ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Eure Verbrauchswerte beim 320dA EDE wären mal interessant !?

Eure Verbrauchswerte beim 320dA EDE wären mal interessant !?

BMW 3er
Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 0:09

Es wird ja so geschwärmt und schon von Verbrauchswunder geredet aber ist das real auch so ?

Es interssiert nicht der Verbrauch bei 30km Autobahn bei 100 km/h sondern der Mix im alltäglichen Gebrauch .

Möchte mal wissen ober denn immer noch so "sensationell" ist oder einfach nur sparsam.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Dessau - Muc: 183iger schnitt mit ein par baustellen, 9,9 L im 325i. 

Düsseldorf - Muc, inkl. ein par baustellen, 170iger gesammtschnitt, 7,8 L. 325d.

gretz

Glaub ich nicht, diese "Schnitte" auf den Strecken, ebensowenig glaub ich, dass es sich um echte Verbrauchswerte (nachgerechnet) handelt, oder der Taschenrechner geht falsch.

Nirgends wird so viel gelogen/sich die Welt schöngerechnet wie beim Verbrauch.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also ich fahre jeden Tag nach Frankfurt rein. Sind ca. 20km Autobahn, 5km Landstrasse (einigermassen flüssig) und dann noch 4km Stop-and-go. Liege seit 4 Monaten relativ konstant bei 6,3l, was ich für sehr gut halte.

 

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

Es wird ja so geschwärmt und schon von Verbrauchswunder geredet aber ist das real auch so ?

Es interssiert nicht der Verbrauch bei 30km Autobahn bei 100 km/h sondern der Mix im alltäglichen Gebrauch .

Möchte mal wissen ober denn immer noch so "sensationell" ist oder einfach nur sparsam.

Gutes Thema,

mich interessieren die Verbräuche auch.

Mein Schätzchen wird ja in 7 Tagen abgeholt :D:)

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 14:19

ok - scheinbar gibt es noch nicht allzuviel mit diesem 320d ede ... pathetic ... fährst du vernünftig auf der AB oder vollepulle ...

Zitat:

Original geschrieben von pathetic2000

Liege seit 4 Monaten relativ konstant bei 6,3l, was ich für sehr gut halte.

Mag sein, dass ich Dein Profil falsch einschätze, aber 6,3 bei der angegebenen Strecke finde ich persönlich etwas viel, da ich das mit meinem 320d von 2005 auch fahre und sogar noch etwas drunter liege.

Mag aber sein, dass Deiner noch nicht eingefahren ist und jetzt die kalten Tage ihr übriges tun.

Göran

also der Verbrauch haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Mit meinem 525D 245 PS R6 Automatik brauche ich auf solchen Strecken 6,5-7 l - kein Witz und gemessen.

 

Der EDE mit Schalter soll ja wirklich sehr sparsam sein, das liegt aber an der langen Übersetzung. Ich vermute fast, das der 320d mit Automatik fast keinen Unterschied zum EDE-A aufweist, dafür hätte man aber weniger Leistung und die Beschränkung auf 16" Trennscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

ok - scheinbar gibt es noch nicht allzuviel mit diesem 320d ede ... pathetic ... fährst du vernünftig auf der AB oder vollepulle ...

Kann auch nur mit dem 320d dienen - da liege ich jetzt ohne Klima und SSA, aber mit Sitzheizung bei 5,7 Liter.

am 14. Dezember 2012 um 7:58

Bei einem so schön konstant klingenden Fahrprofil wie bei pathetic2000 würden, sofern man sich im Bereich bis max 130km/h auf der AB bewegt, der 316d, 318d, 320dAEDE, 320D, F30 / F31 alle einen sehr identischen Verbrauch haben. Zwischem dem Sparsamsten und dem Säufer :) würden weniger als 1 l/100km Verbrauchsunterschied liegen bei realen Bedingungen. Die Vorteile des EDE liegen in der günstigen CO2 Einstufung und den damit oft vorhandenen Vorteilen bei den Kosten, oft gibt es auch "Belohnungen " von den Firmen so ein Fahrzeug zu fahren.

Sich so ein Auto zu kaufen um tatsächlich Sprit zu sparen lohnt dagegen eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

ok - scheinbar gibt es noch nicht allzuviel mit diesem 320d ede ... pathetic ... fährst du vernünftig auf der AB oder vollepulle ...

Da es ein Dienstwagen ist, und mich der Sprit nicht in dem Masse stört, fahre ich nicht sonderlich behutsam. Mein Kollege, der das gleiche Modell fährt sagte mir, er käme eher auf 5,5l, in beiden Fällen mit der Automatik (nicht Sport).

Ein EDE lohnt sich immer.

1. Verbrauch (auch wenn nur gering)

2. Besserer Leasingfaktor da vom Werk gepusht.

3. Günstigere Versicherung (19,95 Euro)

4. Weniger KFZ Steuer.

Ich liege beim "normalen" 320D nach 3.500 km bei 5.4l, dabei ca. 60% Autobahn bis max. 160 km/h, Rest Landstraße und wenig Stadtverkehr. Auf meiner Fahrt zur Arbeit (40 km Autobahn mit Tempolimit 120 und 20 km Landstraße mit einigen Ampeln) schaff ich ohne Probleme 4,7 l mit einigermaßen vorausschauender Fahrweise und 17 Zoll Rädern mit Winterreifen. Ich bin jetzt keiner, der hinter dem Lkw langschleicht - bin wirklich angetan von dem Verbrauch und der gebotenen Leistung.

Von daher hätte ich beim EDE mit deutlich weniger gerechnet.

am 14. Dezember 2012 um 13:22

Hab auch 2500 km runter mit dem EDE Schalter und verbrauche genau 5,5 l / km.

Mache meinen Nick im Moment keine Ehre, weil ich jetzt den Diesel selbst zahle. ;-)

Aber trotzdem fahre ich nicht langsam, und Autobahn / Stadt 50:50.

Autobahn auch min 140, und wenns geht auch 200 km/h.

Das Auto ist definitiv sparsam.

cu dieselraser

Tja Jungs, wie es scheint, fahre ich wie die Sau :-)

Also wenn es die Verhältnisse auf der AB zulassen, fahre ich auch 180. Die reifenbedingte Obergrenze von 210 reize ich auch gelegentlich aus.

Allerdings darf man wirklich den Stadtverkehr nicht unterschätzen in Frankfurt. Gelegentlich brauche ich für die letzten 2-3km in die Stadt eine halbe Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW

Ein EDE lohnt sich immer.

1. Verbrauch (auch wenn nur gering)

2. Besserer Leasingfaktor da vom Werk gepusht.

3. Günstigere Versicherung (19,95 Euro)

4. Weniger KFZ Steuer.

Aber kein M-Paket und nur sehr eingeschränkte Felgenauswahl... Vom Fahren her gibt's wirklich nichts nachteiliges.

Tach!

Zwar kein Automatik, aber dennoch:

5,3-5,5 Liter im Normalbetrieb, wenn ich darauf achte um die 4,8 Liter.

Nach Holland und zurück: Hin 4,6 Liter, zurück 4,5 Liter. (120-150km/h)

Ich bin auf jeden Fall hellauf begeistert!

Gruss

m3p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Eure Verbrauchswerte beim 320dA EDE wären mal interessant !?