ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Erster Mercedes - Erste Fragen

Erster Mercedes - Erste Fragen

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 23. Dezember 2010 um 8:45

Hallo,

Aktuell bin ich noch BMW 3er Fahrer (E91, 320d ) , steige aber jetzt aus Platzgründen (Kind & Kinderwagen) auf einen S212 um. Ursprünglich sollte es ein 220CDI mit 5G-Automatik werden (oder höchstens ein 250CDI). Da ich aber nach zwei längeren Probefahrten (300km und ein Wochenende) total vom Auto aber weniger vom Antrieb überzeugt war (zu brummig und zu hohe Drehzahlen im 5. Gang, Leistung empfand ich aber als ausreichend), habe ich nun beim 300CDI zugegriffen, mit der Konsequenz dass ich ein klein wenig auf Ausstattung verzichtet habe.

Der Wagen ist neu, es handelt sich um einen Privatkauf.

Hier die Ausstattung :

E 300 CDI T-Modell Avantgarde

Obsidian-Schwarz Metallic

Stoff Biaritz / ARTICO schwarz

228 Standheizung

230 PARKTRONIC

249 Spiegelpaket

518 Media-Interface

525 APS 50

840 Wärmedämmendes Glas dunkel getönt

873 Sitzheizung vorne

954 AVANTGARDE

U18 Kindersitzerkennung

Lieferung Ende Februar

 

Noch kann ich die Bestellung ändern, daher die Frage ob ich etwas vergessen habe ? Die Standheizung ist ein Muss, da der Wagen leider fast immer draussen stehen wird und mit einem Kleinkind im kalten Wagen das Eis-Kratzen noch lästiger ist. Auf das Leder habe ich verzichtet, da ich zwar finde dass es toll aussieht aber ich das Gefühl von Leder (kalt im Winter, warm im Sommer) überhaupt nicht mag. Ein Navi bräuchte ich nicht (benutze es nur 3 Mal im Jahr), aber in dieser Klasse gehört es einfach dazu. Da ich weiterhin das Media-Interface unbedingt möchte habe ich einfach das kleine APS 50 genommen, anstelle eines in meinen Augen mittlerweile komplett überflüssigen CD/DVD-Wechslers beim APS20.

Nun noch zu meinen Fragen :

1) Ich überlege das wärmedämmende Glass hinten zu ersetzen durch das Sonnenschutz-Paket (Code P09), da der Wagen in meinen Augen zu massig wirkt in Schwarz mit dem dunklen Glas. Mir ist aber sehr wichtig, dass hinten mitfahrende Kleinkinder gut gegen die Sonne geschützt sind. Wird das mit dem Sonnenschutz-Paket ausreichend gewährleistet ?

2) Meine Frau ist sehr empfindlich gegen Zugluft und kalte Luft der Klimaanlage. Deshalb überlege ich mir noch die Thermotronic zu ordern. Bringt der DIFFUS-Modus der Thermotronic in diesem Punkt wirklich etwas oder ist das doch eher ein (teurer) Marketinggag ? Wie sieht es mit der Fondklimatisierung aus, ist die bedeutend besser mit Thermotronic ? Wie schaut das Bediengerät der Thermotronic im Fond aus (Bild) ? Kann man das sperren (oder von vorne übersteuern) damit die Kinder nicht damit rumspielen ?

vielen Dank und frohe Festtage,

Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von diding

 

 

Was ist denn an den 16er Felgen so schlimm ?:confused:

Ich finde auch, dass die 16-Zöller ein bisschen nach Mickey Mouse aussehen auf dem großen Wagen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Der DIFFUS-Modus der Thermotronic ist schon ein Unterschied. Ich hatte in allen früheren Autos Probleme mit tränenden Augen, ist im E einfach weg.

Hallo ,

glückwunsch zum Auto.

zu 1: also ich habe auch nur das Sonnenschutzpaket und werde glaube ich im Frühjahr mir die Scheiben folieren lassen. Es ist im Sommer schon recht und warm im Auto. Gerade bei dunkler aussenfarbe (ich habe Tenorit mit hellem Leder ) erhitz sich der Innenraum doch stark.

Von der direkten Sonneneinstrahlungh ist es aktzeptabel, aber die dunklen Scheiben bringen mehr. Hatt im A6 vorher dunkle Scheiben ohne Rollo und das war auch nicht optimal. Ich würde beim nächsten beides nehmen. Meine kleine ist 3 und beschwert sich mittlerweile lautstark wenn zu hell oder zu warm ist.

2. Mein Verkäufer hat mir davon abgeraten, es soll eigentlich keinen grossen Unterschied haben.

Habe es weggelassen und vermisse es bis jetzt nicht, habe allerdings auch keinen Vergleich.

Die Bedienung hinten ist in der Mittelkonsole, wenn deine Kinder noch im Kindersitz sitzen, haben die keine Chance da anzukommen.

Ich würde die Kindersitzerkennung weg lassen. Ich weiss nicht ob man dich aufgeklärt hat, das dieses System nur mit dem MB Kindersitzen funktioniert und diese sind nicht die Klassenbesten.

Ich lege beim Kindersitz wie beim Auto höchsten Wert auf Sicherheit, daher kaufen wir immer den Sitz mit den besten Testergebnissen und auf jeden FAll mit Isofix Sicherung. Also ich würde lieber einen anderen Kindersitz nehmen und dafür das Kind nach hinten platzieren. Ist auf jeden Fall sicherer.

Gruss

Manni

am 23. Dezember 2010 um 9:32

Hallo,

die Kindersitzerkennung brauchst du wahrscheinlich erst beim Verkauf, dann aber könnte sie ausschlaggebend sein. Bei Familien mit 3 Kindern gehen sich hinten 3 Kindersitze nur aus, wenn keine Babyschale dabei ist, die ist in Summer dann meist doch zu breit. Im ersten Jahr muss das 3. Kind also nach vorn und die Mama hinten in die Mitte (Mama ist meist doch schmäler als so ein Kindersitz ;-) . Babyschale nach vorne (gegen die Fahrtrichtung) geht aber nur, wenn es vorne die AKSE gibt, manuell lässt sich nämlich der Beifahrerairbag nicht abschalten.

Bei 3 Kindern, wovon eines im Babyalter ist, MUSS es also eine AKSE geben. Oder ein anderes Auto.

Ich finde, die 40,- Euro sollte man investieren, auch wenn man selbst die AKSE sicher nicht braucht.

Hatte bisher in einem anderen Fabrikat hinten die zuziehbaren Rollos mit Kleinkind im Einsatz. Es war nur einmal zu wenig Schutz, auf der Rückfahrt aus dem Sommerurlaub (Autobahn, Sonne immer von der gleichen Seite). In deutschen Landen sollten die Rollos ausreichend Schutz sein. Wir haben dann auf dieser einen Fahrt noch ein Handtuch in die Tür geklemmt. Ok, keine perfekte Optik, aber wegen dem einen Mal das ganze Jahr verdunkelt herumfahren - zu Hause ist's halt doch öfter trüb und grau und regnerisch. Und die dunklen Scheiben sind immer dunkel. Das ist wie eine Tätowierung, die geht nimmer weg...

Grüße,

Markus

am 23. Dezember 2010 um 9:34

Auch Glückwunsch von mir zu der Bestellung. Meiner Meinung nach wäre es nicht verkehrt wenn du den kleinen Aufpreis noch zum Wechsler mitmachst. Dadurch bekommst Du dann auch noch die schöne Sprachsteuerung...

 

VG,

LEE

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

 

Nun noch zu meinen Fragen :

1) Ich überlege das wärmedämmende Glass hinten zu ersetzen durch das Sonnenschutz-Paket (Code P09), da der Wagen in meinen Augen zu massig wirkt in Schwarz mit dem dunklen Glas. Mir ist aber sehr wichtig, dass hinten mitfahrende Kleinkinder gut gegen die Sonne geschützt sind. Wird das mit dem Sonnenschutz-Paket ausreichend gewährleistet ?

Ich empfehle Dir das getönte Glas UND das Sonnenschutz-Paket. Klar, der schwarze Wagen mit den schwarzen Scheiben sieht ein bisschen nach Leichenwagen aus, aber was solls. Wichtig ist doch, dass die Insassen sich wohl fühlen. Und da ist die Kombination super. Denn der Sonnenschutz an den Seitenscheiben kann bei niedrigen Geschwindigkeiten auch bei geöffnetem Fenster genutzt werden. Andererseits kann das Kind, wenn man das Sonnenschutz-Rollo nicht nutzt, prima aus dem Fenster rausschauen, und es knallt wegen der getönten Scheiben trotzdem nicht so viel Hitze rein.

Es ist aus meiner Sicht wenig sinnvoll, an den "billigen" Extras, die allenfalls einige hundert Euro ausmachen, zu sparen. Im Verhältnis zum Gesamtpreis des Fahrzeugs und gerechnet auf die Nutzungsdauer machen ein paar hundert Euro den Kohl meist nicht mehr fett.

Und wenn Du gerade mal beim konfigurieren bist: Vergiss den Bottleholder/(+Cupholder) nicht. Ist eine wirklich nützliche Sonderausstattung. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

Hallo,

Noch kann ich die Bestellung ändern, daher die Frage ob ich etwas vergessen habe ? Die Standheizung ist ein Muss, da der Wagen leider fast immer draussen stehen wird und mit einem Kleinkind im kalten Wagen das Eis-Kratzen noch lästiger ist. Auf das Leder habe ich verzichtet, da ich zwar finde dass es toll aussieht aber ich das Gefühl von Leder (kalt im Winter, warm im Sommer) überhaupt nicht mag. Ein Navi bräuchte ich nicht (benutze es nur 3 Mal im Jahr), aber in dieser Klasse gehört es einfach dazu. Da ich weiterhin das Media-Interface unbedingt möchte habe ich einfach das kleine APS 50 genommen, anstelle eines in meinen Augen mittlerweile komplett überflüssigen CD/DVD-Wechslers beim APS20.

Die Frage mit dem Leder hatte ich auch. Bei der Beratung mit dem :) ist ARTICO als guter Kompromiß herausgekommen, weil es im Winter nicht kalt ist und mit den Kindern pflegeleichter. Ich mußte es nehmen, damit die integrierten Kindersitze gehen.

Falls Du noch mehr Kinder planst, sind die integrierten Ki-Sitze der einzige Weg den mittleren Sitzplatz zu erhalten.

Zitat:

Nun noch zu meinen Fragen :

1) Ich überlege das wärmedämmende Glass hinten zu ersetzen durch das Sonnenschutz-Paket (Code P09), da der Wagen in meinen Augen zu massig wirkt in Schwarz mit dem dunklen Glas. Mir ist aber sehr wichtig, dass hinten mitfahrende Kleinkinder gut gegen die Sonne geschützt sind. Wird das mit dem Sonnenschutz-Paket ausreichend gewährleistet ?

Nach der Erfahrung mit fast 4-jährigen Zwillingen und WD-Glas + Rollo habe ich die Rollos jetzt weggelassen. Ab einen bestimmten Alter machen die kleinen damit mehr Blödsinn, als es Nutzwert hat. Wenn die Sonne zu sehr knallt finden die es mittlerweile cooler die Sonnenbrille aufzusetzen. Allerdings habe ich mit Indiumgrau den "Leichenwageneffekt" schon vorher umgangen.

 

Themenstarteram 1. Januar 2011 um 14:55

Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe nun doch das getönte Glas abbestellt und die Rollos genommen - als Kompromisslösung. Beim Freundlichen stand noch ein T-Modell in Iridiumgrau, das war mir dann doch zu brav. Und Palladiumsilber gefiel zwar mir sehr gut, aber weniger meiner Frau.

Resultat : Der Wagen bleibt schwarz, aber das getönte Glas musste weg, das war mir einfach zu dunkel.

Zur Thermotronic: Der Aufpreis war mir doch zu hoch, vor allem da die Vorteile doch zu vage sind. Der Testwagen hatte auch nur die Thermatic, und das war ok.

Ansonsten habe ich noch Winterräder ab Werk bestellt, da im freien Handel Winterreifen im Format 245/45 R 17 nur schwer zu bekommen sind. Hier in der Gegend habe ich nur Reifen von Kumho und Avon gefunden, und die wollte ich auf keinen Fall. Im Format 225/55 R 16 war die Auswahl grösser, aber nachdem ich beim Freundlichen ein T-Modell mit den 16er Felgen sah war mir klar das ich das nicht wollte.

Zur Kindersitzerkennung : Das brauche ich wohl nicht sofort, aber das Risiko war mir zu gross dass ich es eines Tages doch brauchen könnte - und der Aufpreis ist sehr gering. Sollte eigentlich serienmässig sein.

Die Linguatronic reizt mich nicht, da ich dann auch einen Wechsler nehmen müsste der dank iPod absolut überflüssig ist.

Wichtig : Ich habe die Cupholder noch nicht nachbestellt, hat jemand Fotos wie die Mittelkonsole (bei den 6 Zylindern) ausschaut mit und ohne Cupholder ?

vielen Dank,

Pascal

am 1. Januar 2011 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe nun doch das getönte Glas abbestellt und die Rollos genommen - als Kompromisslösung. Beim Freundlichen stand noch ein T-Modell in Iridiumgrau, das war mir dann doch zu brav. Und Palladiumsilber gefiel zwar mir sehr gut, aber weniger meiner Frau.

Resultat : Der Wagen bleibt schwarz, aber das getönte Glas musste weg, das war mir einfach zu dunkel.

Zur Thermotronic: Der Aufpreis war mir doch zu hoch, vor allem da die Vorteile doch zu vage sind. Der Testwagen hatte auch nur die Thermatic, und das war ok.

Ansonsten habe ich noch Winterräder ab Werk bestellt, da im freien Handel Winterreifen im Format 245/45 R 17 nur schwer zu bekommen sind. Hier in der Gegend habe ich nur Reifen von Kumho und Avon gefunden, und die wollte ich auf keinen Fall. Im Format 225/55 R 16 war die Auswahl grösser, aber nachdem ich beim Freundlichen ein T-Modell mit den 16er Felgen sah war mir klar das ich das nicht wollte.

Zur Kindersitzerkennung : Das brauche ich wohl nicht sofort, aber das Risiko war mir zu gross dass ich es eines Tages doch brauchen könnte - und der Aufpreis ist sehr gering. Sollte eigentlich serienmässig sein.

Die Linguatronic reizt mich nicht, da ich dann auch einen Wechsler nehmen müsste der dank iPod absolut überflüssig ist.

Wichtig : Ich habe die Cupholder noch nicht nachbestellt, hat jemand Fotos wie die Mittelkonsole (bei den 6 Zylindern) ausschaut mit und ohne Cupholder ?

vielen Dank,

Pascal

Was ist denn an den 16er Felgen so schlimm ?:confused:

Zitat:

Original geschrieben von diding

 

 

Was ist denn an den 16er Felgen so schlimm ?:confused:

Ich finde auch, dass die 16-Zöller ein bisschen nach Mickey Mouse aussehen auf dem großen Wagen.

am 1. Januar 2011 um 18:34

Standardsitzen finde ich nicht gut, war vorher besser und ist auch besser in w204, dafuer empfehlen ich dir Multikontursitzen zu bestellen, ohne Massagefunktion kostet es nicht so viel.

Dazu ist EDW immer eine gute sache.

MfG

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Dazu ist EDW immer eine gute sache.

EDW ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.

Wenn Profis in dein Auto reinwollen, schaffen sie das, EDW hin oder her.

Profis ja, aber im Regelfall sind es ja keine Profis sondern irgendwelche Flachw... die anschliessend das Navi weiterverscherbeln.

Ich hatte 8 Monate Thermotronic, diffus ist schön, aber es geht definitiv auch ohne (wie jetzt). Die Kids kommen an die Bedienung nicht dran wenn Sie im Kindersitz sind. Man kann es auch sperren/übersteuern.

Die Luftverteilung ist in der E-Klasse immer sehr dezent, Du kannst auch manuell im Sommer "Fußraum und Scheibe" auswählen, was die Sache auch entschärft.

A.

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78

 

2) Meine Frau ist sehr empfindlich gegen Zugluft und kalte Luft der Klimaanlage. Deshalb überlege ich mir noch die Thermotronic zu ordern. Bringt der DIFFUS-Modus der Thermotronic in diesem Punkt wirklich etwas oder ist das doch eher ein (teurer) Marketinggag ? Wie sieht es mit der Fondklimatisierung aus, ist die bedeutend besser mit Thermotronic ? Wie schaut das Bediengerät der Thermotronic im Fond aus (Bild) ? Kann man das sperren (oder von vorne übersteuern) damit die Kinder nicht damit rumspielen ?

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von diding

 

Was ist denn an den 16er Felgen so schlimm ?:confused:

Gar nichts. Ich denke der Wagen fährt genau so gut. Das ist reine Optik und Geschmackssache. Am schönsten finde ich die 18er AMG Felgen aber die sind mir schlicht zu teuer. 19er oder 20 Zoll Felgen finde ich allerdings übertrieben, das passt eher zu sportlicheren Autos.

Zu den anderen Beiträgen:

Die EDW bringt mir keinen Bonus bei der Versicherung. Ich denke das sagt genug, wenn die Versicherungsexperten das als überflüssig betrachten. Ausserdem wohne ich auf dem Land, wo ich das Risiko dass das Navi abhanden kommt als gering einstufe.

Die Multikontursitze hatte ich im ersten Testwagen (ein 250 CDI), beim 2. Testwagen (220 CDI) waren es die Standardsitze. Die konnte ich dann ein ganzes Wochenende kennenlernen und ich empfand die als vollkommen ausreichend und sehr bequem. Und schon waren ein paar hundert Euro gespart.

 

Wie gesagt : Mein Budget ist natürlich begrenzt, aber von den 4-Zylindern war ich nicht überzeugt. Daher meine Wahl für den 300 CDI mit weniger Ausstattung.

mfg,

Pascal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Erster Mercedes - Erste Fragen