Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

Hat jemand eine Firma, die er aus dem Raum München für die Umrüstung des Active Sound's empfehlen kann?

Gibt es jemanden aus dem Raum München, der es für seinen Wagen installiert lassen hat? Auf den Videos klingt das alles so "normal", würde es auch gerne mal live hören.
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass sich die Soundbooster in den Videos mit Kopfhörern bzw. guten Lautsprechern wirklich bollig und stark anhören.

Viele schwören drauf, dass es sehr, sehr gut anhören soll jedoch mag ich zu bezweifeln, dass es in der Realität auch wirklich so ist.
So manchmal habe ich den Eindruck, dass hier welche für die eigene Firma werben.

Danke und viele Grüße aus München

Sahin

Beste Antwort im Thema

Hallo in Forum,

leider verstehen einige Leute es nicht, wie so ein Forum funktioniert. Man stellt eine Frage oder macht einen Vorschlag. Dann können andere dazu eine passende Antwort geben oder ihre Meinung äußern. Dazu brauche ich keine Kraftausdrücke, muss keinen beleidigen oder die Schw...länge vergleichen. In diesem Fall möchte der TE die Soundaktoren einbauen lassen und bietet jedem eine Hörprobe an, der in der Nähe wohnt.

Warum muss er dann ein Assi sein, der andere Krank macht? Oder warum hat ein Minderwertigkeitsproblem? Oder was hat sein Job damit zu tun? Wer der Meinung ist, dass das laut ist und nicht zum Wagen passt, der kann das vernünftig äußern und gut ist. Wem es gefällt, der kann seine Tipps abgeben und sich mit dem TE freuen.

Ich finde, es rutsch sehr oft zu schnell in die persönliche Schiene ab. Das ist für das Forum nicht schön und wird manchen, der vielen Leiten hier mit qualifizierten Antworten helfen könnte, abschrecken was zu schreiben. Unter dem Strich ist es doch jedem selber überlassen, ob er einen 200d als kleinste Ausstattung kauft oder den 63er in S mit allem was geht. Auch kann es egal sein, ob man Arbeiter oder Chef ist. Es geht um das Auto und nicht um den Fahrer.

Vielleicht kann man die Bedingungen für das Forum mal so ändern, das die Mitglieder, die schnell unter die Gürtellinie rutschen, ein paar mal eine gelbe Karte kriegen und auch mal für ein paar Wochen gesperrt werden. So könnten sie die Offline Zeit mal zum denken nutzen.

Es werden jetzt bestimmt einige über mich herfallen, aber die Mehrheit wird mir Recht geben.

Gruß Sascha

159 weitere Antworten
159 Antworten

Mercedes verbaut das sogar serienmäßig.
Dürfte kein Problem sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Zitat:

@ApALex schrieb am 8. März 2016 um 15:08:00 Uhr:


........guter Sound am auto ist vergleichbar wie eine hübsche Frau, die auch hübsche Wäsche hat. Die Wäsche ist zwar "nur" Schmuck aber damit sind auch hübsche Frauen deutlich hübscher zum Ansehen 8)

Naja, da steckt eine kleine Unschärfe drin. Der von dir genannte digitale Sound ist ja eigentlich gar kein von der Mechanik des Autos produzierter Sound, sondern ein auf die Gaspedalstellung reagierender Lautsprecher mit künstlichem Klang. Sozusagen die eigentliche Musik übersteuernde Synthesizertonfolgen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Du entdeckst beim Entblättern der fremden Schönheit die Wollsocken, mit denen der drei Nummern zu große Push-Up-BH ausgestopft wurde. Nachdem das Mieder mit den definierten Kompressionszonen fällt, wird der optische Sexappeal als charmante Schummelei entlarvt. Ist ja nichts gegen einzuwenden, aber eben genauso wenig echt wie der von einem Soundbooster generierte V8-Klang. Es wird nicht akzentuiert, sondern mehr oder weniger massiv nachgeholfen und kaschiert. 😉

Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 8. März 2016 um 15:09:35 Uhr:


Mercedes verbaut das sogar serienmäßig.
Dürfte kein Problem sein.

Mercedes? In welchem Modell? Oder meinst du Audi bzw. VAG? Selbst der 4-zylindrige Golf GTD klingt ja von hinten nach V8. Von vorne? Tja, ich weiß nicht wie ich sagen soll...

Bitte nicht falsch verstehen, jeder wie er mag. Ich möchte hier niemandem die (Vor)Freude nehmen, und empfinde den Klang, soweit das über Youtube-Aufnahmen nachvollziehbar ist, auch nicht als störend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

bitte sage mir jemand, dass das hier Slapstick ist..........🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Ja, zum Teil. Aber die Kaufabsicht ist der volle Ernst. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Also, obwohl ich mir dies nicht ans Auto bauen lassen würde finde ich manche Reaktionen hier schon sehr befremdlich:

1) Das Ganze ist legal.

2) Die Audi Top-Motorisierungen Diesel mit 313PS haben das serienmäßig (siehe hierzu aktuelle Fahrbericht-thread Vergleich A6 vs W212 im W212 Forum).

3) Der TE ist freundlich und bietet Interessierten an vorbeizukommen und das zu hören/selber zu erleben.

Warum er dann hier so dermaßen einen vor den Latz bekommt verstehe ich NICHT!
Andere machen sich 20" Felgen an einen 200CDI, andere brauchen die AMG Sportlippe im 200CGE,... Warum sollte ein brabbelnder Motorsound nicht genauso eine Aufwertung sein? Kann man doch jedem selber überlassen. Wenn ein AMG aus 4 Endrohren röhrt interessierts doch auch keinen ob das laut ist - und der würde auch komplett ohne Lärmbelästigung immer noch schnell fahren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Ich finde das ab Werk eingebaut genauso albern, ich habe das mal in einem BMW erlebt. Sorry, ich verstehe nicht was das soll. Wenn du einen schönen alten Porsche oder amerikanischen V8 hast, der eine guten Sound produziert, O.K. Aber synthetisch Geräusche produzieren und das dann toll finden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Zitat:

@notfalluser schrieb am 8. März 2016 um 15:47:15 Uhr:



Zitat:

@ApALex schrieb am 8. März 2016 um 15:08:00 Uhr:


........guter Sound am auto ist vergleichbar wie eine hübsche Frau, die auch hübsche Wäsche hat. Die Wäsche ist zwar "nur" Schmuck aber damit sind auch hübsche Frauen deutlich hübscher zum Ansehen 8)

Naja, da steckt eine kleine Unschärfe drin. Der von dir genannte digitale Sound ist ja eigentlich gar kein von der Mechanik des Autos produzierter Sound, sondern ein auf die Gaspedalstellung reagierender Lautsprecher mit künstlichem Klang. Sozusagen die eigentliche Musik übersteuernde Synthesizertonfolgen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Du entdeckst beim Entblättern der fremden Schönheit die Wollsocken, mit denen der drei Nummern zu große Push-Up-BH ausgestopft wurde. Nachdem das Mieder mit den definierten Kompressionszonen fällt, wird der optische Sexappeal als charmante Schummelei entlarvt. Ist ja nichts gegen einzuwenden, aber eben genauso wenig echt wie der von einem Soundbooster generierte V8-Klang. Es wird nicht akzentuiert, sondern mehr oder weniger massiv nachgeholfen und kaschiert. 😉

Zitat:

@notfalluser schrieb am 8. März 2016 um 15:47:15 Uhr:



Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 8. März 2016 um 15:09:35 Uhr:


Mercedes verbaut das sogar serienmäßig.
Dürfte kein Problem sein.

Mercedes? In welchem Modell? Oder meinst du Audi bzw. VAG? Selbst der 4-zylindrige Golf GTD klingt ja von hinten nach V8. Von vorne? Tja, ich weiß nicht wie ich sagen soll...

Bitte nicht falsch verstehen, jeder wie er mag. Ich möchte hier niemandem die (Vor)Freude nehmen, und empfinde den Klang, soweit das über Youtube-Aufnahmen nachvollziehbar ist, auch nicht als störend.

Also ich hatte schon einige Male das Vergnügen mit "getunten" Mädels "auszufahren" und kann berichten, dass auch diese nicht natürlich "getunten" Spaß gemacht haben auch wenn nicht Alles aus "Fleisch" und "Blut" bestanden hatte 8). Es war keine "Billig Lösung" wie Wollsocken, es waren schon etwas professioneller getunte Bumper & Airbags :P

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Sollte man nicht einmal mit Kritik bis zum Freitag 11.03.2016 abwarten,
und danach sich es anhören.

Es muss auch nicht Jeden Menschen gefallen.

Mir gefehlt z.B kein Opel, aber ich kann doch nichts dagegen haben wenn jemand so ein Auto fahren will.
Es ist relativ neue Technik, und es wird oft belächelt von Menschen die es noch nicht gehört haben.

Ich bin auf jeden Fall auf das Video gespannt.

@ApAlex ich finde das gut dass Du es machen willst!
Ich habe schon mit diesen Gedanken auch gespielt.

Gruß
TT Terminator

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Nachtrag:
Mercedes verbaute im C250 Diesel Coupe einen Soundgenerator in Serie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E350 CDI' überführt.]

Wie geschrieben, ich habe es gehört und es klingt einfach unecht. Im Stand geht es noch aber sobald man Gas gibt wird es Syntetisch. Man hört es einfach. Wenn man es etwas leiser stellen würde, könnte man es ja noch ok finden. Wenn nun ein Diesel mit Soundaktoren lauter ist als ein echter V8 dann wirk es (bei mir) lächerlich. Wenn dann gelich eine komplette Abgasanlage. Ist etwas teuerer ja aber kling halt echt... und beim V6 CDI kann man schon was rausholen.

Dausl

Den 313er Diesel kenne ich von Audi das Ding ist total peinlich, weil der Klang nicht zum Fahrzustand passt. Im Stand recht laut, aber bei der Fahrt völlig unrealistisch. Ich glaube ich muss den Audi Leuten mal meinem echten V8 hinstellen, damit die mal hören wie das klingen muss. Wer glaub das klingt echt kann auch 6 und 8 Zylidner nicht auseinanderhalten, vermutlich weil einfach der Vergleich fehlt. Wenn man zu geizig ist einen vernünftigen Motor zu kaufen muss man auch dazu stehen.

wäre auch was anderes, wenn man versuchen würde beim V6 CDI etwas "V6" Sound zu generieren aber nein es muss versucht werden da "V8" rauszuholen. Schllimmer finde ich das noch beim Golf GTD.

Letztendlich muss man es selber Wissen, mir wäre es zum "Testen" zu viel Geld. Das ist es mir nicht Wert.

Dausl

Guten Abend,

Also an alle Anti's, euch nehme ich garnicht erst Ernst. Der eine fährt einen 4-Zylinder 200er Benz der fast ca 2000KG wiegt, der andere will sich nen Kennwood KOS in der E Klasse verbauen und und und. 🙂

Ich wollt nur mal so human sein und den Leuten, die es interessiert, eine Gelegenheit anbieten es sich bei mir live anzuhören.

Ob es euch passt oder nicht, ich habe Interesse daran und fertig. Ich würde mir niemals einen Kombi kaufen, sind jetzt alle Kombifahrer deswegen schlechter als ich? Nein.
Jeder E36 und E46 Motor (außer M) ist leistungsschwächer als meiner, aber klingen sportlicher, sind jetzt alle 3er Fahrer schlechter als ich? Nein.
Audi, BMW und Mercedes verbauen so etwas ab Werk. Sind die alle jetzt deswegen schlechter als die Konkurenz? Nein.
Fast die ganze Konkurenz lacht über uns Benzfahrer, das wir Opaschlitten fahren, haben sie recht damit? Nein.

Aber kommentiert ruhig weiter , für mich aus eurer Sicht völlig nachvollziehbaren, Meinungen. Ihr zaubert mir ein lächeln ins Gesicht, Danke 🙂

Zu allen anderen die so gut lesen konnten und gesehen haben, dass die Antikommentare mir erspart bleiben können:

Ich werde Freitag näheres berichten. Ich biete aus dem Grund eine Liveprobe (komme aus dem Münchener Südosten)an, weil es in den Videos kaum raushörbar ist.

Früher hat man darüber gemeckert, wie man bei z.B. 2000kg einen Vierzylinder fahren kann. Damals kamen nur die, zu dem Zeitpunkt, dicken 6-Zylinder 320CDI 204PS oder 8-Zylinder 400CDI in Frage. Heutzutage ist es normal, dass diese Fahrleistungen von diesen eben genannten Motoren schon mit einem 4-Zylinder 250er CDI erreicht werden können.
Ist es nun peinlich einen 4-Zylinder zu fahren? Nein. Slapstick nötig? Nein.

Mit 265PS und knapp 640NM finde ich es alles andere als peinlich den Motor- bzw. Auspuffsound sportlicher zu gestalten, egal ob Diesel oder Benziner.
Ich danke Gott, dass jeder einen anderen Geschmack in unterschiedlichen Punkten hat. Ich freue mich schon riesig auf die Soundbooster.

EDIT:
Leute, ihr habt im Prinzip recht. Der Sound wird künstlich erzeugt, ABER rein theoretisch stimmt das nicht ganz.
Wenn ihr Lust und Laune habt, demontiert mal jegliche Schalldämpfer komplett und hört euch das bitte an, welchen brachialen ( heißt nicht, dass er schön ist, nur laut! ) Sound dieser Wagen euch rausspuckt.

Würde man rein theoretisch alle Schalldämpfer demontieren, würde ein 3.0 Benziner nicht schöner/lauter/stärker/sportlicher klingen als ein 3.0D mit ebenfalls demontierter Schalldämpfer! Ihr würdet rein 0,0 Unterschiede zwischen beiden Klängen hören und es wäre ziemlich schwer, bei solchen Zuständen den Diesel vom Benziner zu unterscheiden.
Warum um Gottes Willen sollte man diesen verloren gegangenen Sound, dann nicht durch die ECHT ( ja Echt! Realistisch! Also kein Fake! ) entstehenden Frequenzen und Schallwellen des Abgasdrucks neu gewinnen?

Bei allem Respekt, jedem das seine.
Das ist nur MEINE Meinung. 🙂

Zitat:

@089 schrieb am 9. März 2016 um 00:20:21 Uhr:


EDIT:
Leute, ihr habt im Prinzip recht. Der Sound wird künstlich erzeugt, ABER rein theoretisch stimmt das nicht ganz.
Wenn ihr Lust und Laune habt, demontiert mal jegliche Schalldämpfer komplett und hört euch das bitte an, welchen brachialen ( heißt nicht, dass er schön ist, nur laut! ) Sound dieser Wagen euch rausspuckt.

Würde man rein theoretisch alle Schalldämpfer demontieren, würde ein 3.0 Benziner nicht schöner/lauter/stärker/sportlicher klingen als ein 3.0D mit ebenfalls demontierter Schalldämpfer! Ihr würdet rein 0,0 Unterschiede zwischen beiden Klängen hören und es wäre ziemlich schwer, bei solchen Zuständen den Diesel vom Benziner zu unterscheiden.
Warum um Gottes Willen sollte man diesen verloren gegangenen Sound, dann nicht durch die ECHT ( ja Echt! Realistisch! Also kein Fake! ) entstehenden Frequenzen und Schallwellen des Abgasdrucks neu gewinnen?

Wenn du ein Cabrio und offen fährst, würdest du deine Entscheidung überdenken!😮😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen