ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Facelift für B-Klasse ab April 2008

Facelift für B-Klasse ab April 2008

Themenstarteram 27. Oktober 2007 um 3:06

Ab April 08 ist das Facelift für die A- und B-Klasse bestellbar. Bei der B-Klasse werden neben der Front- und Heckschürze auch die Frontscheinwerfer und Heckleuchten geändert. Des Weiteren soll die Dachantenne entfallen. Der Kühlergrill wird modifiziert. Dann wird auch bei den Schaltgetriebeversionen ein Startergenerator (Start-Stopp) verfügbar sein. Wie auf der IAA angekündigt werden die Modelle weiter verbrauchsoptimiert. So fährt der A 150 mit 5,7 Liter Benzin im Drittelmix. Der A 160 CDI kommt auf 4,5 Liter Diesel. Neu im Programm wird der B 170 NGT sein. Weitere Modifikationen sind bisher nicht bekannt. Eventuell gibt es ein geändertes Comand.

Habe diese Info unter www.jesmb.de gefunden. Die Bilder sind leider wieder sehr dürftig.

Hat jemand vielleicht irgendwo noch bessere Bilder vom Facelift der B-Klasse entdeckt.

MfG mickhit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gab auch viele Kunden die sich über die zu lange Antenne beschwert haben,oder?!

Ne, nicht das da jetzt so eine kurze dicke Gummiantenne rankommt. So eine, die bei meinem ehemaligen Honda-Händler, bei allen Neufahrzeugen von Mardern weggebissen wurden :-(

Zitat:

Den Stoffbezug an der Türverkleidung hat auch mal jemand bemängelt...

Was, jetzt Hartplastik, oder wie. So ein Hartplastikteil wie jetzt die Abdeckungen bei den Sitzen hinten sind. Da war mir rein optisch und auch von der Anfassqualität die stoffähnlichen Teile lieber.

Zitat:

Alleine so eine längsverstellbare Lenksäule

Na ja, kostet ja nicht die Welt. Dafür wurde der Grundpreis der B-Klasse im neuen Jahr angehoben - du wussten schon warum ;)

Zitat:

Lichtautomatik sollten heutzutage doch zur Pflicht gehören

Wer braucht sowas. Warum nicht bereits das Audio 5 inkl. 6 Lautsprecher als Serie, wie es 100% der Asiaten schon haben. Als darauf musst du wohl wirklich nicht stolz sein. Eine Frechheit eigentlich, dass das Infortainment bei Mercedes in Serie nicht vorhanden ist - nicht einmal die Vorrüstung - sogar für diese muss separat bezahlt werden.

Elektrische Fensterheber hinten - na, sag's mir - noch immer nicht Serie?

In Österreich erkauft man sich diese fehlenden Merkmale Gott sei Dank günstig mit dem Austria-Paket, ansonsten wäre diese Fahrzeuge nicht an den Mann zu bringen.

Anyway, ich kann deine Begeisterung einfach nicht teilen. Und was wirklich ideenreiches und innovatives scheint der Mini-Mopf wohl auch nicht zu bringen. Für mich, außer heiße Luft bleibt nichts übrig, zumindest mit den jetzigen Informationen, die man erlangen konnte.

Hauptsache alle werden geil auf den Mopf gemacht. Mercedes sollte lieber mal lernen wieder Qualität, anstelle Emotionen zu verkaufen. Ersteres ist natürlich wesentlich schwieriger ;)

Synthie

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Hi,

 

diese Bilder habe ich schon einmal im Zusammenhang mit dem Facelift gesehen...ich kann aber ehrlich gesagt überhaupt keine Änderungen erkennen :)

am 27. Oktober 2007 um 10:11

Müsste das Facelift nicht zuerst bei der A-Klasse kommen?

Läuft doch ca. 1 Jahr länger als die B-Klasse.

Gruß - Dieter

Da ich aus der Zulieferbranche komme kann ich sagen das A UND B-Klasse eine MOPF bekommen, und zwar im Juni 2008.

Meine Quelle darf ich nicht preisgeben aber 100 % sicher :-) !!!

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005

Hi,

 

diese Bilder habe ich schon einmal im Zusammenhang mit dem Facelift gesehen...ich kann aber ehrlich gesagt überhaupt keine Änderungen erkennen :)

ist ja auch klar, wenn es kein Faceliftfahrzeug ist

MOPF beinhaltet m.W. neue Aussenspiegel, einen neuen Lufteinlass am Stossfänger vorn, neue Haube, Scheinwerfer und Stossfänger vorn und hinten wobei die Änderungen am Stossfänger erst auf den 2. Blick erkennbar sind.

Da bin ich ja mal gespannt, ob die Verbrauchsreduktion nur auf dem Papier stattfindet oder ob es auch was im Alltagsbetrieb bringt. Wünschenswert/Notwendig wäre es.

Es kann nur eine MoPf für beide (A und B) gleichzeitig geben, da sonst die Gleichteilestrategie nicht mehr funktionieren würde.

Gruß Micha

am 27. Oktober 2007 um 18:04

Mein Wunsch bei der B-Klasse (MOPF) wäre ein kleinerer Wendekreis und weniger Verbrauch. Größere Aussenspiegel und ein größerer Wischbereich der Heckscheibe.

Gruß - Dieter.

Der kleinere Wendekreis kann nicht bei einer MOPF realisiert werden, weil der Beugungswinkel der Antriebswellen / Lenkeinschlag für den Wendekreis in Verbindung mit dem Radstand verantwortlich ist. das zu ändern bedürfte einer Neuentwicklung der Vorderachse .

Zur Zeit aber nicht in der Mache .

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard

Mein Wunsch bei der B-Klasse (MOPF) wäre ein kleinerer Wendekreis und weniger Verbrauch. Größere Aussenspiegel und ein größerer Wischbereich der Heckscheibe.

Gruß - Dieter.

Dieter, du hast noch was vergessen: Eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit bei 130km/h;)

Gruss, QQ 777:)

am 28. Oktober 2007 um 14:04

Bin nicht für 130 km/h !!

Siehe mein Beitrag unter "SPD will Tempolimit 130 km/h."

Herzliche Grüße - Dieter.

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 20:53

Ich würde mir mehr Leistung für den B200 wünschen, denn wenn man den Hubraum und Leistung mit den Motoren der C-Klasse vergleicht, müßte noch so einiges drinn sein.

Eine Standheizung ab Werk, sowie Komforttelefonie(Bluetooth) wären auch nicht schlecht.

Die kleinen Benziner in der C-Klasse sind alle aufgeladen (Kompressor). Der B200 ist ein Saugmotor, ist doch klar, dass er weniger Leistung hat. Gibt ja noch den 200 Turbo, der ist dann auch aufgeladen und hat ja 193PS, also wo ist das Problem? :) Auf alles andere bin ich mal gespannt! Vielleicht kommt ja das ein oder andere Nützliche auch mit der Mopf.

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005

Hi,

 

...ich kann aber ehrlich gesagt überhaupt keine Änderungen erkennen :)

...............;)

dann schau doch nochmals hin, die Stossfänger bestehen bei der Mopf aus feinem edlem Tuch mit Isolierband.:D

 

 

gruss, Kurt Felix, verstehen sie spass

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan

Die kleinen Benziner in der C-Klasse sind alle aufgeladen (Kompressor). Der B200 ist ein Saugmotor, ist doch klar, dass er weniger Leistung hat. Gibt ja noch den 200 Turbo, der ist dann auch aufgeladen und hat ja 193PS, also wo ist das Problem? :)...

Gruß Viper

Das Problem ist,daß der B200 Turbo leider Super Plus benötigt.

Gruß mickhit

am 30. Oktober 2007 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von mickhit

 

Eine Standheizung ab Werk, sowie Komforttelefonie(Bluetooth) wären auch nicht schlecht.

Gibt es ja prinzipiell, nur der finanzielle Aufwand mit Radio min. Audio20, Telefonvorbereitung und dem Bluetooth Cradle in der Armauflage ist unverschämt, selbst für Mercedes Verhältnisse.

Vielleicht kommen ja noch neue Radios, bei anderen Herstellern ist das ja mittlerweile quasi Standard, das Bluetooth über's Radio läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Facelift für B-Klasse ab April 2008