Parkplatz aus eingesehen werden kann. Wer da drüber fährt wird gerne direkt rausgewunken.

Gibt sogar eine kleine Moppedzeitung, den "Syburger".

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 23. März 2016 um 20:01:28 Uhr:

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. März 2016 um 15:29:56 Uhr:

Tja mei, wenns ihm halt Spaß macht. Sind das nicht diese "berüchtigten" paar Kurven die man öfters in Videos sieht? Quasi die einzigen Kurven weit und breit?

Muss sowas wie die Hohensyburg bei Hagen sein. Weit und breit die einzige nennenswerte Serpentinenstrecke. Beliebt bei Motorradfahrern und der Polizei.

Inklusive doppelter Mittellinie, die prima von einem oberen Parkplatz aus eingesehen werden kann. Wer da drüber fährt wird gerne direkt rausgewunken.

Gibt sogar eine kleine Moppedzeitung, den "Syburger".

He he aber der schlaue Hagener fährt die Strecke einmal korreckt ab, weil er den Trachtenverein und die Fallensteller kennt. Danach kommt die Hardcore Runde. ;) An der Syburg machen die Luden mit ihren Ferraris gerne einen auf dicken Hose. Um so größer die Freude wenn der Schuß nach hinten losgeht. :D

Die welche rechts rangewunken werden zum Gedankenaustausch sind die "Ausländer" ;)

Und rund um Hagen gibbet noch andere sehr schöne Strecken die der Ortskundige abfährt. Vorteil wenig Biker unterwegs.

am 23. März 2016 um 19:50

Der Syburger Verlag macht u.a. die MotorradNews (Zeitschrift)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Fahren größtenteils nur noch Spinner SSP?