Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Extremer Sprit verbrauch

Extremer Sprit verbrauch

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 15. Januar 2012 um 9:41

Hallo

Ich habe einen Volvo 850 Kombi mit 144 PS 10V und ca 205000 km runter. Ich habe vor ca.4 Wochen die Kupplung neu gemacht. Jetzt zu meinem Problem. Wir lagen immer so bei 11,5 Liter verbrauch. Jetzt liegen wir bei 16 Liter. Zündkerzen und Zündkabel sind OK,Lamdasonde ist OK und das Leerlaufregelventil ist auch OK. Wenn wir fahren und dann Bremsen geht die Drehzahl auf 500 und dann langsam wider auf 850 Umdrehungen. Fehlercode auslesen geht nicht, da der Stift abgerissen ist. Und wenn wir den Motor starten blinken die beiden Lämpchen von der Lüftung für ca. 10 sek. Was kann das sein? Kann mir einer die genaue Bezeichnung nennen von dem gerät um die Fehlercode auszulesen. Ich meine das Onboard. Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Ich Danke schon mal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2012 um 10:57

Zitat:

Dann wird man aber zum Verkehrshindernis....

Blödsinn...

Diese Aussagen, dass man ein Verkehrshindernis sei, bekommt man immer von denen zu hören, die einem nicht glauben wie verbrauchsarm man fahren kann, wenn man es denn kann!!!

Ich habs in Verbrauchsangelegenheiten nicht nötig andere oder gar mich selbst anzulügen, warum auch, denn weder vom einen noch vom anderen hätte ich einen persönlichen Gewinn...

Wenn mir 110-120km/h aufd er Autobahn reichen, dann ist das ja mein persönliches Ding...das reicht zum LKW überholen, wenn ich denn will, und behindert keinen...wenn ich auf der Landstraße nicht die Sau rauslassen muss und lieber mit 80-100km/h dahingleite, dann ist das ja auch meine Sache und behindert keinen...wenn ich die Stadt eher meide, da ich für jene ein anderes Auto habe, außer es steht ein Großeinkauf an, dann ist das ja auch ok...

Es kommt eben immer auf den persönlichen Einsatzzweck des Wagens an...

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo Micki,

Bei mir ist es ein Jahr her, da habe ich einen 850-er Baujahr 93 mit einer Macke übernommen, weil der Eigentümer nicht mehr weiter wußte.

Ich hatte extrem hohen Spritverbrauch, das Zeichen für die Lamdasonde kam manchmal.

Bei kaltem Motor war alles ok, aber nach 1 Minute konnte ich nur noch mit weit durchgedrücktem Gaspedal fahren. Sobald die Drehzahl runterging, verreckte der Motor. Das wurde immer schlimmer innerhalb von 2 Wochen. Es gibt 2 Themen von mir (vor ca. 1 Jahr).

Dank der Gemeinschaft habe ich letztlich den LMM (Luftmengenmesser) liqudiert und mir einen günstigen Gebrauchten eingebaut (Neupreis bei Bosch ca. 350 Euronen). Danach war alles ok bis heute.

Vielleicht könnte bei Dir auch die durchgeströmte Luftmenge nicht mehr richtig gemessen werden? Sind Deine Phänomene erst nach der Reparatur aufgetreten?

Ich kenne kein zusätzliches Fehlerauslesegerät. Der 850-er gibt Blinkzeichen an einer LED aus. Da mußt Du Dir so ein Stift neu anlöten, einfach ein dickes Stückchen Kupferdraht nehmen, und das dünne Drahtende daran anlöten, vorn bischen Entgraten.

Viel Erfolg!

11,5 liter....wow! Fahrt ihr nur in der stadt oder nur kurzstrecken? Ich komme eigentlich nie über die 8 liter, auch wenn ich viel in der stadt unterwegs in, obwohl ich zugeben muss, das ich die stadt meide.....:)

jetzt im urlaub hat sich der elch auf 1300km etwa 8,8l im schnitt genommen. Aber auch mit vier personen plus gepäck und einer heftigen schneetour, bei der er am berg ganz schoen ackern musste. Den berg wäre ich dann fast rueckwaerts hochgefahren, was aber gegen meinen stolz ging....mit anlauf habe ich es dann geschafft....:-)

8 Liter?

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht.....:rolleyes:

Realistisch ist so ein schwerer Panzer kaum im Alltag unter 10 Liter zu bewegen,außer vielleicht bei 80 Km/H auf schwedischen Autobahnen.

 

Martin

Ich hab meinen T5 auf einer Ausflugstour in der Pfalz mal über 200km mit 7,9 Litern bewegt - das war aber die absolute Untergrenze. Normalerweise 9,5 -10 im Mix (etwas Stadt, etwas Landstraße mit Ortschaften und Ampeln, ab und an minimal Autobahn bis 160).

Mehr geht immer, hängt immer vom rechten Fuß ab. 15,5 war glaub ich das Maximum was ich mal gepackt hab...

8 Liter ist wirklich ein bißchen utopisch. Ich bin in den über 58.000km mit meinem 855 2.5 10V nur 2x knapp unter 8 Liter gekommen (immer über die kpl. Tankfüllung gerechnet), und das war Autobahn 110-120km/h, fast ohne Stadtverkehr.

Im Normalfall lag ich immer so zwischen 8.5 und 9 Liter, wenn viel Stadt oder Kurzstrecke dabei war, konnten's auch mal 9,5 werden. Aber über 10 Liter habe ich ohne Wohnwagen nie geschafft. Deine 11,5 Liter kamen schon mal vor, wenn ich mir besagtem WoWa ein paar 100km mit 100km/h unterwegs war, aber solo? Unmöglich...

Ebend....!

Wer aber von maximal 8 Liter DURCHSCHNITTSVERBRAUCH spricht,lügt sich selbst in dieTasche...

Das geht nun mal nicht mit einem über 20 Jahre alten Motor und gerade die Sauger müssen ja nun auch etwas "getreten" werden,damit man einigermassen vorwärts kommt.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

8 Liter?

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht.....:rolleyes:

Realistisch ist so ein schwerer Panzer kaum im Alltag unter 10 Liter zu bewegen,außer vielleicht bei 80 Km/H auf schwedischen Autobahnen.

 

Martin

in der regel fahre ich den elch irgendwo zwischen 8,4 und 8,8l!! Wirklich nie über 8l!! Ich muss aber zugeben, dass ich sehr viel autobahn fahre und sehr verhalten fahre! Ich fahre selten mal über 120km/h und vermeide kurzstrecken... Ich fahre auch gerne mal 10min einem LKW hinterher und trinke dabei gemütlich meinen kaffee....der elch ist für mich def ein cruiser!! Ich bin meinen bock in den ganzen jahren noch nie "ausgefahren".....ich weiß noch nicht mal ob er über 200km/h fährt?! :-) ich fahre im winter auch mit 185iger winterschlappen, das spart auch noch mal (meine sicht)....:-) außerdem fahre ich ja auch den mädchenmotor....:-)

Naja, 8,4 - 8,8 ist ja schon irgendwie über 8, oder? :D

Klingt jedenfalls schon glaubwürdiger, weil machbar. Aber nie über 8 bedeutet ja, daß Du immer darunter bist, und das ist nun wirklich nicht so ganz einfach mit dem Wagen...

Dann fahr mal in die City im Stop+Go Verkehr,da dürfte auch Dein Verbrauch deutlich über 10 Liter kommen....

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Ebend....!

Wer aber von maximal 8 Liter DURCHSCHNITTSVERBRAUCH spricht,lügt sich selbst in dieTasche...

Das geht nun mal nicht mit einem über 20 Jahre alten Motor.

Martin

mache ich auch nicht! Im schnitt fahre ich ihn zu 90% unter 9liter!! Bin im sommer mal darmstadt-salzburg gefahren, da stand noch eine 7 vor dem komma....:-) über 120 km/h wird es halt zienlich teuer und macht aus meiner sicht keinen sinn, weil man ja kaum schneller irgendwo ankommt und nur mehr stress hat....:-(

Meiner braucht 9,5 bis 10,5 Liter, je nach Fahrweise - und ich bin kein Schleicher. Sprit ist ja billig :D:D

Und Du hast einen Automaten, das kostet ja auch nochmal zusätzlich.

@t5-power

Klar, im reinen Stop & Go kommt man mit Sicherheit deutlich über 10, aber das hatte ich so gut wie nie...

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Dann fahr mal in die City im Stop+Go Verkehr,da dürfte auch Dein Verbrauch deutlich über 10 Liter kommen....

über 10l glaube ich nicht....aber auf jeden fall deutlich mehr....unsere elche sind aber auch keine stadtautos...ich vermeide das wie gesagt so gut es geht....oft fahre ich (in darmstadt) an den stadtrand und fahre ein paar stationen mit der straßenbahn....

@Bird:

Dann rechne mal den effektiven Verbrauch aus und verlasse Dich nicht auf die Bordcomputer-Anzeige;)

Unter 8 Liter halte ich für nicht möglich....

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen