ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. er6n nachträgliche griffheizung

er6n nachträgliche griffheizung

Kawasaki ER 6
Themenstarteram 11. November 2012 um 15:41

hallo hallo

der winter steht vor der türe, und ich habe seit kurzem eine gebrauchte er6n jahrgang 06-09 bei mir zu hause stehen. die kalten pfoten wahren im preis inbegriffen, jedoch würde ich das nun gerne ändern. solange es kein schnee auf der strasse hat würde ich das ganze jahr durch mit dem motorrad zur arbeit fahren, also griffheizung wäre für mich eine wahre bereicherung. nun wollte ich mal wissen welche erfahrungen ihr mit welchen systemen gemacht habt, und welches ich auf keinen fall kaufen sollte... preislich würde ich lieber nicht über 60 euro gehen, ausser mann merkt in temperatur und verarbeitungsqualität einen grossen unterschied. auch sollte sie ev. wieder abnehmbar sein, so dass ich bei einem neuen motorrad nicht wieder eine neue kaufen muss.

so, bin mal gespannt was da so kommt ;)

lg stefan

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hab bei meiner Ex die hochwertigere von Daytona (Louis) verbaut. Alles ziemlich einfach, Nachteil bei wohl allen nachträglichen Griffheizungen, dass die Kabel sich bewegen (also das am Gas), aber mit etwas Spiel locker zu verlegen. Strom hab ich am Rücklicht abgenommen glaube ich, kann man aber auch direkt an der Batterie machen (dann kann es nur sein, dasss die leer ist wenn man mal die Heizung anlässt (darum auch bei der werten Ex NICHT direkt angeschlossen), ansonsten sehr einfache Geschichte.

Negativ ist MIR nur der Schalter aufgefallen, den konnte man (ich) schlecht verstecken, oder es sah billig aus, ausserdem wäre was stufenloses fein (nachrüstbar).

Die beheizbaren Griffe von Daytona verklopft Louis gerade für 39 Euro. Saito - Griffe kosten 49. Du solltest die Wirkung der Dinger nicht überschätzen. Innen heiß und außen kalte Griffel. Besser ist in wirksamer Windschitz für die Pfoten, wie ihn verkleidete BMW - Motorräder bieten. Ansonsten Handprotektoren anschrauben.

Die Griffe fressen anfangs fast 50 Watt. Am Rücklicht sollte man das nicht abnehmen, dafür ist die Verkabelung nicht ausgelegt.

Ich hab noch original verpackte Saito-Griffe im Regal liegen, weil ich sie nicht brauchte. Meine BMW K 1100 hat sowas serienmäßig. Wenn Du sie haben willst, PN. Bekommst Du für den halben Preis.

moin, moin

achte am besten darauf, daß die griffheizung mehr als zwei heizstufen hat.

denn zu 90% sind die zweistufigen heizungen in der stufe 1 zu kalt und in der stufe 2 zu heiß. da bist du nur am schalten. also am besten stufenlose reglung oder mindestens eine 3-4 stufige schaltung.

 

gruß hamsterlange

Themenstarteram 11. November 2012 um 19:40

ja habe ich heute auch irgendwo gelesen. momentan tendiere ich zu den hier http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032192

mit der momentanen aktion auch total in meinem budget :)

ich warte mit der bestellung noch bis morgen abend, wenn sich dann jemand meldet und meint: blos nicht!!! dann lass ichs, sonst kommen die nach hause!

Hallo ,

schau mal in der aktuellen "MOTORADFAHRER" vom Dez. ist ein Test aller Griffheizungen !

Gruß hanspool

Themenstarteram 11. November 2012 um 22:23

hahaha da hab ich ja wiedereinmal glück dass die die jetzt testen :D

bin dann mal am pc einschalten... :rolleyes:

Themenstarteram 13. November 2012 um 17:11

so, am kiosk war ich nachfragen wegen der "motorradfahrer", hatten sie jedoch nicht, und im internet im katalog zum nachblättern konnte ich leider nicht viel lesen, da die schrift für mich zu klein und zu undeutlich ist. egal, ich denke ich bestelle heute die aus meinem link... die schlechtesten werden sie wohl nicht sein, und für den preis sowieso hammer.

Also ich kann das einigermaßen erkennen. Empfehlung CLS Heat, aber die kosten dreistellig und die von Hein Gericke für irgendwas mit 4?,95

Saito war nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Also ich kann das einigermaßen erkennen. Empfehlung CLS Heat, aber die kosten dreistellig und die von Hein Gericke für irgendwas mit 4?,95

 

Saito war nicht dabei.

Die von Saito kommen direkt über die Seite von der Tante, hier:

 

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032046

 

Grüße vom SemmeL

Das ist mir schon klar. Ich besuche Tante Luise regelmäßig und würde da eher die Daytona als die Saito kaufen.

Es war aber die Rede von dem aktuellen Test in "Motorradfahrer" Und da wurden keine Saito-Griffe getestet, so war das zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Das ist mir schon klar. Ich besuche Tante Luise regelmäßig und würde da eher die Daytona als die Saito kaufen.

Es war aber die Rede von dem aktuellen Test in "Motorradfahrer" Und da wurden keine Saito-Griffe getestet, so war das zu verstehen.

Okay, Mistverständnis meinerseits! Hab nur den ersten Link des TE gelesen und das waren ja welche von Saito..

 

Den Motorradfahrer-Testbericht hab ich nicht gelesen, denn dann hätt ich es evtl. eher verstanden..:rolleyes:

 

Der Semmel grüßt

moin, moin

der motorradfahrer-testbericht ist natürlich so klein weil man sich ja die zeitung kaufen soll :D

aber benutze mal die bildschirmlupe von windows. die findest du in programme - zubehör -erleichterte bedienung (bei win7) 

damit kannst du den testbericht lesen :D so habe ich es jedenfalls gemacht.

 

gruß hamsterlange

Nochmal was von mir..

 

Hab mir grad den frischen Prospekt (bis 2.12.) von der Tante durchgesehen und da stehen die vom Moppedsammler zitierten Daytona-Fingerwärmer auch als Angebot drin für 39,95 Euro..

( Best.NR: 100 320 48 )

 

Der SemmeL grüßt

Zitat:

Original geschrieben von derSemmel

Nochmal was von mir..

Hab mir grad den frischen Prospekt (bis 2.12.) von der Tante durchgesehen und da stehen die vom Moppedsammler zitierten Daytona-Fingerwärmer auch als Angebot drin für 39,95 Euro..

( Best.NR: 100 320 48 )

Der SemmeL grüßt

:confused::confused:

hat der Sammler schon vor drei Tagen geschrieben/empfohlen :eek::D

 

susireiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. er6n nachträgliche griffheizung