ForumW246 & W242
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Erfahrungen mit dem Mercedes Me Adapter?

Erfahrungen mit dem Mercedes Me Adapter?

Mercedes
Themenstarteram 23. September 2018 um 10:07

Hallo,

ich habe schon einige Suchen gestartet und finde leider nirgends genaue Informationen zu diesem Adapter bzw. zu den Daten, die er anzeigen kann. Die Seite von MB ist überhaupt völlig unklar, genaue technische Daten sind nirgendwo zu finden...

Hat ihn jemand im Einsatz und kann mir sagen, was er anzeigt . verglichen mit OBD-Lesern? Ich habe z.B. gesehen, dass er den Füllstand des Tanks anzeigen kann - das geht per OBD normal nicht, ist als etwas zusätzliches.

Dazu wüsste ich noch gerne, ob man ihn einfach per BT verwenden kann, oder ob ein Account und eine ständige Internetverbindung braucht.

Danke und LG

Rocco

Beste Antwort im Thema
am 24. September 2018 um 3:15

Zur Zeit ist das Ding übrigens kostenlos zu haben.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Mein Adapter spinnt seit ein paar Tagen auch wieder mal. Diesmal muß ich mich ständig, nach ca. 2 Tagen, neu anmelden. Das ist lästig und auch Blödsinn, weil Benutzername und Passwort angegeben werden müssen, was bei einem Smartphone mit der kleinen Tastatur immer wieder zu Fehleingaben führt. Und dann stehe ich auf einem Kaufhausparkplatz und möchte wegfahren, aber die App meckert und will erst noch neu angemeldet werden. :rolleyes::o:mad:

Also das neue Update auf 14.2 habe ich auch und merkte von daher keinen Unterschied. Nur wie auch Dietmar schon erwähnte muss ich mich auch seit ein paar Tagen öfter mal neu einloggen, was wirklich extrem nervig ist wenn man gerade bei Minus 5 Grad losfahren will und muss erst Mal seine Einloggdaten ins Handy rein zittern.....

Ansonsten finde ich zwar dass es ruhig mehr Werte anzeigen könnte, denn wie z.B. für mein Baujahr 2013 kommen da gerade mal 6 Stück zusammen. Und so richtig interessant ist davon für mich nur die Batteriespannung, aber alleine dafür bin ich froh, denn gerade im Winter merkt ja erst wie gut die Batterie noch ist und kann somit rechtzeitig reagieren.

Die ändern doch alle paar Tage die AGBs, vllt deshalb.

Ich hab das Ding auch. Muss mich aber nicht ständig neu einloggen.

Dafür verbindet sich der Adapter nur mit dem Smartphone (Samsung Galaxy S10e mit Android 10) wenn er Lust dazu hat.

Mal ist die Verbindung innerhalb weniger Sekunden da, ein anderes mal kann ich hunderte von km fahren ohne ein Verbindung.

Hatte schon den Verdacht dass es an der zeitgleichen Verbindung zwischen Audio 20 und Smartphone liegt. Hatte diese dann auch mal getrennt, ändert aber nichts daran.

Ich geh der Sache nun nicht mehr nach, der Adapter liefert für mich keine relevanten Daten.

Zitat:

@Michaela0815 schrieb am 6. Dezember 2020 um 04:28:37 Uhr:

 

Ansonsten finde ich zwar dass es ruhig mehr Werte anzeigen könnte, denn wie z.B. für mein Baujahr 2013 kommen da gerade mal 6 Stück zusammen. Und so richtig interessant ist davon für mich nur die Batteriespannung, aber alleine dafür bin ich froh, denn gerade im Winter merkt ja erst wie gut die Batterie noch ist und kann somit rechtzeitig reagieren.

Ja, ein paar relevantere Daten könnte man schon gebrauchen. Durchschnitt, Reichweite usw. kann ich auch im KI ablesen. Interessieren würde mich aber noch die Öltemperatur. Ich beobachte die Kühlwassertemperatur, die gegenüber dem KI immer abweicht, sowie die Batteriespannung. Alles andere ist Pillepalle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Erfahrungen mit dem Mercedes Me Adapter?