ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F31 Bj 10/2014 KAUFEMPFEHLUNG

F31 Bj 10/2014 KAUFEMPFEHLUNG

BMW 3er F31
Themenstarteram 25. März 2019 um 18:29

Hallo zusammen !

 

Ich möchte mir einen F31 320d 10/2014 zulegen.

 

Eckdaten:

1 Vorbesitzer ( Leasingrückläufer)

~ 156.000 km

Scheckheft komplett bei BMW

Inspektion & TÜV neu

Sehr gepflegt von innen und außen

 

Preis 11.500 Euro

 

Meine Fragen wären..

 

Preis ok?

Hat das Modell noch Probleme mit der Steuerkette ? Oder irgendwelche andere Probleme ? Worauf muss ich achten ?

 

Danke für alle Infortmationen / Warnungen im voraus.

Beste Antwort im Thema

Sorry, war noch nicht fertig :D

Ich würde Vollkasko machen, egal ob Garage oder nicht ;)

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...gen-agr-brandgefahr-t6472647.html?...

 

Noch als kleiner Tipp, was du noch überprüfen solltest, ob das Fahrzeug auch betroffen ist.

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 26. März 2019 um 22:00:43 Uhr:

Zitat:

@aprox99 schrieb am 26. März 2019 um 17:18:21 Uhr:

Mach lange Probefahrt, F 31 hatte ich auch aus 2014.Fahrzeug ist kleines Schlauchboot, einfach zu weich,dazu laut. Bis 160 war auf der Bahn ok, bei schnellere Fahrt fährt unruhig wie auf Spurrillen, man muss immer korrigieren. Motor 184 PS ist zu stark für Fahrwerk. Alles steht im BMW Syndikat, schwammiges Fahrverhalten, katastrophale Lenkung usw.Habe die Karre verkauft und a4 gekauft, einfach 2 Klassen besser obwohl F31 schöner ist(Karosserie)

Selten so gelacht. 184PS sind zu stark für das Fahrwerk?? :-) Du weißt aber schon, dass das selbe Fahrwerk auch im 335d verbaut wird. Was passiert da bloß mit dem Auto wenn 313PS auf das Fahrwerk losgelassen werden?!?

Der einzige Punkt indem ich dir Recht gebe ist, dass der F31 wirklich schlecht gedämmt ist. Leise ist wirklich was anderes.

Danke daß Du mir überhaupt Recht gibts,ich dachte mit mir ist was nicht i.O.Es gibt genug Themen über schaukeliges Fahrwerk bei F31 und ständiges korriegeren auf Autobahn.Das Fahrzeug legt sich in Kurven zu stark nach Aussen.Für mich war das Überraschung.Anstelle Motorgeräusche und Lärm bei G20 zu eliminieren baut BMW Akustikscheibe,witzig.

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 26. März 2019 um 22:0:43 Uhr:

Der einzige Punkt indem ich dir Recht gebe ist, dass der F31 wirklich schlecht gedämmt ist. Leise ist wirklich was anderes.

Also ich find ihn nicht laut. Klar, wenn man ihn mit einem neuen 5er oder 7er vergleicht gibt es Unterschiede, aber so dramatisch find ich es nicht. Für mittelklasse absolut okay.

Fahrverhalten, Geräusche vergleichbar mit Mondeo Mk 4, der kostet aber 15 tsd. weniger. Nach dem Verkauf habe ich noch Probefahrt mit 5 Kombi gemacht mit gleichem Motor. Fahrverhalten ganz anders positiv aber nicht leiser. So bin ich bei a4 gelandet, ganz andere Liga. Gruss

Zitat:

@aprox99 schrieb am 27. März 2019 um 15:12:41 Uhr:

Fahrverhalten, Geräusche vergleichbar mit Mondeo Mk 4, der kostet aber 15 tsd. weniger. Nach dem Verkauf habe ich noch Probefahrt mit 5 Kombi gemacht mit gleichem Motor. Fahrverhalten ganz anders positiv aber nicht leiser. So bin ich bei a4 gelandet, ganz andere Liga. Gruss

Nein finde ich nicht. Kenne beide Autos, da gibt's keine großen Unterschiede. Von der Lautstärke ist der A4 keineswegs leiser. Das zeigen auch die gemessenen dB-Werte.

 

Zitat:

@aprox99 schrieb am 27. März 2019 um 15:12:41 Uhr:

Fahrverhalten, Geräusche vergleichbar mit Mondeo Mk 4, der kostet aber 15 tsd. weniger. Nach dem Verkauf habe ich noch Probefahrt mit 5 Kombi gemacht mit gleichem Motor. Fahrverhalten ganz anders positiv aber nicht leiser. So bin ich bei a4 gelandet, ganz andere Liga. Gruss

Kann deine ganzen Ausführungen, ehrlich gesagt, allesamt nicht nachvollziehen.

Zitat:

@afis schrieb am 27. März 2019 um 16:27:57 Uhr:

Zitat:

@aprox99 schrieb am 27. März 2019 um 15:12:41 Uhr:

Fahrverhalten, Geräusche vergleichbar mit Mondeo Mk 4, der kostet aber 15 tsd. weniger. Nach dem Verkauf habe ich noch Probefahrt mit 5 Kombi gemacht mit gleichem Motor. Fahrverhalten ganz anders positiv aber nicht leiser. So bin ich bei a4 gelandet, ganz andere Liga. Gruss

Kann deine ganzen Ausführungen, ehrlich gesagt, allesamt nicht nachvollziehen.

Ist ja auch Unsinn.

 

Ich kann das von @aprox99 Geschriebene auch nicht nachvollziehen, da mein Bimmer auch noch bei > 220 km/h auf dem Tacho satt auf der Straße liegt und die Fahrgeräusche sind auch nicht lauter als bei einem gleich alten Audi A4 TDI.

Aber vielleicht hatte Talker aprox99 ja billigste China-Reifenware auf seinem BMW drauf, dann passt es vielleicht wieder ;)

Habe das Fahrzeug bei Bmw in Fulda gekauft mit originalen Reifen. Warum wirfst du mir so was vor? Schreibe bei Google,, f31 schwammiges Fahrverhalten und dann siehst du. Komme aus Ford Lager deswegen bin unvoreingenommen im Gegensatz zu vielen eingefleischten BMW Fahrer. Fahre deinen 3 und ich a4 und verbleiben wir so.

Zitat:

@aprox99 schrieb am 27. März 2019 um 18:35:20 Uhr:

Habe das Fahrzeug bei Bmw in Fulda gekauft mit originalen Reifen. Warum wirfst du mir so was vor? Schreibe bei Google,, f31 schwammiges Fahrverhalten und dann siehst du. Komme aus Ford Lager deswegen bin unvoreingenommen im Gegensatz zu vielen eingefleischten BMW Fahrer. Fahre deinen 3 und ich a4 und verbleiben wir so.

Servus

Beim Audi A4 ist es auch so, wie du schon erwähnt hast,wenn man bei Google eingibt ;)

Aber mal ehrlich, wenn du bei jeder Automarke "Schwammiges Fahrverhalten" eingibst kommt immer was ;)

Zitat:

@aprox99 schrieb am 27. März 2019 um 18:35:20 Uhr:

Habe das Fahrzeug bei Bmw in Fulda gekauft mit originalen Reifen. Warum wirfst du mir so was vor? Schreibe bei Google,, f31 schwammiges Fahrverhalten und dann siehst du. Komme aus Ford Lager deswegen bin unvoreingenommen im Gegensatz zu vielen eingefleischten BMW Fahrer. Fahre deinen 3 und ich a4 und verbleiben wir so.

Na deshalb, weil das bei meinem Bimmer eben überhaupt nicht so ist. Es ist übrigens seit > 20 Jahren mein erster BMW!

Einen Audi A1 fahre ich ja auch noch als Zweitwagen und der liegt mit seinen 215/40 R 17 Sommerreifen und mit Sportfahrwerk ausgestattet, tatsächlich auch bei 200 km/h auf BMW F31-Niveau:).

Bei der Straßenlage hängt eben vieles an der Reifengröße und dem passenden Reifenfabrikat. Wenn es bei dem A4 nun perfekt passt, kann man dir nur gratulieren und wir können gerne so verbleiben mit unsern Fahrzeugen;)

 

Themenstarteram 27. März 2019 um 21:41

Ich hab mal eine frage. Im Display steht zB bei 130.000 km Bremsbeläge vorn OK

 

Bei 100.000 km steht Öl und mikrofilter OK

 

Bei 80.000 Bremsbeläge hinten und mikrofilter OK

 

 

Ist das alles in Ordnung? Kenne mich nicht aus. "Scheckheft" gut gepflegt? Oder muss da mehr stehen ?

Zitat:

@BMW_-Power schrieb am 27. März 2019 um 22:41:07 Uhr:

Ich hab mal eine frage. Im Display steht zB bei 130.000 km Bremsbeläge vorn OK

Bei 100.000 km steht Öl und mikrofilter OK

Bei 80.000 Bremsbeläge hinten und mikrofilter OK

 

Ist das alles in Ordnung? Kenne mich nicht aus. "Scheckheft" gut gepflegt? Oder muss da mehr stehen ?

Servus

Steht der Wagen weit von dir entfernt?

Wenn nicht dann fahr mal hin und schau in dir vor ort an ;)

Ich habe mir vor 2 Wochen einen E90 angeschaut der top in Schuss war, laut bilder, und vor ort total enttäuscht war. Der eine becherhalter kam nicht raus, der rechte Seitenschweller eingedrückt und das schlimmste war die linke hintere seitenwand war eingedrückt und von der beschreibung vom "Händler" top zustand!

Das auto war Silber und deshalb konnte man auf den Bildern es nich gut sehen.

Themenstarteram 28. März 2019 um 10:09

Leider stehen alle Wagen die mir bei Mobile angezeigt werden mindestens 250-350 km von mir entfernt

Themenstarteram 28. März 2019 um 10:41

Ich zahle jetzt jede 3 Monate 199 Euro Teilkasko. Ich werde mir einen f31 BJ 2015 zulegen. Was ist sinnvoller. Eine Garage für jeden Monat 50 Euro. Oder keine Garage dafür aber Vollkasko? Beides wäre PRO Monat dann identisch ~ 115 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen