ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. eure persönlichen Meinungen und Gedanken über den Mondeo

eure persönlichen Meinungen und Gedanken über den Mondeo

Themenstarteram 17. Januar 2009 um 20:22

Hi,

mich würde mal von jedem die Meinung über den Mondeo interessieren einfach mal einen kurzen Text schreiben.

Seit ihr bis jetzt zufrieden,gefällt euch der Mondeo, würdet ihr ihn nach euren erfahrungen ein 2 mal kaufen?

ich persönlich bin begeistert von dem Auto und er gefällt mir sehr. Auch würde ich nach jetztigen Stand ihn mir ein 2 mal zulegen.

Gruss Rafael

Beste Antwort im Thema

Nach meinem MK3 220 ST, fahre ich seit Mai 08 den MK4 als 2,5 T in der Titanium X Version. Bis auf Abstandsradar und el. Fahrwerk habe ich alles reingepackt. Fahrwerk, Größe, Verarbeitung, Motor Design und Preisleistung ist einfach super! Hatte auch Kleinigkeiten die alle behoben sind. Er ist ein treuer Begleiter, in den ich jeden Tag gerne einsteige! Für mich gibt es im Moment keine Alternative, habe gerade mal den Konfigurator von MB bemüht und den neuen E gerechnet, ok. er wird schon eine Klasse besser sein, aber wenn ich Sitzklimatisierung möchte brauche ich z.B. ein Premium paket für mehrere T-€, bei Multimedia im Fond das gleiche, genauso wie bei integrierten Kindersitzen, Keyless-Go (1320 €) nur mit Automatik, beim Avantgarde (3.360 €) wird weiterhin Kunstleder an den Sitzen verbaut.

Mal ehrlich, da ist die Aufpreispolitik bei Ford ein Traum. Einen 4 Zylinder 250 CDI bekomme ich mit meinen Extras nicht unter 65.000 €. Der Mondeo ist mit Multimedia, Abstandstempomat, Premium-Leder, Sitzklima, Memorysitz, Touch-Navi, Sprachsteuerung und, und, und, bestell- aber auch bezahlbar! Selbst der, der sich`s leisten kann kommt ins grübeln! Da es bei Ford bekannterweise etwas höhere Rabatte gibt, war im vergangenen Jahr die Entscheidung einfach. Der Mondeo ist und bleibt ein guter Wurf, zumal die meisten Verbesserungen sehr schnell in die Serie eingeflossen sind.

Ich würde den MK4 sofort wieder kaufen!

LG

Rainer

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 18. Januar 2009 um 18:02

Ich würde mir gern einen Mondeo kaufen mit 3-Liter-Dieselmotor, Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe. Oder wenigstens einen 2.5-Liter-Diesel mit DKG.

Ich würde mir gern einen Mondeo mit Lenkradheizung kaufen - zur großen Freude meiner Frau.

Ich würde mir gern einen Mondeo mit Sportsitzen kaufen, die eine verstellbare Oberschenkelauflage haben mit Memory auch für die Beifahrerseite.

 

Und dann?

 

Dann wäre er perfekt.

am 18. Januar 2009 um 18:20

Ja, das mit der verstellbaren Oberschenkelauflage, das habe ich schon in grauer Vorzeit mal vorgeschlagen, das wäre noch der Hit für die sonst angenehmen Sitze.

Ich habe meinen jetzt seit 15 Monaten und seit rund 16.000 km, fahre ihn also schon den zweiten Winter. Und ja, ich würde ihn wieder kaufen. Allerdings mit einer Einschränkung: Ich würde ihn nicht noch einmal 6 Wochen nach Erscheinen bestellen. Beim nächsten Mal warte ich, bis ein Modell zwei Jahre oder so am Markt ist. Mir war zwar damals schon klar, dass das ein Risiko sein kann, aber naja, nun ist es halt so. Hatte einige Probleme, konnte aber alles behoben werden. So schlecht war der Service bei meinem Händler nicht.

Immerhin konnte ich einige Monate geniessen ein Auto zu fahren, das sonst kaum durch die Gegend fährt. Jetzt so langsam seh ich fast täglich einen, da fällt dann meiner nicht mehr so auf.

Ist ja aber auch wurscht, der Motor, der Sound des selben, das macht immer noch riesig Spaß (spreche vom 5-Zylinder). Die Gänge flutschen selbst bei -13 Grad ganz hervorragend. Elektronik hat bei mir bislang noch keinerlei Probleme gemacht.

Okay, der Lack ist Mist, und die Plastikumrandung meines Türöffners innen an der Fahrertür wackelt leicht, aber die Abnutzung wird sicher noch zunehmen.

Manchmal denke ich, die 220 PS verstecken sich irgendwo, gerade, wenn der Wagen ne Zeit von meiner Frau nur in der Stadt bewegt wurde, aber unterm Strich kommt er gut auf Trab und auf der Bahn im Handumdrehen die 230 laut Tacho zu erreichen, das ist für mich immer noch absolute Freude. Wo bekomme ich schon ein Auto für das Geld, dass so locker auf solche Geschwindigkeiten kommt, dabei gut liegt und nicht mal laut ist?

Wenn es einen 3,0-V6 mit Doppelkupplung, Siebenstufen-Automat, Allrad und sagen wir mal 260 PS gibt, dann kauf ich mir gleich einen Neuen, naja, aber das wird wohl nichts werden, ist wohl unzeitgemäß. Wenn ich mir anhöre, dass es ab nächstem Jahr den neuen Passat nur noch mit Vierzylindern geben wird, die dann aufgeladen zwar auch weit über 200 PS erreichen, aber sicher nicht so geschmeidig sind, dann muss ich wohl meinen 5-Zylinder noch 100 Jahre fahren, oder beim nächsten Mal eben doch umsteigen auf was Teures.

Über den Mk4 kann ich noch nichts sagen, da ich den erst nächsten Mi beim Händler abholen kann.

Aber zum Mondeo Mk1 kann ich nur Positives berichten. In den 13 Jahren (und 205.000km) hatte ich damit nie einen ungeplanten Werkstattaufenthalt, d.h. es waren nur Verschleissteile fällig. Dazu gehörten zwar auch 2x (in ziemlich gleich großen Abständen) die Gummibüchsen der vorderen Querlenker und der Kühler der Klimaanlage (der nach 10 Jahren durch Steinschlag undicht geworden war), aber sonst nur Ölwechsel, Bremsbelege u. -scheiben, Auspuff, Batterie, Zündkerzen, Zahnriemen, Reifen und die Frontscheibe wegen Steinschlag.

Bei all den negativen Erlebnissen, die man hier im Forum so mitlesen kann, habe ich immernoch die Hoffnung, dass man die meisten derer vermeiden kann, wenn man nicht zu den Erstkäufern gehört.

Ich hoffe, dass die jetzt reichlich 1 1/2 Jahre Produktionszeit, die der Mk4 inzwischen läuft, dafür schon ausreicht - werde es dann selbst sehen.

Was ich allerdings auch bestätigen muss, ist die äußerst mangelhafte Qualität der Fordwerkstätten.

Kann dazu 3 Beispiele berichten:

- Habe die vorderen Bremsbelege mit -scheiben wechseln lassen. 2 Monat später beim selbständigen Wechsel der Sommer-/Winterräder stelle ich fest, dass dabei auf einer Seite der Bremssattel vor der Montage 360° gedreht wurde. Der Bremsschlauch machte also eine schöne Schleife und scheuerte dadurch am Bremssattel. Er war zum Glück erst zu ca. 1/3 durchgescheuert. Wenn ich die Räder nicht selbst wechseln würde, möchte ich mir nicht vorstellen, was da hätte alles passieren können. Habe den Bremssattel dann selbst die 360° zurückgedreht.

- Wegen des Tauschs der Gummilager der vorderen Querlenker habe ich die Spur neu einstellen lassen. Nicht nur, dass dies unverschämte 120€ gekostet hat - nein! dem Messbericht konnte ich entnehmen, dass die Spur 1.7° !!! außerhalb der Tolleranz gemessen, aber nicht eingestellt wurde. Dieser Wert war im Messprotokoll sogar rot markiert - ein Blinder der das nicht gesehen hat. Das wurde nach Reklamation zwar korrigiert, mit der Bemerkung: "Die 1.7° merken Sie doch sowieso nicht."

- Bei meinem seeligen Sierra wurde mal der Vergaser eingestellt (wegen schlechter ASU-Werte). 10 Tage später ist während der Fahrt die Vergasernadel in den Vergaser gefallen (war also bei der Einstellung offensichtlich nicht richtig angezogen worden). Trotzdem ist es mir nicht gelungen, die erneute Reparatur auf Gewährleistung der vorherigen zu bekommen (bin keiner, der wegen 30DM gleich mit Rechtsanwalt droht).

Als Folge dieser Erfahrungen besuche ich Ford-Werkstätten nur noch während der Garantiezeit, da ich der Meinung bin, dass jede freie Werkstatt besser ist. Außerdem sollte man selbst genau wissen, was dem Fahrzeug fehlt, bevor man in irgendeine Werkstatt geht.

Fazit:

Der Mondeo ist ein super Auto mit einem sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist er (zumindest bisher) sehr robust und standfest (hatte immer nur Benziner).

Ich denke bei Ford muss man generell bereit sein, bei kleineren Dingen auch mal selbst Hand anzulegen, um sich so den Ärger mit den Ford-Werkstätten zu sparen. Z.B. das Knacken in der Mittelkonsole kann man sicher selbst mit etwas Filz abstellen. Auch lose Innenverkleidung oder lockere Plastikteile befestigt man dauerhaft besser selbst.

Habe wieder einen Mondeo gekauft und hoffe, es nicht zu bereuen.

am 18. Januar 2009 um 18:52

Hallo Mondeo Freunde,

 

habe meinen erst seit 6 Wochen, ca 1500 km gefahren und möchte eigentlich gar nicht mehr aussteigen. Fühle mich extrem wohl in dem Auto - FLH-Panther, Titanium X, 2,5 T mit ACC, Navi NX, AHK, Kurven u. Abbiegelicht, bisher fehlerfrei.

 

Habe das Auto als Halbjahreswagen mit 4200 km aus dem Ford Dienstwagenpool erworben und einiges an Geld gespart. Erstzul. war 31.03.08.

 

Würde das Wägelchen jederzeit wieder nehmen - Optik, Power und Platzangebot sind einfach nur gut!

 

Grüße an alle

Rudolf

am 18. Januar 2009 um 21:16

Wir fahren den MK4 als 2.2 TDI mit mäßiger Ausstattung seit Mai als "Familienkutsche". Inzwischen ist er gut 8000 km gelaufen. Zeit für ein erstes Statement:

Die ganze Familie genießt das Platzangebot. Der Mondeo ist ein Klasse Langstreckenfahrzeug. Es gab kleinere Probleme, die bisher immer ordentlich von der Werkstatt gefixt wurden.

Das Beste an dem Auto ist das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. Für vergleichbare Wagen zahlt man ansonsten gerne mal 10 Riesen mehr.

Zu den Premiummarken: Fahre noch einen BMW Z4 aus Januar 2007. Der hatte genausoviel "Macken" wie der Ford.

Zur "schwingenden" Motorhaube. Ja, stimmt, kommt vor. Neulich bin einen A5 gefahren, das Schwang die Motorhaube noch mehr und zwar gleich an zwei Stellen; links und rechts außen (Richtung A-Säule).

Wenn das Auto nicht zu oft kaputt geht war es ein sehr guter Kauf!

Hinnerk

Zitat:

War am Anfang richtig begeistert. Aber dann traten die ersten Mängel auf und ich lernte den schlechten Service bei Ford kennen:

Exakt so ging/geht es mir auch.

Anfangs ein Dauergrinsen das kaum noch aufhören wollte, Stolz wie Egon das Gerät im Bekanntenkreis vorzuführen, aber dann...eine schlechtere Kundenbehandlung ist mir noch nicht untergekommen.

Vor allem das eindeutige Garantiefehler abgewiegelt werden scheint ein eigenes Gesetz bei Ford zu sein.

Ich kann den zufriedenen Fordbesitzern nur wünschen das es lange, lange so bleibt.

 

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 22:46

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk2005

Das Beste an dem Auto ist das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. Für vergleichbare Wagen zahlt man ansonsten gerne mal 10 Riesen mehr.

das stimmt zu 100%. Bevor ich mich für den Mondeo entschieden hatte, habe ich die E-Klasse im Kopf gehabt. Ich hätte für den selben Preis nur das Grundmodel der E-Klasse bekommen ohne jegliche extras. Zudem kommt noch hinzu mein Mondi ist ein Neufahrzeug, die E-Klasse wäre ein Jahreswagen gewesen da mir dann doch das kleingeld für eine neue E-klasse gefehlt hätte. Ich bin richtig froh das ich die entscheidung getroffen hatte mir den Mondi zuzulegen.

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

War am Anfang richtig begeistert. Aber dann traten die ersten Mängel auf und ich lernte den schlechten Service bei Ford kennen:

Exakt so ging/geht es mir auch.

Anfangs ein Dauergrinsen das kaum noch aufhören wollte, Stolz wie Egon das Gerät im Bekanntenkreis vorzuführen, aber dann...eine schlechtere Kundenbehandlung ist mir noch nicht untergekommen.

Vor allem das eindeutige Garantiefehler abgewiegelt werden scheint ein eigenes Gesetz bei Ford zu sein.

Ich kann den zufriedenen Fordbesitzern nur wünschen das es lange, lange so bleibt.

das ist natürlich ärgerlich, man muss ja schliesslich als kunde zufrieden die Werkstatt verlassen.

ich persönlich bin bis jetzt von meinem Händler super zufrieden. Kam mir bei schwieriegkeiten entgegen und hilfe habe ich immer bekommen. Wechselt doch mal den Händler. Die Garantie muss ja jeder Vertragshändler leisten.

am 18. Januar 2009 um 23:36

Hallo Mondeo Gemeinde,

bin jetzt seit August 13 tKm gefahren und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.

Muß gestehen das ich vor dem Mondeo eingefleischter VW-Fahrer war,da mir der neue Passat vom Aussehen,von der Innenraumgröße und vom Preisvergleich nicht zusagt, ist die Wahl auf den Mondeo gefallen.Audi baut auch sehr schöne Fahrzeuge aber da ist das Preisverhältnis wieder ein ganz anderes.

Es gab am Anfang ein paar Kleinigkeiten zu beanstanden,die sind aber alle behoben.

Denke das es egal ist welche Marke man sich kauft,das am Anfang bei jedem Fahrzeug irgendwelche Mängel sind ,da die Entwicklung auf der Strecke bleibt und die Fahrzeuge immer weiter entwickelt werden und immer mehr Technik verbaut ist.

Natürlich gibt es Dinge die einen stören aber man sollte sich nicht immer darauf versteifen,den je mehr das man das tut je mehr stört es einen.

Das perfekte Fahrzeug gibt es auf dieser Welt nicht,vor allem nicht das Fahrzeug das es jedem recht macht.

Würde den Mondeo wieder kaufen,bin voll und ganz zufrieden mit dem Fahrzeug,das beste ist das Platzangebot in dieser Klasse.

Immer wieder gerne.

Bis dene Gruß Gismo

am 19. Januar 2009 um 10:47

Ich kann mich meinem Vor-Schreiber inhaltlich zu 100% anschliessen.

Nach meinem MK3 220 ST, fahre ich seit Mai 08 den MK4 als 2,5 T in der Titanium X Version. Bis auf Abstandsradar und el. Fahrwerk habe ich alles reingepackt. Fahrwerk, Größe, Verarbeitung, Motor Design und Preisleistung ist einfach super! Hatte auch Kleinigkeiten die alle behoben sind. Er ist ein treuer Begleiter, in den ich jeden Tag gerne einsteige! Für mich gibt es im Moment keine Alternative, habe gerade mal den Konfigurator von MB bemüht und den neuen E gerechnet, ok. er wird schon eine Klasse besser sein, aber wenn ich Sitzklimatisierung möchte brauche ich z.B. ein Premium paket für mehrere T-€, bei Multimedia im Fond das gleiche, genauso wie bei integrierten Kindersitzen, Keyless-Go (1320 €) nur mit Automatik, beim Avantgarde (3.360 €) wird weiterhin Kunstleder an den Sitzen verbaut.

Mal ehrlich, da ist die Aufpreispolitik bei Ford ein Traum. Einen 4 Zylinder 250 CDI bekomme ich mit meinen Extras nicht unter 65.000 €. Der Mondeo ist mit Multimedia, Abstandstempomat, Premium-Leder, Sitzklima, Memorysitz, Touch-Navi, Sprachsteuerung und, und, und, bestell- aber auch bezahlbar! Selbst der, der sich`s leisten kann kommt ins grübeln! Da es bei Ford bekannterweise etwas höhere Rabatte gibt, war im vergangenen Jahr die Entscheidung einfach. Der Mondeo ist und bleibt ein guter Wurf, zumal die meisten Verbesserungen sehr schnell in die Serie eingeflossen sind.

Ich würde den MK4 sofort wieder kaufen!

LG

Rainer

am 19. Januar 2009 um 16:17

Hallo,

freut mich das unsere Beschwerden dazu geführt haben, daß diese in die Serie recht schnell eingeflossen sind :). Leider hilft das aber für die Fahrer, die das Fahrzeug ganz früh gekauft haben, eher wenig. Hier schlägt man sich mit dem FFH und Ford rum, daß man bestimmte Sachen noch eingebaut bekommt oder muß die Fehler bei unzähligen Werkstattbesuchen beheben lassen. Mich hat der Mondeo trotz anfänglicher großer Freude (habe den Mondeo bei Freunden anfänglich sehr gelobt und auch bei Kollegen Werbung dafür gemacht) nicht überzeugt und ich bin froh, dieses Fahrzeug nicht privat, sondern als Firmenfahrzeug angeschafft zu haben. Privat wäre es doch eher ein Supergau gewesen, jedenfalls das Modell in 2007. Nachdem jetzt viele Dinge ausgetauscht oder repariert wurden geht es und ich kann das Auto noch 3 Jahre fahren. Meine Mängelliste war allerdings so lange, kann gar nicht alles hier aufzählen. Übrigens soll es jetzt im Januar neue Außenspiegel geben (schlechte Sicht auf der Fahrerseite bei Regen). Mal sehen wann die dann eingebaut werden :).

Für mich hat Ford da anfänglich ein kaum länger und intensiv getestetes Auto auf den Markt gebracht. Viele Dinge hätten da auffallen müssen. Wie sagte man bei meinem FFH "Der Kunde eines Neufahrzeuges wird immer mehr zum ersten richtigen Tester, nicht nur bei Ford - Kostenersparniss sei Dank. Das zuerst halbfertige Navigationssystem NX spiegelt das ganz gut wieder.

Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von gobang

Über den Mk4 kann ich noch nichts sagen, da ich den erst nächsten Mi beim Händler abholen kann.

Na das fängt ja gut an:

Habe heute den Anruf bekommen, dass es fraglich ist, ob ich den Mk4 morgen abholen kann - er springt nicht an! Weiss auch nicht, was ich davon halten soll.

Zitat:

Privat wäre es doch eher ein Supergau gewesen, jedenfalls das Modell in 2007

Ditto.

Und würde sich Ford nicht so extrem schwerfällig anstellen Garantiereparaturen freizugeben, wäre mein Eindruck vielleicht auch anders.

Einige Dinge wurden nach viel Rennerei und mehrmaliger Bettellei doch mal angegangen und repariert, wenn auch nicht alles so wie es sein sollte. Außerdem war dieser Ford mein erstes Fahrzeug welches es geschafft hat das ich mal den ADAC Pannendienst kennenlerne - das war eine neue Erfahrung.

Der 2. Winter, unzählige Reklamationen in 3 Werkstätten, aber die Jecken von Ford meinen, 18 Grad wäre ausreichend für eine Sitzheizung und entspricht dem Stand der Serie.

Ist ja nicht so das die Sitzheizung in der Aufpreisliste eine Gratisspende gewesen wäre.

Aufgrund dieser Ignoration und kalkulierter Abwimmelei würde ich nie wieder ein Fahrzeug der Marke Ford kaufen, völlig egal welches Modell.

Kontrolle und Herstellung der Funktionsfähigkeit werde ich nun selbst beauftragen und die Kosten dafür aufbringen.

FFH sagt Kopf schüttelnd "Wenden Sie sich doch selbst einmal ans Werk, Kundencenter sagt, "Ihre Werkstatt muss das machen wir sind nicht zuständig" - Wieder FFH, "Köln sagt Stand der Serie", also dürfen wir da nicht ran.

Wie viel Dummpulver muß man eigentlich durch die Nase ziehen um so drauf zu sein?

Ich habe es satt mit diesen Kölner Karnevallsverein.

Nicht funktionierende Dinge im Rahmen eines Garantieanspruchs sind für Ford offensichtlich eine KANN Bestimmung und beruht auf Gefälligkeit.

NIE WIEDER...

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Privat wäre es doch eher ein Supergau gewesen, jedenfalls das Modell in 2007

...NIE WIEDER...

Was machst Du, nur mal rein Interessenhalber, wenn Dich dann das Design des MK 5 anspricht? :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. eure persönlichen Meinungen und Gedanken über den Mondeo