Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E 350 CDI
Hallo Gemeinde,
Hat jemand eine Firma, die er aus dem Raum München für die Umrüstung des Active Sound's empfehlen kann?
Gibt es jemanden aus dem Raum München, der es für seinen Wagen installiert lassen hat? Auf den Videos klingt das alles so "normal", würde es auch gerne mal live hören.
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass sich die Soundbooster in den Videos mit Kopfhörern bzw. guten Lautsprechern wirklich bollig und stark anhören.
Viele schwören drauf, dass es sehr, sehr gut anhören soll jedoch mag ich zu bezweifeln, dass es in der Realität auch wirklich so ist.
So manchmal habe ich den Eindruck, dass hier welche für die eigene Firma werben.
Danke und viele Grüße aus München
Sahin
Beste Antwort im Thema
Hallo in Forum,
leider verstehen einige Leute es nicht, wie so ein Forum funktioniert. Man stellt eine Frage oder macht einen Vorschlag. Dann können andere dazu eine passende Antwort geben oder ihre Meinung äußern. Dazu brauche ich keine Kraftausdrücke, muss keinen beleidigen oder die Schw...länge vergleichen. In diesem Fall möchte der TE die Soundaktoren einbauen lassen und bietet jedem eine Hörprobe an, der in der Nähe wohnt.
Warum muss er dann ein Assi sein, der andere Krank macht? Oder warum hat ein Minderwertigkeitsproblem? Oder was hat sein Job damit zu tun? Wer der Meinung ist, dass das laut ist und nicht zum Wagen passt, der kann das vernünftig äußern und gut ist. Wem es gefällt, der kann seine Tipps abgeben und sich mit dem TE freuen.
Ich finde, es rutsch sehr oft zu schnell in die persönliche Schiene ab. Das ist für das Forum nicht schön und wird manchen, der vielen Leiten hier mit qualifizierten Antworten helfen könnte, abschrecken was zu schreiben. Unter dem Strich ist es doch jedem selber überlassen, ob er einen 200d als kleinste Ausstattung kauft oder den 63er in S mit allem was geht. Auch kann es egal sein, ob man Arbeiter oder Chef ist. Es geht um das Auto und nicht um den Fahrer.
Vielleicht kann man die Bedingungen für das Forum mal so ändern, das die Mitglieder, die schnell unter die Gürtellinie rutschen, ein paar mal eine gelbe Karte kriegen und auch mal für ein paar Wochen gesperrt werden. So könnten sie die Offline Zeit mal zum denken nutzen.
Es werden jetzt bestimmt einige über mich herfallen, aber die Mehrheit wird mir Recht geben.
Gruß Sascha
159 Antworten
Jetzt muss ich schon drei Seiten lang euren Schw**vergleich lesen - könnte dieser thread für interessierte Mitlesende bitte wieder back to topic
D.h: Erfahrung zum Maxhaust - sonst nix!
Es interessiert mich nicht ob Hinz und Kunz das blöd finden oder nicht - Erfahrungen gerne ja, Geschmack ist unterschiedlich und sollte hier nicht zur Debatte stehen.
Lieber Gott, danke dir edta1m. Sinn und Zweck meines Threads war auch eben das von dir genannte...
Sorry an dieser Stelle an alle, die das Thema wirklich interessiert und die die ersten Seiten so einen ... lesen mussten 🙂
Edta1m Freitag kann ich mehr berichten!
Zitat:
@edta1m schrieb am 9. März 2016 um 14:27:10 Uhr:
Jetzt muss ich schon drei Seiten lang euren Schw**vergleich lesen - könnte dieser thread für interessierte Mitlesende bitte wieder back to topicD.h: Erfahrung zum Maxhaust - sonst nix!
Es interessiert mich nicht ob Hinz und Kunz das blöd finden oder nicht - Erfahrungen gerne ja, Geschmack ist unterschiedlich und sollte hier nicht zur Debatte stehen.
Da hast Du völlig Recht. Aber es war der TE, der sich hier mit seinen persönlichen Verhältnissen gebrüstet und versucht hat, sich damit über andere User zu erheben. Da wird es wohl erlaubt sein, dem TE nahe zu bringen, dass es nach objektiven Kriterien für ihn keine Veranlassung gibt, sich als besonders gut situiert darzustellen. Die genannten Beträge sind ja nun wirklich nicht erheblich und viele Kleinsparer verfügen über mehr Vermögen.
Paar anständige Löcher in MSD und ESD bohren reicht auch. 😁 Wenn das nichts hilft dann noch paar Größere in die Rohre.
Is billiger. Dann kann sich der TE noch paar alte Opferkarren zulegen + ETW in M.
@Holger,
gut gelacht. 😛
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kammerflattern schrieb am 9. März 2016 um 13:51:19 Uhr:
Oder auch beliebt:
RängDäng, Däng, Däng, Däng.
Oh, den Sound kenne ich. Trabbi!
Richtig?
Versuch nochmal sachlich einzugreifen.
Für mich gilt halt eine E Klasse (wenn ohne AMG) als Reiselimousine und sollte so leise wie möglich sein. Von einem AMG erwarte ich dann aber auch den entsprechenden Sound. Siehe hier auch diverse Threads der Mopf ist lauter als ein Vormopf oder als ein 211er.
Somit wurde hier einfach das falsche Fahrzeug gekauft.
Zitat:
@0killer schrieb am 9. März 2016 um 14:55:01 Uhr:
Versuch nochmal sachlich einzugreifen.Für mich gilt halt eine E Klasse (wenn ohne AMG) als Reiselimousine und sollte so leise wie möglich sein. Von einem AMG erwarte ich dann aber auch den entsprechenden Sound. Siehe hier auch diverse Threads der Mopf ist lauter als ein Vormopf oder als ein 211er.
Somit wurde hier einfach das falsche Fahrzeug gekauft.
So kann man das auch sagen/schreiben.
Leute, bei allem Respekt, wollen wir uns nun alle einig werden, dass wir hier nicht die Pros und Contras besprechen? Obs einer E Klasse passt, es peinlich ist oder gar eine Schande ist jedem das seine, aber das wird hier viel zu sehr OT.
Bitte bleiben wir nur beim Thema Soundaktoren bezüglich der persönlich gemachten Erfahrungen.
Vielen Dank.
Lg an alle 🙂
Es gibt in dem wie auch in jedem anderen Bereich gute und schlechte Anlagen. Hab schon welche gehört die grausam waren aber auch andere die wirklich guten Klang hatten. Ich freue mich auch auf ein Video und wenn der Spaß nicht mal eben 2k kosten würde , wieso nicht? Endlich das größte Manko vom Diesel ausmerzen. Die fehlenden Emotionen durch den Klang.
Es wird immer Leute geben die meckern , ob es zu grosse Felgen sind oder zu tiefes Auto oder das nachrüsten vom AMG Paket bei kleinem Motor..
Wenn s gefällt dann einfach machen , fertig.
Wenn man auf Mickey Maus Felgen ( 17 Zoll u kleiner , Off Road Höhe ( das hässliche wo mand die Hand zwischen Rad und Kotti rein kriegt ) und Traktor Sound steht , dann bitte schön.
Ich würde sowas nie fahren wollen , bin ja keine 50+. Also leben und leben lassen. Je wie es ihm gefällt, man zahlt ja auch schließlich selbst dafür und macht er für sich u d nicht für andere.
So viele gibt es nicht... bisher kenne ich nur Eberspächer. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
Seit dem ich hier mit lese/schreibe habe ich auch vermehrt geschaut 🙂
Zitat:
Koorperierung mit Eberspächer
Kooperation oder Korporation?😕
Die verbauen das auch aber Nagel mich da nicht fest. Soweit ich mich erinnere hat Eberspächer Exhaust das Patent drauf.
Von den Bildern her würde es passen. 100%ig Sicher bin ich aber auch nicht. Sollten die aber am Freitag sagen können.
Hallo zusammen,
es wäre sehr schön, wenn die Stichelei des TE und reaktiv gegen den TE aufhören würde. Dies wäre im Sinne des Themas hilfreich und würde auch den NUB/Beitragsregeln entsprechen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Mal eine ganz ehrliche Frage. Wenn ich die Seiten richtig gelesen habe, dann liegen die Preise bei 1.300 bis 2.200€, mit ein oder 2 Aktuatoren. Warum lieber das System, als sich bei einem Auspuff-Spezialisten eine Klappenanlage bauen zu lassen? Da kann ich auch zumachen und der Sound ist ruhig. Ich persönlich empfinde solche Soundgeneratoren als Schlag ins Gesicht für Auspuff-Profis. Unter Anderem auch, weil der Klang doch sehr unrealistisch ist. Ich kann hier meine Anlage noch so aufdrehen, es klingt nicht schön. Ich schaue mir dann das G-Modell bei JP-Performance an und höre halt den richtigen Klang.
Ich will hier auch nicht den Schwanzvergleich neu anfachen, mir egal was ihr beruflich macht und mir brauch keiner seine Besitztümer offenlegen. Ich will nur verstehen warum man sich eher künstlichen Klang statt echten Klang holen will!?