ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Evo Softail Batterie geplatzt

Evo Softail Batterie geplatzt

Harley-Davidson FLS Heritage Softail
Themenstarteram 9. April 2020 um 17:40

Mir ist heute die Batterie unterm Ar*** geplatzt. Es hörte sich an wie eine Fehlzündung, danach starb sofort der Motor ab und die Harley konnte nur noch ausrollen. Auf dem Bild sieht man, dass es den Deckel gefetzt hat. Die Batterie ist eine HR Bike Power AGM Motorradbatterie YTX20L-BS 82000 12V 20Ah, ca. 2,5 Jahre alt. Batterie war nach Explosion total heiß und ist komplett tot, da ist kein Saft mehr drauf.

Frage an die Fachleute: Habe mir am Pannenort eine Starthilfe geben lassen und bin 12 km mit abgeklemmter Batterie langsam heim gefahren. Können Stator (Lichtmaschine) und/oder Regler dadurch Schaden nehmen?

Batteriebild 1
Batteriebild 2
Beste Antwort im Thema

Grundsätzliche Frage:

Warum wurde Batterie heiß und ist geplatzt? Regler defekt?

Wenn du eigentlich ohne Batterie

heim gefahren bist dürft Lima noch OK sein.Da Dein 95 Möpi

keine nenneswerte Elektronik besitzt haste Glück gehabt wenn

Beleuchtung etc noch geht.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Da hast Du recht ,somit wären wir wieder beim Regler .

Themenstarteram 9. April 2020 um 21:01

Wie gesagt, bin mit abgeklemmter Batterie heim gekommen. Batterie hat keine Spannung mehr (Multimeter 0,00) Kurzschluß, da ich mit angeklemmter Batterie auch nicht überbrücken konnte.

Anderes Szenario: Vor Jahren ist mir am Nordkap der Stator durchgebrannt. Mit frisch geladener Batterie (Hotel-Ladegerät) bin ich noch 170 km weit gekommen. Zuerst wurden Lämpchen und Blinker schwächer und fielen aus, kurz vor Ende knallte die Tachonadel auf den Nullpunkt, ganz zum Schluß spuckten die Zündkerzen und dann ging nichts mehr.

Regler und Batterie wären mir für heute lieber :-)

Neuer Regler ist bereits bestellt. Batterie schaue ich mal am Samstag bei Tante Louise, falls die öffnen.

Danke für Eure Hilfe und Eure Kommentare.

Sag bescheid was gefehlt hat .

Einziger Louise Laden der offen hat

ist in Holland , über Internet klappt es,

wenn auch langsamer als sonst.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 9. April 2020 um 21:13:13 Uhr:

Bei meiner Softail ist mir vor ca. 10 Jahren der Stecker vom Regler zum Stator abgegangen.

Nach einiger Zeit war es genau so wie du es beschreibst.

Der Stator ist abgeraucht.:mad:

Abvibriert? Materialfehler? Angebrochen? Kennst Du die Ursache?

Er hatte sich einfach nur gelöst.

Da ich aber ein Voltmeter an meinem Moped vebaut habe, hatte ich diesen Zustand innerhalb der Fahrt bemerkt, und sogleich wieder zusammen gesteckt, was trotzdem (aber erst nach einiger Zeit)

zum Totalausfall des Ladesystems geführt hatte.

Den Regler mußte ich trotz all dem erst vor 2 Jahren tauschen.

Themenstarteram 10. April 2020 um 17:37

Zwischenbericht: Ich habe mal spaßeshalber eine Autobatterie angeschlossen, um zu schauen, was noch funzt/leuchtet. Erneuern musste ich H4-Einsatz und Standlicht, sowie das Doppelfadenrücklicht. Öldrucklämpchen, Neutrallämpchen und das Fernlichtlämpchen auf dem Dash leuchten noch.

Ich habe vorn Ochsenaugen und hinten die Originalblinker. Sämtliche vier Birnchen sehen noch gut aus, leuchten aber nicht bei Blinkerbetätigung. Habe mir vor 25 Jahren da mal einen anderen Blinkgeber einbauen lassen. Kann es sein, dass der Blinkgeber vom defekten Regler erschossen wurde?

Wo geht das lange Kabel vom Spannungsregler hin?

Danke und schöne Ostern by the way!

Das lange Kabel geht zur 30A Sicherung und von dort zum Starterrelais.

Themenstarteram 11. April 2020 um 11:49

@fxstshd Danke, 30A-Sicherung gefunden zwischen Spritzschutz und Öltank. Weißt Du, wie ich die Sicherung da heraus bekomme? Kann ich die irgendwie abziehen? Scheint mit einer Niete gesichert zu sein ...

Regler-langes-kabel01
Regler-langes-kabel02

Aus welchem Grund willst du diese Sicherung abnehmen?

Ich bin mir sicher, dass diese bei dem Kurzschluss geschaltet hatte, und dein Motor deswegen ausgegangen ist.

Da es hier um eine Bimetall-Sicherung geht, und diese nach einiger Zeit wieder auf

Kontakt gegangen ist, ist dein Motor wieder angesprungen.;)

Also diese Sicherung hat getan, was sie soll.:)

Themenstarteram 11. April 2020 um 14:17

Stimmt alles! Ich wollte das schwarze (lange) Kabel vom defekten Spannungsregler abschrauben. Habe den Spritzschutz entfernt und konnte das Teil in eine angenehmere Position bringen um besagtes Kabel abzuschrauben. Leider war es nicht möglich, da ich die Mutter nicht lösen konnte, sie saß sehr fest. Es knackte verdächtig und ich fürchte, ich muss das Teil ebenfalls erneuen.

20200411

Sprüh die Schraube/ Mutter ordentlich mit Rostlöser ein über Nacht und morgen probierst Du es nochmal.

Wenn Du Pech hast und ein Kurzschluß hier rüber geflossen sein sollte ,können die Materialien Mutter+Schraube

leicht miteinander verschweißt worden sein ,dann wirste um eine neue 30A nicht drumrum kommen.

Themenstarteram 11. April 2020 um 16:30

Danke, @Harley-Uwe! Ist ebenfalls schon bestellt, die 30A-Sicherung. Kostet nicht die Welt und ich kann da endlich mal putzen :-)

Stimmt!

74599-77B zwischen 7 und 25 Euro (je nach Anbieter).

Themenstarteram 18. April 2020 um 14:49

So ... Neue Batterie ist gekommen und auch die neue Hauptsicherung 30A. Die alte Hauptsicherung habe ich wohl geschrottet. Durchgangsprüfung Multimeter TOT.

Frage an die Fachleute: Wie bekomme ich die (kaputte) Hauptsicherung aus dem genieteten Schuh heraus? Geht das überhaupt? Gibt es da einen Trick?

Muss das Hinterrad dabei raus? Der Spritzschutz hängt an 4 Schrauben, mit Chirurgenfingern kann der gelöst werden ..

30a
Themenstarteram 18. April 2020 um 17:54

Problem gelöst! Die Hauptsicherung 30A wird nur in den am Spritzschutz genieteten Sicherungsschuh "geclipt". Das Hinterrad muss glücklicherweise nicht ausgebaut werden, um die Hauptsicherung zu erneuern. Jetzt fehlt nur noch der neue Regler, der in irgendeinem DHL-Packwagen das Wochenende verbringt ....

20200418
20200418
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Evo Softail Batterie geplatzt