Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Extrem Tuning, wer macht soetwas in Deutschland/Österreich ?

Extrem Tuning, wer macht soetwas in Deutschland/Österreich ?

Volvo
Themenstarteram 15. August 2021 um 6:49

Hy,

möchte mal nur so in die Runde fragen, wer wirklich haltbares und doch stärkeres Tuning bei Volvo macht.

Z.B. schon vom Grundaufbau https://www.youtube.com/watch?v=qhzjKWaRf4k

Zudem wer die Automatik in dessen haltbaren Bereich bringen kann.

Sprich mind. 500-600PS und das für ALLES haltbar & seriös (keine Geschichtenerzähler oder Damplauderer wie Ebay Tuner).

Herzlichen DANK

lg

Jerry

Ähnliche Themen
9 Antworten

Soll es denn mit Straßenzulassung sein? Oder wirklich für die Rennstrecke?

Das "normale" Zeug endet weit unter deiner Zielvorstellung:

https://www.heicosportiv.de/home

https://www.mr-sweden-motorsport.de/

Es nützt ja nichts, wenn der Block auf 800 PS+ getunt ist, aber die Bremsen machen das nicht mit. Oder das Fahrwerk, Felgen, Reifen, Abgasanlage, usw.

Also ein neuer wird billiger für deinen Anspruch da. Einfach die Polestars mal durchschauen. Ein Polestar 1 sieht recht interessant aus. Und den jung gebraucht, damit schon bissle Wertverlust weg ist.

ALLES Haltbar und EXTREM getunt - das geht nicht zusammen.

Tuning nutzt die (überschaubaren) Reserven in der Auslegung/Dimensionierung der Bauteile. Und dadurch leidet immer auch die Haltbarkeit. Sonst ist es quasi ein Neu-Aufbau.

An sich wird das ja eher so eine Art DTM/WRC-"Umbau" dann: mit Sicherheitszelle/Stahlrohrrahmen innen zur Verstärkung der Karosserie, sonst alles raus an Sitzen und Gedöns, Sportlenkung, sequenzielle Schaltung an Renngetriebe, Ersatz der Hauben und Klappen durch CFK-Teile, Fenster mit Vergitterung. Da bist du dann so gut 6-stellig dabei. Kann man machen, muss man nicht. Dafür wird man sich an ein Renn-Team richten müssen mit den passenden Ingenieuren dazu. Und die das Auto passend zu den Regularien der jeweiligen Rennserie hinbekommen. Denn es nützt ja nichts, wenn man die reißt und damit disqualifiziert wird.

Technisch alles möglich,nur nicht in Deutschland oder Österreich.

Nachdem LS-Auto ja nicht mehr existent ist,bleibt eigentlich nur noch Europeantuning in den Niederlanden.

Der Umbau der Automatik auf das extreme Drehmoment kostet alleine aber schon knapp 5-stellig.

Und für ECHTE 600 PS sind rund 20.000 Euro fällig.

Es gibt noch ein paar Adressen in Schweden.

Aber leider verlaufen solche Anfragen nach +/- 500 PS zu 99.99999% eh im Sande.

Zumal ein S/V/C 70 ein denkbar schlechtes Auto für solche Leistungen ist.

Themenstarteram 15. August 2021 um 20:26

Nun da der Motor eben auf 800 und mehr getunt werden kann, und ich mit rund 500 angefragt habe, denke ich das 500 auch haltbar zu machen sind.

Klar das auch alles Andere angepasst werden muß, hab ja lange genug auch damit zu tun.

Meine Anfrage war eher in die Richtung "Volvospezialisten" gerichtet, sprich die solche Motoren schon mehrfach gemacht haben.

Auch eine Automatik anzupassen soll nicht so teuer sein, wie ich hörte, diese muss angeblich nur eine Reise in die USA antreten, da dort solche Firmen häufiger bestehen.

Der Wagen soll normal auf der Strasse bleiben, keine Rennstrecke, dafür ist gerade was anderes in Arbeit.

Ich hätte hier (der Tuner der meinen gerade macht) eben die richtigen Leute, die aber eher auf BMW & Audi spezialisiert sind und den Volvo nicht gerne sehen....

Und es wäre eben besser, wenn es Leute gibt, die eben den Aufbau des Fahrzeuges kennen und dies eben schon mehrmals gemacht haben.

Früher waren die meisten Toptuner meist im Bayrischen Raum zu finden, aber dies wird auch immer dünner.

Ich denke nämlich in die Richtung, das ich meinen V70 bald schonend in die Garage stelle, und mir ein nettes Spielzeug aber Understatement bauen möchte.

Sprich Aussen alles original aber versteckte Leistung.

Eigentlich e so wie es jetzt ist, aber eben mit noch mehr Leistung.

Eben das dann bei gelegentlichen Fahrten noch mehr Spaß entsteht.

Wenn man sich z.B. auf youtube div. Videos ansieht, so ist klar das dies gutes Geld kostet, man aber auch nicht im Lotto gewinnen muß um solche Projekte umzusetzen.

Wie gesagt, ist eine Idee und beim richtigen Kontakt in die Realität gehen kann.

Wer mich kennt, weiß welche kranke Projekte ich schon gebracht habe.

Wie gesagt,Fa. Europeantuning.

Die arbeiten mit echten Fachleuten,was Volvo betrifft, zusammen.

Habe dort vor Ort schon echte Leistungsmonster gesehen.

Und selbst bei "nur" 500 PS darfst Du für den Motorumbau rund 15.000 Euro rechnen, ohne Automatik, ohne Fahrwerk und ohne Bremse.

Das Thema wurde hier aber schon zweiunddrölfzig mal durchgekaut,effektiv hat man von den Interessenten nie wieder was gehört.

Ich empfehle die Zeitschrift "Oldtimer Markt" Ausgabe 8/2021

"Ein Elch mit 500 Pferden - Volvo 850 T-5R" ...ganz interessant zu lesen.

Auf youtube gibt es doch viele interessante Videos mit Volvos, die zu deinen Vorstellungen passen :)

Frag doch mal die Halter dieser Fahrzeuge.

Ansonsten fällt mir da noch Schutten-Tuning in den Niederlanden ein

Mit freundlichen Grüßen

Oder frag mal im Volvopower Forum. Da werden diese Themen sehr detailliert diskutiert.

Grüße Markus

Themenstarteram 17. August 2021 um 20:16

Danke für Eure Tipps !

Werde hier mal weiter langsam vorfühlen und informieren, was es da so alles gibt, und vor allem wer verlässlich wie qualitativ ist.

Denn diese 2 Punkte haben ja die letzten Jahre zunehmend nachgelassen.

Seit Heute Morgen steht er beim hiesigen Tuner, mit dem ich auch diesbezüglich gesprochen habe.

Vieles sei möglich, nur lass mich mit deinem Volvo in Ruhe, meinte er scherzhaft.

Mir ist sehr wohl bewusst, das hier Geld eine Rolle spielt, da ich aber nebenher kleine Italiener restauriere, kennen ich sehr wohl die Investitionsgeschichten, und wo es sich auszahlt.

Da meiner aber ein echter "Black Edition" ist, & nicht so ein Dahingeschriebener, wie diese oft lustiger Weise in mobile.de zu finden sind, zudem dies der einzige in Österreich ist, und dies hier nun nach langer Zeit von Volvo Österreich bestätigt wurde, zahlt sich Investition aus.

Das Problem wird eher sein, das eben nicht meine Finanzseite, sonder eher die Mundwerk statt Handwerk der Firmen, solche Projekte ausbremsen.

Meine Restaurationssachen, stocken immer wieder, weil Leute/Firmen mit denen man Jahre / Jahrzehnte zusammen gearbeitet hat, plötzlich der Meinung sind, keine Qualität mehr abzuliefern, sich nicht mehr an Absprachen halten müssen, wie Zeit abgeschafft haben, und dies bei allen Kunden, weil es denen einfach zu gut geht, oder diese schlicht nicht mehr wollen.

Dies ist immer eher das Problem.

Alleine die Aussage letzte Woche von einem langjährigen Lackierer, dem ich eine fertige Rohkarosserie bringen wollte.

Sagt mir den Preis, und als Nachsatz "Aber hinschauen darfst nicht!" & das meinte der ernst....

Klar ich arbeite seit 01/2020 an der Karosserie und lasse mir die für den Normalpreis ruinieren, nur weil er keine Lust mehr hat.

Dann baue ich bei einem Freund in der Werkstatt, Sandstrahlanlage wie Kunststoffbeschichtung auf, und was ist, als ich zu 99% fertig bin, meint er, er gäbe die Halle zurück.....

So kommt man natürlich weiter.....

Ich denke nun wisst ihr was ich meine.

Bei Nürnberg in D gibt’s auch noch einen sehr fähigen, allerdings weiß ich nicht so ganz genau worauf du hinaus willst…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Extrem Tuning, wer macht soetwas in Deutschland/Österreich ?