Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 16. März 2015 um 22:28:27 Uhr:
Ja, so einfach kann man es sich auch machen. Man könnte sich natürlich auch mal vor Augen führen, dass das Verkehrsaufkommen heute ein ganz anderes ist als vor 30 Jahren. Wer damals ein ruhig gelegenes Häuschen in der Nähe gekauft hat, der lebt heute aufgrund neuer Landebahn mitten in der Einflugschneise. Und in der Region zieht man eben nicht mal eben in eine ruhige Gegend. Das muss man sich erstmal leisten können.Ähnliches gilt für so manche Motorradstrecke, auf der der Verkehr vor 30 Jahren noch sehr moderat war. Aber klar, es ist ja so schön einfach, wenn man die dummen Anwohner als selbst schuld darstellt. Dann muss man sich nicht mit der deutlich komplexeren Realität befassen, die so manches Hirn zu überfordern scheint.
Bei dem einen sind es die Züge, beim anderen Flugzeuge oder LKW's.
Wenn man es allen Recht machen will, und vor allem ruhig und leise, müssen wir leider den Verkehr lahm legen.
Dann kannst Du im Übrigen Dein Auto PLUS Motorrad auch abmelden......
Soviel von einem überforderten Hirn.....
Zitat:
@AMenge schrieb am 16. März 2015 um 22:28:27 Uhr:
Ja, so einfach kann man es sich auch machen. Man könnte sich natürlich auch mal vor Augen führen, dass das Verkehrsaufkommen heute ein ganz anderes ist als vor 30 Jahren. Wer damals ein ruhig gelegenes Häuschen in der Nähe gekauft hat, der lebt heute aufgrund neuer Landebahn mitten in der Einflugschneise. Und in der Region zieht man eben nicht mal eben in eine ruhige Gegend. Das muss man sich erstmal leisten können.Ähnliches gilt für so manche Motorradstrecke, auf der der Verkehr vor 30 Jahren noch sehr moderat war. Aber klar, es ist ja so schön einfach, wenn man die dummen Anwohner als selbst schuld darstellt. Dann muss man sich nicht mit der deutlich komplexeren Realität befassen, die so manches Hirn zu überfordern scheint.
Hab 4 Jahre am Flughafen dank Bund gewohnt und mich störte es nicht mal, nur so nebenbei erwähnt.
Und das im Umfeld eines Flughafens zig Arbeitsplätze geschaffen werden hat auch noch niemanden gestört.
Wer natürlich vor dem Flughafen dort hin gezogen ist weil es ruhig war, hat halt Pech gehabt und nicht richtig geplant. Der wollte nämlich einen ruhigen Platz mit Nähe zum nächsten Ballungszentrum, um es weiterhin bequem zu haben. Denn Flughäfen werden nirgends gebaut wo es ruhig ist, denn dort ist dann auch nichts los und ist zu abgelegen.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 16. März 2015 um 22:41:13 Uhr:
Wenn man es allen Recht machen will, und vor allem ruhig und leisee, müssen wir leider den Verkehr lahm legen.
Kannst du eigentlich nur schwarz oder weiß? Die Realität ist deutlich bunter.
@Zombie: Und wieder machst du es dir herrlich einfach. Hauptsache die anderen sind schuld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 21:22:35 Uhr:
Fast and Slow, die Streckensperrungen gibt es weil die Masse es ausmacht. Ein paar Motorräder in gewöhnlicher Lautstärke am Tag und niemand regt sich auf. Ich kenne aber Strecken an denen an sonnigen Tagen die Post abgeht, das schaffst du gar nicht zu zählen was daher fährt. Auch wenn niemand zu Laut ist, bei der Menge platzt dir die Birne. Wie willst du dich als Anwohner dagegen wehren? Versuch dochmal den Standpunkt zu wechseln. Das was dich total nervt kriegst du fortan jeden Sommertag zu hören, also ich finde da kann man die Anwohner schon verstehen...Hexe, nein ich melde die Deppen nicht, ich bin doch kein Asi. Es macht einen Unterschied ob man hier in Foren daherschreibt und was fordert und man deswegen beschimpft wird, oder ob das im realen Leben passiert. Hier tangiert mich das überhaupt nicht und ich finds eher amüsant. Im realen Leben würde mir das eher zu denken geben,aber da passiert sowas natürlich nicht aus verschiedenen Gründen..
Fate, 3-5 mal kann nerven, denk mal drüber nach 😉
Jetzt hast du dir grandios selber Widersprochen. Vorher hast du noch behauptet, es geht nur um illegale Motorräder, gegen die, die sich an die Regeln halten hast du nix. J
Jetzt schreibst du auf einmal, es geht um die Breite Masse.
Sorry, aber wenn da hunderte legale Bikes oder tausende durchfahren, müsste es doch für dich ok sein, jetzt redest du doch davon, dass dich Motorradgeräusche allgemein nerven.
Sorry, aber wenn jeden Tag Motorräder vorbeifahren, pech gehabt.
Was ist wenns auf einmal so viele Autos vorbeifahren, die dann auch sperren?
Somit ist dieser Thread doch nur wie alle anderen.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 16. März 2015 um 20:22:11 Uhr:
Meiner Meinung nach wären Streckensperrungen aus Lärmschutzgründen auch für legale Motorräder ein Fall für das Verfassungsgericht.
Ein krasser Verstoß gegen die Genfer Konventionen wäre das sogar!
Zitat:
@fate_md schrieb am 16. März 2015 um 21:33:32 Uhr:
Hab ich. Im Normalfall hört man ein Mopped wenige Sekunden bis von mir aus im übertriebenen Fall 1 Minute. Macht 5 Minuten in der Woche über die wir hier seit mehreren TAGEN diskutieren.
Gut, dann schmeiss ich jetzt an sonnigen Tagen 3-5 mal in der Woche einen Basketball mit voller Wucht gegen dein Garagentor. Den Ton hörst du nur 5 Sekunden aber ich garantiere dir nach 2 Wochen denkst du anders drüber.
was sagt denn dein therapeut zu deinem verhalten? es gibt doch mittlerweile für die meisten störungen wirksame hilfe...fast ohne nebenwirkungen...
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. März 2015 um 23:15:00 Uhr:
Jetzt hast du dir grandios selber Widersprochen. Vorher hast du noch behauptet, es geht nur um illegale Motorräder, gegen die, die sich an die Regeln halten hast du nix. J
Jetzt schreibst du auf einmal, es geht um die Breite Masse.
Mamma mia… du musst auch den Zusammenhang lesen. Mir geht es um die paar zu lauten Motorräder. Okay? Dann schrieb einer er ärgert sich das seine Ballerstrecke für Motorräder gesperrt wurde und er den Grund nicht versteht. Daraufhin (!) schrieb ich das dies wohl an der Masse der Biker liegt die da täglich langrauscht. Vielleicht jetzt klarer…. ?
Von dir erwarte ich gar nix, geh bügeln, setz dich auf deine Büchse und fahr spazieren, egal was... aber mach was und greif mich nicht ständig an auf unterster Ebene! 🙄 😠
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 11:53:26 Uhr:
Und wie stellst du dir das vor? Soll ich mit Basketbällen werfen oder mit dem C Schlauch der Feuerwehr die Knatterkisten von der Straße blasen?Zitat:
@R1ver schrieb am 16. März 2015 um 11:46:43 Uhr:
Im Ernst, wenn personal fehlt um Vorschriften durchzusetzen, dann sollte die Betroffenen dagegen vorgehen.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer! Jeder hatt ein anderes Lärmempfinden, dem einem ist ne vorbeifliegende Mücke schon zu laut und der andere hält nen Junbo noch relativ leise.Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 11:53:26 Uhr:
Nein, dass hab ich nie gesagt. Von mir aus kann jeder den dB Bereich voll ausschöpfen, drüber ist aber Schluss!Zitat:
@R1ver schrieb am 16. März 2015 um 11:46:43 Uhr:
dass selbst legal laute Motorräder den Leuten zu laut sind.
Wie willst Du also einschätzen ob der Kanditdat zu laut ist oder alles legal ist?
Aber manch einer misst die Laufstärke eben mit nem Zollstock. 😁