Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 16:01:03 Uhr:
Findest du eine Stelle in diesem 15 Seiten Fred die das Gegenteil behauptet?Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 16. März 2015 um 15:35:19 Uhr:
Daher haben sie auch einen gewissen Anspruch auf Toleranz,und Akzeptanz, besonders wenn die Mopeds völlig legal sind.Es geht doch hier um diese NICHT-Legalen Krawallbüchsen, alle anderen brauchen sich doch gar nicht angesprochen fühlen.
Für mein subjektives, persönliches Empfinden sind die von dir benannten Kravallmacher in der Minorität, leider stellt es sich bei den Diskussionen für mich immer genau umgekehrt dar.
Aber wenn es so ist, erübrigt sich doch eine Debatte in großen Stil.
Einzelne Kravallmacher sind die Minderheit und somit eigentlich vernachlässigbar.
Das wurde doch bereits in einigen Postings hier herausgefiltert, das man zu dem Schluss einer Verallgemeinerung kommt .
Motorrad=Kravallbüchse ist die Formel und der allgemeine Tenor der Nörgler.
Sonst gäbe es nämlich keine Streckensperrungen aufgrund irgendwelcher Bürgerinitiativen die nichts besseres zu tun haben.
Zu laut zu laut zu laut, und das ohne Beweiskraft.Bei der Anzahl der Kontrollen, die Saisonal üblich sind, (Ich bin letztes Jahr 15 MAL!! angehalten worden , davon ca.10 Kontrollen bei denen NUR Motorräder kontrolliert wurden.Das ist schon fast als diskriminierende Praxis zu betiteln!
Dazu Streckensperrungen, obwohl ich ein legales Motorrad habe und STEUERN zahle, auch für die Benutzung der Strassen welche mir aus fadenscheinigen Gründen vorenthalten werden.
Insofern geht mir dieses Gebrabbel langsam auf dem Keks.Und explizit die Einschränkung der Infrastrukur für mich, die ich genau wie jeder Trekkerfahrer mit finanziere.
Meiner Meinung nach wären Streckensperrungen aus Lärmschutzgründen auch für legale Motorräder ein Fall für das Verfassungsgericht.
Mit lauter Dröhnung kann ich es nämlich auch mit nem Porsche krachen lassen, wenn ich ein habe und es darauf anlege.
Schönen Abend noch an alle Nörgler!!!!---Trotz Querschläge. Das ist die echte Toleranz eines Bikers der nur auf sein legitimes Recht pocht!
Zitat:
AMenge, ich hoffe es geht demnächst wieder sachlich weiter. Es gibt hier zwei Lager, wobei ich mich weigere in die notorische Nörgler Ecke geschoben zu werden nur weil man die Krachmacher beim Namen nennt.
Manche scheinen zu vergessen das ein Forum ohne Diskussionen nicht existieren würde. 😉
Ich hab hier eine Tante, die arbeitet sogar bei der Polizei 🙄, die fährt hier durch die 30ger Zone vor ihrem Arbeitsplatz mit minimum 60 und max. im 2. Gang mit ihrer drecks Kawa.
Obwohl ich selber Motorrad fahr stört mich das auch gewaltig.
Aber ebenso auch der Dodge Ram Fahrer.
Der olle mit seinem Mustang, usw. usf.
Doskraft, das einzige was dir übrig bleibt ist die Deppen zu melden. Vllt. sind´s ja wirklich illegale Pötte.
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 20:18:10 Uhr:
Adi, albern was du schreibst sorry.
Das sind deine Posts zusammen getragen. Sorry.
Ähnliche Themen
Fast and Slow, die Streckensperrungen gibt es weil die Masse es ausmacht. Ein paar Motorräder in gewöhnlicher Lautstärke am Tag und niemand regt sich auf. Ich kenne aber Strecken an denen an sonnigen Tagen die Post abgeht, das schaffst du gar nicht zu zählen was daher fährt. Auch wenn niemand zu Laut ist, bei der Menge platzt dir die Birne. Wie willst du dich als Anwohner dagegen wehren? Versuch dochmal den Standpunkt zu wechseln. Das was dich total nervt kriegst du fortan jeden Sommertag zu hören, also ich finde da kann man die Anwohner schon verstehen...
Hexe, nein ich melde die Deppen nicht, ich bin doch kein Asi. Es macht einen Unterschied ob man hier in Foren daherschreibt und was fordert und man deswegen beschimpft wird, oder ob das im realen Leben passiert. Hier tangiert mich das überhaupt nicht und ich finds eher amüsant. Im realen Leben würde mir das eher zu denken geben,aber da passiert sowas natürlich nicht aus verschiedenen Gründen..
Fate, 3-5 mal kann nerven, denk mal drüber nach 😉
Zitat:
@adi1204 schrieb am 16. März 2015 um 21:15:00 Uhr:
Das sind deine Posts zusammen getragen. Sorry.Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 20:18:10 Uhr:
Adi, albern was du schreibst sorry.
Ne, du schreibst das meine Familie noch nicht mal Bock hat mit mir wohin zu fahren. DAS ist albern und da antworte ich nicht drauf.
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 21:22:35 Uhr:
Fate, 3-5 mal kann nerven, denk mal drüber nach 😉
Hab ich. Im Normalfall hört man ein Mopped wenige Sekunden bis von mir aus im übertriebenen Fall 1 Minute. Macht 5 Minuten in der Woche über die wir hier seit mehreren TAGEN diskutieren.
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 21:22:35 Uhr:
Fast and Slow, die Streckensperrungen gibt es weil die Masse es ausmacht. Ein paar Motorräder in gewöhnlicher Lautstärke am Tag und niemand regt sich auf. Ich kenne aber Strecken an denen an sonnigen Tagen die Post abgeht, das schaffst du gar nicht zu zählen was daher fährt. Auch wenn niemand zu Laut ist, bei der Menge platzt dir die Birne. Wie willst du dich als Anwohner dagegen wehren? Versuch dochmal den Standpunkt zu wechseln. Das was dich total nervt kriegst du fortan jeden Sommertag zu hören, also ich finde da kann man die Anwohner schon verstehen...Hexe, nein ich melde die Deppen nicht, ich bin doch kein Asi. Es macht einen Unterschied ob man hier in Foren daherschreibt und was fordert und man deswegen beschimpft wird, oder ob das im realen Leben passiert. Hier tangiert mich das überhaupt nicht und ich finds eher amüsant. Im realen Leben würde mir das eher zu denken geben,aber da passiert sowas natürlich nicht aus verschiedenen Gründen..
Fate, 3-5 mal kann nerven, denk mal drüber nach 😉
Nu hast Du dich selbst entlarvt.
Der Satz von Dir, Zitat:" auch wenn niemand zu laut ist" bestätigt Deine Präferenzen und subjektiven Ambitionen.
Schon mal daran gedacht, wie es Leuten geht die in einer Einflugschneise wohnen, wenn Du im Urlaubsflieger Deinem Fernziel entgegen flatterst?
Oder Leuten die an Bahnstrecken wohnen?
Ich wohne auch direkt an einer Hauptortsdurchfahrt und musste mich an den tosenden LKW -Verkehr zu Gunsten des allgemeinen Interesses gewöhnen.Mich hat auch niemand gefragt ob ich das will oder möchte, nein, im Gegenteil.
Nee, wenn schon Toleranz dann für alle und von allen!
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 15. März 2015 um 21:54:37 Uhr:
Wo wohnst du? In Charming? 😁
Ja und er ist der Charmin-Bär...............!!!!
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 16. März 2015 um 21:37:23 Uhr:
Nu hast Du dich selbst entlarvt.Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 21:22:35 Uhr:
Fast and Slow, die Streckensperrungen gibt es weil die Masse es ausmacht. Ein paar Motorräder in gewöhnlicher Lautstärke am Tag und niemand regt sich auf. Ich kenne aber Strecken an denen an sonnigen Tagen die Post abgeht, das schaffst du gar nicht zu zählen was daher fährt. Auch wenn niemand zu Laut ist, bei der Menge platzt dir die Birne. Wie willst du dich als Anwohner dagegen wehren? Versuch dochmal den Standpunkt zu wechseln. Das was dich total nervt kriegst du fortan jeden Sommertag zu hören, also ich finde da kann man die Anwohner schon verstehen...Hexe, nein ich melde die Deppen nicht, ich bin doch kein Asi. Es macht einen Unterschied ob man hier in Foren daherschreibt und was fordert und man deswegen beschimpft wird, oder ob das im realen Leben passiert. Hier tangiert mich das überhaupt nicht und ich finds eher amüsant. Im realen Leben würde mir das eher zu denken geben,aber da passiert sowas natürlich nicht aus verschiedenen Gründen..
Fate, 3-5 mal kann nerven, denk mal drüber nach 😉
Der Satz von Dir, Zitat:" auch wenn niemand zu laut ist" bestätigt Deine Präferenzen und subjektiven Ambitionen.Schon mal daran gedacht, wie es Leuten geht die in einer Einflugschneise wohnen, wenn Du im Urlaubsflieger Deinem Fernziel entgegen flatterst?
Oder Leuten die an Bahnstrecken wohnen?Ich wohne auch direkt an einer Hauptortsdurchfahrt und musste mich an den tosenden LKW -Verkehr zu Gunsten des allgemeinen Interesses gewöhnen.Mich hat auch niemand gefragt ob ich das will oder möchte, nein, im Gegenteil.
Nee, wenn schon Toleranz dann für alle und von allen!
Das ist was ich meine.
Jeden Tag was anderes, Hauptsache ich kann mich aufregen.
Wenn ich in die Nähe eine Flughafens ziehe, darf ich mich nicht wundern... Wenn ich in die Nähe einer Autobahn ziehe, darf ich nicht wundern...
Grundbücher sind ja zum Glück nicht aus Stein gemeißelt, somit kann jeder selbst entscheiden wo und wie laut man wohnen möchte.
Ne downshift, lieber ein billiges Grundstück beim Flughafen abgreifen und dann meckern...........ist doch viel schöner und so schön typisch Deutsch.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 16. März 2015 um 22:16:48 Uhr:
Ne downshift, lieber ein billiges Grundstück beim Flughafen abgreifen und dann meckern...........ist doch viel schöner und so schön typisch Deutsch.
Jo, Zombie, manch einer sieht eine Lebensaufgabe darin sich zu echauffieren.
Dazu brauchen diverse Choleriker aber immer Feindbilder.
Und wenn der Nachbar erledigt oder im Urlaub ist, sind es die bösen Rocker und Motorradfreaks.
Da könnte ich gelinde gesagt zu viel kriegen.....
Ja, so einfach kann man es sich auch machen. Man könnte sich natürlich auch mal vor Augen führen, dass das Verkehrsaufkommen heute ein ganz anderes ist als vor 30 Jahren. Wer damals ein ruhig gelegenes Häuschen in der Nähe gekauft hat, der lebt heute aufgrund neuer Landebahn mitten in der Einflugschneise. Und in der Region zieht man eben nicht mal eben in eine ruhige Gegend. Das muss man sich erstmal leisten können.
Ähnliches gilt für so manche Motorradstrecke, auf der der Verkehr vor 30 Jahren noch sehr moderat war. Aber klar, es ist ja so schön einfach, wenn man die dummen Anwohner als selbst schuld darstellt. Dann muss man sich nicht mit der deutlich komplexeren Realität befassen, die so manches Hirn zu überfordern scheint.
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 21:24:18 Uhr:
Ne, du schreibst das meine Familie noch nicht mal Bock hat mit mir wohin zu fahren. DAS ist albern und da antworte ich nicht drauf.Zitat:
@adi1204 schrieb am 16. März 2015 um 21:15:00 Uhr:
Das sind deine Posts zusammen getragen. Sorry.
Hab wohl doch recht?
Geh einfach.......