ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Empfehlung Tisch-Bohr-Fräsmaschine

Empfehlung Tisch-Bohr-Fräsmaschine

Themenstarteram 29. September 2019 um 5:37

Hi

Suche für Haus und Hof ne kleine fräsmaschine für den gelegentlichen Einsatz. Brauche keine Profi Maschine da das nötige wissen fehlt und auch nur für privat Einsatz gedacht ist. Hab die güde gbf und baugleiche Maschinen gesehen. Hat jemand noch eine Alternative die keine tausende € kostet???

 

Danke

Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 29. September 2019 um 09:40:00 Uhr:

Evtl. da mal vorbeischauen.

www.epple.com

Die dort angebotene BFM20 dürfte 1:1 baugleich mit der von mir empfohlenen Optimum BF 20 sein - nur knapp ein Drittel teurer.

Da diese Serie der günstigen Fräs/Bohrmaschinen allesamt nur von "Herstellern" vermarktet werden, die da bei den Serien nicht viel mehr machen, als sich dich Farbe der Lackierung auszusuchen, gibts da qualitativ keinen Unterschied und man nimmt am besten das günstigste Modell der Bauart, was man finden kann.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Holz oder Stahl?

Themenstarteram 29. September 2019 um 6:06

Beides ;) denke aber Holz eher weniger bis wenig

Ich bin raus :D. Holz und Stahl fräsen auf einem Gerät ist wildes Gebastel.

In meinem Ferienjobbetrieb hab ich relativ viel mit einer Optimum BF20 gearbeitet - hat einen guten Eindruck gemacht und ist anscheinend auch stabil genug, dass CNC Nachrüstungen da relativ gängig sind.

Oder schaust mal nach einer alten WMW, Deckel oder ähnlichen aus den 70-80er Jahren die bekommt man auch nicht so schnell klein.

Wenn die Deckel FP1 nicht so utopisch Teuer wäre.

Evtl. da mal vorbeischauen.

www.epple.com

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 29. September 2019 um 09:40:00 Uhr:

Evtl. da mal vorbeischauen.

www.epple.com

Die dort angebotene BFM20 dürfte 1:1 baugleich mit der von mir empfohlenen Optimum BF 20 sein - nur knapp ein Drittel teurer.

Da diese Serie der günstigen Fräs/Bohrmaschinen allesamt nur von "Herstellern" vermarktet werden, die da bei den Serien nicht viel mehr machen, als sich dich Farbe der Lackierung auszusuchen, gibts da qualitativ keinen Unterschied und man nimmt am besten das günstigste Modell der Bauart, was man finden kann.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 29. September 2019 um 09:02:51 Uhr:

Wenn die Deckel FP1 nicht so utopisch Teuer wäre.

mit Glück findet man die schon mal für 1,5 - 1,8

z.B.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1209190804-84-5851

Ne WMW steht für 1,6 drei Orte weiter

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1188504482-84-3972

Ein vollständiger Teilapperat sollte schon dabei sein.

 

Der macht die Vorzüge der FP1 aus.

Und nicht vergessen, Eine Maschine allein bringt nichts!! Das Werkzeug dazu ist der größte Kostenfaktor, wird immer gern ausgeblendet!!

Man kann davon ausgehen, das man locker den durchaus 2- fachen Maschinen Preis in Werkzeug investieren muss, damit man überhaupt mit dieser dann auch vernünftig Arbeiten kann.

Was ist der Unterschied zwischen "kleiner Fräsmaschine" und "Profi Maschine" mit fehlendem Wissen ?

Obwohl, bischen Ahnung brauch man dafür auch. > > >

https://www.ebay.de/.../263946202499?...

Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 7:47

Hab günstig eine güde gbf bekommen um mich erstmal mit dem Thema befassen zu können. Was sollte man sich zu Anfang erstmal als Grundausstattung dazu holen ?

am 2. Oktober 2019 um 20:47

Gegenfrage: Was war denn alles dabei???

Oder hast du nur die " Nackte " Maschine gekauft??

Was willst du denn als erstes ausprobieren??

Wenn ich hier nach meiner Vorstellung einer Grund Ausrüstung nach anfange, wird das ne gaaaaannnss lange

" Latte" !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Empfehlung Tisch-Bohr-Fräsmaschine