ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Erstes Auto und Tunen

Erstes Auto und Tunen

Themenstarteram 29. November 2015 um 20:11

.Frage:

Hallo, ich überlege gerade über mein erstes Auto und habe allerdings keine genaue Ahnung was für ein Auto ich mir holen soll. Ich will für das erste auto auch nicht mehr als 1500 Euro ausgeben. Meine Vorstellungen waren bis jetzt eine Honda Civic 1.4 mit 75 Ps (Kleinwagen) Baujahr 1995-2001. Meine Frage ist das als erstes Auto ok oder sind 75 ps zu viel?

2.Frage:

Wenn ich mich an das auto fahren gewöhnt habe und es richtig beherrsche wollte ich vielleicht etwas an dem Civic machen. Jetzt stellt sich nur die Frage was ich als erstes machen sollte. Meine Idee war ein Gewindefahrwerk, nur was ich dann machen sollte weiß ich noch nicht. Ich hoffe ich komme jetzt nicht als 17 vollidiot rüber der einfach nur viel leistung haben will und meint er wäre der King bis er an eine Wand gefahren ist.

Danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Lass den alten Hobel erst mal wie er ist.

Hauptsache Fahrtüchtig und Verkehrsicher.

Später, wenn mal mehr Kohle übrig ist, kaufst Du dir ein Auto nach Wunsch.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Fensterheber beim Golf IV sind leider ein VW Konzenaler "Fehler". Plastikmüll ab Werk. Betrifft so ziemlich alles mit dieser Konstruktion, incl. A4 / Leon....

Dafür gibt es ja Abhilfe im Zubehör. Nur den frostmotor sollte man vor dem Winter eine. Ölwechsel gönnen wenn man eher Kurzstrecke fährt.

Zitat:

@alexknep schrieb am 30. November 2015 um 15:11:03 Uhr:

Vielen Dank für den Rat, ich habe auf mobile.de für 1350 euro einen Golf IV 1.4 mit 55kw (74 ps) gefunden der technich einband frei ist, einziges Problem der elek. Fensterheber auf der Beifahrerseite ist kaputt. Der Golf ist schwarz und ansonsten super in Schuss und steht bei einem Händler. Das Auto hat ein paar mehr extras wie der Civic und ist glaube ich auch etwas größer und verbraucht weniger, danke an alle!

Hallo, ich glaube mit einen alten Golf wirst Du auf Dauer glücklicher! Und wenn was kaputt geht, kannst Du für dieses Modell schnell und günstig Ersatzteile erhalten (Schrotthändler)!

Aber übers Tunen würde ich mir erst mal kein Kopf machen, denn wenn Du etwas Geld zur Seite legen kannst, dann bei so einen alten Wagen für Reparaturen. Vielleicht findest Du ja auch beim Schrotthändler das eine oder andere günstige Tuningteil zum verschönern!:)

Bei dem zur Verfügung stehenden Budget steht sicher "Selberschrauben" an erster Stelle, da dürfte es interessanter sein, sich erst einmal grundlegend mit der Technik zu beschäftigen und mit den üblichen Wartungsarbeiten bzw. kleinen bis mittleren Reparaturen anzufangen. So ein Fensterheberantrieb ist sicher ein nettes Projekt zum Starten. Wenn man stattdessen gleich mit einem Gewindefahrwerk gedenkt anzufangen, sehe ich die Probleme schon angaloppieren kommen. Außerdem kann man oft auf einfache und günstige Weise den Innenraum eines Autos tunen, da hat man dann selber auch mehr von, weil man ja überwiegend drinnen sitzt.

Hallo ja das finde ich auch ein sehr gutes Argument für den Golf. ...man kann wirklich auf jedem Schrotthändler Ersatzteile bekommen. ...und natürlich wenn irgendwann auch Zubehör. ...lg Michael

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 29. November 2015 um 21:18:01 Uhr:

Lass den alten Hobel erst mal wie er ist.

Hauptsache Fahrtüchtig und Verkehrsicher.

Später, wenn mal mehr Kohle übrig ist, kaufst Du dir ein Auto nach Wunsch.

.

... und lerne erst mal richtig und sicher fahren.

Zitat:

@alexknep schrieb am 29. November 2015 um 21:11:08 Uhr:

Meine Vorstellungen waren bis jetzt eine Honda Civic 1.4 mit 75 Ps (Kleinwagen) Baujahr 1995-2001. Meine Frage ist das als erstes Auto ok oder sind 75 ps zu viel?

Da will ich nochmal kurz was anmerken.

Achtung, persönliche Meinung:

Zunächst mal, 75 PS sind nicht zu viel.

In meinen Augen (als Fahranfänger, Führerschein seit 14 Monaten) kannst du auch was mit etwas mehr Leistung nehmen wenn du ein gutes Auto findest.

(gut, die unterhaltungskosten müssen halt auch dazu passen!)

Es kommt halt ganz drauf an, wie weit du was das angeht auch vom Kopf bist.

Wenn du aus ner Kurve fliegst schaffst du das mit 100 PS genauso wie mit 50PS.

Und die die fahren wie die Hirnamputierten sind oft genau die, die nix unter der Haube haben.

(Frag mich nicht warum, aber das fällt mir auch im Hinblick auf alte Schulkollegen immer wieder auf!)

Ich hatte den Führerschein mit nem Ford Kuga gemacht (ich denke 140PS-Diesel waren das)

Als ich danach das erste mal mit nem Auto ausm heimischen Fuhrpark gefahren bin (70PS Benziner) ist mir die Kinnlade ganz schön runtergeklappt. :D

 

Gut, zum Glück stehen hier im 3-Generationen-Haushalt noch zwei weitere Autos rum wodurch ich vorerst kein eigenes Auto brauche.

Fahr eigentlich seit Beginn zu 98% der Zeit mit unserem 150PS-Zafira (Diesel)

Da ich über 1500km/Monat aktuell fahre und sehr viel Autobahn passt das so auch ganz gut.

Gut, man hat mit so einem Auto wegen "zu viel PS" natürlich die Möglichkeit mit 170 auf der Landstraße nen Baum zu treffen oder auf der Bahn permanent 200 zu fahren und dann wegen zu wenig Abstand irgendwelche Leute oder sich selbst aus dem Leben zu schießen.

Aber wer in so eine Situation kommt, ganz ehrlich, der hat es dann auch nicht anders verdient und nie die Tauglichkeit gehabt in irgendeiner Form am Straßenverkehr teilzunehmen.

 

Weißt du denn in etwa, wie später dein Fahrtenprofil ausschaut? Stadt, Land, Bahn? Jahreskilometer?

Wenn du reiner Stadtfahrer bist reichen 75 PS dicke.

Wenn du jetzt schon weißt, dass du mit dem Auto recht viel Autobahn fahren wirst und da auch stressfrei konfortabel und mit etwas Reserve von A nach B kommen möchtest würde ich nochmal genauer drüber nachdenken.

Für 1500€ bekommt man schon so einige gute Autos und auch durchaus mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr.

Hab da vorhin schonmal spontan nen 2000er 105PS-Golf mit Klimaautomatik, Bordcomputer, CD-Spieler, ESP und Regensensor für 1400 gefunden. 1.Hand

(gut, etwas durchchecken muss man da sicher auch, denn in der preiskategorie sind definitiv IMMER ein paar technische Nieten am Start!!)

 

 

Gruß!

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen